Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Rohrleitungsbauer m/w/d

Stadtverwaltung Nagold - 72202, Nagold, DE

Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) - Kennziffer 2025-056 Die Stadtwerke Nagold sind als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Nagold, Mittelzentrum im Landkreis Calw, ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit Service- und Versorgungsleistungen für ca. 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Stadtwerken Nagold im Bereich Wasserversorgung eine Stelle als Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 % (39,00 Wochenstunden) neu zu besetzen. Ihre Aufgaben - Betrieb und Unterhalt von Trinkwassersystemen (Gewinnung, Transport, Aufbereitung, Speicherung, Verteilung und Netz) - Planung und Überwachung der Anlagen und der Betriebssicherheit nach den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften - Projektbegleitung von Baumaßnahmen - Abwicklung Rohrbruchbehebung - Durchführung von Betriebsmessungen (Wasserproben) und Dokumentation - Installation und Austausch von Wassermesseinrichtungen - Betrieb einer Wasserkraftanlage - Verwaltungsaufgaben und Bürotätigkeiten bei der Erstellung und Dokumentation von Statistiken, bei betriebswirtschaftlichen Grundsatzfragen und bei der Budgetplanung und -überwachung Ihr Profil -Abgeschlossene Ausbildung (auch mit Meister- oder Fachwirtqualifikation) als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Netzmonteur, Elektroinstallateur, Rohrleitungsbauer, Gas-/Wasserinstallateur, Anlagenbauer oder vergleichbare Qualifikation - Kompetenz, Teamarbeit, Flexibilität - Engagement und Leistungsbereitschaft bei eigenverantwortlicher Projektarbeit - Kundenorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Bereitschaft zu Wochenendarbeiten bzw. turnusmäßiger Rufbereitschaft - Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum - Perspektive für verantwortliche Leitungsaufgaben in der Wasserversorgung - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem Team von zehn Kolleginnen und Kollegen - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Vergütung und Leistungen nach TV-V/Entgeltgruppe 6 - Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle - Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung nach TV-Fahrradleasing Telefonische Auskünfte erhalten Sie von den Stadtwerken über Peter Haselmaier unter Tel. 07452 681-274, Walter Saar unter Tel. 07452 681-375 oder von Manuela Wößner, Sachgebietsleiterin Personalstelle unter Tel. 07452 681-217. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. September 2025.

Netzmonteur m/w/d

Stadtverwaltung Nagold - 72202, Nagold, DE

Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) - Kennziffer 2025-056 Die Stadtwerke Nagold sind als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Nagold, Mittelzentrum im Landkreis Calw, ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit Service- und Versorgungsleistungen für ca. 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Stadtwerken Nagold im Bereich Wasserversorgung eine Stelle als Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 % (39,00 Wochenstunden) neu zu besetzen. Ihre Aufgaben - Betrieb und Unterhalt von Trinkwassersystemen (Gewinnung, Transport, Aufbereitung, Speicherung, Verteilung und Netz) - Planung und Überwachung der Anlagen und der Betriebssicherheit nach den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften - Projektbegleitung von Baumaßnahmen - Abwicklung Rohrbruchbehebung - Durchführung von Betriebsmessungen (Wasserproben) und Dokumentation - Installation und Austausch von Wassermesseinrichtungen - Betrieb einer Wasserkraftanlage - Verwaltungsaufgaben und Bürotätigkeiten bei der Erstellung und Dokumentation von Statistiken, bei betriebswirtschaftlichen Grundsatzfragen und bei der Budgetplanung und -überwachung Ihr Profil -Abgeschlossene Ausbildung (auch mit Meister- oder Fachwirtqualifikation) als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Netzmonteur, Elektroinstallateur, Rohrleitungsbauer, Gas-/Wasserinstallateur, Anlagenbauer oder vergleichbare Qualifikation - Kompetenz, Teamarbeit, Flexibilität - Engagement und Leistungsbereitschaft bei eigenverantwortlicher Projektarbeit - Kundenorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Bereitschaft zu Wochenendarbeiten bzw. turnusmäßiger Rufbereitschaft - Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum - Perspektive für verantwortliche Leitungsaufgaben in der Wasserversorgung - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem Team von zehn Kolleginnen und Kollegen - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Vergütung und Leistungen nach TV-V/Entgeltgruppe 6 - Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle - Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung nach TV-Fahrradleasing Telefonische Auskünfte erhalten Sie von den Stadtwerken über Peter Haselmaier unter Tel. 07452 681-274, Walter Saar unter Tel. 07452 681-375 oder von Manuela Wößner, Sachgebietsleiterin Personalstelle unter Tel. 07452 681-217. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. September 2025.

Installateur-, Heizungsbauermeister m/w/d

Stadtverwaltung Nagold - 72202, Nagold, DE

Die Stadtwerke Nagold sind als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Nagold, Mittelzentrum im Landkreis Calw, ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit Service- und Versorgungsleistungen für ca. 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Stadtwerken Nagold im Bereich Wasserversorgung eine Stelle als Wassermeister für Netzbetrieb, Technik und Unterhalt (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 % (39,00 Wochenstunden) neu zu besetzen. Ihre Aufgaben - Betreuung und Sicherstellung des Netzbetriebs; der Technik und des Unterhalts der Trinkwasserversorgung - Steuerung der gesamten Trinkwasserversorgung, vom Wassergut über Hochbehälter zu den Druckerhöhungsanlagen bis zum Endverbraucher - Verantwortung für ein engagiertes Team von sieben Mitarbeitern - Realisierung von Sanierungs-, Wartungs- und Neubauprojekten - Organisation der Einsatzplanung des Teams für alle Unterhaltsaufgaben Ihr Profil - Sie sind Wassermeister, Installateur- und Heizungsbauermeister oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation - Sie besitzen Kenntnisse der relevanten Normen oder bringen die Bereitschaft mit, sich gewissenhaft in diese einzuarbeiten - Sie arbeiten strukturiert und zuverlässig - Sie bringen ein hohes Engagement und den Willen mit, die Wasserversorgung der Zukunft aktiv mitzugestalten - Führungserfahrung ist von Vorteil - Kundenorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Bereitschaft zu Wochenendarbeiten bzw. turnusmäßiger Rufbereitschaft - Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum mit Führungsverantwortung - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Vergütung und Leistungen nach Entgeltgruppe 9 TV-V - Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle - Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung nach TV-Fahrradleasing Telefonische Auskünfte erhalten Sie von den Stadtwerken über Peter Haselmaier unter Tel. 07452 681-274, Walter Saar unter Tel. 07452 681-375 oder von Manuela Wößner, Sachgebietsleiterin Personalstelle unter Tel. 07452 681-217. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. September 2025.

Elektroniker (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung - 55481, Kirchberg (Hunsrück), DE

Wir suchen einen Elektroniker*in (m/w/d) für den Bereich Wasserversorgung Erlebe das Handwerk mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes! - krisensicherer Job - 30 Tage Urlaub - Weihnachtsgeld Verbandsgemeindeverwaltung Marktplatz 5 55481 Kirchberg (Hunsrück) Frau Daum personalamt@kirchberg-hunsrueck.de Telefon: 06763 910-115 www.kirchberg-hunsrueck.de Stellenangebot Elektroniker*in in Kirchberg-Hunsrück, Wasserversorgung, Wassertechnik, öffentlicher Dienst, krisensicherer Job, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Kirchberg-Hunsrück, Verbandsgemeinde Kirchberg, Stellenangebot, Job im Handwerk, Elektroniker, Stellenanzeige, Wasserinstallateur*in, Versorgungstechnik, öffentliche Verwaltung, Karriere im öffentlichen Dienst, Job mit Benefits, Stellenangebot Elektroniker*in in Rheinland-Pfalz,

Betriebselektriker m/w/d

Tenowo GmbH - 09648, Mittweida, DE

TENOWO NONWOVENS An unseren Standorten entwickeln und produzieren wir moderne, nachhaltige Vliesstoffe für weltweite Märkte. Wir suchen Betriebselektriker (m/w/d) für unseren Standort Mittweida Dein Aufgabenbereich: - Sorge für die Instandhaltung unserer Maschinen und Anlagen - Ansprechpartner für Mitarbeiter, Fachfirmen und Prüfinstitute - Mitarbeit Dein Profil: - Ausbildung im elektrotechnischen Bereich - Kenntnisse in SPS-Steuerungstechnik - Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Unser Angebot: - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Vollzeit - 30 Tage Urlaub - 50 Euro Sachbezug pro Monat - Fahrrad-Leasing - Kurze Entscheidungswege und familiäres Arbeitsumfeld BEWIRB DICH JETZT ONLINE! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Hast Du noch Fragen? Deine Ansprechpartnerin bei uns: Andrea Oberländer (HR-Admin), Tel.: +49 9281 49-351 Tenowo GmbH, Standort Mittweida, Viersener Straße 18, 09648 Mittweida, www.venowa.com

Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d)

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Osterräderstadt Lügde sucht für ihre eigenständige Abwasserentsorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Die Stadt Lügde mit rd. 10.000 Einwohnern und 89 km2 Fläche liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Ortsteilen in ländlicher Umgebung. Die abwassertechnische Infrastruktur umfasst 2 Kläranlagen, 6 Pumpstationen und ein Kanalnetz von insgesamt rd. 150 km Länge. Das bieten wir Ihnen … - ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien, - eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) im öffentlichen Dienst - das Angebot zur Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Erholungsurlaub - eine Vergütung entsprechend persönlichen und fachlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Zahlung einer Jahressonderzuwendung sowie einer leistungsorientierten Bezahlung - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsan-geboten - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Angebot des E-Bike Leasings Das erwartet Sie … - Mitarbeit bei Betrieb, Überwachung, Wartung und Instandhaltung der abwassertechnischen Anlagen, Sonderbauwerke und des dazugehörigen Kanalnetzes - Laborarbeiten im Rahmen der Eigenüberwachung - Betreuung der Schalt- und Steuerungsanlagen sowie der Onlinemessgeräte Einsatzverwendungen in weiteren Einrichtungen der übrigen Infrastruktur der Stadt Lügde sind möglich. Das bringen Sie mit … - eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, als Ver- und Entsorger der Fachrichtung Abwasser oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem artverwandten Handwerksberuf (z. B. Anlagenmechaniker*in, Gas/Wasserinstallateur*in, Rohrleitungsbauer*in oder eine vergleichbare Qualifikation) - Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft zu Diensten an Abenden, Wochenenden und Feiertagen und zur Teilnahme an der Rufbereitschaft - Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung - Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten - Besitz der Führerscheinklasse B - Wohnsitz in der Nähe des Versorgungsgebietes Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Planen und Bauen Herr Günnewich – Tel. 05281/7708 - 211 – und für arbeitsrechtliche Auskünfte Frau Nehrig – Tel. 05281/7708 - 154 – zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. September 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig persönlich, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen im Anschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei.

Abwassermeister m/w/d

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Osterräderstadt Lügde sucht für ihre eigenständige Abwasserentsorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Die Stadt Lügde mit rd. 10.000 Einwohnern und 89 km2 Fläche liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Ortsteilen in ländlicher Umgebung. Die abwassertechnische Infrastruktur umfasst 2 Kläranlagen, 6 Pumpstationen und ein Kanalnetz von insgesamt rd. 150 km Länge. Das bieten wir Ihnen … - ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien, - eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) im öffentlichen Dienst - das Angebot zur Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Erholungsurlaub - eine Vergütung entsprechend persönlichen und fachlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Zahlung einer Jahressonderzuwendung sowie einer leistungsorientierten Bezahlung - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsan-geboten - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Angebot des E-Bike Leasings Das erwartet Sie … - Mitarbeit bei Betrieb, Überwachung, Wartung und Instandhaltung der abwassertechnischen Anlagen, Sonderbauwerke und des dazugehörigen Kanalnetzes - Laborarbeiten im Rahmen der Eigenüberwachung - Betreuung der Schalt- und Steuerungsanlagen sowie der Onlinemessgeräte Einsatzverwendungen in weiteren Einrichtungen der übrigen Infrastruktur der Stadt Lügde sind möglich. Das bringen Sie mit … - eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, als Ver- und Entsorger der Fachrichtung Abwasser oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem artverwandten Handwerksberuf (z. B. Anlagenmechaniker*in, Gas/Wasserinstallateur*in, Rohrleitungsbauer*in oder eine vergleichbare Qualifikation) - Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft zu Diensten an Abenden, Wochenenden und Feiertagen und zur Teilnahme an der Rufbereitschaft - Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung - Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten - Besitz der Führerscheinklasse B - Wohnsitz in der Nähe des Versorgungsgebietes Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Planen und Bauen Herr Günnewich – Tel. 05281/7708 - 211 – und für arbeitsrechtliche Auskünfte Frau Nehrig – Tel. 05281/7708 - 154 – zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. September 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig persönlich, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen im Anschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei.

Abwassertechniker m/w/d

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Osterräderstadt Lügde sucht für ihre eigenständige Abwasserentsorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Die Stadt Lügde mit rd. 10.000 Einwohnern und 89 km2 Fläche liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Ortsteilen in ländlicher Umgebung. Die abwassertechnische Infrastruktur umfasst 2 Kläranlagen, 6 Pumpstationen und ein Kanalnetz von insgesamt rd. 150 km Länge. Das bieten wir Ihnen … - ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien, - eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) im öffentlichen Dienst - das Angebot zur Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Erholungsurlaub - eine Vergütung entsprechend persönlichen und fachlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Zahlung einer Jahressonderzuwendung sowie einer leistungsorientierten Bezahlung - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsan-geboten - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Angebot des E-Bike Leasings Das erwartet Sie … - Mitarbeit bei Betrieb, Überwachung, Wartung und Instandhaltung der abwassertechnischen Anlagen, Sonderbauwerke und des dazugehörigen Kanalnetzes - Laborarbeiten im Rahmen der Eigenüberwachung - Betreuung der Schalt- und Steuerungsanlagen sowie der Onlinemessgeräte Einsatzverwendungen in weiteren Einrichtungen der übrigen Infrastruktur der Stadt Lügde sind möglich. Das bringen Sie mit … - eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, als Ver- und Entsorger der Fachrichtung Abwasser oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem artverwandten Handwerksberuf (z. B. Anlagenmechaniker*in, Gas/Wasserinstallateur*in, Rohrleitungsbauer*in oder eine vergleichbare Qualifikation) - Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft zu Diensten an Abenden, Wochenenden und Feiertagen und zur Teilnahme an der Rufbereitschaft - Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung - Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten - Besitz der Führerscheinklasse B - Wohnsitz in der Nähe des Versorgungsgebietes Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Planen und Bauen Herr Günnewich – Tel. 05281/7708 - 211 – und für arbeitsrechtliche Auskünfte Frau Nehrig – Tel. 05281/7708 - 154 – zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. September 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig persönlich, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen im Anschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei.

Quereinsteiger mit Artverwandter Berufsausbildung m/w/d

MEB Maschinen - Elemente - Bau GMbH - 48734, Reken, DE

Mitarbeiter Gesucht! Wir, die MEB Maschinen-Elemente-Bau GmbH sind seit mehr als 20 Jahren ein zuverlässiger Partner im Bereich Stahlbau und Zerspanung. Durch unsere hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit können wir den heutzutage stetig ansteigenden Anforderungen an Baugruppen und Lieferzeiten gerecht werden. Auf unserem modernen Maschinenpark fertigen wir Einzel- und Kleinserienteile auf 3 - und 5 - Achsen CNC-Maschinen. Zur Unterstützung unseres jungen und engagierten Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt Mitarbeiter. Unser Team braucht dringend Verstärkung: - Feinmechaniker (m/w/d) - Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC – Fräser (m/w/d) Gerne auch als Quereinsteiger oder mit artverwandter Berufsausbildung! Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen! Gerne an untenstehende E-Mail Adresse oder vorab per Phone zur ersten Kontaktaufnahme. MEB Maschinen-Elemente-Bau GmbH Carl-Benz-Str. 10 48734 Reken Tel. 02864-886460 bewerbung@maschinen-elemente-bau.de www.maschinen-elemente-bau.de

Zerspanungsmechaniker m/w/d

MEB Maschinen - Elemente - Bau GMbH - 48734, Reken, DE

Mitarbeiter Gesucht! Wir, die MEB Maschinen-Elemente-Bau GmbH sind seit mehr als 20 Jahren ein zuverlässiger Partner im Bereich Stahlbau und Zerspanung. Durch unsere hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit können wir den heutzutage stetig ansteigenden Anforderungen an Baugruppen und Lieferzeiten gerecht werden. Auf unserem modernen Maschinenpark fertigen wir Einzel- und Kleinserienteile auf 3 - und 5 - Achsen CNC-Maschinen. Zur Unterstützung unseres jungen und engagierten Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt Mitarbeiter. Unser Team braucht dringend Verstärkung: - Feinmechaniker (m/w/d) - Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC – Fräser (m/w/d) Gerne auch als Quereinsteiger oder mit artverwandter Berufsausbildung! Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen! Gerne an untenstehende E-Mail Adresse oder vorab per Phone zur ersten Kontaktaufnahme. MEB Maschinen-Elemente-Bau GmbH Carl-Benz-Str. 10 48734 Reken Tel. 02864-886460 bewerbung@maschinen-elemente-bau.de www.maschinen-elemente-bau.de