Ingenieur/-innen (m/w/d) der technischen Gebäudeausrüstung in Pulheim
Ingenieur/-innen (m/w/d) der technischen Gebäudeausrüstung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement der Stadt Pulheim mehrere
Ingenieur/-innen (m/w/d) der technischen Gebäudeausrüstung
je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
zunächst befristet für drei Jahre ab Einstellung

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheimim Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

Das Immobilienmanagement der Stadt Pulheim ist für die Planung und Errichtung von Neubauten von städtischen Gebäuden, den Umbau und die Instandhaltung zuständig und stellen so sicher, dass jederzeit sichere und funktionsfähige Gebäude für städtische Zwecke wie z. B. Schulen, Kindertagesstätten, Sporthallen, etc. zur Verfügung stehen. Als städtischer Bauherr sind wir Dienstleister für alle internen und externen Nutzende und Auftraggebende. Unser Team zeichnet sich dabei mit Service – und Dienstleistungsorientierung sowie einem hohen Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Liegenschaften aus. Unser wesentlicher Beitrag für die Bürgerschaft von Pulheim besteht darin, ihnen jederzeit sichere, funktionsfähige und angemessene Grundstücke sowie Gebäude zur Nutzung zur Verfügung zu stellen.

Für die Realisierung von komplexen Bauprojekten, insbesondere im Bereich des „Masterplanung Schule“ suchen wir Ingenieur/-innen (m/w/d) der Fachrichtungen
- technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Gebäudeautomation
- technische Gebäudeausrüstung im Bereich Elektrotechnik

Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie

Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub),vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreieParkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir

Ihre wesentlichen Aufgaben
- Projekt- und Auftragsabwicklung mit bauleitender Betreuung von Neubaumaßnahmen, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen im Bestand sowie Abbruch und Sanierungsmaßnahmen städtischerImmobilien
- Vergabe und Vertragsabwicklung von freiberuflichen Architekten-, Ingenieur- und Gutachterleistungen sowie Aufträge an externe Fach- und Lieferfirmen
- gewerkeübergreifende Planung und Durchführung von Baumaßnahmen gemäß den Leistungsphasen der §§ 53-56 HOAI
- Projektleitung und -steuerung von Baumaßnahmen hinsichtlich Kosten, Termine und Qualitäten als Projektverantwortliche/-r (m/w/d)
- Objektbetreuung, Bauunterhaltung und Instandsetzung der städtischen Gebäude
- Betreuung der Gebäudeleittechnik

Übergreifend
- Analyse und Bewertung energetisch und umwelttechnisch relevanter Fragestellungen im Baubestand und bei Neubauten
- Objektverwaltung und Dokumentation vor dem Hintergrund der Betreiberverantwortung
- Entwicklung von Planungskonzepten und Erstellung von Kostenberechnungen nach DIN-276
- Untersuchung und Bewertung des Bauzustandes
- Koordination und Betreuung aller internen und externen Projektbeteiligten

Zwingende Anforderungen
Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Gebäudeautomation
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Gebäudeautomation
- einschlägige Kenntnisse auf den Gebieten der Planung, Vergabe und Bauleitung nach § 53 - 56HOAI
- Anwendung und Auslegung der VOB/UVgO, HOAI, der BauO NW sowie sonstiger baurechtlicher Vorschriften
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Projektabwicklung von Neubau- bzw. Sanierungsmaßnahmen sowie darüber hinausgehende Erfahrungen hinsichtlich der §§ 33 - 35, 41 -43 HOAI
- mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und -steuerung von Sonderbauten

Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung im Bereich Elektrotechnik

- ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung mit fundierten Kenntnissen im Bereich Elektrotechnik und Gebäudeautomation, wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des Facility-Managements – alternativ
- ein abgeschlossenes weiterführendes Studium Facility-Management, technisches Gebäudemanagement (M. Sc.) der folgenden Studiengänge: Energie-,Gebäudemanagement/Facility- und Immobilienmanagement/technisches Immoblilienmanagement /technisches Management in der Energie-, Gebäude-, und Umwelttechnik/Gebäudeautomation/intelligente Gebäudeinfrastrukturen
- einschlägige Kenntnisse auf den Gebieten der Planung, Vergabe und Bauleitung nach § 53 - 56HOAI
- Anwendung und Auslegung der VOB/UVgO, HOAI, der BauO NW sowie sonstiger baurechtlicher Vorschriften
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Projektabwicklung von Neubau- bzw. Sanierungsmaßnahmen sowie darüber hinausgehende Erfahrungen hinsichtlich der §§ 33 - 35, 41 -43 HOAI
- mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und -steuerung von Sonderbauten

Übergreifend
- mit den MS Office-Programmen
eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals: Klasse 3) sowie einen eigenen Pkw, der jederzeit für dienstliche Zwecke einzusetzen ist (Wegstreckenentschädigung nach LandesreisekostengesetzNRW)
• Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1)

Wünschenswert
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie eigenverantwortliche Aufgabenerledigung
- Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software (bevorzugt Nemetschek)
- Kenntnisse im Bereich des Facility Managements und der Gebäudeleittechnik
-Anwendung und Auslegung der VOB/UVgO, der BauO NW sowie sonstiger baurechtlicher Vorschriften
- Berufserfahrung im Bereich der Projektabwicklung von Neubau- bzw. Sanierungsmaßnahmen sowie Erfahrungen hinsichtlich des § 33 HOAI (Hochbau)

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne.
Fachamt: Herr Ruffen, Leitung Techn. Immobilienmanagement, Tel.: 02238/808-247
Personalabteilung: Frau Granata, Tel.: 02238/808-640

Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personenwerden besonders berücksichtigt.

Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 31.08.2025 über unser Bewerberportal.

Wir freuen uns auf Sie

Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
Alte Kölner Str. 26
50259 Pulheim
Tel: 02238-808-0


Mehr Jobs:

Daten des Stellenausschreibers:

Stadt Pulheim der Bürgermeister

Alte Kölnerstr. 26
DE - 50259, Pulheim


Pulheim-karriere.de