Salary: 35.000 - 60.000 € per year Requirements: Staatlich geprüfte:r Techniker:in oder abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, AutomatisierungstechnikErste Berührungspunkte mit SPS-Programmierung - oder einfach richtig Lust, es zu lernenMotivation, Teamgeist und Wunsch, sich in abwechslungsreichen Projekten weiterzuentwickeln Responsibilities: Eintauchen in die Welt der Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt SPS-ProgrammierungEigenständiges Optimieren und Entwickeln von Steuerungsprogrammen (z. B. Siemens S7, TIA Portal)Inbetriebnehmen von Maschinen und Anlagen in (inter)nationalen Projekten Technologies: SPSHardware More: Wir bei FERCHAU suchen dich als engagierte:n Automatisierungstechniker:in, der:die Lust auf SPS-Programmierung hat. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how. Möchtest du dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst. Das bieten wir dir: - Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge - Abwechslungsreiche Projekte - es wird garantiert nie langweilig - Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln - Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen - 1.000 € netto warten auf dich - Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Ihr Bachelor- / Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Controlling und Rechnungswesen haben Sie mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung im Controlling und/oder Rechnungswesen, vorzugsweise in einem Unternehmen mit Konzernstrukturen oder in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.Gute Anwenderkenntnisse in den MS Office Programmen (insbesondere MS Excel) und Erfahrung im Umgang mit SAP. Vorteilhaft ist Erfahrung mit BI-Tools (z.B. Microstrategy, Power BI oder Tableau).Sie sprechen verhandlungssicher Englisch und arbeiten gerne mit Personen aus verschiedenen Kulturkreisen zusammen.Sie zeichnen sich durch eine stark prozessorientierte sowie analytische Denkweise aus und können sich schnell in komplexe Aufgabengebiete einarbeiten und diese transparent darstellen.Als Teamplayer bringen Sie eine ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit mit. Responsibilities: Sie verantworten die Erstellung hochaggregierter Berichte, (Ad-Hoc) Analysen und Präsentationen für das Management.Sie begleiten gemeinsam im Team den Planungsprozess insbesondere im Bereich IT für das Head Office und entwickeln diesen weiter.Als Ansprechpartner/in sind Sie als Team erste Sparringspartner/innen der Kostenstellenverantwortlichen und entwickeln die Kostenstellenstruktur in allen relevanten Reportingsystemen (ERP, Microstrategy und TM1) weiter.Die Weiterentwicklung der Controlling Aktivitäten und dem Controlling Verständnis im Bereich IT liegt mitunter in Ihrer Hand.Sie betreuen und unterstützen den operativen Monatsabschlussprozess im Bereich IT (z.B. Rechnungseingangsprüfung).Gemeinsam im Team erstellen Sie monatliche Analysen der Kosten und Erlöse im Bereich IT.Darüber hinaus bereiten Sie alle relevanten Daten für das interne IT Umlageverfahren vor. Technologies: ERPPower BISAPTableauTM1 More: „Logistics is People Business" - dieser Leitsatz macht deutlich, dass die Mitarbeitenden für DACHSER der Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg sind. Gemeinsam verfolgen wir die Mission, die weltweit intelligenteste Kombination und Integration logistischer Netzkompetenzen zu schaffen und so die Logistikbilanz unserer Kunden zu optimieren. Gestalten Sie mit uns die Logistik von morgen. Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten, ein nachhaltig wachsendes und familiengeführtes Unternehmen sowie vielfältige Aufgabenstellungen in einer der Zukunftsbranchen. Zudem erhalten Sie ein umfassendes Onboarding-Programm und Karriereplanung (DACHSER Academy), ein eigenes Gesundheitsmanagement sowie zahlreiche Vergünstigungen auf Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen und für Onlineshops durch unsere Corporate Benefits Plattform. Es besteht auch die Möglichkeit zum Dienstfahrrad über Company Bike.
Salary: 40.000 - 60.000 € per year Requirements: Kenntnisse im IT-Service-Management, idealerweise nach ITILFundiertes technisches Verständnis im Bereich IT-Infrastruktur und ApplikationsbetriebErfahrung im Projekt- und ChangemanagementAusgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenHohe Kundenorientierung, Eigeninitiative und unternehmerisches DenkenAusgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Responsibilities: Verantwortung für die reibungslose Bereitstellung von IT-Services im Bereich der S-VorteilsweltSteuerung, Überwachung und Optimierung der IT-Service-Delivery-ProzesseEnge Zusammenarbeit und Abstimmung mit IT-Abteilungen, externen Dienstleistern und FachbereichenSicherstellung der Einhaltung von Service-Level-Agreements (SLAs)Identifikation und Umsetzung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der ServicequalitätPlanung und Durchführung technischer Anpassungen an der IT-InfrastrukturSteuerung von Risiken sowie Entwicklung von nachhaltigen Lösungen bei StörungenErstellung und Pflege von Budgets und Forecasts im Serviceumfeld Technologies: ITIL More: Wir, die S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG, sind als zentrale Servicegesellschaft der Sparkassen-Finanzgruppe mit über 1.150 Mitarbeitern für Sparkassen, deren Verbundpartner und weitere Auftraggeber bundesweit tätig. Wir liefern leistungsstarke und kundenzentrierte Lösungen, die immer auf der Höhe der Zeit sind. Das heißt: digital, individuell und innovativ. Wir suchen zum nächsten Zeitpunkt für unseren Standort in Halle (Saale) in Vollzeit einen IT Service Delivery Manager (m/w/d) für unsere S-Vorteilswelt. Wir bieten Dir einen sicheren Job in einem familienfreundlichen Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Homeoffice für Deine Work-Life-Balance. Außerdem erwarten Dich Job-Rad-Leasing, Sportangebote und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Regelmäßige Mitarbeiterevents und gemeinsame Erlebnisse stärken den Teamgeist. Du profitierst von den Vorteilen unserer S-Reisewelt mit 5% Reisepreisrückerstattung sowie Shoppingrabatten auf verschiedene Produkte, Services, Tickets und vieles mehr. Inhouse Schulungen unserer Akademie sowie individuelle, externe Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Salary: 65.000 - 100.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften bzw. (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.Ich habe umfangreiche Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung, der (IT-) Unternehmensberatung gesammelt oder entsprechende Praxis in der Corporate IT eines Unternehmens.Hohe Prozessaffinität und IT-Security-Kenntnisse zeichnen mich aus. Eine relevante Zusatzqualifikation (z.B. CISA, CISM, CIA) ist ein Plus.Ich verfüge über ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Sicheres Auftreten, interkulturelle Sensibilisierung und die Bereitschaft zu internationaler Reisetätigkeit runden mein Profil ab. Responsibilities: Mit einem besonderen Fokus auf IT-Systeme und -Prozesse führe ich risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfungen von Geschäftsabläufen unter den Gesichtspunkten der Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Funktionsfähigkeit durch.Dazu gehören auch die selbstständige Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung der internen Prüfungen für unsere weltweiten Standorte.Außerdem verantwortete ich den Aufbau und die Weiterentwicklung datenanalytischer Verfahren und Prüfmethoden für interne Audits (Innenrevision). Ich analysiere große Datenmengen, bewerte sowohl IT-Geschäftsprozesse als auch interne Kontrollsysteme und helfe bei der Früherkennung und Identifizierung von Risiken.In Abstimmung mit den geprüften Geschäftseinheiten erarbeite ich Maßnahmen zur Optimierung der Prozesssicherheit und -effizienz sowie zur Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit.Ich erstelle eigenständig Prüfungsberichte und nehme die Risikoklassifizierung von Feststellungen vor. Technologies: Security More: Du liebst es, im Team an einem Strang zu ziehen und so Herausforderungen zu meistern? Steige bei Jungheinrich ein in eine Arbeitswelt, die dir völlig neue Perspektiven eröffnet! Durch dein Wissen und deine Tatkraft leistest du einen wichtigen Beitrag dazu, dass wir als Unternehmen auch weiterhin in unserer Branche mit ganz oben stehen. Hand in Hand mit Kollegen, die Spaß an mutigen Ideen haben. Und in einem familiären Umfeld, das dir alle Möglichkeiten bietet, auch hochgesteckte Ziele zu erreichen.(Senior) IT Auditor (m/w/d)Gesellschaft: JH AG Geschäftsbereich: IT Standort: Hamburg Beginn: ab sofort Vertragsart: Vollzeit Wochenstunden: 35 Std. - Homeoffice-Möglichkeit- Work-Life-Balance mit 35 Std./Woche- Vollumfängliche Homeoffice Ausstattung- JobRad- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Salary: 40.000 - 60.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Software Engineering oder einer vergleichbaren FachrichtungMehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java und Spring BootFundierte Kenntnisse in React, TypeScript und modernen Frontend-TechnologienErfahrung mit RESTful APIs und Microservices-ArchitekturenSicherer Umgang mit Datenbanken (SQL und NoSQL)Kenntnisse in Versionskontrollsystemen (Git) und CI/CD-PipelinesErfahrung mit Cloud-Plattformen von VorteilStrukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie TeamfähigkeitGute Deutschkenntnisse Responsibilities: Sie entwickeln und warten moderne Webanwendungen mit Java Spring Boot im Backend und React im FrontendSie entwerfen, implementieren und optimieren RESTful APIs und MicroservicesSie arbeiten mit relationalen und NoSQL-Datenbanken (z. B. MsSQL, MongoDB)Sie arbeiten eng mit anderen Entwicklern und Fachabteilungen zusammenSie führen Code-Reviews und Qualitätssicherung mittels automatisierter Tests durchSie platzieren Anwendungen in Openshift-UmgebungenSie sind zuständig für Fehleranalysen und Performance-Optimierungen von bestehenden Anwendungen Technologies: BackendCI/CDCloudFrontendGitJavaMongoDBNoSQLOpenShiftReactSQLSpringSpring BootTypeScriptmicroservices More: Die Landeskrankenhilfe (LKH) zählt zu den größeren privaten Krankenversicherungen in Deutschland. Mehr als 450 Mitarbeiter*innen sind für unsere rund 350.000 Kunden da. Im Rahmen des Wandels zu einem modernen Gesundheitsdienstleister stehen wir für innovative Arbeitsweisen und eine kulturelle Neuausrichtung der LKH. Diesen spannenden Weg gehen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen und mit weiteren Experten, wie Ihnen. Wir bieten eine offene Unternehmenskultur sowie flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung der Work-Life-Balance, 30 Tage Urlaub, einen abwechslungsreichen und spannenden Aufgabenbereich mit modernen Technologien, individuelle Förderung und Weiterentwicklung innerhalb der Tätigkeit, ein agiles Arbeitsumfeld, Mitarbeiterrabatte, Jobrad, eine Cafeteria, gute Verkehrsanbindung mit kostenlosen Parkplätzen, Arbeiten im malerischen Lüneburg, nur 50 km von Hamburg entfernt und vieles mehr.
Salary: 40.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium mit Ausrichtung Informatik oder Ausbildung zum Fachinformatiker mit nachweisbarer Berufspraxis im Bereich NetzwerkeUmfassendes Fachwissen über Netzwerke und NetzwerkkomponentenErfahrung mit den Betriebssystemen Windows, MacOS und LinuxKnow-how im Einsatz virtueller Umgebungen im NetzwerkErfahrung im Umgang mit Sicherheitsfragen in der EDV, idealerweise im ProduktionsumfeldFreude an Teamarbeit und am Austausch mit angrenzenden FachabteilungenSelbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Responsibilities: Administration von Netzwerk, Switchen, Access Points und zugehörigen SystemenPlanung von Lösungen im Bereich Netzwerke: LAN, WLAN, WANBeratung von Fachabteilungen im Bereich NetzwerkeFehlersuche und -analyse bei Problemen im Netzwerk und in Zusammenarbeit mit den FachabteilungenPerformanceoptimierungenSupport und 2nd-Level-FehlerbehebungTeilprojektleitung Technologies: SupportLANLinuxmacOSWLANWindowsNetwork More: Mit mehr als 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von 1,659 Milliarden Euro sind wir als größter Hersteller von Einbauküchen der Marktführer in Deutschland und haben eine führende Stellung in Europa. Unsere Werke im ostwestfälischen Verl sowie unser Werk im saarländischen Saarlouis zählen europaweit zu den modernsten und leistungsfähigsten Produktionsstätten für Küchenmöbel. Nahezu jede dritte in Deutschland verkaufte Küche ist eine nobilia. Unsere Stärken seit mehr als 75 Jahren: höchste Qualität, individuelle Kundenbetreuung und perfekte Abwicklung. Auch in Zukunft wollen wir diesen hohen Ansprüchen gerecht werden – gemeinsam mit Ihnen. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Netzwerkteams. Unser Netzwerk ist die Basis für alle Abläufe, sowohl in der Verwaltung als auch in der Produktion. Durch die Qualität und Verfügbarkeit des Netzwerks wird sichergestellt, dass die etwa 3.900 Küchen, die jeden Tag durch unsere Küchenproduktion gebaut werden, pünktlich und in hoher Qualität unsere Werke verlassen. Es erwartet Sie in unserem neu erbauten Bürogebäude ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, einer leistungsgerechten Dotierung, guten sozialen Leistungen und der Sicherheit eines international erfolgreichen Unternehmens – eine freundliche und motivierende Arbeitsatmosphäre inklusive. Unsere firmeneigenen Rechenzentren sowie unsere hochverfügbaren Systeme und Netzwerke bieten Ihnen die ideale Grundlage, Ihre Ideen durch Nutzung der aktuellsten Technologien zu verwirklichen.
Salary: 40.000 - 55.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor oder FH-Diplom), idealerweise im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik, oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringen Sie mehrjährige praktische einschlägige Berufserfahrung mit. Gute Kenntnisse im Bereich ISM/DSM sowie im IT-Risikomanagement und in (KI-) Compliance sind ebenfalls erforderlich. Eine teamorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten, sind uns wichtig. Erfahrungen im operativen Datenschutz-, Informationssicherheits- und IT-Risikomanagement sowie nachgewiesene einschlägige IT-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Kenntnisse zu Datenschutzrecht, Informationssicherheitsvorgaben und KI-Regulierung sind wünschenswert, ebenso wie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Zudem sind analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke von Vorteil. Responsibilities: In Ihrer Position beraten Sie die Hochschulmitglieder zu Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Risikomanagement und Information-Compliance. Sie planen, koordinieren und führen organisatorische Maßnahmen im Informationssicherheitsmanagement (ISM), Datenschutzmanagement (DSM) und IT-Risikomanagement durch. Zudem erstellen Sie Konzepte, customizen und pflegen Daten im Rahmen der Einführung einer hochschulweiten Software-Lösung für DSM, ISM und IT-Risikomanagement an der THWS. Ein weiterer Bestandteil Ihrer Arbeit wird die Mitwirkung an der Konzeption, Erstellung und Durchführung von Maßnahmen zur Sensibilisierung (Security Awareness) der Hochschulangehörigen sein, sowie die Aufklärung und Bearbeitung von Datenschutz- und Informationssicherheitsvorfällen. Technologies: Security More: Die technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und unterstützt rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen. Wir haben die Stelle einer Referentin/eines Referenten für Informationssicherheit, Datenschutz und IT-Risikomanagement (w/m/d) in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstort befindet sich in Würzburg, und die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Vertretung zunächst befristet bis zum 28.12.2026. Eine Verlängerung wird angestrebt, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten mit flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung, 30 Tage Jahresurlaub, die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung und mehr. Die Einstellung und Vergütung richten sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Salary: 40.000 - 55.000 € per year Requirements: Ich habe ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Bachelor oder FH-Diplom) im Fachbereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.Ich bin erfahren in der Administration und Wartung von Windows- und Linux-Systemen sowie mit Virtualisierungsumgebungen.Ich habe Kenntnisse von MS Active Directory und der Pflege von Benutzerkonten sowie der Verwaltung von Zugriffsberechtigungen.Idealerweise bringe ich bereits Erfahrung in der Administration von Dokumentenmanagement- und Workflowmanagementsystemen (ECM), Erstellung von Druckerzeugnissen sowie XML und XSL mit.Von Vorteil wären Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den Systemen der HIS.Ich verfüge über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Responsibilities: Mein Aufgabenbereich zur Unterstützung der Digitalisierungsprojekte umfasst:- Dokumentenmanagementsystem: Administration von Hard- und Software, Benutzungsverwaltung, Customizing, Behebung kleinerer Störungen, Durchführung technischer Systemtests, Wartung und Pflege der Schnittstellen zu anderen Systemen.- Campusmanagementsystem: Administration und Erweiterung der Anwendungssysteme, Entwicklung von Schnittstellen, Erarbeitung und Evaluation von Lösungen mit dem Projektteam. Technologies: Active DirectoryLinuxWindowsXML More: Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen. Seit 2022 sind wir durch das Audit familiengerechte Hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unserer Beschäftigten zu fördern.Das IT Service Center (ITSC) ist die zentrale IT-Organisationseinheit der THWS und stellt eine umfassende IT-Infrastruktur sowie eine Vielzahl weiterer Dienste und Softwarelösungen zur Verfügung. Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im ITSC arbeite ich in einem hochmotivierten und kollegialen Team mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten sowie flexibler Arbeitsgestaltung mit der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Vertretung zunächst befristet für zwei Jahre in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Eine Verlängerung wird angestrebt; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.Wir bieten 30 Tage Jahresurlaub sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung. Die Einstellung und Vergütung richten sich gemäß der einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Salary: 40.000 - 70.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwesen oder ähnlicher FachrichtungMehrjährige Berufserfahrung innerhalb der Softwareentwicklung im Bereich PLM / CADAusgeprägtes IT-BreitenwissenPraktische Erfahrung in der Projektkoordination wünschenswertMethodenwissen im Bereich ProjektmanagementVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Responsibilities: Technische Koordination von IT-ProjektenUnterstützung der Projektleiter aus den jeweiligen Fachbereichen bei der optimalen Planung, Durchführung und Koordination von IT-ProjektenSchnittstelle zwischen unseren Entwicklungsteams, Stakeholdern, Projektleitern und anderen IT-Teams im Bereich der Infrastruktur und SAPUnterstützung der Fachabteilungen bei der Anforderungsdefinition, Softwareauswahl und Erstellung von IT-Business CasesAnsteuerung externer Entwicklungspartner und internationaler TeamsFachliche Mitarbeit innerhalb der IT-Projekte Technologies: IoTSAP More: HARTING steht für starke Verbindungen - rund um die Welt. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber verbinden wir rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu: Als regional verbundenes Familienunternehmen, das trotz High-Tech nie die Bodenhaftung verliert.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsbereich.Bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen IT-spezifischen Ausbildung und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.Erste Führungserfahrungen sind von Vorteil.Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C2) setzen wir voraus.Kenntnisse im Bereich Serversysteme, Netzwerk, Virtualisierung, Datenbanken (PostgreSQL, MariaDB, Oracle sowie MongoDB) und IT-Security.Fundierte Erfahrungen im Bereich der Linux-Administration (u.a. Debian, Oracle Linux).Idealerweise haben Sie praktische Erfahrungen sowohl in der Projektarbeit als auch in der Prozessoptimierung im IT-Service Management (ITIL). Responsibilities: Führung eines Teams mit derzeit acht Mitarbeitenden inkl. Dienst- und Fachaufsicht.Ausgestaltung, Beschreibung und Weiterentwicklung des Service-Portfolios.Stabiler und performanter Betrieb von IT-Lösungen auf Basis von Linux sowie Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur.Verantwortung für die Betreuung der zentralen Datenbanken.Als Ansprechperson für das Webgateway, den Mailserver und den SPAM-Schutz schützen Sie die Daten der Landeshauptstadt Stuttgart.Sicherstellung der Compliance in Hinblick auf die Anforderungen zu Datenschutz, IT-Sicherheit (BSI IT-Grundschutz) und Lizenzmanagement. Technologies: DebianITILLinuxMariaDBMongoDBOraclePostgreSQLSecurity More: Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Technische Infrastruktur und Sicherheit des Amtes für Digitalisierung, Organisation und IT ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Zusätzlich erwarten Sie bei uns folgende Vorteile: - Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. - Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten. - Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus. - Gesundheitsmanagement und Sportangebote. - Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV. - Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad". - Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung. - Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich. - Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart. - Vergünstigtes Mittagessen. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Sortierung: