Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Oberarzt Psychosomatik / Psychotherapie m/w/d

Dr. SPANG Reha-Kliniken / Reha-Klinik Hausbaden - 79085, Freiburg, DE

Leben und Arbeiten in einer der sonnigsten und schönsten Regionen Deutschlands dem „Dreiländereck” Für unsere Reha-KLinik Hausbaden in Badenweiler suchen wir zum 1. Mai 2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik und Psychotherapie Unser Angebot - Arbeiten in einem interdisziplinären und interprofessionellen Reha-Team - Täglich frisch zubereitete Menüs im Rahmen der Mitarbeiterverpflegung - Benefits: Dienstradleasing, freie Nutzung von MTT und Schwimmbad im Haus, attraktive Mitarbeiterpreise in unserer Cafeteria, Mitarbeiterzugang beim Vorteilsportal Corporate Benefits Ihre Perspektive - Mitarbeit in der Leitung eines interdisziplinären, multiprofessionellen und methodenübergreifend arbeitenden Teams - Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung Ihrer Abteilung - Ausbau des Selbstzahler-Segments - Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte Ihr Profil - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder Psychiatrie und Psychotherapie - Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation ist wünschenswert - Gerne bereits mit Zusatzqualifikation Sozialmedizin - Kooperativer Führungsstil verbunden mit sozialer und kommunikativer Kompetenz Die Reha-Klinik Hausbaden ist eine erfolgreiche Rehabilitationsklinik mit den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie sowie Psychosomatik und Psychotherapie unter jeweils eigener ärztlicher Leitung. Der Fachabteilung Psychosomatik und Psychotherapie stehen ca. 80 der insgesamt 221 Betten zur Verfügung. Hauptbeleger ist die Deutschen Rentenversicherung. Die Möglichkeit zur indikationsbedingten Mitbehandlung durch die orthopädische Abteilung ist gegeben. Die Klinik liegt reizvoll im Dreiländereck Freiburg/Basel/Lörrach, dem sogenannten "Badischen Eck", einer äußerst attraktiven Region, mit hoher Lebensqualität, sämtlichen weiterführenden Schulen, Kindergarten und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Dr. Spang Reha-Kliniken Reha-Klinik Hausbaden Herrn Geschäftsführer Martin Heßberger Niederbühlweg 13, 88662 Überlingen oder an personal@dr-spang-reha-kliniken.de Gemeinsam etwas bewegen, kommen Sie zu uns ins Team

Kinderarzt (m/w/d)

Kinderarzthaus AG - 8001, Zürich, CH

Pädiater/in in der Schweiz: Wir suchen Kinderärzte aus Leidenschaft für unsere Praxen im Raum aargau, Zürich und St. Gallen. Arbeitspensum 50-100 %. Sie arbeiten gerne im Team, stehen für med. Qualität und Service am Patienten. Im gut funktionierenden Gesundheitswesen mit wenig Bürokratie bieten wir ein grossartiges Team, ausgezeichnete Anstellungsbedingungen und Standorte mit top Lebensqualität. Kinderarzthaus Dr. med. Tim Brennemann, CMO personal@kinderarzthaus.ch www.kinderarzthaus.ch

Pädiater (m/w/d)

Kinderarzthaus AG - 8001, Zürich, CH

Pädiater/in in der Schweiz: Wir suchen Kinderärzte aus Leidenschaft für unsere Praxen im Raum aargau, Zürich und St. Gallen. Arbeitspensum 50-100 %. Sie arbeiten gerne im Team, stehen für med. Qualität und Service am Patienten. Im gut funktionierenden Gesundheitswesen mit wenig Bürokratie bieten wir ein grossartiges Team, ausgezeichnete Anstellungsbedingungen und Standorte mit top Lebensqualität. Kinderarzthaus Dr. med. Tim Brennemann, CMO personal@kinderarzthaus.ch www.kinderarzthaus.ch

Facharzt für Diagnostische Radiologie m/w/d

Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH - Stiftung kreuznacher diakonie - 55543, Bad Kreuznach, DE

Oberarzt (w/m/d) für die Radiologie Sie erwartet: einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 7600 Mitarbeitenden ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition Wir suchen für die Abteilung Diagnostische Radiologie in der Diakonie Kliniken B.K. gGmbH in Bad Kreuznach zum 01.05.2025 eine(n) Oberarzt (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet. Wir sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung bieten Ihnen 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto) unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m. bieten Ihnen die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben Als Gesundheitsexperte übernehmen Sie die eigenständige Untersuchung von ambulanten und stationären Patienten können Sie aktiv am Rufbereitschaftsdienst teilnehmen, wobei die Möglichkeit zur teleradiologischen Entlastung (insbesondere im Nachtdienst) besteht Sie verfügen über einen Facharzt (w/m/d) für Diagnostische Radiologie bringen fachliches Engagement und hohe soziale Kompetenz (Integration ins Team) mit haben die Bereitschaft zur Weiterentwicklung einer sehr gut etablierten Abteilung und zu Fort- und Weiterbildung achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig) Wir bitten Sie sich über unser Jobportal bis zum 01.04.2025 zu bewerben. Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer 8793 der ausgeschriebenen Stelle. Mit dem Absenden der Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden. Stiftung kreuznacher diakonie HR Bewerbermanagement Bühler Weg 26 55543 Bad Kreuznach Fachlicher Ansprechpartner: Dr. med. Johannes Zander, Chefarzt Radiologie Kontakt: Telefon: 0671 605-2133 oder E-Mail: zanderjo@kreuznacherdiakonie.de

Oberarzt m/w/d Leitung des Funktionsbereichs Mammadiagnostik

Universitätsklinikum Augsburg - 86156, Augsburg, DE

Das Universitätsklinikum Augsburg – Spitzenmedizin leben. Gemeinsam. Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und zugleich eine der größten Universitätskliniken Deutschlands. Wir vereinen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Die große Bandbreite an universitärer Spitzenmedizin, höchste Versorgungsqualität und wegweisende Forschung und Lehre eröffnen unseren Mitarbeitenden zahllose Entwicklungsmöglichkeiten – und bietet Ihnen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein – und werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Oberarzt (m/w/d) Leitung des Funktionsbereichs Mammadiagnostik Voll- oder Teilzeit - 86156, Augsburg - 26.02.25 Für die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80%), unbefristet, einen Oberarzt (m/w/d) für die Leitung des Funktionsbereichs Mammadiagnostik. Ihre Aufgaben - Sämtliche senologische Diagnostik (Mammasonographie, digitale Mammographie inkl. Tomosynthese und MRT-Mammographie) - Mammographisch, sonografisch und MR-tomografisch gesteuerte Biopsie - Drahtmarkierung, Vakuumbiopsie - Präparateradiographie und Galaktographie Ihr Profil - Voraussetzung für die Bewerbung ist die Approbation als Arzt (m/w/d) - Abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Radiologie - Fundierte Erfahrung in der Mammadiagnostik und Mammaintervention Unser Angebot - Fachlich eigenverantwortliche Leitung des Funktionsbereichs in einem kollegialen Team - Möglichkeiten zu wissenschaftlichen Arbeiten und Habilitation - Vergütung gemäß dem TV-Ärzte an Unikliniken je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) - Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit - Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie - Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr - Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen Kontakt Herr Prof. Dr. Thomas Kröncke Direktor Diagnostische und Interventionelle Radiologie 0821/400-2441 Bewerbungsfrist Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 11.05.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab. Wir freuen uns auf Sie! Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: https://karriere.uk-augsburg.de/ Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden. Facharzt Radiologie Fachärztin Radiologie

Oberarzt Radiologie m/w/d

Diakonie Kliniken Bad Kreuznach gGmbH - Stiftung kreuznacher diakonie - 55543, Bad Kreuznach, DE

Oberarzt (w/m/d) für die Radiologie Sie erwartet: einer der größten Gesundheits- und Sozialanbieter – bei rund 7600 Mitarbeitenden ein außergewöhnlicher Teamgeist – bei einem multiprofessionellen Mitarbeiterteam ein lukratives Gehalt - mit vielen Zusatzleistungen Freiräume für eigene Ideen - in einem inspirierenden Umfeld eine anerkennende Unternehmenskultur - mit über 130 Jahren Tradition Wir suchen für die Abteilung Diagnostische Radiologie in der Diakonie Kliniken B.K. gGmbH in Bad Kreuznach zum 01.05.2025 eine(n) Oberarzt (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet. Wir sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit und begleiten Sie in Ihrer professionell-fachlichen Entwicklung bieten Ihnen 31 Tage Urlaub und die Möglichkeit Zeit anzusparen, z.B. für eine bezahlte berufliche Auszeit wie ein Sabbatical (Zeitwertkonto) unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, BusinessBike, Prämien für unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m. bieten Ihnen die Möglichkeit das Deutschland-Ticket-Job vergünstigt zu erwerben Als Gesundheitsexperte übernehmen Sie die eigenständige Untersuchung von ambulanten und stationären Patienten können Sie aktiv am Rufbereitschaftsdienst teilnehmen, wobei die Möglichkeit zur teleradiologischen Entlastung (insbesondere im Nachtdienst) besteht Sie verfügen über einen Facharzt (w/m/d) für Diagnostische Radiologie bringen fachliches Engagement und hohe soziale Kompetenz (Integration ins Team) mit haben die Bereitschaft zur Weiterentwicklung einer sehr gut etablierten Abteilung und zu Fort- und Weiterbildung achten die christlichen Werte (keine bestimmte Konfession notwendig) Wir bitten Sie sich über unser Jobportal bis zum 01.04.2025 zu bewerben. Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer 8793 der ausgeschriebenen Stelle. Mit dem Absenden der Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Stiftung kreuznacher diakonie einverstanden. Stiftung kreuznacher diakonie HR Bewerbermanagement Bühler Weg 26 55543 Bad Kreuznach Fachlicher Ansprechpartner: Dr. med. Johannes Zander, Chefarzt Radiologie Kontakt: Telefon: 0671 605-2133 oder E-Mail: zanderjo@kreuznacherdiakonie.de

Leitender Arzt Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

Stadt Braunschweig - 38114, Braunschweig, DE

Leitende Ärztin oder leitender Arzt Kinder- und Jugendärztlicher Dienst (m/w/d) Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilbar, sodass diese auch im Rahmen einer geteilten Führung besetzt werden kann. Ihre Aufgaben­schwerpunkte - Dienstliches und fachliches Leiten des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes einschließlich eines Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes und eines Zahnärztlichen Dienstes - Durchführen von Schuleingangsuntersuchungen sowie entwicklungsdiagnostische Untersuchungen von 4- bis 4 ½-jährigen Kindern in Kindertagesstätten - Sozialmedizinisches Begutachten und Beraten von Kindern und Jugendlichen für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, dem Bundesteilhabegesetz oder dem niedersächsischen Schulgesetz - Teilnahme an interdisziplinären Arbeitsgruppen und Vernetzungsarbeit mit verschiedenen Institutionen - Gesundheits- und Impfberatung Wir bieten Ihnen - Vergütung - bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen- nach der Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung - bei einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 15 TVöD die Zahlung einer monatlichen Zulage i. H. v. 300€ brutto Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Kinder- und Jugendmedizin (12 Monate) - Beitrag zur Zusatzrente - 30 Urlaubstage - zukunftssichere Arbeitsplätze - flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung - 365€ Jobticket - Firmenfitness mit Hansefit - betriebliche Gesundheitsförderung - Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen - Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV und Parkmöglichkeiten in der Hamburger Straße 226, 38114 Braunschweig Ihr Profil - Approbation als Ärztin/Arzt - Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin und/oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie; eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder zur Fachärztin/zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung Führungserfahrung - Beratungs- und Kommunikationskompetenz - Der Besitz eines Führerscheines der Klasse B nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht und die Bereitschaft, das private Kraftfahrzeug für Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes Braunschweig einzusetzen, wäre von Vorteil Wir stehen für - Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt - Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt - Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen - Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf! Fachbereich Soziales und Gesundheit Ansprechpartner: Frau Mau, Tel. 0531 470-7250 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 13.07.2025! (Kenn-Nr. 2025/006) Stadt Braunschweig Fachbereich Soziales und Gesundheit Abteilung Gesundheitsamt Verwaltung, Ordnungsbehördliche Aufgaben, Heimaufsicht Hamburger Straße 226 38114 Braunschweig Leitende Ärztin/Arzt Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Kinder- und Jugendpsychiatrie Zahnärztlicher Dienst Schuleingangsuntersuchung Sozialmedizin Braunschweig Nutzen Sie Ihre Erfahrung und gestalten Sie aktiv die Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein. Oldenburg Osnabrück Wolfsburg Göttingen Hildesheim Salzgitter Niedersachsen Arzt Ärztin Kinderarzt Jugendarzt Öffentlicher Dienst

Chefarzt Psychosomatik m/w/d

Klinik Tecklenburger Land - Fuest Familienstiftung - 49545, Tecklenburg, DE

Die Fuest Familienstiftung errichtet und betreibt bundesweit Rehabilitationskliniken und Senioreneinrichtungen. Sie ist ein sehr gut aufgestelltes Familienunternehmen mit mehr als 1200 Mitarbeitern und über 40 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen. WIR SUCHEN IM RAHMEN EINER NACHFOLGEREGELUNG WEGEN RENTENEINTRITT FÜR UNSERE KLINIK TECKLENBURGER LAND EINEN Chefarzt (m/w/d) Psychosomatik Ihre Aufgaben: Sie verantworten den Klinikbetrieb und stellen die Belegung, Versorgung der Patienten und den wirtschaftlichen Erfolg sicher Sie bilden gemeinsam mit dem Chefarzt der onkologischen Abteilung und der Verwaltungsleiterin die Klinikleitung Sie vertreten unsere Klinik nach innen und außen Ihre Voraussetzungen: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachweiterbildung in Sozialmedizin wünschenswert Sehr gutes konzeptionelles Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Gestaltungswille Unsere Angebote: Vielseitige und interessante Funktion mit hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten Fuest Familienstiftung Herderstraße 1 59269 Beckum Telefon 02525 80608-0 oder nutzen Sie unser praktisches Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Fragen zur Verfügung.

Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin m/w/d

Landesklinikum Gmünd - NÖ Landesgesundheitsagentur - 3950, Gmünd, AT

Stellenausschreibung Fachärztin/-arzt Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemein­same Dach für alle 27 NÖ Klinikstandorte sowie 50 NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein in­novatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspekti­ven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam ga­rantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter. Für das Landesklinikum Gmünd suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Fachärztin bzw. einen Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit 40 Wochenstunden. Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhält­nis nach den Bestimmungen des NÖ Spitals­ärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatli­chen Bruttogehalt zwischen € 7.678,80 und € 11.092,30 (14 malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheits­agentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständ­lich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Berei­chen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesge­sundheitsagentur setzt sich für die Gleichbe­handlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau Prim. Dr. Claudia Praseta, MSc – Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin Tel.-Nr.: +43 2852/9004 26700. Informatio­nen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at

Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin m/w/d

Landesklinikum Waidhofen - Ybbs - 3340, Waidhofen an der Ybbs, AT

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandor­te sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Aus­bildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantie­ren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter. Für das Landesklinikum Waidhofen/Ybbs suchen wir ab sofort eine Fachärztin bzw. einen Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstver­hältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spi­talsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monat­lichen Bruttogehalt zwischen € 7.678,80 und € 11.092,30 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheits­agentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits. Gleichbehandlung ist für uns selbstverständ­lich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at Für fachliche, betriebsorganisatorische Aus­künfte steht Ihnen Herr Prim. Dr. Simon Stein­bacher, MBA – Leitung der Abteilung für Anäs­thesiologie und Intensivmedizin, unter der Tel.-Nr.: +43 7442 9004 22119 gerne zur Verfügung. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter: www.noe-lga.at