Der Kontrollärztliche Dienst der sozialen Sicherheit sucht: Vertrauensärzte (w/m) in Vollzeit mit abgeschlossener Facharztausbildung (alle Fachrichtungen) Wir setzen voraus, dass Sie im Besitz der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz sind, im Besitz einer vom Gesundheitsministerium Luxemburg ausgestellten Zulassung zur Ausübung des Arztberufs sind oder eine solche beantragen und erhalten werden, zumindest eine 5 jährige Berufserfahrung im klinischen Bereich haben teamfähig, organisiert und verantwortungsbewusst arbeiten können, über gute Französischkenntnisse verfügen. Ihre Aufgaben: Klinische Untersuchung und Beurteilung des Gesundheitszustands der Versicherten im Rahmen der Zuerkennung von Sozialversicherungsleistungen. Kontrolluntersuchungen im Rahmen der Arbeitsunfähigkeit. Begutachtung der Übernahme von Gesundheitsleistungen, die einer gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigung unterliegen. Für Rückfragen und weitere Informationen wenden sie sich an unsere Personalleitung unter der Telefonnummer 00352/247-67575 oder per Mail an RH@cmss.etat.lu. Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und medizinischen Zeugnissen richten Sie bitte an: Direktor des Kontrollärztlichen Dienstes der sozialen Sicherheit Postfach 1342 L-1013 Luxemburg
Der Kontrollärztliche Dienst der sozialen Sicherheit sucht: Vertrauensärzte (w/m) in Vollzeit mit abgeschlossener Facharztausbildung (alle Fachrichtungen) Wir setzen voraus, dass Sie im Besitz der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz sind, im Besitz einer vom Gesundheitsministerium Luxemburg ausgestellten Zulassung zur Ausübung des Arztberufs sind oder eine solche beantragen und erhalten werden, zumindest eine 5 jährige Berufserfahrung im klinischen Bereich haben teamfähig, organisiert und verantwortungsbewusst arbeiten können, über gute Französischkenntnisse verfügen. Ihre Aufgaben: Klinische Untersuchung und Beurteilung des Gesundheitszustands der Versicherten im Rahmen der Zuerkennung von Sozialversicherungsleistungen. Kontrolluntersuchungen im Rahmen der Arbeitsunfähigkeit. Begutachtung der Übernahme von Gesundheitsleistungen, die einer gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigung unterliegen. Für Rückfragen und weitere Informationen wenden sie sich an unsere Personalleitung unter der Telefonnummer 00352/247-67575 oder per Mail an RH@cmss.etat.lu. Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und medizinischen Zeugnissen richten Sie bitte an: Direktor des Kontrollärztlichen Dienstes der sozialen Sicherheit Postfach 1342 L-1013 Luxemburg
Hausarzt (m/w/d) gesucht! Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unsere MVZ - Praxis für Allgemeinmedizin in Gieboldehausen. Nähere Informationen unter www.mvz-gieboldehausen.de Ihre schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail - richten Sie bitte an St. Martini GmbH Personalabteilung, Göttinger Str. 34, 37115 Duderstadt Telefon 05527 842-140 E-Mail pb@kh-dud.de Das MVZ St.Martini GmbH ist eine Einrichtung der St. Martini GmbH Duderstadt - Krankenhaus und Alten- pflegeheim. Das St. Martini Krankenhaus gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund.
Der Kontrollärztliche Dienst der sozialen Sicherheit sucht: Vertrauensärzte (w/m) in Vollzeit mit abgeschlossener Facharztausbildung (alle Fachrichtungen) Wir setzen voraus, dass Sie im Besitz der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz sind, im Besitz einer vom Gesundheitsministerium Luxemburg ausgestellten Zulassung zur Ausübung des Arztberufs sind oder eine solche beantragen und erhalten werden, zumindest eine 5 jährige Berufserfahrung im klinischen Bereich haben teamfähig, organisiert und verantwortungsbewusst arbeiten können, über gute Französischkenntnisse verfügen. Ihre Aufgaben: Klinische Untersuchung und Beurteilung des Gesundheitszustands der Versicherten im Rahmen der Zuerkennung von Sozialversicherungsleistungen. Kontrolluntersuchungen im Rahmen der Arbeitsunfähigkeit. Begutachtung der Übernahme von Gesundheitsleistungen, die einer gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigung unterliegen. Für Rückfragen und weitere Informationen wenden sie sich an unsere Personalleitung unter der Telefonnummer 00352/247-67575 oder per Mail an RH@cmss.etat.lu. Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und medizinischen Zeugnissen richten Sie bitte an: Direktor des Kontrollärztlichen Dienstes der sozialen Sicherheit Postfach 1342 L-1013 Luxemburg
Der Kontrollärztliche Dienst der sozialen Sicherheit sucht: Vertrauensärzte (w/m) in Vollzeit mit abgeschlossener Facharztausbildung (alle Fachrichtungen) Wir setzen voraus, dass Sie im Besitz der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz sind, im Besitz einer vom Gesundheitsministerium Luxemburg ausgestellten Zulassung zur Ausübung des Arztberufs sind oder eine solche beantragen und erhalten werden, zumindest eine 5 jährige Berufserfahrung im klinischen Bereich haben teamfähig, organisiert und verantwortungsbewusst arbeiten können, über gute Französischkenntnisse verfügen. Ihre Aufgaben: Klinische Untersuchung und Beurteilung des Gesundheitszustands der Versicherten im Rahmen der Zuerkennung von Sozialversicherungsleistungen. Kontrolluntersuchungen im Rahmen der Arbeitsunfähigkeit. Begutachtung der Übernahme von Gesundheitsleistungen, die einer gesetzlich vorgeschriebenen Genehmigung unterliegen. Für Rückfragen und weitere Informationen wenden sie sich an unsere Personalleitung unter der Telefonnummer 00352/247-67575 oder per Mail an RH@cmss.etat.lu. Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und medizinischen Zeugnissen richten Sie bitte an: Direktor des Kontrollärztlichen Dienstes der sozialen Sicherheit Postfach 1342 L-1013 Luxemburg
Wir sind eine Fachklinik für Rehabilitation einschl. Anschlussrehabilitation und Prävention mit insgesamt 330 Betten der Fachabteilungen Pneumologie, Orthopädie sowie Kardiologie und behandeln jährlich annähernd 5.000 Patienten. Im Segment der Anschlussrehabilitation arbeiten wir insbesondere mit den großen Akutkliniken in Kiel und Hamburg partnerschaftlich zusammen. Mit ca. 280 Mitarbeitenden, hiervon 25 im ärztlichen Dienst, sind wir größter privater Arbeitgeber der Urlaubsregion Probstei unweit der Landeshauptstadt Kiel. In der Orthopädie der Ostseeklinik Schönberg-Holm werden Patienten nach Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen sowie mit Erkrankungen des Bewegungsapparates rehabilitativ behandelt. Zum Einsatz kommt ein modernes Therapiekonzept mit Physiotherapie, Manueller Therapie, Physikalischer Therapie, Sport- und Ergotherapie. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten, Psychologen und Sozialarbeitern – körperliche, psychische und soziale Aspekte greifen dabei eng ineinander. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in der Position als Oberarzt Orthopädie (m/w/d) mit bereits bzw. zeitnah abgeschlossener Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie/Orthopädie und Unfallchirurgie in Teilzeit Ihre Aufgaben: - Sie unterstützen die fachärztliche Betreuung der Patienten der Abteilung Orthopädie - Gemeinsam mit dem Chefarzt kümmern Sie sich um die fachspezifische Weiterbildung der Assistenzärzte und führen regelmäßig Fortbildungen durch - Sie nehmen selbst an regelmäßigen internen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen teil; zusätzliche externe Maßnahmen werden vom Arbeitgeber finanziell und durch Freistellung gefördert - Ihre Aufgaben erfüllen Sie Seite an Seite mit einem engagierten und interdisziplinär tätigen Team von ärztlich, pflegerisch und therapeutisch qualifizierten Mitarbeitenden - Die Abteilung verfügt über moderne Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten Ihr Profil: - Sie sind Facharzt für Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie - Idealerweise haben Sie Erfahrung in der postoperativen Betreuung von Patienten nach Knie-, Hüft-, Schulter- und Wirbelsäulenoperationen - Sie haben Interesse an der konservativen Orthopädie - Sie schätzen flache Hierarchien und ein gutes Betriebsklima zur Förderung der Zufriedenheit am Arbeitsplatz Ihre Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag mit dem Marburger Bund. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche oder bieten Ihnen auch eine vorüberge-hende Unterkunft. Möchten Sie unser Ärzteteam ergänzen? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an: Ostseeklinik Schönberg-Holm - Personalabteilung - An den Salzwiesen 1 * 24217 Ostseebad Schönberg ostseeklinik-schoenberg-holm-jobs@m.personio.de www.ostseeklinik.com Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unser Chefarzt, Herr Dr. med. Sommerwerck, unter Telefon 04344/37-1520 vorab gern zur Verfügung. Karriere in der OKLI - arbeiten mit Meerblick Angebote und Benefits für unsere Mitarbeitenden - Intensive und umsichtige Einarbeitung - umfangreiches Personalentwicklungskonzepts mit vielseitigen Weiter- und Fortbildungsangeboten - günstige Angebote zur Teilnahme an den Mahlzeiten - freie Nutzung unserer Einrichtungen wie Schwimmbad und medizinische Trainingstherapie - verschiedene Angebot im Mitarbeitersport (Bodytoning, Bowling, usw.) - Gemeinschaftsveranstaltungen wie zum Beispiel Kinoabende und Betriebsfeiern betriebliche Altersvorsorge - Möglichkeit des Job-Leasings - Förderung und Finanzierung der beruflichen Weiterbildung Oberarzt Orthopädie Schönberg Facharzt Orthopädie Schleswig-Holstein Orthopädie Unfallchirurgie Jobs Rehaklinik Orthopädie Stelle Arzt Job Kiel Umgebung Orthopädische Rehabilitation Karriere Oberarzt Rehaklinik Norddeutschland Teilzeit Arzt Orthopädie Stellenangebote Arzt Schleswig-Holstein Arzt Jobs Ostseeklinik Schönberg-Holm Klinikjobs mit Meerblick Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Medizinische Rehabilitation Job Oberarzt Medizin Schönberg
Hausarzt (m/w/d) gesucht! Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für unsere MVZ - Praxis für Allgemeinmedizin in Gieboldehausen. Nähere Informationen unter www.mvz-gieboldehausen.de Ihre schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail - richten Sie bitte an St. Martini GmbH Personalabteilung, Göttinger Str. 34, 37115 Duderstadt Telefon 05527 842-140 E-Mail pb@kh-dud.de Das MVZ St.Martini GmbH ist eine Einrichtung der St. Martini GmbH Duderstadt - Krankenhaus und Alten- pflegeheim. Das St. Martini Krankenhaus gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund.
Das Spital Wallis sucht für das Spitalzentrum Oberwallis in der Abteilung Schmerzklinik eine/n: Psychologin / Psychologen 40-60% In unserer interdisziplinären Schmerzklinik (Weiterbildungsstelle B) behandeln wir chronische Schmerzpatienten sowohl ambulant als auch stationär nach dem biopsychosozialen Modell. Seit 2018 bieten wir ein interdisziplinäres, multimodales stationäres Gruppenprogramm für Schmerzpatienten an, worin psychologischen Verhaltensmassnahmen eine wichtige Rolle zum Erfolg beitragen. Ort: Spitalzentrum Oberwallis / BRIG Tätigkeitsbereich: Psychologie, Wissenschaft und Soziales Beschäftigungsgrad: 40 % - 60 % Bewerbungsfrist: 31.05.2025 Anfangsdatum: ab sofort oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben: - Ambulante und stationäre Behandlung von Schmerzpatienten - Interdisziplinäre und multimodale Gruppen- und Einzeltherapie - Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Klinik und der Weiterbildung von Assistenzärzten und Pflegefachpersonal Ihr Profil: - Sie haben ein abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie und sind eidg. anerkannte/r Psychotherapeut/in oder kurz vor Abschluss der Weiterbildung - Sie haben Interesse an chronischer Schmerztherapie und sind gewillt eine schmerzpsychologische Weiterbildung zu absolvieren - Ausgeprägte Teamfähigkeit, Resilienz, sowie Engagement chronische Schmerzpatienten nach dem bio-psycho-sozialen Modell zu behandeln Unser Angebot: - Integration in ein kollegiales Team, in dem Interdisziplinarität und Interprofessionalität gelebt wird - Anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit engagierten Kollegen und attraktive Gestaltungsmöglichkeiten - Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung inkl. Supervision - Hoher Freizeitwert in einer attraktiven Umgebung Kontaktperson Birgit Sojer, Abteilungsleiterin & Chefärztin +41276043249 birgit.sojer@hopitalvs.ch Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 31. Mai 2025 bitte über unsere Internetseite.
Schwarzwald-Baar Klinikum Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen einen Leitenden Arzt Endoprothetik (w/m/d) für unsere Unfallchirurgie und Orthopädie im Rahmen der altersbedingten Nachfolge zum 01.07.2025 Sie bringen mit - Auszeichnende Expertise in der primären Hüft- und Kniegelenkendoprothetik mit Leitungsfunktion - Die Zusatzbezeichnung „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ - Jahrelange Expertise in der primären Hüftendoprothetik mit minimalinvasivem anterioren Zugang (z.B. AMIS) - Jahrelange Expertise in der primären Knieendoprothetik mit Erfahrungen im „kinematic alignement“ - Expertise in der Revisionsendoprothetik an Hüft- und Kniegelenk - Fachliche und persönliche Voraussetzungen für die Position eines Senior-Hauptoperateurs in unserem EPZmax - Eine fachlich und menschlich hochqualifizierte, team- und leistungsorientierte Persönlichkeit, die über eine langjährige klinische Erfahrung verfügt - Freude an der Wertschätzung, Führung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter - Enthusiasmus und Engagement für die Weiterentwicklung und den Ausbau unseres EPZmax in kollegialer Zusammenarbeit mit unseren Zuweisern und Kommunikation mit unseren Patienten Unsere Besonderheiten - Wir sind eine dynamisch wachsende Klinik mit einem Team aus engagierten, hochmotivierten Mitarbeitern der Orthopädie und Unfallchirurgie an den Standorten Donaueschingen und Villingen-Schwenningen - Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg und ist mit 1000 Betten an zwei Standorten einer der größten Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg - Unsere Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie erfüllt die Funktion eines Krankenhauses der Maximalversorgung - Wir sind am Standort Donaueschingen ein zertifiziertes Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung (DGOOC, EndoCert) - Wir sind am Standort Villingen-Schwenningen eine SAV-Klinik der DGUV und überregionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Schwarzwald-Bodensee (DGU) - Wir bieten eine hohe Behandlungsqualität durch Organisation in fachärztlichen Spezialteams Ihre Tätigkeitsschwerpunkte - Wir bieten Ihnen eine auf Dauer angelegte, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum im Umfeld eines innovativen Teams und einer zukunftsorientierten, attraktiven Klinik - Sie haben Führungs- und Ausbildungsverantwortung Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter https://www.sbk-vs.de/de/klinikum/karriere/arbeiten-am-klinikum/arbeiten-am-klinikum.php! Ihr Ansprechpartner PD Dr. Bayer, Direktor der Klinik Tel.: 07721 93 2301 Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerben! Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg
Falkenstein-Klinik Bad Schandau AHB- und Rehabilitationsklinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Kardiologie Chefarzt (m/w/d) Gastroenterologie Voll- oder Teilzeit | unbefristet | ab sofort Die Falkenstein-Klinik in Bad Schandau (Sächsische Schweiz) behandelt auf 236 Betten Patient*innen in der Anschlussheilbehandlung (AHB) und medizinischen Rehabilitation. Unsere Schwerpunkte: Gastroenterologie, Kardiologie und Diabetologie. Die gastroenterologische Abteilung umfasst 118 Betten. Wir verfügen über moderne Diagnostik inkl. Endoskopie, Telemetrie, eigener Laboreinheit, Echokardiographie sowie Überwachungs- und Intensivzimmer. Die enge Kooperation mit der benachbarten orthopädischen Klinik stärkt unser interdisziplinäres Profil. Ihr Profil • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie • Fundierte klinische Erfahrung, gerne auch mit rehabilitativer Ausrichtung • Führungskompetenz, wirtschaftliches Denken und Teamorientierung Ihre Aufgaben • Medizinisch-fachliche Leitung der gastroenterologischen Abteilung • Steuerung der Behandlungsqualität und interdisziplinären Zusammenarbeit • Teilnahme an QM- und Strategieprozessen Wir bieten • Führungsposition mit Gestaltungsspielraum und flachen Hierarchien • Unterstützung beim Umzug sowie Bereitstellung einer Betriebswohnung • Familienfreundliches Umfeld mit hoher Lebensqualität • Attraktive Vergütung, Fortbildungsförderung, flexible Arbeitszeitmodelle Kontakt: Herr Frank Hausdorf (Geschäftsführer) – Tel. 035022 / 4590 Bewerbung bitte an: info@falkenstein-klinik.de Gestalten Sie mit uns die Zukunft der rehabilitativen Gastroenterologie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sortierung: