Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (Homepage: https://www.dife.de). Das Referat Planung / Bau ist zuständig für alle Bauvorhaben des DIfE; es steuert die Bau- und Sanierungsprojekte, entwickelt Konzepte und betreut / kontrolliert die externen Planungsbeteiligten bzw. die ausführenden Firmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projekt- / Bauingenieur*in (m/w/d) (Bauingenieur*in Hochbau / Diplom-Ingenieur*in [FH] Architektur oder Diplom-Ingenieur*in [FH] Technische Gebäudeausrüstung) Ihre Aufgaben: - Projektkoordination von Baumaßnahmen, insbesondere Planung und Betreuung von Laborumbau- und Sanierungsmaßnahmen mit hohem Technikanteil - Erstellung von Planungsaufträgen und Leistungsverzeichnissen für ingenieurtechnische Leistungen, für den Bauunterhalt, Sanierungen und Neubauten - Unterstützung bei der Entwicklung einer Sanierungs- und Entwicklungsstrategie - Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen mit externen Ingenieurbüros in allen Phasen und Teilen der HOAI - Erstellung von Kostenplänen Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur / Hochbau oder Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur*in, Master) bzw. vergleichbare Ausbildung - Gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Laborbau oder vergleichbaren Sonderbau - Kenntnisse in der VOB, VOL und HOAI sowie den RZBau / RBBau - Erfahrungen in der Bauleitung und Führung externer Planungsbüros erwünscht - Erfahrungen im Projektmanagement - Sicherer Umgang mit MS Office, CAD- und AVA-Software - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit - Konfliktlösungskompetenz - Team- und Kommunikationsstärke - Gute Englischkenntnisse Wir bieten: - Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team - Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung - Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“) - Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw - Unterstützung der Mobilität durch ein VBB-Firmenticket - Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket - 30 Tage Urlaub - Teilnahme am Vorteilsprogramm für Mitarbeitende („Corporate Benefits“) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 2025_A05_BP in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs@dife.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Frank Uschkoreit, Leiter des Referats Planung / Bau, Tel.: 033200 88-2353 Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, Art. 88 DSGVO. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de). Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Frei-zeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. Wir suchen Sie für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrale Dienste als Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen für Neu- und Umbauten bzw. für große Sanierungsmaßnahmen. Kennziffer: 10-201 FP Bewerbungsfrist: 14.09.2025 Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVöD (bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG - vorbehaltlich der endgültigen Bewertung) Die Zentralen Dienste der Stadt Bochum nehmen Aufgaben des kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagements der städtischen Gebäude wahr. Das Technische Gebäudemanagement plant, hält instand, baut und modernisiert städtische Immobilien, die architektonisch und technisch sehr vielfältig sind. Zum Gebäudeportfolio gehören Verwaltungsgebäude, Schulen, Sportstätten, Kultureinrichtungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Betriebshöfe und viele andere Fachgebäude sowie einige Wohngebäude. Einige Gebäude sind weit über die Grenzen Bochums hinaus bekannt wie z.B. das Schauspielhaus, das Planetarium, das Anneliese-Brost-Musikforum-Ruhr oder das derzeit im Bau befindliche Haus des Wissens. Diese Aufgaben erwarten Sie: Zu Ihren Aufgaben gehören die Projektleitung und Projektsteuerung in allen Projektstufen und Handlungsbereichen sowie Bauherren- und Verwaltungsleistungen bei Neubauten und/oder größeren Sanierungsmaßnahmen. Sie übernehmen insbesondere die folgenden Aufgaben: - Sie stellen durch geeignete Maßnahmen die Einhaltung der Projektziele sicher. Hierzu gehören auch die Termin-, Budget- und Kostensteuerung und bei Zuwendungsmaßnahmen die Einhaltung der Zuwendungsbedingungen. - Sie überprüfen die Leistungen von Objekt- und Fachplanern (z.B. in den verschiedenen Leistungsphasen der HOAI/AHO, die Überprüfung der unterschiedlichen Kostenermittlungen, Leistungsbeschreibungen, Vergabevorschläge etc.) - Sie führen Vergabeverfahren durch. - Darüber hinaus führen sie die erforderlichen Genehmigungen herbei. - Außerdem erstellen Sie Projektdokumentationen und Vorlagen für politische Gremien. Das schließt nicht aus, dass Sie bei einigen Projekten auch Leistungen der Leistungsphasen 6 bis 8 ohne externe Architektur- und Ingenieurbüros durchführen. Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten: - Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur/ Hochbau oder Bauingenieurwesen (Bachelor oder Diplom). - Bei Beamtinnen und Beamten (w/m/d) muss außerdem die Befähigung für den gehobenen technischen Dienst (seit dem 01.07.2016: Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2) vorliegen. - Sie besitzen eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Planung, Leitung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen. - Sie nehmen Ihre Aufgaben selbstständig und zielorientiert unter Beachtung der maßgeblichen Vorschriften und technischen Regelwerke wahr (u.a. HOAI, VOB, VgV, Regelungen der AHO, Zuwendungsbedingungen, DIN-Vorschriften). - Sie besitzen die Fähigkeit zur vorausschauenden Planung und Koordination von Baumaßnahmen. - Sie verfügen über eine hohe Verantwortungs-, Entscheidungs- und Einsatzbereitschaft und Sie arbeiten gerne im Team. - Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift. Sprachkenntnisse müssen mindestens der Sprachniveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen entsprechen. - Sie verfügen über PC-Kenntnisse in der Standardsoftware und Bereitschaft zur umfassenden Nutzung eingesetzter Spezialsoftware (z.B. zur Erstellung von Ausschreibungen, für Bauzeitenplanungen und zur Budgetsteuerung). - Sie sind bereit, den privateigenen PKW im Stadtgebiet Bochum für dienstliche Zwecke einzusetzen. Sie erhalten dafür eine Wegstreckenentschädigung Das bietet die Stadt Bochum Ihnen: - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Zielgerichtete Einarbeitung - Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten - Flexible Arbeitszeitgestaltung - Bezahlung nach Tarifvertrag oder Landesbesoldungsgesetz - Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen - Zusatzrente - Jobticket und Jobrad für Tarifbeschäftigte und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage - Homeoffice unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch! Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung. Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. Fragen beantworten Ihnen gerne: - im Technischen Gebäudemanagement: Ulf Schmiedeberg, Tel: 0234-910 4336, E-Mail: USchmiedeberg@bochum.de - im Kaufmännischen Gebäudemanagement: Dagmar Lemke, Tel: 0234- 910 4411, E-Mail: DLemke@bochum.de Sind Sie interessiert? Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de. Link zur Online-Stellenausschreibung bei www.interamt.de: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1348323
Für den Fachbereich 3, Bau und Technik, sucht die Stadt Hechingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt grundsätzlich in Vollzeit – bei geeigneten Bewerbungen in Teilzeit ist auch eine Aufteilung der Stelle realisierbar, einen Architekt / Bauingenieur (m / w / d) Ihre Aufgaben - Wahrnehmung der Bauverständigenfunktion (nach § 46 Abs. 4 LBO) bei der hiesigen Baurechtsbehörde mit technischer Bearbeitung aller Vorgänge in laufenden Baugenehmigungs-, Kenntnisgabe-, Bauvoranfrage- sowie sonstigen Verfahren einschließlich brandschutztechnischer Stellungnahmen und Mitwirkung bei Brandverhütungsschauen - Tätigkeiten im Hochbaubereich mit Planung und Durchführung von Baumaßnahmen LP 1-9, verbunden mit Wahrnehmung der Bauherreneigenschaft Das sollten Sie mitbringen - Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens oder alternativ eine vergleichbare Qualifizierung - Fundierte Fachkenntnisse im Bauordnungsrecht (LBO mit sämtlichen Nebengesetzen) - Praktisches Wissen auf den Gebieten HOAI, VOB und Vergaberecht Das bieten wir Ihnen - Eine unbefristete Anstellung mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD und aller tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine Einbindung in eine gewachsene Teamstruktur - 25%-Mitarbeiterstromrabatt, ÖPNV-Förderung und einiges mehr - Bei Bedarf flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bewerbungen sind online bis spätestens zum 27.09.2025 über die Homepage der Stadt Hechingen unter www.hechingen.de in der Rubrik Rathaus „Stellenangebote“ möglich. Wir freuen uns auf Sie! Bauingenieur Hechingen Architekt Hechingen Stellenangebote Stadt Hechingen Architekt Villingen Schwenningen Bauingenieur Villingen Schwenningen Architekt Baden Würtemberg Architekt Zollernalbkreis Bauingenieur Zollernalbkreis Architekt öffentlicher Dienst Hechingen
Die Verbandsgemeinde Gerolstein sucht zum 01.01.2026 einen Architekt / Hochbauingenieur (m/w/d) Umfang 39 Wochenstunden Befristung unbefristet Vergütung EG 11 Beginn 01.01.2026 Schwerpunkte Ihrer Aufgaben: - Planung, Durchführung und Überwachung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen an kommunalen Hochbauten (z. B. Schulen, Turnhallen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude) - Projektleitung und Koordination externer Planungsbüros und Fachfirmen - Bauherrenfunktion, Steuerung von Projektbudgets, Terminplänen und Qualitätsvorgaben - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie Begleitung von Vergabeverfahren nach VOB/A und UVgO - Begleitung von Bauabnahmen, Mängelmanagement und Dokumentation - Bauunterhaltung und Bauzustandsanalysen bestehender Liegenschaften - Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, politischen Gremien und externen Partnern Wir wünschen uns von Ihnen: - abgeschlossenes Studium (Diplom FH / Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau - Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen, idealerweise im öffentlichen Dienst - Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Baurecht (HOAI, VOB, UVgO, LBO, etc.) - sicherer Umgang mit fachspezifischer Software (z. B. AVA-Programme, CAD) und MS-Office - selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Ihnen: - eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit sowie einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA - eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung - eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistunden des öffentlichen Dienstes - umfangreiche Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) u. a. eine betriebliche Krankenversicherung und kostenfreie Getränke - die Möglichkeit zum JobRad-Leasing - eine gründliche Einarbeitung sowie regelmäßige und zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum - eine freundliche und kooperative Arbeitsatmosphäre in unserem Sachgebiet „Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement“ Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025 über unser Onlineformular. Hier geben Sie direkt Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung. Herr Steffes, Tel.: 06591/13-1122, SG Hoch- u. Tiefbau; technisches Gebäudemanagement zu fachlichen Fragestellungen Herr Dederichs, Tel.: 06591/13-1016, SG Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Die Verbandsgemeinde Gerolstein sucht zum 01.01.2026 einen Architekt / Hochbauingenieur (m/w/d) Umfang 39 Wochenstunden Befristung unbefristet Vergütung EG 11 Beginn 01.01.2026 Schwerpunkte Ihrer Aufgaben: - Planung, Durchführung und Überwachung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen an kommunalen Hochbauten (z. B. Schulen, Turnhallen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude) - Projektleitung und Koordination externer Planungsbüros und Fachfirmen - Bauherrenfunktion, Steuerung von Projektbudgets, Terminplänen und Qualitätsvorgaben - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie Begleitung von Vergabeverfahren nach VOB/A und UVgO - Begleitung von Bauabnahmen, Mängelmanagement und Dokumentation - Bauunterhaltung und Bauzustandsanalysen bestehender Liegenschaften - Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, politischen Gremien und externen Partnern Wir wünschen uns von Ihnen: - abgeschlossenes Studium (Diplom FH / Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau - Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen, idealerweise im öffentlichen Dienst - Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Baurecht (HOAI, VOB, UVgO, LBO, etc.) - sicherer Umgang mit fachspezifischer Software (z. B. AVA-Programme, CAD) und MS-Office - selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Ihnen: - eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit sowie einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA - eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung - eine betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistunden des öffentlichen Dienstes - umfangreiche Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) u. a. eine betriebliche Krankenversicherung und kostenfreie Getränke - die Möglichkeit zum JobRad-Leasing - eine gründliche Einarbeitung sowie regelmäßige und zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum - eine freundliche und kooperative Arbeitsatmosphäre in unserem Sachgebiet „Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement“ Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025 über unser Onlineformular. Hier geben Sie direkt Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung. Herr Steffes, Tel.: 06591/13-1122, SG Hoch- u. Tiefbau; technisches Gebäudemanagement zu fachlichen Fragestellungen Herr Dederichs, Tel.: 06591/13-1016, SG Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Die Stadt Datteln liegt im nördlichen Ruhrgebiet und ist mit ihren ca. 36.400 Einwohnern ein attraktiver Wohn, Arbeits- und Freizeitstandort im Kreis Recklinghausen. Das in Datteln gelegene Kanalkreuz stellt weltweit den größten Knotenpunkt von künstlichen Wasserstraßen dar. Die gute Erreichbarkeit der größeren Städte des Ruhrgebietes sowie die landschaftlich reizvolle Anbindung an das Münsterland sind wesentliche Merkmale Dattelns. Im Kommunalen Servicebetrieb der Stadt Datteln - KSD - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bauingenieur*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 11 TVöD, mit der Möglichkeit einer Aufstockung zur Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Feststellung der Qualifikation und Berufserfahrung. Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten wird. Ihre Aufgaben - Planung von Baumaßnahmen aus dem Abwasser-, Niederschlagswasser- und Fremdwasserbeseitigungskonzept der Stadt Datteln in Leistungsphasen 1-9 der HOAI (Kanalerneuerung und -renovation, Bau von Dränageersatzsystemen) - Angebotseinholung, Auftragsabwicklung, Koordinierung und Überwachung von externen Planern*innen - Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Kanalerneuerungs-, Renovierungs- und Dränagemaßnahmen - Projektsteuerungsaufgaben und Koordination der Maßnahmen mit allen Projektbeteiligten (Versorgern, Anliegern, Behörden und anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung) Unsere Erwartungen - Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom-Ingenieur) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft - Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerken wie z. B. WHG, LWG, HOAI, DIN und DWA-Regelwerke - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und einschlägiger Fachsoftware (GIS, AutoCAD) - mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in der Bauleitung / Bauüberwachung - wünschenswert wären Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse im Vergaberecht - Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung - selbständiges Arbeiten, Genauigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein - Team- und Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten - Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Zwecke einzusetzen Wir bieten - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - Überwiegend regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen familien- freundlichen Gleitzeitsystems - Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz - Ein umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot - Die Möglichkeit, durch Homeoffice-Vereinbarung auch mobil zu arbeiten - Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit u. a. zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen (Gesundheitstag, jährliche Grippeschutzimpfung u.v.m.) - Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) - 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung gem. TVöD - Zahlung eines zusätzlichen Leistungsentgeltes - Arbeitgeberzuschuss zum Fahrradkauf Informationen und Kontakt Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb be-grüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Herr Murawski – Stadtentwässerung (Tel.: 02363/107-373). Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Mühle – Personal, Organisation, Wahlen (Tel.: 02363/107-437). Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Karriereseite unter https://www.karriere.datteln.de/jobs/6365407-bauingenieur-in-m-w-d-mit-dem-schwerpunkt-siedlungswasserwirtschaft bis zum 10.10.2025.
Stadtverwaltung Merseburg Merseburg, den 01.07.2025 Stellenausschreibung 33/2025 Bauingenieur im konstruktiven Ingenieurbau, Hochbau / Engineering (m/w/d) Die Stadt Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt mit ca. 36.500 Einwohnern an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Als Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter. Sie er-warten herausfordernde Rahmenbedingungen sowie spannende Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie diese mitgestalten wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Arbeitsaufgaben: Im Aufgabengebiet sind Sie dem Amtsleiter des Straßen- und Grünflächenamtes unterstellt. Sie sind als Sachbearbeiter des Sachgebietes Straßenverwaltung verantwortlich für die: - Projektsteuerung städtischer Brückenbaumaßnahmen: Vorbereitung, Planung, Durchführung, Abschluss; Bauherrenvertretung sowie Bauoberleitung bei städtischen Baumaßnahmen. - Organisation, Begleitung sowie Auswertung der Zustandserfassung und Bewertung der Anlagen, inkl. der Bauwerksprüfungen und der objektbezogenen Schadensanalysen - Eigenverantwortliche Durchführung der Besichtigungen und einfacher Bauwerksprüfungen - Ausarbeitung und Festlegung der Erhaltungskonzeptionen inkl. der notwendigen Kostenkalkulation und Wirtschaftlichkeitsermittlung - Beurteilung von Variantenuntersuchungen und technischen Lösungen sowie Entscheidungsvorbereitung bei städtischen Baumaßnahmen - Fachtechnische Gestaltung von Ingenieurverträgen, Erarbeitung der Aufgabenstellung und Beschreibung der Grundleistungen zur Planung - Durchführung/Begleitung der Genehmigungsphase zur Entwurfs- bzw. Genehmigungsplanung - Überwachung, Prüfung und Bestätigung der Ausführungsplanungen - Organisation und Koordinierung der Bauleistungen, Bauüberwachung, Abrechnung - Überwachung der Gewährleistung, fachtechnische Bearbeitung von Mängelansprüchen einschließlich Kontrolle der Mängelbeseitigung - Dokumentation und Fortführung der Bauwerksbücher sowie der Brückendatenbank - Prüfung und Begleitung öffentlicher Verkehrsbauvorhaben Dritter - Koordinierung sich überschneidender Vorhaben im Straßen-/ Brücken-/ Landschaftsbau u.ä Voraussetzungen: - abgeschlossenes Hochschulstudium eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs (Bauingenieurwesen mit der Fachrichtung „konstruktiver Ingenieurbau“) mit Abschluss Diplomingenieur, Bachelor/Master of Science/ Engineering oder vergleichbarer Abschluss Weitere Voraussetzungen: - mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet - vielseitige und umfassende Fachkenntnisse im Kommunalrecht Sachsen-Anhalt, BauGB, BauO LSA, NatSchG, Verwaltungsverfahrensgesetz LSA, RE-ING, RI-ERH-ING, RI-EBW-PRÜF, ZTV-ING, ZTV Bauwerksprüfung LSA, VOB, HOAI, HVA F/B-StB sowie in den zu-gehörigen einschlägigen Rechtsnormen, - sehr gutes analytisches Denk-, Auffassungs- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift - Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit - sehr gute Kenntnisse in allen MS Office Anwendungen Unser Angebot: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Termin - bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA - eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit - sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten - Fahrradleasing - flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung - betriebliche Altersvorsorge - betriebliches Gesundheitsmanagement - 30 Tage Urlaub, Arbeitszeit 39,0 Stunden pro Woche Mit Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich, führt aber dann zum Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit allen Abschlusszeugnissen, Zertifikaten und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte bis 04.10.2025 entweder in einem einzigen pdf Dokument an bewerbung@merseburg.de oder in klassischer Papierform an folgende Anschrift: Stadtverwaltung Merseburg 10.1 Hauptamt, Sachgebiet Personal, Frau Witzel Lauchstädter Straße 1-3 06217 Merseburg Für eine erfolgreiche Bewerbung werden nur vollständig übersandte Unterlagen akzeptiert. Andere Dateiformate als pdf oder einzelne Dokumente können nicht verarbeitet werden und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Merseburg werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gemäß § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Merseburg nicht er-stattet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei erfolgloser Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Witzel (Amtsleiterin Hauptamt) unter der Telefonnummer 03461 445 100 gern zur Verfügung.
Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) suchen für die Abteilung WEB-2 Klärwerke und Pumpstationen eine*n Fachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter „Abwasserreinigung und Pumpwerke“ zum nächstmöglichen Termin Vollzeit, unbefristet, E 12 TV-V Bewerbungsfrist: 26.09.2025 Weitere Informationen finden Sie unter: www.web-wolfsburg.de/stellenausschreibungen oder direkt über den QR-Code:
Die Stadt Haiterbach im Landkreis Calw mit ca. 6.000 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Bauamtes (m/w/d) Umfang: Vollzeit Befristung: unbefristet Vergütung: TVöD Beginn: sofort Bewerbungsfrist: 30.09.2025 Ihr vielseitiges Aufgabengebiet - Leitung des Amtes mit den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement, Bauordnungsrecht sowie dem Bauhof, den Hausmeistern und der Wasserversorgung inklusive der Führung der entsprechenden Mitarbeitenden - Planung, Projektmanagement und Bauleitung für kommunale Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbau, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - technische Betriebsleitung über das Hallenbad - Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Planungsbüros sowie anderen externen Stellen - Bauleitplanung, Stadtentwicklung - Vorbereitung von politischen Gremienentscheidungen und Beratung der Verwaltungsleitung Ihr Profil - fachlich fundiert, menschlich überzeugend - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) / B.A. in Public Management mit technischem Verständnis, des Bauingenieurwesens, eine Ausbildung als Bautechniker oder eine andere vergleichbare Qualifikation - Die Stelle eignet sich auch für engagierte Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Public Management - Gefestigte Persönlichkeit mit Führungsqualitäten, hoher Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, - EDV-Kenntnisse, idealerweise GIS (MappEnterprise) - Führerschein der Klasse B Was wir Ihnen bieten! - ein Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Projekten, viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung - Besetzung im Beamtenverhältnis bis Bes.Gr. A 12 oder im Beschäftigtenverhältnis bis EG 11 (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen - vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit eines Fahrradleasings Interessiert? - Melden Sie sich! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige digitale Bewerbung unter bewerbungen@haiterbach.de oder über unser Karierreportal! Für Fragen stehen Ihnen Frau Bürgermeisterin Brenner unter brenner@haiterbach.de oder Tel. 07456 938810 und Frau Stephan unter stephan@haiterbach.de oder Tel. 07456 938829 zur Verfügung. Amtsleitung Bauamt, Bauamtsleiter, Amtsleiter, Abteilungsleiter Bau, Bauverwaltung, Bauingenieur, Bautechniker, Public Manager, Verwaltungswirt, Aufgaben, Leitung Bauamt, Führungsposition, Hochbau, Tiefbau, Gebäudemanagement, Bauordnungsrecht, Bauhof, Wasserversorgung, Bauleitung, Projektmanagement, Bauherrenfunktion, Bauleitplanung, Stadtentwicklung, Gremienentscheidungen, Hallenbad (Betriebsleitung), Qualifikationen & Anforderungen, Studium Bauingenieurwesen, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), B.A. Public Management, Bautechniker, Absolventen, Technische Kenntnisse, Führungserfahrung, Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, EDV-Kenntnisse, GIS (MappEnterprise), Führerschein Klasse B, Unternehmen & Angebot, Stadt Haiterbach, Landkreis Calw, Kommunalverwaltung, Öffentlicher Dienst, Krisensicherer Job, Unbefristete Stelle, Vollzeit, TVöD (Entgeltgruppe 11), Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 12), Sozialleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten, Fahrradleasing, Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung
Die ESW Bauplanung steht für die kompetente Planung und Umsetzung anspruchsvoller, zukunftsfähiger Wohnimmobilien. In Teams planen und realisieren wir Wohnraum in Verdichtungen und Neubauten, modernisieren Bestandsobjekte und entwickeln ganze Quartiere. Mit konsequentem Blick auf die sozialen, ökonomischen und ökologischen Belange entstehen unsere Projekte mit Blick auf langfristige Nutzung. Bauingenieur*in / Architekt*in in der Bauleitung (m/w/d) Diese vielseitige Aufgabe umfasst ... - In der Projektverantwortung für die Realisierungen von Modernisierungen im Bestand sowie Neubauten können Sie Ihre Kenntnisse vertiefen und profitieren vom Wissen erfahrener Mitarbeitender - Die Koordinierung externer Beteiligter ist eine Herausforderung, bei der Sie ggfs. auf die Unterstützung Ihrer Führungskraft zählen können - Als Vertretung der Bauherrenschaft führen Sie im Rahmen der Ziele erforderliche Entscheidungen im Projektverlauf herbei - Während der Überwachung der Bauausführung sichern Sie die Kosten, Qualität und Termine - Von der Abnahme von Bauleistungen bis zur Übergabe des fertiggestellten Objektes halten Sie Ihre Meilensteine erfolgreich ein - Nachhaltigkeit und die Ziele unseres Klimapfades sind wichtige Rahmenbedingungen, die Sie bei den komplexen Projekten gerne berücksichtigen. Beruflich und persönlich bringen Sie mit ... - Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. ein gleichwertiger Abschluss - Erste Erfahrung mit Modernisierungen im Bestand und in der Projekt- und Bauleitung im Wohnbau - Eigenverantwortliche Arbeitsweise, verbunden mit Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen - Ausgeprägte Teamorientierung und kollegiales Verhalten Darauf können Sie sich bei uns freuen ... - Attraktive Leistungen: gute Konditionen, rein arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (ca. 6,5 % vom Jahresbrutto), Zuzahlungen Jobticket, Jobbike, VWL, Zuschuss zum Sportvertrag, eine Zusatzkrankenversicherung und eine Vorsorgeversicherung für Sie und Ihre Kinder - Flexibilität: Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten - Wellbeeing: Fitnessangebote im Haus während der Arbeitszeit, ein modernes Arbeitsumfeld und Prozesse, tolle technische Ausstattung - Weiterentwicklung: Je nach Hintergrund und Aufgabengebiet werden aktuelle Themen vermittelt und persönliche Stärken gefördert - Teamspirit: Wertschätzendes Umfeld, Gegenseitige Unterstützung, Freiraum für Gestaltung und Mitwirkung bei einem krisensicheren Arbeitgeber Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Sie können uns diese direkt verschlüsselt zusenden. Sollten Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an Bewerbung@esw.de zusenden, beachten Sie bitte, dass die Informationen hierbei teilweise ungeschützt über das Internet übertragen werden und wir keine Verantwortung für den Transportweg übernehmen können. Weitere Infos auch zum Bewerberdatenschutz unter: www.esw.de/datenschutz. Das ESW - Evangelisches Siedlungswerk Andrea Kuhlmann - Hans-Sachs-Platz 10 - 90403 Nürnberg
Sortierung: