Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Für die Abteilung Teilhabe, Pflegekinder-/Adoptionsdienst, Prävention im Fachbereich Jugend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit und Teilzeit Ihre Unterstützung im Aufgabengebiet Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach Entgeltgruppe S 14 TVöD. Aufgabenschwerpunkte: - Bearbeitung von Eingliederungshilfe gem. § 35 a SGB VIII - Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Erziehungsfragen - Beratung bei Familienkonflikten - Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8 a SGB VIII - Krisenintervention in Kinderschutzfällen - Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren Wir erwarten: - abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung bis zum Einstellungsdatum (möglichst mittels eines Anerkennungsjahres in einer Behörde), - oder abgeschlossenes Studium der Diplom-Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit entsprechenden beruflichen Erfahrungen - Interesse an einer gelingenden interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Institutionen und Trägern der öffentlichen Jugendhilfe - Durchsetzungsfähigkeit und selbstsicheres Auftreten - Einfühlungsvermögen und eine grundlegende Akzeptanz für vielfältige Lebensstile in Familien - Fähigkeit, sich schnell und flexibel auf neue Situationen einstellen zu können - konstruktive Konfliktfähigkeit - Beratungsfähigkeit - Bereitschaft zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten im Innen- und Außendienst sowie zur Übernahme der Rufbereitschaft zur Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungen außerhalb der Geschäftszeiten - sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen - Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Nds. Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen Wünschenswert sind: - Kenntnisse bzgl. der Thematik Kinder- und Jugendpsychiatrie - Ansätze von Fachkenntnissen zu Störungsbildern seelischer Beeinträchtigung im Sinne des ICD 10/ICF - Rechtskenntnisse im SGB VIII (insbesondere §§ 27 ff.), im Bürgerlichen Gesetzbuch, im SGB XII, im SGB XI, im SGB IX, im SGB II, im Jugendgerichtsgesetz und im Bundesdatenschutzgesetz - Verwaltungskenntnisse und Erfahrungen bei der Gefährdungseinschätzung bei einer möglichen Kindeswohlgefährdung Wir bieten: - mehrere unbefristete Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt - sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen - Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung mit mind. 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 Wochenstunden) - leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen - fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen - betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote) - 30 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche - Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“ - Zuschuss zum D-Jobticket - Firmenfitness (Movearound) Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Coordes, Tel. 05371/82-439. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Aydin, Tel. 05371/82-134, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 17.08.2025.
Gemeinde Kusterdingen Für unsere bestehenden Kindertageseinrichtungen suchen wir für den Kindergartenbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG - in Voll- und Teilzeit, unbefristet mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE - Kennziffer 1121-005 Die Einrichtungen in unserer Trägerschaft arbeiten nach einem offenen Konzept und bieten unterschiedliche Funktionsbereiche und Lernwerkstätten sowie feste Bezugspersonen. Ein Schwerpunkt liegt in der Natur- und Erlebnispädagogik. In den Einrichtungen wird der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung umgesetzt. Das sind Ihre Aufgaben: - Entwicklungsbegleitung und Beobachtung der Kinder - aktive Beziehungs- und Bildungsarbeit mit Kindern und Eltern - Gestaltung von Angeboten und Projekten - Dokumentation und Portfolioarbeit - Weiterentwicklung und Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit und der Konzeption - Teilnahme an Fortbildungen und Dienstbesprechungen Das bringen Sie mit: - abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bzw. sozialpädagogischen Assistenten (früher Kinderpfleger, m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation - hohe Fach- und Sozialkompetenz - Engagement und Empathie in der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen - ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, sich und andere zu motivieren und zu begeistern - Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit - Interesse an natur- und erlebnispädagogischen Themen - MS-Office-Kenntnisse Das bieten wir Ihnen: - eine unbefristete Tätigkeit - eine Vergütung nach TVöD-SuE - zusätzlich betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente) - Vorzüge des TVöD wie z. B. eine Jahressonderzahlung sowie die bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester - regelmäßige Teamsitzungen - ein durch Kollegialität und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld - einen großen persönlichen Gestaltungsfreiraum - interessante Fortbildungsmöglichkeiten - Veranstaltungen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (Betriebssport) Die Stellen eignen sich auch für Wiedereinsteiger (m/w/d) und können sowohl in Vollzeit (39 Std./Woche) als auch in Teilzeit besetzt werden. Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Frau Marinic, Hauptamtsleiterin, Tel. 07071 1308-44, E-Mail: cmarinic@kusterdingen.de Frau Kuntzsch, Stv. Personalamtsleiterin, Tel. 07071 1308-23, E-Mail: lkuntzsch@kusterdingen.de Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen online über das Bewerberportal oder per Mail an personalamt@kusterdingen.de unter Angabe der Kennziffer. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung gegebenenfalls den Umfang der gewünschten Teilzeitbeschäftigung an. Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an: Gemeinde Kusterdingen, Kirchentellinsfurter Straße 9, 72127 Kusterdingen. Bitte übersenden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappen, da keine Rücksendung erfolgt. Jetzt hier bewerben Ansprechpartnerin Katrin Koch 07071 1308-23 E-Mail-Kontakt: kkoch@kusterdingen.de
Gemeinde Kusterdingen Für unsere bestehenden Kindertageseinrichtungen suchen wir für den Kindergartenbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG - in Voll- und Teilzeit, unbefristet mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE - Kennziffer 1121-005 Die Einrichtungen in unserer Trägerschaft arbeiten nach einem offenen Konzept und bieten unterschiedliche Funktionsbereiche und Lernwerkstätten sowie feste Bezugspersonen. Ein Schwerpunkt liegt in der Natur- und Erlebnispädagogik. In den Einrichtungen wird der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung umgesetzt. Das sind Ihre Aufgaben: - Entwicklungsbegleitung und Beobachtung der Kinder - aktive Beziehungs- und Bildungsarbeit mit Kindern und Eltern - Gestaltung von Angeboten und Projekten - Dokumentation und Portfolioarbeit - Weiterentwicklung und Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit und der Konzeption - Teilnahme an Fortbildungen und Dienstbesprechungen Das bringen Sie mit: - abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bzw. sozialpädagogischen Assistenten (früher Kinderpfleger, m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation - hohe Fach- und Sozialkompetenz - Engagement und Empathie in der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen - ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, sich und andere zu motivieren und zu begeistern - Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit - Interesse an natur- und erlebnispädagogischen Themen - MS-Office-Kenntnisse Das bieten wir Ihnen: - eine unbefristete Tätigkeit - eine Vergütung nach TVöD-SuE - zusätzlich betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente) - Vorzüge des TVöD wie z. B. eine Jahressonderzahlung sowie die bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester - regelmäßige Teamsitzungen - ein durch Kollegialität und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld - einen großen persönlichen Gestaltungsfreiraum - interessante Fortbildungsmöglichkeiten - Veranstaltungen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (Betriebssport) Die Stellen eignen sich auch für Wiedereinsteiger (m/w/d) und können sowohl in Vollzeit (39 Std./Woche) als auch in Teilzeit besetzt werden. Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Frau Marinic, Hauptamtsleiterin, Tel. 07071 1308-44, E-Mail: cmarinic@kusterdingen.de Frau Kuntzsch, Stv. Personalamtsleiterin, Tel. 07071 1308-23, E-Mail: lkuntzsch@kusterdingen.de Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen online über das Bewerberportal oder per Mail an personalamt@kusterdingen.de unter Angabe der Kennziffer. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung gegebenenfalls den Umfang der gewünschten Teilzeitbeschäftigung an. Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an: Gemeinde Kusterdingen, Kirchentellinsfurter Straße 9, 72127 Kusterdingen. Bitte übersenden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappen, da keine Rücksendung erfolgt. Jetzt hier bewerben Ansprechpartnerin Katrin Koch 07071 1308-23 E-Mail-Kontakt: kkoch@kusterdingen.de
Gemeinde Kusterdingen Für unsere bestehenden Kindertageseinrichtungen suchen wir für den Kindergartenbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG - in Voll- und Teilzeit, unbefristet mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE - Kennziffer 1121-005 Die Einrichtungen in unserer Trägerschaft arbeiten nach einem offenen Konzept und bieten unterschiedliche Funktionsbereiche und Lernwerkstätten sowie feste Bezugspersonen. Ein Schwerpunkt liegt in der Natur- und Erlebnispädagogik. In den Einrichtungen wird der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung umgesetzt. Das sind Ihre Aufgaben: - Entwicklungsbegleitung und Beobachtung der Kinder - aktive Beziehungs- und Bildungsarbeit mit Kindern und Eltern - Gestaltung von Angeboten und Projekten - Dokumentation und Portfolioarbeit - Weiterentwicklung und Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit und der Konzeption - Teilnahme an Fortbildungen und Dienstbesprechungen Das bringen Sie mit: - abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) bzw. sozialpädagogischen Assistenten (früher Kinderpfleger, m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation - hohe Fach- und Sozialkompetenz - Engagement und Empathie in der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen - ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, sich und andere zu motivieren und zu begeistern - Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit - Interesse an natur- und erlebnispädagogischen Themen - MS-Office-Kenntnisse Das bieten wir Ihnen: - eine unbefristete Tätigkeit - eine Vergütung nach TVöD-SuE - zusätzlich betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente) - Vorzüge des TVöD wie z. B. eine Jahressonderzahlung sowie die bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester - regelmäßige Teamsitzungen - ein durch Kollegialität und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld - einen großen persönlichen Gestaltungsfreiraum - interessante Fortbildungsmöglichkeiten - Veranstaltungen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (Betriebssport) Die Stellen eignen sich auch für Wiedereinsteiger (m/w/d) und können sowohl in Vollzeit (39 Std./Woche) als auch in Teilzeit besetzt werden. Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Frau Marinic, Hauptamtsleiterin, Tel. 07071 1308-44, E-Mail: cmarinic@kusterdingen.de Frau Kuntzsch, Stv. Personalamtsleiterin, Tel. 07071 1308-23, E-Mail: lkuntzsch@kusterdingen.de Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen online über das Bewerberportal oder per Mail an personalamt@kusterdingen.de unter Angabe der Kennziffer. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung gegebenenfalls den Umfang der gewünschten Teilzeitbeschäftigung an. Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an: Gemeinde Kusterdingen, Kirchentellinsfurter Straße 9, 72127 Kusterdingen. Bitte übersenden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappen, da keine Rücksendung erfolgt. Jetzt hier bewerben Ansprechpartnerin Katrin Koch 07071 1308-23 E-Mail-Kontakt: kkoch@kusterdingen.de
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Beim Schulverband „Förderzentrum Schwerpunkt geistige Entwicklung – Friholtschule“ ist ab sofort eine Stelle für Staatl. geprüfte*r Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) oder Staatl. geprüfte*r Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 34,45 Stunden im Rahmen einer Elternzeit- vertretung zunächst befristet bis zum 25.04.2026 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8b TVöD. Der Einsatz erfolgt in der Friholtschule, Elbestraße 8, 24943 Flensburg oder in den Außenstellen OT Ramsharde und OT Adelby. 'Ihre Aufgaben: Der Einsatz erfolgt vormittags in Klassen mit Kindern und Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Direkt nach der Schule schließt sich die Tätigkeit als Zweitkraft in einer Gruppe der Offenen Ganztagsschule an. In der Gruppe werden Schüler/-innen der Friholtschule von montags bis donnerstags bis 16:00 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr betreut. In einem jeweils festen Team mit unterschiedlichen Professionen müssen die Schüler/innen am Schulvormittag umfassend pflegerisch und pädagogisch beaufsichtigt und betreut werden. Hilfestellungen bei unterrichtlichen und therapeutischen Tätigkeiten gehören ebenfalls zu den Anforderungen. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten in der Lage sein, uneingeschränkt Hebe- und Tragetätigkeiten ausführen zu können. Ihr Profil: Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder zur/zum staatlich geprüften Erzieher/Erzieherin (m/w/d). Wir erwarten: Die Arbeit in der Friholtschule ist geprägt durch Kontakten mit der Schulleitung, dem Lehr- kollegium, den Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und erfordert daher eine aufgeschlossene, kontaktfreudige Persönlichkeit mit interkultureller Kompetenz. Kenntnisse im Umgang mit MS-Office – Programmen sind für diesen Arbeitsplatz wünschenswert. Erwartet wird außerdem die Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstversammlungen, Schulfesten und mehrtägigen Schulausflügen. Der Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien genommen werden, da diese im Rahmen der Dienstplangestaltung weitgehend dienstfrei sind. Die über den Urlaubsanspruch hinausgehenden Zeiträume werden vor- bzw. nachgearbeitet (Ferienausgleichsregelung). Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Schulleiter Herr Gräfingschulte, Tel. 0461/85-2414 sowie Frau Bartelsen, Tel. 0461/85-2477, Stadt Flensburg, Abt. BSK - Schulverband Friholtschule -, zur Verfügung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.07.2025 per E-Mail an bartelsen.inken@flensburg.de oder schriftlich an den Schulverband „Förderzentrum Schwerpunkt geistige Entwicklung – Friholtschule“, z.Hd. Inken Bartelsen, Rathausplatz 15, 24937 Flensburg. Wir bitten vorrangig um Übersendung der Bewerbung per E-Mail. Dateianhänge bitte ausschließlich im PDF-Format. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden. www.friholtschule.lernnetz.de Erzieher Flensburg Erzieherin Flensburg Erzieher Jobs Flensburg Stellenangebote Erzieher Flensburg Erzieher Stellen Flensburg Jobs Kita Flensburg Kita Jobs Flensburg
Im Team für das Ostallgäu Wir suchen für das Senioren- und Pflegeheim Waal ab sofort eine Einrichtungsleitung in Vollzeit (m/w/d) Das Senioren- und Pflegeheim Waal ist eine etablierte stationäre Pflegeeinrichtung mit aktuell 64 Pflegeplätzen. Die Einrichtung ist in ihr Umfeld bestens integriert und befindet sich in der Trägerschaft des Landkreises Ostallgäu. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Führen der Einrichtung unter Berücksichtigung der Interessen und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner, der Mitarbeitenden und des Trägers - Sicherstellung der hohen Qualität der Bewohnerpflege und des Qualitätsmanagements - Umsetzung und Weiterentwicklung des Einrichtungs-, Pflege- und Betreuungskonzepts - Sie verantworten die wirtschaftliche Betriebsführung - Personalführung und -entwicklung - Sie repräsentieren das Haus nach innen und außen - Betreuung der Baumaßnahme im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des SPH Waal, unter anderem die Teilnahme an Baubesprechungen, die Koordination vor Ort und den Austausch und die Abstimmung zwischen den unterschiedlichen Akteuren Sie bringen mit: - Abgeschlossenes Studium (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Sozialwirtschaft, Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement) oder entsprechende Weiterbildung und anerkannte Heimleiterqualifikation (Qualifikation nach §17 AVPfleWoqG) - Idealerweise verfügen Sie über eine entsprechende Berufserfahrung im Pflegebereich - Unternehmerisches Denken und Handeln im Einklang mit den humanistischen Zielen des Trägers - Einsatzbereitschaft und Fähigkeit, Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen - fachliche und menschliche Kompetenz im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Gästen Unser Angebot für Sie: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards. Großen Gestaltungsspielraum im eigenen Verantwortungsbereich. Die Stelle ist unbefristet und nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen. Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Bewerbungsschluss ist der 20.07.2025. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Für Rückfragen steht Ihnen der Werkleiter HerrJohannes Ruhland (Tel. 08342 911-925) gerne zur Verfügung. Standort: Senioren- und Pflegeheim Waal
Im Team für das Ostallgäu Wir suchen für das Senioren- und Pflegeheim Waal ab sofort eine Einrichtungsleitung in Vollzeit (m/w/d) Das Senioren- und Pflegeheim Waal ist eine etablierte stationäre Pflegeeinrichtung mit aktuell 64 Pflegeplätzen. Die Einrichtung ist in ihr Umfeld bestens integriert und befindet sich in der Trägerschaft des Landkreises Ostallgäu. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Führen der Einrichtung unter Berücksichtigung der Interessen und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner, der Mitarbeitenden und des Trägers - Sicherstellung der hohen Qualität der Bewohnerpflege und des Qualitätsmanagements - Umsetzung und Weiterentwicklung des Einrichtungs-, Pflege- und Betreuungskonzepts - Sie verantworten die wirtschaftliche Betriebsführung - Personalführung und -entwicklung - Sie repräsentieren das Haus nach innen und außen - Betreuung der Baumaßnahme im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des SPH Waal, unter anderem die Teilnahme an Baubesprechungen, die Koordination vor Ort und den Austausch und die Abstimmung zwischen den unterschiedlichen Akteuren Sie bringen mit: - Abgeschlossenes Studium (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Sozialwirtschaft, Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement) oder entsprechende Weiterbildung und anerkannte Heimleiterqualifikation (Qualifikation nach §17 AVPfleWoqG) - Idealerweise verfügen Sie über eine entsprechende Berufserfahrung im Pflegebereich - Unternehmerisches Denken und Handeln im Einklang mit den humanistischen Zielen des Trägers - Einsatzbereitschaft und Fähigkeit, Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen - fachliche und menschliche Kompetenz im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Gästen Unser Angebot für Sie: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards. Großen Gestaltungsspielraum im eigenen Verantwortungsbereich. Die Stelle ist unbefristet und nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen. Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Bewerbungsschluss ist der 20.07.2025. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Für Rückfragen steht Ihnen der Werkleiter HerrJohannes Ruhland (Tel. 08342 911-925) gerne zur Verfügung. Standort: Senioren- und Pflegeheim Waal
Lebenshilfe Die Lebenshilfe Westpfalz ist mit über 900 Mitarbeitenden Träger verschiedener Gesellschaften und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Kinder, Wohnen, Freizeit, Pflege und Arbeit im Raum Kaiserslautern/Westpfalz. Für unsere integrativen Kindertagesstätten in Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres therapeutischen Fachdienstes engagierte Ergotherapeuten und Logopäden (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit Detaillierte Informationen finden Sie auf unserem Stellenportal unter jobs.lebenshilfe-westpfalz.de. Lebenshilfe Westpfalz e.V. Forellenstraße 2, 67659 Kaiserslautern Tel. 0631 - 37142 - 58 www.lebenshilfe-westpfalz.de Ergotherapeut Kaiserslautern, Logopäde Kaiserslautern, Lebenshilfe Westpfalz Jobs, Therapeutische Fachdienste Kaiserslautern, Integrative Kindertagesstätten Jobs, Kindertherapie Westpfalz, Stellenangebot Ergotherapie, Stellenangebot Logopädie, Heilberufe Kaiserslautern, Jobs Menschen mit Beeinträchtigung, Teilzeit Ergotherapeut, Vollzeit Logopäde, Pädiatrische Ergotherapie, Pädiatrische Logopädie.
Im Team für das Ostallgäu Wir suchen für das Senioren- und Pflegeheim Obergünzburg ab sofort eine Einrichtungsleitung in Vollzeit (m/w/d) Das Senioren- und Pflegeheim Obergünzburg ist eine etablierte stationäre Pflegeeinrichtung mit 85 Pflegeplätzen. Die Einrichtung ist in ihr Umfeldbestens integriert und befindet sich in der Trägerschaft des Landkreises Ostallgäu. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Führen der Einrichtung unter Berücksichtigung der Interessen und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner, der Mitarbeitenden und des Trägers - Sicherstellung der hohen Qualität der Bewohnerpflege und des Qualitätsmanagements - Umsetzung und Weiterentwicklung des Einrichtungs-, Pflege- und Betreuungskonzepts - Sie verantworten die wirtschaftliche Betriebsführung - Personalführung und -entwicklung - Sie repräsentieren das Haus nach innen und außen Sie bringen mit: - Abgeschlossenes Studium (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Sozialwirtschaft, Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement) oder entsprechende Weiterbildung und anerkannte Heimleiterqualifikation - Idealerweise verfügen Sie über eine entsprechende Berufserfahrung im Pflegebereich - Unternehmerisches Denken und Handeln im Einklang mit den humanistischen Zielen des Trägers - Einsatzbereitschaft und Fähigkeit, Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen - fachliche und menschliche Kompetenz im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitenden und Gästen Unser Angebot für Sie: - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team und an einem modernen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre mit hohen technischen Standards. - Großen Gestaltungsspielraum im eigenen Verantwortungsbereich. - Die Stelle ist unbefristet und nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die Eingruppierungrichtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen. - Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. - Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung: Über unsere Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir Ihnen die Möglichkeit in über 9.000 Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen deutschlandweit für 29 € im Monat zu trainieren. - Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung. - Profitieren Sie an der Teilnahme unserer Programme für Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen in Kooperation mit namhaften Marken und Herstellern. Bewerbungsschluss ist der 27.07.2025. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Für Rückfragen steht Ihnen der Werkleiter Herr Johannes Ruhland (Tel. 08342 911-925) gerne zur Verfügung. Standort: Senioren- und Pflegeheim Obergünzburg
Lebenshilfe Erding e.V. Wir bieten gemeinschaftliches und ambulant betreutes Wohnen für erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung an und setzen uns für deren Teilhabe und Inklusion ein. Wir suchen ab sofort eine/n: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Dipl. Sozialpädagogin/e, Heilerziehungspfleger/in, Pädagogin/e, Sonderpädagogin/e, Heilpädagogin/e (w/m/d), 15 Std./Woche Für das Ambulant Betreute Wohnen. Betreuung von Erwachsenen mit geistiger Behinderung in ihrer eigenen Wohnung im Stadtgebiet Erding, gerne Berufsanfänger/in, Wiedereinsteiger/in Nah dran - Mittendrin - Dabei Kontakt: Lebenshilfe Erding e.V. Freisinger Straße 50 85435 Erding Tel.: 08122 - 850 25 E-Mail: info@lebenshilfe-erding.de homepage: www.lebenshilfe-erding.de Pädagogische Fachkraft Erding, Ambulant betreutes Wohnen Erding, Sozialpädagoge Erding Teilzeit, Heilerziehungspfleger Erding, Heilpädagoge Erding Jobs, Sonderpädagoge Erding Teilzeit, Betreuung geistige Behinderung Erding, Lebenshilfe Erding Stellen, Wiedereinsteiger Pädagogik Bayern, Berufsanfänger Soziale Arbeit, Inklusion Erding Jobs, Teilhabe Behinderte Erding. Lebenshilfe Erding e.V., Oberbayern, Landshut, Moosburg, Rosenheim, Ambulant betreutes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen, Geistige Behinderung, Mehrfache Behinderung, Teilhabe, Inklusion, Pädagogische Fachkraft, Dipl. Sozialpädagogin, Heilerziehungspfleger, Pädagogin, Sonderpädagogin, Heilpädagogin, 15 Stunden/Woche, Betreuung, Erwachsene, Eigene Wohnung, Stadtgebiet Erding, Berufsanfänger, Wiedereinsteiger
Sortierung: