Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten in Neustadt, Mainz, Kaiserslautern und Speyer arbeiten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde. Das Referat Raumordnung und Landesplanung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n GIS- und Geodatenspezialist/-in (Geoinformatiker/-in) (w/m/d). Ihre Aufgaben: - Verwaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Geodatenbestandes sowie Sicherstellung der Datenverfügbarkeit - Verfahrens- und Anwendungsbetreuung für den Bereich der Geografischen Informationssysteme (GIS) inklusive WebGIS - Konzeptionelle Weiterentwicklung der in der Raumordnung eingesetzten Fachanwendungen - Auswertung und Analyse der Geodaten Ihr Profil: - erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geoinformatik und Vermessung, Kartographie/Geomedientechnik, Geowissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Vermessungstechniker/-in, Kartograph/-in oder Geomatiker/-in mit langjähriger Berufserfahrung im Aufgabenfeld - Kenntnisse in der Analyse und Verarbeitung von Geodaten sowie Auswertung und Pflege von Datenbanken und -modellen (z. B. PostgreSQL, PostGIS) - Wissen in den Bereichen Datenmanagement, Datenvisualisierung und Datensicherheit - Erfahrungen im Umgang mit den Programmen Caigos und QGIS sind von Vorteil - selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise - gute Kommunikations-, Organisations- und Kontaktfähigkeit - Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Deutschkenntnisse (C1-Niveau) in Wort und Schrift Unser Angebot: - unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - eine strukturierte Einarbeitung durch ein kompetentes und kooperatives Team - fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten - sehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten - betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement - Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits - zentral gelegener Arbeitsplatz mit kostenfreien Parkplätzen und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: https://sgdsued.rlp.de/fileadmin/sgdsued/Karriere/2022_Allgemeine_In-formationen_zu_den_Stellenangeboten.pdf. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 18.05.2025 vorzugsweise per E-Mail und in einer PDF-Datei an personalmanagement@sgdsued.rlp.de oder an die nachfolgend genannte Postadresse. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd -Personalmanagement- Friedrich-Ebert-Str. 14 67433 Neustadt an der Weinstraße Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Letzelter (06321-992373), für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Matti zur Verfügung (06321-992236). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft Freiburgs aktiv mit! Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Der Freiburger Stadtbau Verbund ist ein Zusammenschluss städtischer Immobilien- und Dienstleistungsunternehmen, der die Bereiche Wohnen, Baden und Parken umfasst. Die FSB ist mit rund 10.000 Wohnungen die größte Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden. Seit mehr als 100 Jahren entwickeln wir lebenswerte Quartiere im Sinne einer nachhaltigen Stadtgestaltung, stellen bezahlbaren Wohnraum bereit und verantworten große städtebauliche Neubau- und Sanierungsprojekte. Die rund 300 Mitarbeitenden des FSB Verbundes, zu dem auch die Freiburger Kommunalbauten und die Regio Bäder gehören, kümmern sich darüber hinaus um sicheres Parken sowie die vielfältigen Freizeit- und Gesundheitsangebote im Keidel Mineral-Thermalbad und den Freiburger Bädern. Unser Ziel ist es, mit zukunftsweisenden Projekten und innovativen Konzepten die hohe Lebensqualität in der Stadt Freiburg zu erhalten und kontinuierlich auszubauen. Sie möchten moderne, zukunftsorientierte Quartiere schaffen und Freiburg aktiv mitgestalten? Sie suchen eine sozial und ökologisch sinnvolle Arbeit, mit der Sie etwas bewegen können? Dann werden Sie Teil der FSB und verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit! Das sind Ihre Aufgaben: - Mit Ihrer Fachexpertise planen und implementieren Sie IT-Systeme und -Netzwerke. - Sie installieren und konfigurieren Hard- und Softwarekomponenten und dokumentieren die IT-Prozesse und -Systeme. - Sie überwachen und warten die IT-Infrastruktur. - Bei technischen Problemen sind Sie für die Fehleranalyse und -behebung zuständig. - Sie unterstützen Anwenderinnen und Anwender bei IT-Fragen und -Problemen. - Bei Bedarf arbeiten Sie mit externen Dienstleistern und Lieferanten zusammen. Damit begeistern Sie uns: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und haben mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Systemintegration. - Sie haben fundierte Kenntnisse in der Netzwerkadministration und -sicherheit. - Ob Win11, Windows Server oder macOS: Sie kennen sich mit verschiedenen Betriebssystemen aus. - Sie haben gute Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung und Cloud-Technologien. - Sie zeichnen sich durch analytisches Denken und schnelle Problemlösungsfähigkeiten aus. - Sie sind ein Teamplayer (m/w/d) und kommunizieren klar. - Deutsch und Englisch beherrschen Sie gut. Wir bieten Ihnen: - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem positiven Arbeitsumfeld und motivierten Team mit ausgeprägtem Teamgeist und Gemeinschaftssinn. - Mitwirken an einer sozial nachhaltigen, gesellschaftlich relevanten Aufgabe zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums und lebendiger Nachbarschaften. - Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. - Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven. - Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (z. B. JobTicket, Dienstradleasing, Hansefit). Die Vergütung erfolgt mit den üblichen Sozialleistungen nach TVöD (z. B. betriebliche Altersversorgung ZVK) je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung unter 0761 / 2105-214. - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Flexible Arbeitszeit - Fortbildungsmöglichkeiten - Dienstradleasing Wir weisen darauf hin, dass Ihre Kontaktdaten gespeichert werden und wir uns über Bewerberinnen und Bewerber bei öffentlich zugänglichen Stellen informieren. Daten aufgrund von Vertragsanbahnungen werden gelöscht, wenn es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt und gesetzliche Aufbewahrungs- bzw. Nachweisfristen der Löschung nicht entgegenstehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte per E-Mail an karriere@fsb-fr.de. Mehr Infos über die FSB finden Sie unter www.freiburger-stadtbau.de.
**Fachkraft für Informationstechnik (m/w/d) in Winsen (Luhe) gesucht – Zukunftssichere IT-Position in der Schulverwaltung** Die Stadt Winsen (Luhe), südlich in der Metropolregion Hamburg gelegen, verstärkt ihr Team! Zum 01.07.2025 suchen wir eine engagierte **Fachkraft für Informationstechnik (m/w/d)** zur Betreuung der IT-Infrastruktur an unseren Grundschulen und einer Oberschule. ### **Ihre Aufgaben:** - Installation, Inbetriebnahme und Wartung von IT-Geräten in den Winsener Schulen - Bearbeitung von Störungen über ein Ticket-System - Support für Lehrkräfte und Schüler:innen bei technischen Fragen - Installation und Aktualisierung von Software und Fachanwendungen **Ihr Ansprechpartner:** Bei Fragen steht Ihnen Herr Paschen gerne zur Verfügung, Tel. **04171 657-262**. ### **Ihr Profil:** - Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als IT-Systemelektroniker*in oder Fachinformatiker*in - Güte Kenntnisse in der Administration von Windows 10, Office-Software, MDMs, Netzwerktechnik und Hardware - Erfahrung in der Verwaltung von Apple-Hardware - Serviceorientierung, Teamgeist und Kommunikationsstärke - Führerschein Klasse B ### **Wir bieten:** - Unbefristete Anstellung mit Vergütung nach **EG 9a TVöD-VKA** - Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitsmodelle - **30 Urlaubstage** pro Jahr und pünktliche Entgeltzahlung - Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen - Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in der Winsener City - **Weiterbildungsangebote zur fachlichen Entwicklung** - Familienfreundliches Arbeitsumfeld Die Stelle ist **in Vollzeit** zu besetzen, aber auch für **Teilzeit geeignet**. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns besonders über **qualifizierte männliche Bewerber**. ### **Jetzt bewerben!** Interessiert? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung **bis zum 20.04.2025** über unser Online-Portal ein: 👉 **www.winsen.de/bewerbung** **Stadt Winsen (Luhe) – Der Bürgermeister** --- *Diese Stellenanzeige wurde SEO-optimiert, um eine maximale Reichweite in den relevanten Suchmaschinen zu erzielen. Keywords wie „Fachkraft IT Winsen“, „IT-Job Hamburg Umgebung“, „IT-Systembetreuung Schulen“ wurden gezielt integriert.*
Die Stadt Winsen (Luhe), südlich in der Metropolregion Hamburg, mit einer leistungsstarken und zukunftsfähigen Verwaltung, verstärkt ihr Team und stellt zum 01.07.2025 eine Fachkraft für Informationstechnik (m, w, d) zur Betreuung der IT an ihren Grundschulen und einer Oberschule ein. Ihre Aufgaben: - Inbetriebnahme und Wartung von IT-Geräten an den Winsener Schulen - Bearbeitung von Störfällen mit Hilfe eines Ticket-Systems - Unterstützung der Anwender bei technischen Fragen und Problemen - Installation und Aktualisierung von Standard-Software und Fachanwendungen Weitergehende Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Paschen, Tel. 04171 657-262. Ihr Profil: - Sie haben eine Ausbildung im Berufsfeld der Informatik erfolgreich abgeschossen, bspw. als IT-Systemelektroniker*in, Fachinformatiker*in und den Führerschein KL. B. - Sie bringen gute Kenntnisse in der Administration von Windows 10, Office-Software einschl. MDMs sowie im Umgang mit Netzwerktechnik und Hardware mit. - Sie kennen sich mit der Administration von Apple Hardware aus. - Sie arbeiten mit großem Engagement, sind belastbar, zuverlässig und teamfähig. - Serviceorientierung, Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit sind ihre Stärken. Wir bieten: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bis EG 9a TVöD-VKA, - eine flexible Arbeitszeitgestaltung und andere Arbeitsmodelle, - 30 Urlaubstage jährlich, pünktliche Entgeltzahlungen, - betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, - ein gesundes, familienfreundliches Berufsumfeld. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, aber grundsätzlich teilzeitgeeignet, die Tätigkeit abwechslungsreich und verantwortungsvoll, der Arbeitsplatz ist gut ausgestattet, freundlich und liegt in der Winsener City. Den Ausbau Ihres Fachwissens fördern wir durch passende Weiterbildungsangebote. Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir uns insbesondere auf qualifizierte männliche Bewerber freuen. Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis 20.04.2025 über. www.winsen.de/bewerbung. Stadt Winsen (Luhe ) Der Bürgermeister
Die Stadt Winsen (Luhe), südlich in der Metropolregion Hamburg, mit einer leistungsstarken und zukunftsfähigen Verwaltung, verstärkt ihr Team und stellt zum 01.07.2025 eine Fachkraft für Informationstechnik (m, w, d) zur Betreuung der IT an ihren Grundschulen und einer Oberschule ein. Ihre Aufgaben: - Inbetriebnahme und Wartung von IT-Geräten an den Winsener Schulen - Bearbeitung von Störfällen mit Hilfe eines Ticket-Systems - Unterstützung der Anwender bei technischen Fragen und Problemen - Installation und Aktualisierung von Standard-Software und Fachanwendungen Weitergehende Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Paschen, Tel. 04171 657-262. Ihr Profil: - Sie haben eine Ausbildung im Berufsfeld der Informatik erfolgreich abgeschossen, bspw. als IT-Systemelektroniker*in, Fachinformatiker*in und den Führerschein KL. B. - Sie bringen gute Kenntnisse in der Administration von Windows 10, Office-Software einschl. MDMs sowie im Umgang mit Netzwerktechnik und Hardware mit. - Sie kennen sich mit der Administration von Apple Hardware aus. - Sie arbeiten mit großem Engagement, sind belastbar, zuverlässig und teamfähig. - Serviceorientierung, Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit sind ihre Stärken. Wir bieten: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bis EG 9a TVöD-VKA, - eine flexible Arbeitszeitgestaltung und andere Arbeitsmodelle, - 30 Urlaubstage jährlich, pünktliche Entgeltzahlungen, - betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, - ein gesundes, familienfreundliches Berufsumfeld. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, aber grundsätzlich teilzeitgeeignet, die Tätigkeit abwechslungsreich und verantwortungsvoll, der Arbeitsplatz ist gut ausgestattet, freundlich und liegt in der Winsener City. Den Ausbau Ihres Fachwissens fördern wir durch passende Weiterbildungsangebote. Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir uns insbesondere auf qualifizierte männliche Bewerber freuen. Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis 20.04.2025 über. www.winsen.de/bewerbung. Stadt Winsen (Luhe ) Der Bürgermeister
Ihre Chance Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n: IT-Manager für Systemadministration & IT-Support (m/w/d) Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 10) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/aktuelles/stellenangebote Für Rückfragen steht Ihnen Herr Christian Ferenc, Tel. 06281 906-211 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 04.04.2025 an die u.g. Adresse. QR-Code Firma - Kabel Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR Christian Ferenc | Sansenhecken 1 | 74722 Buchen Tel. 06281 906-0 | bewerbung@kwin-online.de | www.kwin-online.de
Sachbearbeiter/in (EG 9b TVöD) (m/w/d) {Kaufmann/-frau - IT-System-Management} Amt Bad Oldesloe-Land Das Amt Bad Oldesloe-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team IT / Digitalisierung in der Hauptabteilung in Vollzeit eine / einen Sachbearbeiter/in (EG 9b TVöD) (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: • Mitarbeit bei der Umsetzung des Projektes Digitalisierung der Verwaltung / E-Government, eigenverantwortliche Bearbeitung von Teilprojekten • Fachverantwortung für diverse in unserer Verwaltung eingesetzte IT-Anwendungen (Multiplikator, Benutzerverwaltung, Verfahrensdokumentation, Schulungen etc.) • Steuerung, Begleitung und Betreuung unserer IT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit unserem IT-Dienstleister; Übernahme der Schnittstellenfunktion • Betreuung der Hardware in der Verwaltung (z.B. Unterstützung bei Aufbau / Abbau, Ausgabe von Ausstattung) • Übernahme der Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten • Aufbau eines internen Systems zur Informationssicherheit • Prozessanalysen und Erstellung von Prozessbeschreibungen Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum IT-System-Kaufmann/-frau; Verwaltungsfachangestellte/r mit IT- Kenntnissen; Fachinformatiker/in; Abschluss als Betriebswirt/in oder einem gleichwertigen Berufsabschluss • Technisches Verständnis für Hard- und Software • Fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Office (Word, Excel) • Kenntnisse im Projektmanagement sind wünschenswert • Hilfreich sind Kenntnisse über die Geschäftsabläufe in der Kommunalverwaltung • Zielorientiertes Arbeiten, Organisations- und Entscheidungsfähigkeit • Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit • Bereitschaft, an abendlichen Sitzungen der kommunalen Gremien teilzunehmen • PKW Führerschein In unserem modernen Verwaltungsgebäude bieten wir Ihnen attraktive Rahmenbedingungen wie ergonomische Arbeitsplätze mit Steh-Sitztischen, Fahrkostenzuschüsse für ÖPNV Monats- oder Jahreskarten; ein gutes Betriebsklima sowie zahlreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Mielczarek unter der Rufnummer 04531 1761 11 sowie Frau Bader unter 04531 1761 13 gern zur Verfügung. Sollten Sie sich von der Ausschreibung angesprochen fühlen, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.04.2025 an den Amtsvorsteher des Amtes Bad Oldesloe-Land Kennziffer 06/25 Louise-Zietz-Str. 4 23843 Bad Oldesloe oder per Mail an: zentrale@amt-bad-oldesloe-land.de . Sofern Sie sich per E-Mail bewerben wollen und Dateianhänge beifügen, nutzen Sie bitte nur Dateien im PDF-Format. Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail „Bewerbung Kennziffer 06/25“ an. Bewerbungen mit anderen Dateiformaten oder Betreffzeilen können aus Gründen der IT-Sicherheit nicht berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und legen Sie Ihrer Bewerbung einen frankierten Rückumschlag bei, sofern die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird. Ansonsten werden die Unterlagen vier Wochen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens vernichtet. Informationen zum Datenschutz für das Bewerbungs-/Ausschreibungsverfahren finden Sie auf der Homepage des Amtes Bad Oldesloe-Land unter Stellenausschreibungen als separaten Eintrag. Weitere Informationen über das Amt erhalten Sie unter www.Amt-Bad-Oldesloe-Land.de
Sachbearbeiter/in (EG 9b TVöD) (m/w/d) {Kaufmann/-frau - IT-System-Management} Amt Bad Oldesloe-Land Das Amt Bad Oldesloe-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team IT / Digitalisierung in der Hauptabteilung in Vollzeit eine / einen Sachbearbeiter/in (EG 9b TVöD) (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: • Mitarbeit bei der Umsetzung des Projektes Digitalisierung der Verwaltung / E-Government, eigenverantwortliche Bearbeitung von Teilprojekten • Fachverantwortung für diverse in unserer Verwaltung eingesetzte IT-Anwendungen (Multiplikator, Benutzerverwaltung, Verfahrensdokumentation, Schulungen etc.) • Steuerung, Begleitung und Betreuung unserer IT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit unserem IT-Dienstleister; Übernahme der Schnittstellenfunktion • Betreuung der Hardware in der Verwaltung (z.B. Unterstützung bei Aufbau / Abbau, Ausgabe von Ausstattung) • Übernahme der Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten • Aufbau eines internen Systems zur Informationssicherheit • Prozessanalysen und Erstellung von Prozessbeschreibungen Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum IT-System-Kaufmann/-frau; Verwaltungsfachangestellte/r mit IT- Kenntnissen; Fachinformatiker/in; Abschluss als Betriebswirt/in oder einem gleichwertigen Berufsabschluss • Technisches Verständnis für Hard- und Software • Fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Office (Word, Excel) • Kenntnisse im Projektmanagement sind wünschenswert • Hilfreich sind Kenntnisse über die Geschäftsabläufe in der Kommunalverwaltung • Zielorientiertes Arbeiten, Organisations- und Entscheidungsfähigkeit • Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit • Bereitschaft, an abendlichen Sitzungen der kommunalen Gremien teilzunehmen • PKW Führerschein In unserem modernen Verwaltungsgebäude bieten wir Ihnen attraktive Rahmenbedingungen wie ergonomische Arbeitsplätze mit Steh-Sitztischen, Fahrkostenzuschüsse für ÖPNV Monats- oder Jahreskarten; ein gutes Betriebsklima sowie zahlreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Mielczarek unter der Rufnummer 04531 1761 11 sowie Frau Bader unter 04531 1761 13 gern zur Verfügung. Sollten Sie sich von der Ausschreibung angesprochen fühlen, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.04.2025 an den Amtsvorsteher des Amtes Bad Oldesloe-Land Kennziffer 06/25 Louise-Zietz-Str. 4 23843 Bad Oldesloe oder per Mail an: zentrale@amt-bad-oldesloe-land.de . Sofern Sie sich per E-Mail bewerben wollen und Dateianhänge beifügen, nutzen Sie bitte nur Dateien im PDF-Format. Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail „Bewerbung Kennziffer 06/25“ an. Bewerbungen mit anderen Dateiformaten oder Betreffzeilen können aus Gründen der IT-Sicherheit nicht berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und legen Sie Ihrer Bewerbung einen frankierten Rückumschlag bei, sofern die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird. Ansonsten werden die Unterlagen vier Wochen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens vernichtet. Informationen zum Datenschutz für das Bewerbungs-/Ausschreibungsverfahren finden Sie auf der Homepage des Amtes Bad Oldesloe-Land unter Stellenausschreibungen als separaten Eintrag. Weitere Informationen über das Amt erhalten Sie unter www.Amt-Bad-Oldesloe-Land.de
Sachbearbeiter/in (EG 9b TVöD) (m/w/d) {Kaufmann/-frau - IT-System-Management} Amt Bad Oldesloe-Land Das Amt Bad Oldesloe-Land sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team IT / Digitalisierung in der Hauptabteilung in Vollzeit eine / einen Sachbearbeiter/in (EG 9b TVöD) (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: • Mitarbeit bei der Umsetzung des Projektes Digitalisierung der Verwaltung / E-Government, eigenverantwortliche Bearbeitung von Teilprojekten • Fachverantwortung für diverse in unserer Verwaltung eingesetzte IT-Anwendungen (Multiplikator, Benutzerverwaltung, Verfahrensdokumentation, Schulungen etc.) • Steuerung, Begleitung und Betreuung unserer IT-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit unserem IT-Dienstleister; Übernahme der Schnittstellenfunktion • Betreuung der Hardware in der Verwaltung (z.B. Unterstützung bei Aufbau / Abbau, Ausgabe von Ausstattung) • Übernahme der Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten • Aufbau eines internen Systems zur Informationssicherheit • Prozessanalysen und Erstellung von Prozessbeschreibungen Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum IT-System-Kaufmann/-frau; Verwaltungsfachangestellte/r mit IT- Kenntnissen; Fachinformatiker/in; Abschluss als Betriebswirt/in oder einem gleichwertigen Berufsabschluss • Technisches Verständnis für Hard- und Software • Fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Office (Word, Excel) • Kenntnisse im Projektmanagement sind wünschenswert • Hilfreich sind Kenntnisse über die Geschäftsabläufe in der Kommunalverwaltung • Zielorientiertes Arbeiten, Organisations- und Entscheidungsfähigkeit • Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit • Bereitschaft, an abendlichen Sitzungen der kommunalen Gremien teilzunehmen • PKW Führerschein In unserem modernen Verwaltungsgebäude bieten wir Ihnen attraktive Rahmenbedingungen wie ergonomische Arbeitsplätze mit Steh-Sitztischen, Fahrkostenzuschüsse für ÖPNV Monats- oder Jahreskarten; ein gutes Betriebsklima sowie zahlreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Mielczarek unter der Rufnummer 04531 1761 11 sowie Frau Bader unter 04531 1761 13 gern zur Verfügung. Sollten Sie sich von der Ausschreibung angesprochen fühlen, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.04.2025 an den Amtsvorsteher des Amtes Bad Oldesloe-Land Kennziffer 06/25 Louise-Zietz-Str. 4 23843 Bad Oldesloe oder per Mail an: zentrale@amt-bad-oldesloe-land.de . Sofern Sie sich per E-Mail bewerben wollen und Dateianhänge beifügen, nutzen Sie bitte nur Dateien im PDF-Format. Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail „Bewerbung Kennziffer 06/25“ an. Bewerbungen mit anderen Dateiformaten oder Betreffzeilen können aus Gründen der IT-Sicherheit nicht berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und legen Sie Ihrer Bewerbung einen frankierten Rückumschlag bei, sofern die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird. Ansonsten werden die Unterlagen vier Wochen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens vernichtet. Informationen zum Datenschutz für das Bewerbungs-/Ausschreibungsverfahren finden Sie auf der Homepage des Amtes Bad Oldesloe-Land unter Stellenausschreibungen als separaten Eintrag. Weitere Informationen über das Amt erhalten Sie unter www.Amt-Bad-Oldesloe-Land.de
Die Stadt Köthen (Anhalt) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stelle als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit liegt bei 39 Stunden/Woche. Was wir Ihnen bieten: - eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung - flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) - die Möglichkeit zur mobilen Arbeit - Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge - fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - betriebliches Gesundheitsmanagement. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: - Organisation der Informationssicherheit durch Strategien, Handlungsanweisungen und Prozess-Beschreibungen (Soll-Situation) o Federführende Erstellung der Informationssicherheitsleitlinie (ISLL) o Federführende Erstellung einer Richtlinie / Dienstanweisung zur Informationssicherheit - Einführen und Umsetzen eines Information Security Management System (ISMS) o Erstellung eines Informationssicherheitskonzeptes mit Maßnahmenkatalog zur Vorbereitung und Umsetzung des Grundschutzes o Erfassung der IST-Situation o Schutzbedarfsanalyse o Modellierung der IT-Sicherheitsanforderungen nach IT-Grundschutz des BSI o Wiederkehrendes Durchführen des IT-Grundschutzcheck o Risikoanalysen und Sicherheitsaudits o Auswahl der Sicherheitsmaßnahmen zur Behebung der Schwachstellen unter Beachtung von Kosten- und Wirksamkeitsaspekten - Aufbau, Etablierung und Weiterentwicklung eines Störungs- bzw. Notfallmanagement o Federführende Erstellung einer Richtlinie zum Umgang mit Störungen und Notfällen Was wir von Ihnen erwarten: - Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar mit einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Informationssicherheit oder - Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsinformatik oder ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossener A II– bzw. B II– Lehrgang) sowie einschlägiger Berufserfahrung - Nachweis der Zertifizierung als IT-Grundschutz-Praktiker, alternativ die Bereitschaft zum Erwerb der Zertifizierung - fachliche Erfahrungen bei der Digitalisierung von Prozessen sind wünschenswert - Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert - Des Weiteren erwarten wir Eigeninitiative, analytisches Denken, Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung, gute Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit sowie Flexibilität und die Bereitschaft, sich ständig fortzubilden - Gute und sichere Fachkenntnisse von gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Adobe Reader) - gute Kenntnisse innerhalb der Gesetze/ Richtlinien zu Datenschutz und Informationssicherheit - Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift - Grundkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht wünschenswert - Führerschein Klasse B wünschenswert Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Fragen beantworten Ihnen gern Herr Beer, Leiter der IT-Abteilung unter Telefon 03496/425 325 oder unter c.beer@koethen-stadt.de sowie Frau Schmidt, Leiterin der Personalabteilung, unter Telefon 03496/425 351 oder unter k.schmidt@koethen-stadt.de. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.03.2025 an die: Stadt Köthen (Anhalt) Personalabteilung Marktstraße 1-3 06366 Köthen (Anhalt) Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Bewerbungen per E-Mail bitte nur im pdf-Format als eine Datei an personalabteilung@koethen-stadt.de senden. Bewerbungen, die diesem Format nicht entsprechen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Sortierung: