Als Stadtentwässerung Peine sorgen wir täglich für das, was selbstverständlich sein sollte: Sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt für über 50.000 Menschen in Peine und Umgebung. Unser 45-köpfiges Team plant, baut und betreibt eine der wichtigsten Infrastrukturen der Stadt: Eine leistungsfähige Kläranlage für 90.000 Einwohnerwerte, ein über 500 Kilometer langes Kanalnetz sowie 43 Pumpstationen. Für eine sichere, effiziente und umweltfreundliche Abwasserbeseitigung setzen wir auf erneuerbare Energien und Eigenversorgung mit Strom und Wärme. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Anlagen und Netze vorausschauend weiter, auch mit Blick auf Starkregen, längere Trockenphasen und andere Folgen des Klimawandels. Freuen Sie sich auf vielseitige Projekte und gestalten Sie mit uns die Zukunft – für eine saubere und lebenswerte Umwelt. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Planung, Bau und Dokumentation suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Vollzeit | unbefristet | Bezahlung nach TV-V | zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben - Anlagenmanagement Abwasseranlagen - Projektleitung Kläranlage, Pumpstationen, Kanalsanierung und Erschließung - Koordination externer Ingenieurbüros - Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung zur Starkregenvorsorge - Vertrags- und Leistungsmanagement Ihr Profil - Abgeschlossenes Studium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umwelt- oder Bauingenieurwesen - Kenntnisse und erste Praxiserfahrungen mit öffentlichen Ausschreibungen - Sicherer Umgang mit MS Office - Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung - Flexibilität und Belastbarkeit - Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Einsatzfreude und Eigeninitiative - Wünschenswert: Erste Erfahrungen in den genannten technischen Bereichen - Führerschein Klasse B Unser Angebot - Unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Bezahlung nach TV-V - Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) und betriebliche Altersvorsorge - Interessante Aufgaben mit Entwicklungspotenzial in engagiertem Team - Moderne Arbeitsbedingungen mit intensiver Einarbeitung - Flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung - 30 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester - Umfangreiche Sozialleistungen und betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hansefit) - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung – bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@stadtentwaesserung-peine.de oder postalisch an: Stadtentwässerung Peine | Woltorfer Str. 64 | 31224 Peine Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Christina Schwieger (Fon 05171 46-272) gerne zur Verfügung. www.stadtentwaesserung-peine.de
Als Stadtentwässerung Peine sorgen wir täglich für das, was selbstverständlich sein sollte: Sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt für über 50.000 Menschen in Peine und Umgebung. Unser 45-köpfiges Team plant, baut und betreibt eine der wichtigsten Infrastrukturen der Stadt: Eine leistungsfähige Kläranlage für 90.000 Einwohnerwerte, ein über 500 Kilometer langes Kanalnetz sowie 43 Pumpstationen. Für eine sichere, effiziente und umweltfreundliche Abwasserbeseitigung setzen wir auf erneuerbare Energien und Eigenversorgung mit Strom und Wärme. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Anlagen und Netze vorausschauend weiter, auch mit Blick auf Starkregen, längere Trockenphasen und andere Folgen des Klimawandels. Freuen Sie sich auf vielseitige Projekte und gestalten Sie mit uns die Zukunft – für eine saubere und lebenswerte Umwelt. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Kläranlage suchen wir einen Betriebsingenieur (m/w/d) Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Vollzeit | unbefristet | Bezahlung nach TV-V | zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben - Unterstützung der Abteilungsleitung in allen Bereichen des Kläranlagenbetriebs - Mitwirkung bei Planung, Koordination und Umsetzung betrieblicher Projekte zur Optimierung von Anlagen und Prozessen - Beteiligung an Planung und Umsetzung von Investitionsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Planungsabteilung - Kontrolle und Begleitung laufender Projekte - Dokumentation und Nachverfolgung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen mit digitalen Systemen - Aufbau und Weiterentwicklung eines technischen Controllings zur stetigen Verbesserung von Betriebsführung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit - Erstellung von Ausschreibungen und Vergaben gemäß VOB, UVgO und VgV - Mitwirkung im Arbeits- und Gesundheitsschutz - Erstellung von Berichten für Eigen- und Fremdüberwachung sowie Kommunikation mit Behörden und sonstigen Dritten - Überwachung von Indirekteinleitern Ihr Profil - Abgeschlossenes Studium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umwelt- oder Bauingenieurwesen - Kenntnisse im Vergabewesen sowie idealerweise erste Erfahrungen mit öffentlichen Ausschreibungen - Sicherer Umgang mit MS Office - Von Vorteil: Erfahrungen mit Fachsoftware (GIS, Instandhaltung, Leitsysteme, Ausschreibungen) - Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung - Problemlösungskompetenz und Empathie -Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten, Einsatzfreude und Eigeninitiative - Wünschenswert: erste Erfahrungen in vergleichbaren technischen Bereichen - Führerschein Klasse B Unser Angebot - Unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Bezahlung nach TV-V - Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) und betriebliche Altersvorsorge - Moderne Arbeitsbedingungen mit intensiver Einarbeitung -Flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung - 30 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester - Umfangreiche Sozialleistungen und betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hansefit) - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung – bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@stadtentwaesserung-peine.de oder postalisch an: Stadtentwässerung Peine | Woltorfer Str. 64 | 31224 Peine Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Christina Schwieger (Fon 05171 46-272) gerne zur Verfügung. www.stadtentwaesserung-peine.de
Bei der Großen Kreisstadt Crailsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Architekt(m/w/d) 2025-08-07 im Ressort Immobilienmanagement Sachgebiet Hochbau. Das erwartet Sie bei uns: - Mitwirken bei der Projektentwicklung - Entwurf, Planung und Durchführung von Hochbauprojekten in Sanierung und Neubau in den Leistungsphasen 1-9 - Erstellung von Kostenschätzungen und Terminplänen -Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Hochbauprojekten - Koordination von externen Planungsbüros und Baufirmen - Projektsteuerung und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für alle städtischen Ressorts - Bearbeitung von Bauanträgen und anderen baurechtlichenVorgängen - Erstellen von Sitzungsvorlagen und Präsentationen für die politischen Gremien Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium der Architektur (Diplom/ Bachelor) odervergleichbares Studium - Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Hochbauprojekten, idealerweise im öffentlichen Bereich - Fundierte Kenntnisse der LBO, VOB, HOAI etc., idealerweise vertiefte Kenntnisse im baulichen Brandschutz, Energetischer Sanierung o.ä. - Sicherer Umgang mit CAD-Software (vorzugsweise AutoCAD Revit) - Sicherer Umgang mit gängiger AVA Software - Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise - Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement Das bieten wir Ihnen: - Einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit - Eine abwechslungsreiche und dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit mit Gestaltungsoptionen - Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache - Jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie am Ende des Jahres sowie betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Moderne Arbeitsbedingungen im Herzen der Stadt Crailsheim und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Sport- und Gesundheitskursen - Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team - Eine positive Arbeitsatmosphäre - Benefitsystem mit Wahlmöglichkeit zwischen einem regionalen Einkaufsgutschein und der Nutzung eines Firmenfitnessprogramms - Finanzieller Zuschuss von 24,50 € zum Deutschland-Ticket für denÖPNV Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % dienstlicher Inanspruchnahme. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung - Frau Hopf, Ressort Verwaltung, Tel. +49 7951 403-1158 (für personalrechtliche Fragen und Informationen zum Bewerbungsverfahren) - Herr Förg, Ressort Immobilienmanagement, Tel. +49 7951 403-1239 Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis spätestens 05.10.2025 unser Bewerberportal unter www.crailsheim.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Stadtverwaltung Crailsheim Marktplatz 1 74564 Crailsheim Architekt Baden Württemberg Ingenieur Architektur Crailsheim Ingenieur Architektur Baden Württemberg Stellenangebote Stadt Crailsheim Architekt öffentlicher Dienst Crailsheim Stellenangebote Architektur Crailsheim Jobs Architekt Crailsheim
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (Homepage: https://www.dife.de). Das Referat Planung / Bau ist zuständig für alle Bauvorhaben des DIfE; es steuert die Bau- und Sanierungsprojekte, entwickelt Konzepte und betreut / kontrolliert die externen Planungsbeteiligten bzw. die ausführenden Firmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projekt- / Bauingenieur*in (m/w/d) (Bauingenieur*in Hochbau / Diplom-Ingenieur*in [FH] Architektur oder Diplom-Ingenieur*in [FH] Technische Gebäudeausrüstung) Ihre Aufgaben: - Projektkoordination von Baumaßnahmen, insbesondere Planung und Betreuung von Laborumbau- und Sanierungsmaßnahmen mit hohem Technikanteil - Erstellung von Planungsaufträgen und Leistungsverzeichnissen für ingenieurtechnische Leistungen, für den Bauunterhalt, Sanierungen und Neubauten - Unterstützung bei der Entwicklung einer Sanierungs- und Entwicklungsstrategie - Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen mit externen Ingenieurbüros in allen Phasen und Teilen der HOAI - Erstellung von Kostenplänen Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur / Hochbau oder Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur*in, Master) bzw. vergleichbare Ausbildung - Gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Laborbau oder vergleichbaren Sonderbau - Kenntnisse in der VOB, VOL und HOAI sowie den RZBau / RBBau - Erfahrungen in der Bauleitung und Führung externer Planungsbüros erwünscht - Erfahrungen im Projektmanagement - Sicherer Umgang mit MS Office, CAD- und AVA-Software - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit - Konfliktlösungskompetenz - Team- und Kommunikationsstärke - Gute Englischkenntnisse Wir bieten: - Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team - Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung - Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“) - Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw - Unterstützung der Mobilität durch ein VBB-Firmenticket - Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket - 30 Tage Urlaub - Teilnahme am Vorteilsprogramm für Mitarbeitende („Corporate Benefits“) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 2025_A05_BP in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs@dife.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Frank Uschkoreit, Leiter des Referats Planung / Bau, Tel.: 033200 88-2353 Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, Art. 88 DSGVO. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de). Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (Homepage: https://www.dife.de). Das Referat Planung / Bau ist zuständig für alle Bauvorhaben des DIfE; es steuert die Bau- und Sanierungsprojekte, entwickelt Konzepte und betreut / kontrolliert die externen Planungsbeteiligten bzw. die ausführenden Firmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projekt- / Bauingenieur*in (m/w/d) (Bauingenieur*in Hochbau / Diplom-Ingenieur*in [FH] Architektur oder Diplom-Ingenieur*in [FH] Technische Gebäudeausrüstung) Ihre Aufgaben: - Projektkoordination von Baumaßnahmen, insbesondere Planung und Betreuung von Laborumbau- und Sanierungsmaßnahmen mit hohem Technikanteil - Erstellung von Planungsaufträgen und Leistungsverzeichnissen für ingenieurtechnische Leistungen, für den Bauunterhalt, Sanierungen und Neubauten - Unterstützung bei der Entwicklung einer Sanierungs- und Entwicklungsstrategie - Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen mit externen Ingenieurbüros in allen Phasen und Teilen der HOAI - Erstellung von Kostenplänen Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur / Hochbau oder Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur*in, Master) bzw. vergleichbare Ausbildung - Gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Laborbau oder vergleichbaren Sonderbau - Kenntnisse in der VOB, VOL und HOAI sowie den RZBau / RBBau - Erfahrungen in der Bauleitung und Führung externer Planungsbüros erwünscht - Erfahrungen im Projektmanagement - Sicherer Umgang mit MS Office, CAD- und AVA-Software - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit - Konfliktlösungskompetenz - Team- und Kommunikationsstärke - Gute Englischkenntnisse Wir bieten: - Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team - Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung - Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“) - Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw - Unterstützung der Mobilität durch ein VBB-Firmenticket - Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket - 30 Tage Urlaub - Teilnahme am Vorteilsprogramm für Mitarbeitende („Corporate Benefits“) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 2025_A05_BP in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs@dife.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Frank Uschkoreit, Leiter des Referats Planung / Bau, Tel.: 033200 88-2353 Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, Art. 88 DSGVO. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de). Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (Homepage: https://www.dife.de). Das Referat Planung / Bau ist zuständig für alle Bauvorhaben des DIfE; es steuert die Bau- und Sanierungsprojekte, entwickelt Konzepte und betreut / kontrolliert die externen Planungsbeteiligten bzw. die ausführenden Firmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projekt- / Bauingenieur*in (m/w/d) (Bauingenieur*in Hochbau / Diplom-Ingenieur*in [FH] Architektur oder Diplom-Ingenieur*in [FH] Technische Gebäudeausrüstung) Ihre Aufgaben: - Projektkoordination von Baumaßnahmen, insbesondere Planung und Betreuung von Laborumbau- und Sanierungsmaßnahmen mit hohem Technikanteil - Erstellung von Planungsaufträgen und Leistungsverzeichnissen für ingenieurtechnische Leistungen, für den Bauunterhalt, Sanierungen und Neubauten - Unterstützung bei der Entwicklung einer Sanierungs- und Entwicklungsstrategie - Mitwirkung bei der Umsetzung von Maßnahmen mit externen Ingenieurbüros in allen Phasen und Teilen der HOAI - Erstellung von Kostenplänen Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur / Hochbau oder Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur*in, Master) bzw. vergleichbare Ausbildung - Gute Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen im Laborbau oder vergleichbaren Sonderbau - Kenntnisse in der VOB, VOL und HOAI sowie den RZBau / RBBau - Erfahrungen in der Bauleitung und Führung externer Planungsbüros erwünscht - Erfahrungen im Projektmanagement - Sicherer Umgang mit MS Office, CAD- und AVA-Software - Organisations- und Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit - Konfliktlösungskompetenz - Team- und Kommunikationsstärke - Gute Englischkenntnisse Wir bieten: - Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team - Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung - Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“) - Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw - Unterstützung der Mobilität durch ein VBB-Firmenticket - Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket - 30 Tage Urlaub - Teilnahme am Vorteilsprogramm für Mitarbeitende („Corporate Benefits“) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 2025_A05_BP in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs@dife.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Frank Uschkoreit, Leiter des Referats Planung / Bau, Tel.: 033200 88-2353 Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, Art. 88 DSGVO. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen (jobs@dife.de). Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.
Die M3B GmbH bündelt die Veranstaltungs- und Vermarktungskompetenz der Marken MESSE BREMEN, CONGRESS BREMEN, ÖVB-Arena, GROSSMARKT BREMEN und Bremer Ratskeller - Weinhandel seit 1405. Sie steht jährlich für eine Vielzahl an Eigen- und Gastveranstaltungen, belebt die Quartiere der Stadt mit Spezial- und Wochenmärkten, betreibt das Frischezentrum in der Überseestadt, lädt ein zu Führungen durch den historischen Weinkeller des Bremer Rathauses als Teil des UNESCO Welterbes und bietet weit über die Stadt hinaus ihren Kundinnen und Kunden das weltweit größte Sortiment an ausgewählten deutschen Weinen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die M3B zur Unterstützung des Teams Gebäudemanagement die Besetzung einer Stelle als IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) – Schwerpunkt Gebäudetechnik in Vollzeit. In dieser Position übernehmen Sie im Team weitgehend eigenverantwortlich für den Gebäudebereich die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Infrastruktur, insbesondere Systemkommunikation und Gebäudeautomation. Sie berichten an die Bereichsleitung. Ihre Herausforderung: Sicherstellung der Gebäudeinfrastruktur insbesondere im Bereich der Systemkommunikation, Kommunikationstechnik und Gebäudeautomation Sicherstellung der Funktionalität und Verfügbarkeit der technischen Anlagen sowie der Standortbetriebe und Überwachung der externen Dienstleister in der zugewiesenen Fachdisziplin Unterstützung der Bereichsleistung in Fragen des Infrastrukturausbaus Einführung und Begleitung neuer Soft- und Hardwaresysteme im Bereich Gebäudemanagement Bedarfsermittlung und – deckung im Bereich der Kommunikationstechnik Pflege der elektronischen Betriebsdokumentation (CAFM) Auswahl, Beauftragung und Steuerung von externen Dienstleistern (Fremdfirmenkoordination) Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemelektroniker, oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet Anwendererfahrung beim Aufbau und Betrieb von IT-Netzwerken und – Systemen sowie deren Sicherung und Wartung (Netzwerkmanagement) Erfahrung in der Unterstützung und Schulung von Anwendern Kenntnisse der Kommunikationstechnik und Gebäudeautomation Verantwortungsbewusstes Arbeiten sowohl selbständig als auch nach Vorgaben Ein offenes Wesen und Teamfähigkeit, sicheres, freundliches und überzeugendes Auftreten Sehr gute Deutschkenntnisse Der Sichere Umgang mit IT-Hard- und Software wird vorausgesetzt. Wir bieten: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Unbefristeter Vertrag Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, fußläufig in Bahnhofsnähe und klimaschonend erreichbar Attraktives Gehalt mit Jahressonderzahlung, 29 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei, Gehaltsentwicklung in sicherer Orientierung am öffentlichen Dienst, Zusatzleistungen Regelung für mobiles Arbeiten Umfangreiche Einarbeitung in die zu verantwortenden Applikationen, individuelle Personalentwicklungsprogramme Angebote für Ihre Freiräume in der Arbeitszeitgestaltung und des betrieblichen Gesundheits- und Sozialmanagements Die Stelle hat einen Umfang von durchschnittlich 40 Stunden wöchentlich und ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die M3B unterstützt individuelle Arbeitszeitmodelle. Sie möchten sich mit uns beruflich weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung www.m3b-bremen.de/Jobs. Rückfragen senden Sie gerne an Angelika Witzkonski@m3b-bremen.de Die M3B GmbH engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Biografie und Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern sowie Gleichgestellten wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bei Unterrepräsentation werden Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. M3B GmbH, Referenz: 25.022 ,September 2025, Frau Angelika Witzkonski.
Interne und externe Stellenausschreibung Hürth (60.000 Einwohner, Rhein-Erft-kreis) liegt im Herzen des Rheinlands und grenzt an die Millionenstadt Köln. Im Dreieck derGroßstädte Aachen, Düsseldorf und Bonn gelegen bilden die 12 Hürther Orte eine vielfältige und lebendige Stadt, die sich durchaufgeschlossene und lebensfrohe Menschen auszeichnet. Hürth ist ein starker Teil dieser Region und bietet erfolgreichen Unternehmen mit guten Verkehrsanbindungen und attraktiven Gewerbeflächen beste Bedingungen und ein wirtschaftsfreundliches Klima. Auch die weichen Standortfaktoren sind mit einer vielfältigen Kultur- und Bildungslandschaft, familienfreundlichen Kinderbetreuungsangeboten, breit gefächerten Einkaufsmöglichkeiten, guter Wohnqualität sowie abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangeboten stimmig. Ländliche Idylle und städtisches Flair prägen Hürth genau wie zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich und mit viel Herz für die Pflege von Brauchtum und Tradition in ihrer Heimatstadt einsetzen. Möchten Sie auch ein Teil unserer Stadt werden, um gemeinsam unsere Kommune weiter zu entwickeln und noch lebenswerter zu machen? Zur Bewältigung dieser Aufgaben such wir zur Verstärkung des Amtes für Gebäudewirtschaft laufend Dipl.-Ing. / TH / FH / Master / Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen EG 11 TVöD Es handelt sich sowohl um befristete als auch um unbefristete Vollzeitstellen mit 39 Std./Woche. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Das Aufgabengebiet umfasst: - Übernahme der Bauherrenfunktion für die anfallenden Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen öffentlicher Gebäude mit dem Schwerpunkt Schulen, Kindertagesstätten und Sporthallen. Dazu gehören die Projektleitung für den gesamten Bauprozess von der Projektierung, über die Planung und die Budgetaufstellung, die Kosten- und Terminkontrolle, die Koordination mit allen fachlich Beteiligten, den Nutzern sowie Fachämtern und Fördermittelstellen sowie die Abnahme. Bei kleineren Projekten ist die selbstständige Planung, Aussschreibung und Überwachung der Umsetzung zu leisten. - Darüber hinaus werden die typischen Tätigkeiten einer kommunalen Bauverwaltung in der Organisationsform eines kaufmännisch wirtschaftenden Immobilienbetriebs wahrgenommen. Diese Zugangsvoraussetzungen sollten Sie mitbringen: - Qualifikation als Dipl.-Ing. FH/ TH Bachelor (Hochschulabschluss) / Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbar einschlägige Berufserfahrung, - einschlägige Berufserfahrung in den Leistungsphasen der HOAI, mindestens 2 Jahre, - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B für PKW ist für die Tätigkeit zwingend erforderlich. - Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit externen (Fach- ) Planern und Firmen, - Kenntnis und sichere Anwendung der einschlägigen technischen (Bau-) Bestimmungen, u. a. HOAI, VOB, AHO, BauBG, LBOund VgV, - gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office, CAD und CAFM, - strukturierte ergebnisorientierte Arbeitsweise, - hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, - Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, - Organisationsgeschick und Belastbarkeit, - Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten. Darauf dürfen Sie sich freuen: - eine nach EG 11 TVöD bewertete Stelle, - einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz, - flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, - einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich, - gutes Arbeitsklima, - Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung, - Betriebliche Altersversorgung Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Bewerberportal der Stadt Hürth ein. Sie füllen dort ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerberportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht. Die Stadt Hürth fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtliche Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Christian Stähler (Telefon 02233/53-403) vom Amt für Gebäudewirtschaft gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur Stadt Hürth erhalten Sie unter www.huerth.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Stadt Hürth Der Bürgermeister Personalamt 50351 Hürth
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung (m/w/d) Hochbau – Bauprojektmanagement mit einem Stellenumfang von 80 % bis 100 % Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen mit rund 15.600 Einwohnerinnen und Einwohner liegt im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich. Namhafte Industrie sowie weiterführende Schulen sind am Ort ansässig. Grenzach-Wyhlen bietet einen hohen Freizeitwert und Lebensqualität. Hier wachsen Unternehmen und Menschen gemeinsam. Ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft: Wir bieten Ihnen Aufgaben, die zu Ihnen passen und Entwicklung ermöglichen. Ihre Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Verantwortung für die Führung und Weiterentwicklung eines Teams von derzeit 5 Mitarbeitenden - Leitung von Neubau- und Sanierungsvorhaben über alle HOAI-Leistungsphasen hinweg; Verantwortung für Planung, Steuerung und Umsetzung komplexer Projekte als Bauherrenvertretung - Koordination von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vergabe, Prüfung und Controlling von Verträgen sowie Nachtrags- und Gewährleistungsmanagement - Sicherstellung der Einhaltung von Projektbudgets und Zeitplänen sowie Überwachung der baulichen Qualität - Planung, Überwachung und Steuerung der Haushaltsmittel des Sachgebiets sowie Durchführung öffentlicher Ausschreibungen und Kostencontrolling - Nach Absprache mit der Verantwortung der stellvertretenden Fachbereichsleitung Bauen Wir wünschen uns: - Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation - Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Realisierung öffentlicher Hochbauprojekte sowie fundierte Kenntnisse im Bau- und Vertragsrecht (HOAI, VOB, UVgO) wünschenswert - Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil oder die Bereitschaft, sich schnell und umfassend einzuarbeiten und weiterzubilden - Interesse an Führungsverantwortung und der Steuerung interdisziplinärer Projekte - Sicheres Auftreten, Organisationsgeschick, Verhandlungssicherheit sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1) Wir bieten: - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - Einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz mit einem leistungsgerechten Entgelt bis Entgeltgruppe 12 TVöD - Jahressonderzahlung, leistungsorientiertes Entgelt sowie eine betriebliche und zusätzliche Altersvorsorge - Integriertes Onboarding sowie individuelle und attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine fachliche und persönliche Weiterentwicklung - 30 Tage Erholungsurlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12 - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u.a. anteilig Hansefit) - Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit - Außertarifliche Mitarbeitervorteile und Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits - Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat bei uns einen hohen Stellenwert Für Rückfragen steht Ihnen unser Bürgermeister, Herr Dr. Benz unter Tel. 07624/32-201 oder buergermeister@grenzach-wyhlen.de gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2025 über das Stellenportal auf unserer Homepage.
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Frei-zeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets. Wir suchen Sie für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrale Dienste als Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen für Neu- und Umbauten bzw. für große Sanierungsmaßnahmen. Kennziffer: 10-201 FP Bewerbungsfrist: 14.09.2025 Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVöD (bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG - vorbehaltlich der endgültigen Bewertung) Die Zentralen Dienste der Stadt Bochum nehmen Aufgaben des kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagements der städtischen Gebäude wahr. Das Technische Gebäudemanagement plant, hält instand, baut und modernisiert städtische Immobilien, die architektonisch und technisch sehr vielfältig sind. Zum Gebäudeportfolio gehören Verwaltungsgebäude, Schulen, Sportstätten, Kultureinrichtungen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Betriebshöfe und viele andere Fachgebäude sowie einige Wohngebäude. Einige Gebäude sind weit über die Grenzen Bochums hinaus bekannt wie z.B. das Schauspielhaus, das Planetarium, das Anneliese-Brost-Musikforum-Ruhr oder das derzeit im Bau befindliche Haus des Wissens. Diese Aufgaben erwarten Sie: Zu Ihren Aufgaben gehören die Projektleitung und Projektsteuerung in allen Projektstufen und Handlungsbereichen sowie Bauherren- und Verwaltungsleistungen bei Neubauten und/oder größeren Sanierungsmaßnahmen. Sie übernehmen insbesondere die folgenden Aufgaben: - Sie stellen durch geeignete Maßnahmen die Einhaltung der Projektziele sicher. Hierzu gehören auch die Termin-, Budget- und Kostensteuerung und bei Zuwendungsmaßnahmen die Einhaltung der Zuwendungsbedingungen. - Sie überprüfen die Leistungen von Objekt- und Fachplanern (z.B. in den verschiedenen Leistungsphasen der HOAI/AHO, die Überprüfung der unterschiedlichen Kostenermittlungen, Leistungsbeschreibungen, Vergabevorschläge etc.) - Sie führen Vergabeverfahren durch. - Darüber hinaus führen sie die erforderlichen Genehmigungen herbei. - Außerdem erstellen Sie Projektdokumentationen und Vorlagen für politische Gremien. Das schließt nicht aus, dass Sie bei einigen Projekten auch Leistungen der Leistungsphasen 6 bis 8 ohne externe Architektur- und Ingenieurbüros durchführen. Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten: - Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur/ Hochbau oder Bauingenieurwesen (Bachelor oder Diplom). - Bei Beamtinnen und Beamten (w/m/d) muss außerdem die Befähigung für den gehobenen technischen Dienst (seit dem 01.07.2016: Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2) vorliegen. - Sie besitzen eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Planung, Leitung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen. - Sie nehmen Ihre Aufgaben selbstständig und zielorientiert unter Beachtung der maßgeblichen Vorschriften und technischen Regelwerke wahr (u.a. HOAI, VOB, VgV, Regelungen der AHO, Zuwendungsbedingungen, DIN-Vorschriften). - Sie besitzen die Fähigkeit zur vorausschauenden Planung und Koordination von Baumaßnahmen. - Sie verfügen über eine hohe Verantwortungs-, Entscheidungs- und Einsatzbereitschaft und Sie arbeiten gerne im Team. - Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift. Sprachkenntnisse müssen mindestens der Sprachniveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen entsprechen. - Sie verfügen über PC-Kenntnisse in der Standardsoftware und Bereitschaft zur umfassenden Nutzung eingesetzter Spezialsoftware (z.B. zur Erstellung von Ausschreibungen, für Bauzeitenplanungen und zur Budgetsteuerung). - Sie sind bereit, den privateigenen PKW im Stadtgebiet Bochum für dienstliche Zwecke einzusetzen. Sie erhalten dafür eine Wegstreckenentschädigung Das bietet die Stadt Bochum Ihnen: - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Zielgerichtete Einarbeitung - Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeiten - Flexible Arbeitszeitgestaltung - Bezahlung nach Tarifvertrag oder Landesbesoldungsgesetz - Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen - Zusatzrente - Jobticket und Jobrad für Tarifbeschäftigte und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage - Homeoffice unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Die Stadt Bochum befindet sich im Aufbruch! Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung. Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann, orientiert an den dienstlichen Erfordernissen, vereinbart werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit. Fragen beantworten Ihnen gerne: - im Technischen Gebäudemanagement: Ulf Schmiedeberg, Tel: 0234-910 4336, E-Mail: USchmiedeberg@bochum.de - im Kaufmännischen Gebäudemanagement: Dagmar Lemke, Tel: 0234- 910 4411, E-Mail: DLemke@bochum.de Sind Sie interessiert? Wenn “Ja” - dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025 ausschließlich online über das Stellenportal www.interamt.de. Link zur Online-Stellenausschreibung bei www.interamt.de: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1348323
Sortierung: