Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

WerkstudentInnen / Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit (20 bis 30h/Woche)

Gemeinsam leben Frankfurt e.V. - 60311, Frankfurt am Main, DE

Einleitung Gemeinsam leben Frankfurt e.V. ist ein unabhängiger gemeinnütziger Verein. Unser Ziel ist es, die Inklusion für Menschen mit Behinderungen in Frankfurt am Main voranzubringen und durch wegweisende Projekte in die Praxis umzusetzen. Unsere Basis ist die UN-Behindertenrechtskonvention. Wir suchen ab sofort: Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) in Teilzeit (20 bis 30h/Woche) für unser inklusives Förderangebot "Offener Treff" Der "Offene Treff" ist ein offenes Freizeit- und Unterstützungsangebot für junge Menschen mit und ohne Behinderungen ab der 5. Schulklasse mit zuverlässigen Strukturen und festen pädagogischen Ansprechpartner*innen. Das pädagogische Ziel unserer Arbeit besteht darin, den Erfahrungs- und Handlungsspielraum von Kindern und Jugendlichen in einem inklusiven Kontext zu erweitern und zu bereichern, damit Bildungsprozesse unterstützt und ergänzt werden. Aufgaben Strukturierung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei der Alltagsgestaltung Eigenständige Vorbereitung und Durchführung erlebnispädagogischer Angebote und Projekte Individuelle Förderung der kognitiven, motorischen und sprachlichen Entwicklung sowie der sozialen Kompetenzen Förderung der selbständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung der Kinder und Jugendlichen, z.B. beim Aufbau und der Pflege sozialer Kontakte Teilnahme an Supervisionen, Teambesprechungen und Facharbeitstagen Qualifikation Selbständiges Arbeiten, Fähigkeit zur Analyse und Bewertung komplexer Sachverhalte Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit Benefits Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit Anleitung und Begleitung durch pädagogische Fachkräfte Fortbildung und Supervision Respekt, Wertschätzung und eine offene, menschliche Atmosphäre Entgelt in Anlehnung an den TVöD, Jobticket, Weihnachtsgelt, Betriebliche Krankenzusatzversicherung

Senior Learning Consultant ( f/m/d)

Bots and People Product GmbH - 10115, Berlin, DE

Tasks We are seeking a Senior Learning Consultant to lead and own three critical facets of our learning programs: revenue responsibility with enterprise customers, didactical consulting and conception of enterprise learning programs and trainer management. If you are passionate about technology, AI, and education and have an entrepreneurial mindset, we want you on our team! As a Senior Learning Consultant at Bots & People, you will be responsible for the following: Revenue responsibility. Develop and maintain strong relationships with our customers, understanding their unique training needs and challenges. Act as the primary point of contact for customer inquiries, feedback, and concerns related to our learning programs. Didactical Consulting. Oversee the end-to-end learning journey for our learners, ensuring a seamless and engaging experience, leveraging AI and tech solutions to enhance learner outcomes. Expert recruitment. Provide trainers with the necessary resources, tools, and support to deliver high-quality training programs. Foster a collaborative environment for trainers, facilitating knowledge sharing and continuous improvement. Project Management. Develop and maintain detailed project plans for learning programs, including timelines, milestones, and resource allocation. Ensure that learning programs are executed on time, within budget and considered successful for our customers. Moderation. Facilitate live trainings with enterprise customers on the topics of genAI, Low Code or Process Automation together with seasoned experts in these field. Requirements Necessary: Bachelor's degree in a relevant field; advanced degree preferred. Possess excellent written and spoken German and English skills 3+ years of experience in Management Consulting, preferably collaborating with L&D Departments of large enterprises. Experience in designing learning programs, especially blended learning concepts Strong problem-solving skills with experience in consultancy/agency or fast-growing B2B edtech environments Excellent training or workshop facilitation skills. Familiarity with enterprise client communication and proven ability to listen, persuade, and support Independent work style, high level of commitment, and service-oriented mindset Sufficient Strong understanding of AI and automation technologies Basic understanding of L&D and IT structures in large corporations Able to simplify complex knowledge for beginners in digital, analytical, and technical fields Benefits 30 vacation days per year + unlimited home office days, remote work, or work from our beautiful Berlin office - you choose A highly dynamic startup environment where you can grow and reach the next stage of your career. The opportunity to work and develop in one of the fastest-growing technology topics of our time (process automation) Closing Our disclaimer: We believe in and practice work-life balance but we're not a team where you can shut down your laptop at 4 pm and stop thinking about work. We are highly motivated to shake the Edtech market and grow together!

Ihr Weg zur Selbstständigkeit: Existenzgründungscoaching für angehende Unternehmer

Förderfuchs Bildung - 45731, Waltrop, DE

Einleitung Das "Existenzgründungscoaching – Von der Idee zur erfolgreichen Unternehmensgründung" bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung für angehende Unternehmer. Als zertifizierter Bildungsträger garantieren wir hohe Qualitätsstandards und eine fundierte Ausbildung. Unser modularer Aufbau ermöglicht es Ihnen, gezielt auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und sich in spezifischen Bereichen der Unternehmensgründung weiterzubilden. Die Inhalte reichen von der Entwicklung einer tragfähigen Geschäftsidee über die Erstellung eines detaillierten Businessplans bis hin zu rechtlichen Grundlagen und Finanzierungsmöglichkeiten. Ein besonderer Vorteil des Angebots ist der Zugang zu einem 24/7 KI-Assistenten, der Ihnen jederzeit zur Verfügung steht, um Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten. Dies fördert die Selbstständigkeit und ermöglicht eine kontinuierliche Lernumgebung. Darüber hinaus beinhaltet das Coaching individuelle Beratungen, in denen persönliche Herausforderungen besprochen und maßgeschneiderte Lösungen erarbeitet werden. Für arbeitslose Teilnehmende ist dieses Angebot kostenlos, da es über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) finanziert wird, der von einem Berufsberater ausgestellt wird. Dies ermöglicht es, die Kosten für die Weiterbildung zu decken und gleichzeitig den Einstieg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Insgesamt zielt das Coaching darauf ab, Sie optimal auf die Herausforderungen der Selbstständigkeit vorzubereiten und ihnen das nötige Rüstzeug zu vermitteln, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Aufgaben Kursinhalte für das "Existenzgründungscoaching – Von der Idee zur erfolgreichen Unternehmensgründung" 1. Einführung in die Existenzgründung Grundlagen der Selbstständigkeit Vor- und Nachteile der Gründung Unternehmerische Denkweise und Mindset 2. Entwicklung der Geschäftsidee Kreativitätsmethoden zur Ideenfindung Analyse von Marktchancen und Zielgruppen Validierung der Geschäftsidee durch Marktforschung 3. Businessplan-Erstellung Struktur und Inhalte eines Businessplans Finanzplanung: Kosten, Einnahmen und Liquidität Marketing- und Vertriebsstrategien 4. Rechtliche Grundlagen Rechtsformen der Unternehmen (z.B. GmbH, Einzelunternehmen) Gewerbeanmeldung und steuerliche Aspekte Vertragsrecht und Haftung 5. Finanzierungsmöglichkeiten Überblick über Fördermittel und Zuschüsse Finanzierung durch Banken und Investoren Crowdfunding und alternative Finanzierungswege 6. Marketing und Vertrieb Entwicklung einer Marketingstrategie Online-Marketing: Social Media, SEO und Content-Marketing Vertriebsstrategien und Kundengewinnung 7. Praktische Umsetzung Erstellung eines individuellen Aktionsplans Zeitmanagement und Selbstorganisation Networking und Aufbau von Geschäftskontakten 8. Zugang zu Ressourcen Nutzung des 24/7 KI-Assistenten für Existenzgründung Zugang zu Online-Ressourcen und Tools 9. Individuelle Beratung und Coaching Persönliche Einzelberatungen zur Vertiefung spezifischer Themen Unterstützung bei der Umsetzung des Businessplans Feedbackrunden und Anpassung der Strategien Kursziele Sie erwerben umfassendes Wissen über die Schritte zur erfolgreichen Unternehmensgründung. Sie entwickeln eine tragfähige Geschäftsidee und erstellen einen vollständigen Businessplan. Sie sind in der Lage, ihre Gründungsidee selbstbewusst zu präsentieren und potenzielle Investoren zu überzeugen. Zielgruppe Arbeitsuchende, die eine Selbstständigkeit anstreben. Existenzgründer in der Vorgründungsphase. Personen, die ihre unternehmerischen Fähigkeiten ausbauen möchten. Diese Kursstruktur stellt sicher, dass Sie in 120 Einzel-Unterrichtseinheiten eine fundierte Ausbildung erhalten, die sie optimal auf die Herausforderungen der Selbstständigkeit vorbereitet. Qualifikation Für die Teilnahme am "Existenzgründungscoaching – Von der Idee zur erfolgreichen Unternehmensgründung" sollten Sie folgende Qualifikationen und Voraussetzungen mitbringen: Interesse an Selbstständigkeit: Sie sollten eine grundlegende Motivation und das Interesse haben, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder eine selbstständige Tätigkeit aufzunehmen. Grundkenntnisse in Wirtschaft: Es wäre von Vorteil, wenn Sie Basiswissen in wirtschaftlichen Zusammenhängen, insbesondere in den Bereichen Marketing, Finanzen und Unternehmensführung, mitbringen. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Kommunikationsfähigkeit: Sie sollten in der Lage sein, sich klar und verständlich auszudrücken, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies ist wichtig, um Ihre Ideen effektiv zu präsentieren und im Austausch mit anderen zu kommunizieren. Teamfähigkeit: Seien Sie bereit, mit anderen Teilnehmenden zusammenzuarbeiten, um von deren Erfahrungen zu lernen und Netzwerke aufzubauen. Eigenverantwortung und Selbstmotivation: Sie sollten die Fähigkeit haben, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung für Ihren eigenen Lernprozess zu übernehmen. Offenheit für Feedback: Seien Sie bereit, konstruktives Feedback anzunehmen und dieses zur Verbesserung Ihrer eigenen Ideen und Konzepte zu nutzen. Technische Grundkenntnisse: Grundlegende Computer- und Internetkenntnisse sind hilfreich, insbesondere im Umgang mit Online-Ressourcen und dem KI-Assistenten. Mit diesen Qualifikationen können Sie das Beste aus unserem Coaching-Angebot herausholen und erfolgreich in die Selbstständigkeit starten. Benefits Hier sind die Benefits, die wir Ihnen als Teilnehmenden des "Existenzgründungscoaching – Von der Idee zur erfolgreichen Unternehmensgründung" bieten: Umfassende Ausbildung: Sie erhalten eine praxisnahe und strukturierte Ausbildung in allen relevanten Aspekten der Unternehmensgründung, von der Ideenentwicklung bis zur Finanzierung. Zugang zu einem 24/7 KI-Assistenten: Sie haben rund um die Uhr Zugriff auf einen KI-Assistenten, der Ihre Fragen beantwortet, Ressourcen bereitstellt und Unterstützung bietet, wann immer Sie sie benötigen. Individuelle Beratung: Sie profitieren von persönlichen Beratungsgesprächen, in denen Sie spezifische Herausforderungen besprechen und maßgeschneiderte Lösungen erarbeiten können. Networking-Möglichkeiten: Durch den Austausch mit anderen Teilnehmenden und Experten haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und ein unterstützendes Netzwerk aufzubauen. Kostenlose Teilnahme für Arbeitslose: Das Coaching-Angebot ist für arbeitslose Teilnehmende kostenlos, da es über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) finanziert wird, der von einem Berufsberater ausgestellt wird. Praktische Anwendungen: Sie können das erlernte Wissen sofort in Ihren Gründungsprozess integrieren und erhalten Unterstützung bei der Erstellung eines individuellen Businessplans. Zugang zu Online-Ressourcen: Sie erhalten Zugang zu einer Vielzahl von Online-Materialien, Vorlagen und Tools, die Ihre Gründung unterstützen. Feedback und Unterstützung: Regelmäßige Feedbackrunden ermöglichen es Ihnen, Ihre Fortschritte zu überprüfen und Ihre Strategien anzupassen. Zertifizierte Bildung: Als zertifizierter Bildungsträger garantieren wir hohe Qualitätsstandards und eine fundierte Ausbildung, die von der Industrie anerkannt wird. Diese Benefits sorgen dafür, dass Sie optimal auf die Herausforderungen der Selbstständigkeit vorbereitet werden und die notwendigen Ressourcen und Unterstützung erhalten, um erfolgreich zu sein. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu begleiten und Ihnen das nötige Wissen sowie die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit, um Ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Geschäftsidee zum Leben zu erwecken. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für Ihre erfolgreiche Unternehmensgründung! Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen, zögern Sie nicht, sich für unser Coaching-Programm anzumelden. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d), OGS

Lummerland e.V. - 53227, Bonn, DE

Einleitung Die Elterninitiative Lummerland e. V. ist der Träger für die Offene Ganztagsschule (OGS) an der GGS Ennertschule. Idyllisch gelegen in Bonn-Küdinghoven zwischen Ennert und Rhein bieten wir momentan 211 Kindern eine qualifizierte Betreuung. Für das laufende Schuljahr 2024/25 suchen wir ab sorfort eine pädagogische Ergänzungskraft zur Unterstützung unseres Teams. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 21 Stunden. Aufgaben Die Ergänzungskraft einer Betreuungsgruppe im Offenen Ganztag der GGS-Ennertschule unterstützt die Gruppenleitung in pädagogischen und organisatorischen Belangen gemäß den gesetzlichen Vorschriften und im Auftrag des Trägers. Ziel ist es, auf dem Hintergrund der pädagogischen Konzeption eine geplante wie qualifizierte Arbeit sicher zu stellen. Die Ergänzungskraft ist mitverantwortlich für die Umsetzung der pädagogischen Konzeption des Trägers, bedarfsgerechte Gruppenangebote, die sich an den Bedürfnissen von Kindern und Eltern orientieren, Einhaltung der Verschwiegenheitspflicht Qualifikation Wir wünschen uns: Eine organisationsstarke und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Weitblick und fachlichem Können Freude am Umgang mit Kindern und Begeisterung für die Arbeit mit ihnen sowie Offenheit im Kontakt mit Eltern Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke, Motivationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Herzlichkeit und Humor Benefits Was wir Ihnen bieten: Einen bunten und abwechslungsreichen Arbeitsalltag Aktive Mitarbeit und Mitbestimmung bei der Gestaltung des Alltags An den TVÖD-SuE angelehnte Vergütung, Sonderzahlungen Weiterbildungen, pädagogische Tage Zusammenarbeit mit einem qualifizierten und motivierten Team Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet, eine längerfristige Anstellung wird angestrebt Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Schulbegleitung & LerntherapeutIn (m/w/d)

Bund für Lernförderung Salzgitter - 38300, Wolfenbüttel, Niedersachsen, DE

Einleitung Für unser erfolgreiches, innovatives Institut für Nachhilfe und Lerntherapie suchen wir engagiertes Personal mit pädagogischen Erfahrungen als Unterstützung für die Schulbegleitung sowie die Durchführung von Lerntherapie für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche. Die Stelle besteht aus zwei Bereichen, welche in den Vormittags- und den Nachmittagsbereich gegliedert sind: Am Vormittag findet die Schulbegleitung statt, mit der wir Kinder mit geistigen oder emotionalen Beeinträchtigungen im Schulalltag unterstützen. Am Nachmittag findet die Lerntherapie in Form einer Einzeltherapie statt, um Kinder mit erheblichen Lernschwächen wie Legasthenie oder Dyskalkulie zu fördern. Neben der Kostenübernahme für die zertifizierte Weiterbildung zum Lerntherapeuten (nach BVL oder FiL e.V.) bieten wir eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung und großen Gestaltungsspielraum. Die Stelle ist als Teilzeitstelle mit ca. 30 Stunden pro Woche in Wolfenbüttel bzw. Braunschweig zu besetzen. Aufgaben In der Schulbegleitung: Zusammenarbeit mit Familien, Behörden und Partnern Betreuung von Schulkindern mit geistigen oder emotionalen Beeinträchtigungen im Schulalltag Unterstützung der Kinder bei ihrem Schulbesuch, unterrichtsbezogenen Tätigkeiten sowie Förderung individueller Bedürfnisse In der Lerntherapie: Planung und Durchführung lerntherapeutischer Maßnahmen mit Schülerinnen und Schülern, welche erhebliche Lernschwächen wie Legasthenie und Dyskalkulie aufweisen Dokumentation von Therapiezielen, -verläufen und -fortschritten Enge Zusammenarbeit mit dem sozialen und schulischen Umfeld der Kinder Qualifikation Freude an der individuellen Arbeit mit Kindern Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen Pädagogische, psychologische oder therapeutisches Grundstudium oder Ausbildung (z.B. PsychologInnen, Lehrkräfte, ErziehungswissenschaftlerInnen, SozialpädagogInnen oder Sprach-, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, SozialarbeiterInnen, ErzieherInnen) oder vergleichbar Bereitschaft zur Teilnahme an der Weiterbildung zum Lerntherapeuten Führerschein Klasse B Benefits Eine spannende Tätigkeit in einem jungen & engagierten Team Kostenübernahme der Weiterbildung zum/zur LerntherapeutIn für Legasthenie & Dyskalkulie (nach BVL und FiL e.V.) Großer Gestaltungsspielraum Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Wir kümmern uns um deine Fitness mit einer Firmenfitnessmitgliedschaft Sorge vor dem Alter? Kein Problem! Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge musst du dir keine Gedanken machen Kein Tag ist wie der andere – ein abwechslungsreicher Alltag mit viel Eigenverantwortung Umfängliche Einarbeitung und individuelle, bedarfsorientierte Weiterentwicklung Noch ein paar Worte zum Schluss Wissen teilen – nachhaltig die Zukunft unserer Kinder gestalten. Sie möchten sich für die soziale und kulturelle Weiterentwicklung von Kindern und Jugendlichen engagieren? Wir suchen bundesweit Menschen mit Motivation und Einfühlungsvermögen. Empathie, Zuverlässigkeit und Sozialkompetenz sind uns wichtiger als Ihr akademischer Grad

(Online-/Hybrid-) Praktikum Mediengestaltung Bild und Ton (m/w/d)

Akademie der Kulturen NRW - 44787, Bochum, DE

Einleitung Wir bieten dir ein Praktikum, dass dir wertvolle Kompetenzen im Bereich Mediengestaltung und audiovisuelle Medien vermittelt. Als Verstärkung im Medienteam lernst du, Foto-, Audio- und Videomaterial für PR- und Marketing-Maßnahmen unserer Kulturprojekte vorzubereiten und bei der Organisation von Kulturprojekten mitzuhelfen. Die Teilnahme ist ggf. Online oder Hybrid möglich (für TN aus NRW). Ein Praktikum in unserem Medienteam eignet sich besonders für Berufsschüler, Studierende sowie alle, die sich beruflich um- oder neu orientieren möchten. Die Praktika finden in der Regel in Kombination mit unseren vom Europäischen Sozialfonds und vom Land NRW geförderten Grundbildungen statt. Aufgaben Das bieten wir dir: Schwerpunkt Mediengestaltung Bild und Ton (Photografie, Audio & Film) Bild- und Videobearbeitung mit professioneller Software Webdesign (WordPress) und Mediendesign Online und Social Media Das bringst du mit: Interesse an der Mitwirkung bei Kultur- und Bildungsprojekten Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten und Lernen Motivation und Zuverlässigkeit Offenheit für neue Ideen Länge des Praktikums: maximal 3 Monate - Pflichtpraktika (z.B. für die Uni oder Fachhochschulreife) können auch länger dauern. Auch Jahrespraktika zur Anerkennung der Fachhochschulreife sind möglich Die Praktika finden in der Regel in Kombination mit unseren vom Europäischen Sozialfonds und vom Land NRW geförderten kostenlosen Grundbildungen statt. Für die Bewerbung benötigen wir lediglich deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben (Zeugnisse sind nicht erforderlich). Das Praktikum findet in Vollzeit statt, ggf. sind unter Absprache auch andere Zeiten möglich. Mehr Infos dazu findest du auf unserer Webpräsenz: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Art der Stelle: Vollzeit, Praktikum Arbeitsort: Vor Ort Qualifikation große Motivation und Fähigkeit einigermaßen selbstständig mitzuarbeiten

Staatlich anerkannte ErzieherIn für die Kita Kinderparadies Neukölln gesucht

IBEB Initiative für Bildung und Erziehung Berlin gGmbH - 12043, Berlin, DE

Einleitung Herzlich Willkommen in unserem einzigartigen "Hexenhäuschen", liebevoll mitten im Herzen von Neukölln gelegen! Die Kita "Kinderparadies" öffnet seine Türen und lädt erfahrene und engagierte Erzieher/innen ein, Teil unseres Teams zu werden. Über uns: Inmitten des pulsierenden Kiezes von Neukölln, zwischen belebten Straßen, Schnäppchenläden und türkischen Feinkostgeschäften, finden Sie unser zauberhaftes "Hexenhäuschen". Schließen Sie kurz die Augen und lassen Sie sich von Ihrem inneren Auge durch die Karl-Marx-Straße führen… Sie hören Marktschreie, Gespräche in verschiedenen Sprachen und tauchen ein in die multikulturelle Atmosphäre Berlins. In einem typischen Hauseingang, eines sanierten Hauses, biegen Sie ein und laufen durch den dunklen, geheimnisvollen Hausflur, um die Tür zu unserem versteckten "Kinderparadies" im Hof zu öffnen. Es ist, als ob dieses Häuschen, wie im Märchen "der Zauberer von Oz", hier-her geweht wurde, um Kinder in eine Welt voller Lernen und Spaß zu entführen. Aufgaben Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren Planung und Umsetzung pädagogischer Aktivitäten Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder Zusammenarbeit mit Eltern und Teammitgliedern Schaffung einer sicheren und liebevollen Lernumgebung Qualifikation Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Kindern und deren individueller Förderung Kreativität und Einfühlungsvermögen Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Interesse an interkultureller Bildung und Vielfalt Benefits Eine einzigartige und inspirierende Arbeitsumgebung Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Ein aufgeschlossenes und engagiertes Team Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Flexible Arbeitszeiten Attraktive Vergütung BVG-Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss Noch ein paar Worte zum Schluss Bonusangebot: Nach erfolgreicher, einjähriger Betriebszugehörigkeit belohnen wir Ihr Engagement und Ihre Loyalität mit einer Prämie in Höhe von 1000 Euro. Bitte beachten Sie, dass diese Prämie sozi-al- und steuerpflichtig ist. Werden Sie Teil unseres "Kinderparadies"-Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer kleinen Entdecker mit! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Entdecken Sie mit uns die magische Welt der Kindheit in unserem verzauberten "Hexenhäuschen" in der Karl-Marx-Straße. Wir können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen!

Work from home as Online Primary School Tutor - Part Time

Nachhilfeunterricht - 42103, Wuppertal, DE

Einleitung At Nachhilfeunterricht, we are actively seeking tutors to provide private lessons in the field of primary education. We are looking for individuals passionate about teaching, eager to play a crucial role in the academic development of our younger students. No prior experience is required to apply for this position, only the completion of compulsory higher education. Whether you prefer working from home or at the student's residence, you'll have the opportunity to significantly contribute to their academic achievements. If you are enthusiastic about teaching at the primary level, this is your chance to start working with your first students today. Aufgaben At Nachhilfeunterricht we are hiring teachers with knowledge of Primary School Subjects , so if you are available to give lessons welcome aboard! Qualifikation We do not require previous experience in the position of teacher/trainer. Benefits Flexibility of timetable Possibility of teleworking / remote work You will be able to set the price of your classes OFFER DETAILS Flexible timetable Remuneration between 20 and 35EUR/hour Noch ein paar Worte zum Schluss We are looking for a teacher with strong communication and teaching skills to be able to help students understand and comprehend the knowledge imparted in the subject.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH - 52428, Jülich, DE

Willkommen im Wandel Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. Im Fachbereich "Technologietransfer" (BIO 2) entwickeln wir Forschungsstrategien und Förderbekanntmachungen für Bioökonomie und nachhaltiges Wirtschaften. Wir betreuen den Technologietransfer, um Forschungsergebnisse wirtschaftlich nutzbar zu machen und risikoreiche Ideen zur Marktreife zu bringen. Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d) Dienstort: Jülich Ihre Aufgaben: Sie arbeiten in einem Team, bestehend aus acht wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Sie beraten Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen im oben genannten Förderprogramm, z. B. zu den Themen Bioökonomie und Biomedizin. Sie begutachten und überprüfen die Projektskizzen wie auch Anträge auf Passfähigkeit zu den förderpolitischen Zielen sowie auf wissenschaftliche und wirtschaftliche Umsetzbarkeit. Sie begleiten und bewerten die Forschungsprojekte, ggf. in Verbindung mit Vor-Ort-Prüfungen. Außerdem verfolgen Sie im Austausch mit Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft die wissenschaftlich-technische Entwicklung in den genannten Themenbereichen und entwickeln zukünftige innovations- und gründungsfördernde Maßnahmen. Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften, eine Promotion ist wünschenswert. Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse im Bereich der Projektförderung im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungsvorhaben. Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Technologietransfer oder Innovationsmanagement sowie Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht sind vorteilhaft. Sie sind beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level) und Englisch. Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams, auch standortübergreifend, und überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise. Unser Angebot: Sinnstiftende Aufgaben: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen. Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit-, Teilzeit- und Homeoffice-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brückentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr. Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits. Gemeinschaftsgefühl: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Hintergründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs. Sichere Perspektive: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz. Wissen und Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot. Kontakt: Einen ersten Eindruck von der Fördermaßnahme "KMU-innovativ" erhalten Sie unter: https://www.bmbf.de/DE/Forschung/Gesellschaft/ZukunftDerArbeit/KmuInnovativ/kmuinnovativ_node.html. Weitere Details finden Sie in der Rubrik Technolgiefelder unter "Bioökonomie" und "Biomedizin". Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Jetzt bewerben! Ansprechpartnerin Franziska Bücker Telefon: +49 2461 61-84132 karriere.ptj.de Bildnachweis: © Manuel Thomé

Pädagogische Fachkräfte (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in), Pädagogische Ergänzungskräfte (Kind

Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH - 80804, München, DE

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem "Ja" zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Unsere Kinderhäuser, die Schulen und die Heilpädagogische Tagesstätten sind in Deutschland Vorreiter, denn sie folgen dem anerkannten neuropädagogischen Konzept des ungarischen Arztes und Pädagogen András Peto. In der konduktiven Förderung werden verschiedene Kenntnisse und Methoden aus dem pädagogischen, therapeutischen und medizinischen Bereich zusammengeführt, um alle Kompetenzen des Kindes oder Jugendlichen zu fördern. Davon profitieren sowohl Kinder mit als auch ohne Behinderung – und erleben dabei Inklusion inklusive jeder Menge Spaß. Von der Krippe bis zum Mittleren Schulabschluss wachsen sie an abwechslungsreichen pädagogischen Umsetzungen, die u. a. Sport, Musik, Gesang, die Erarbeitung kreativer Lösungswege und viel Freude am Entdecken und Entwickeln der eigenen Fähigkeiten beinhalten. Wenn Sie Lust haben, in transdisziplinären Teams innerhalb des konduktiven Konzepts die Individualität jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen wachsen zu sehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Pädagogische Fachkräfte (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in), Pädagogische Ergänzungskräfte (Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer) *in) für Kinderhäuser in München Du solltest Spaß daran haben ... mit Kindern – mit und ohne Behinderung – zu arbeiten, zu lachen, zu spielen und sich zu bewegen. eines unserer Kinderhäuser mit deiner positiven Energie, deiner Persönlichkeit und deiner Freude an der Arbeit zu bereichern. unser innovatives Bewegungs- und Gesundheitskonzept – das konduktive Konzept nach Petö – in einen inklusiven Kontext zu bringen. deine berufliche Identität zu erweitern. jeden Tag neue, spannende Herausforderungen und unglaublich viel Neues zu erleben. Du passt zu uns, wenn ... du Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Kindheitspädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegehelfer*in bist. du körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit mitbringst – zum heben und tragen von Kindern. die Entwicklung von Kindern dir Freude bereitet und dich stolz macht. der Kinder- und Gewaltschutz dir am Herzen liegt. du sympathisch und mit Kompetenz Eltern anleiten und beraten kannst. dich ein sicherer Umgang mit Word und Outlook auszeichnet. Wir bieten Dir ... einen interessanten, vielfältigen Arbeitsplatz in einem unserer Kinderhäuser im Münchner Stadtgebiet. Bezahlung nach TVöD, Großraumzulage, DeutschlandJob-Ticket. betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, Kindertagesstättenzuschuss, sowie einen Zuschuss zur privaten Zusatzversicherung. vielfältige Fort- und Weiterbildungen. Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH Ansprechpartner*in: Beate Höß-Zenker Geschäftsführerin Telefon: (+49) 089 8393-6393 E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: MIT-EK0725 Vertragsart: Vollzeit, Teilzeit, Unbefristet Wochenarbeitszeit: 60 - 100 % der Wochenarbeitszeit Einsatzort: München Startdatum: sofort Bewerbungsfrist: 23.07.2025