Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial. Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau- / Betriebs- und Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, eine Bau- und Projektleitung Hochbau mit Schwerpunkt Brandschutz (m/w/d) für das Bau- und Objektmanagement, Ausschreibung 350 N/2025 Ihre Aufgaben: - Durchführung der auftragskonformen und qualitätsgerechten Bearbeitung von Neubau-, Umbau- und Erschließungsmaßnahmen sowie Modernisierungsprojekten, insbesondere unter Einhaltung der Termine, Kosten und Qualitätsstandards mit Schwerpunkt baulicher Brandschutz - Koordination der Baumaßnahmen sowie Gestaltung und Umsetzung der erforderlichen Interimsmaßnahmen unter Berücksichtigung des laufenden Klinikbetriebs - Projektverantwortlicher Ansprechpartner für die jeweiligen klinischen/wissenschaftlichen Bereiche der Universitätsmedizin - Federführende Bearbeitung aller baulichen Brandschutzthemen - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (ORCA AVA) sowie Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren einschließlich der fachtechnischen Prüfung und Bewertung - Fachkundige Begleitung und Qualitätsprüfung der externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie der ausführenden Unternehmen in allen Leistungsphasen der HOAI - Sicherstellung der vollständigen Projektdokumentation - Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Rahmenbedingungen und Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts Das zeichnet Sie aus: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur oder vergleichbare Fachausbildung - Vergleichbare (Fach-)Kenntnisse im beschriebenen Aufgabenbereich - Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und Brandschutz, idealerweise im Krankenhausumfeld - Fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, Regelwerken und Normungen (wie AHO, HOAI, VOB) - Sicherer Umgang und Kenntnisse mit MS Office 365 - SAP PM, ORCA (AVA), Nemetschek (CAD) sind wünschenswert - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Wirtschaftliches Denken und die Fähigkeit, sich zielorientiert in neue Themengebiete einzuarbeiten - Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke - Verantwortungsbewusstes Handeln und hohe Eigenständigkeit Das bieten wir: - Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit eigener Gestaltungsmöglichkeit - Weiterbildungsmöglichkeiten - Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten - 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Betriebliche Altersvorsorge in der VBL - Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr - Fahrradleasing - Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken - Zugang zum Universitätssport Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gern: Anke Lindig, Bereichsleitung Bau- und Objektmanagement, Tel.: 0381 494-5405 Bitte lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihre Gehaltsvorstellung zukommen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden. Schwerbehinderte Bewerber werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden. Bitte bewerben unter https://jobs.med.uni-rostock.de
Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) - Kennziffer 2025-056 Die Stadtwerke Nagold sind als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Nagold, Mittelzentrum im Landkreis Calw, ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit Service- und Versorgungsleistungen für ca. 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Stadtwerken Nagold im Bereich Wasserversorgung eine Stelle als Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 % (39,00 Wochenstunden) neu zu besetzen. Ihre Aufgaben - Betrieb und Unterhalt von Trinkwassersystemen (Gewinnung, Transport, Aufbereitung, Speicherung, Verteilung und Netz) - Planung und Überwachung der Anlagen und der Betriebssicherheit nach den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften - Projektbegleitung von Baumaßnahmen - Abwicklung Rohrbruchbehebung - Durchführung von Betriebsmessungen (Wasserproben) und Dokumentation - Installation und Austausch von Wassermesseinrichtungen - Betrieb einer Wasserkraftanlage - Verwaltungsaufgaben und Bürotätigkeiten bei der Erstellung und Dokumentation von Statistiken, bei betriebswirtschaftlichen Grundsatzfragen und bei der Budgetplanung und -überwachung Ihr Profil -Abgeschlossene Ausbildung (auch mit Meister- oder Fachwirtqualifikation) als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Netzmonteur, Elektroinstallateur, Rohrleitungsbauer, Gas-/Wasserinstallateur, Anlagenbauer oder vergleichbare Qualifikation - Kompetenz, Teamarbeit, Flexibilität - Engagement und Leistungsbereitschaft bei eigenverantwortlicher Projektarbeit - Kundenorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Bereitschaft zu Wochenendarbeiten bzw. turnusmäßiger Rufbereitschaft - Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum - Perspektive für verantwortliche Leitungsaufgaben in der Wasserversorgung - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem Team von zehn Kolleginnen und Kollegen - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Vergütung und Leistungen nach TV-V/Entgeltgruppe 6 - Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle - Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung nach TV-Fahrradleasing Telefonische Auskünfte erhalten Sie von den Stadtwerken über Peter Haselmaier unter Tel. 07452 681-274, Walter Saar unter Tel. 07452 681-375 oder von Manuela Wößner, Sachgebietsleiterin Personalstelle unter Tel. 07452 681-217. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. September 2025.
Sozialarbeiter (m/w/d) im Amt für Kinder- und Jugendhilfe Güstrow Vollzeit /Teilzeit 110-AV-2025 Amt für Kinder- und Jugendhilfe Unbefristet Zur Verstärkung unseres Amtes für Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere sozialpädagogische Fachkräfte in unbefristeter Anstellung. Die Stellen können in Teilzeit oder Vollzeit (35 bis 39 Wochenstunden) besetzt werden. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE. Das sind Ihre Aufgaben Realisierung und Umsetzung der Aufgaben nach § 2 Absatz 2 Nr. 2, 4, 5, 6 SGB VIII und § 2 Absatz 3 Nr. 1, 6, 7 SGB VIII - Angebote zur Förderung der Erziehung in der Familie (§§ 16 bis 21) - Hilfe zur Erziehung und ergänzende Leistungen (§§ 27 bis 35, 36, 37, 39, 40) - Hilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und ergänzende Leistungen (§§ 35a bis 37, 39, 40) - Hilfe für junge Volljährige und Nachbetreuung (§ 41) - die Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen (§ 42) - die Mitwirkung in Verfahren vor den Vormundschafts- und den Familiengerichten (§ 50) - die Beratung und Belehrung in Verfahren zur Annahme als Kind (§ 51) Sicherung des Kindeswohls im Sinne des § 8a SGB VIII Anregen und Begleitung von familiengerichtlichen Verfahren und Maßnahmen Beratung von Eltern, Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und anderen mitwirkenden Personen und Institutionen zu den Themen Erziehung, Erziehungsverantwortung, Förderung, Unterstützung von individuellen und institutionellen Erziehungsprozessen Bearbeitung und Gewährung von individuellen Rechtsansprüchen im Verwaltungsverfahren (Gewährung von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen und Hilfen für junge Volljährige) Moderation, Steuerung und Überprüfung des Hilfeplanprozesses Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe und anderer Sozialleistungsträger Das bringen Sie mit - abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen (m/w/d), Sozialarbeiter (m/w/d) Diplom/FH oder B.A. mit staatlicher Anerkennung oder Master bzw. Diplom-Pädagoge (m/w/d) in der Fachrichtung Sozialpädagogik oder bereits begonnenes Studium in den vorgenannten Fachrichtungen mit Abschluss zum Zeitpunkt der Einstellung im Jahr 2025 - sehr gute Kenntnisse in den SGB I, VIII, IX und X sowie BGB und FamFG - Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - hohes Maß an Sozialkompetenz Kosten- und Verantwortungsbewusstsein - Beherrschung verschiedener Methoden der Gesprächsführung - anwendungssicherer Umgang mit MS Word und MS Outlook - Führerschein Klasse B - Einverständnis zur Ausübung des Rufbereitschaftsdienstes des Amtes für Kinder- und Jugendhilfe - Vorlage des Führungszeugnisses gem. § 30 Abs. 5 BZRG Zusätzliche Informationen zu dieser Stelle: - pro Kalenderjahr bis zu 2 Regenerationstage - SuE Zulage Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn eine Online-Bewerbung für Sie nicht machbar ist, können Sie uns Ihre Unterlagen auch per Post schicken – bitte ohne Bewerbungsmappe. Vergessen Sie nicht, die oben genannte Kennziffer anzugeben, und stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung fristgerecht bei uns ankommt. Senden Sie Ihre Bewerbung an: Landkreis Rostock Der Landrat Amt für Personal und Organisation Am Wall 3-5 18273 Güstrow Ihr Kontakt im Fachamt: Frau Boysen, Sachgebietsleiterin Sozialpädagogischer Dienst Süd, Tel.: +49 3843 755-52100 Ihr Kontakt im Personalamt: Frau Schulze, Personalsachbearbeiterin, Tel.: +49 3843 755-11107 Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten nicht erstatten können. Falls Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. DAS SPRICHT FÜR UNS* Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden wertgeschätzt und rundum wohlfühlen. - Betriebliche Gesundheitsförderung: Vielfältige Angebote wie Firmenläufe, Gesundheitsaktionen, Grippeschutz-Impfungen, Volleyball-Events oder Blutspenden für ein starkes Team. Und wie wäre es mit einem Probetraining bei unserem Drachenboot-Team, den „Kreisdrachen LRO“? - Entwicklungsmöglichkeiten: Von Fachseminaren über Soft-Skill-Trainings bis zu individuellen Qualifizierungen: wir bieten ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten. - Altersvorsorge: Die ZMV (Kommunale Zusatzversorgung MV) ist die Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst und eine betriebliche Altersvorsorge, die eine zusätzliche Rente neben der gesetzlichen Rentenversicherung sichert. - Zeit zur Erholung: 30 Tage Urlaub – im Sinne einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Und als Bonus gibt es vom Landkreis noch den 24.12. und den 31.12. als zusätzliche freie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss. - Pluxee Card: Jeden Monat gibt es 50 € netto extra auf eine Guthabenkarte, die für Einkäufe, Tanken oder Shopping genutzt werden können – ganz nach Lust und Laune! - Teamevents: Jährliche Teamtage und ein alle zwei Jahre stattfindendes Sommerfest sorgen für teambildende Erlebnisse und gemeinsame Feierlichkeiten. - Telearbeit: Ein Jahr dabei? Dann besteht die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit von zu Hause aus zu gestalten. - Vermögenswirksame Leistungen: Ob Bausparvertrag oder andere Sparpläne- wir unterstützen Deine Sparpläne mit einem monatlichen Finanzboost. - Attraktive Zusatzleistungen: Jedes Jahr gibt es ein kleines Extra: 60 € Geburtstagsprämie und 156 € Erholungszuschuss für eine wohlverdiente Auszeit auf die Pluxee Card. Auch eine Jahressonderzahlung, die viele als Weihnachtsgeld kennen, wird gewährt. - Flexible Arbeitszeiten: Morgens zum Arzt oder früher Feierabend, weil Omi Geburtstag hat? Dank unserer flexiblen Gleitzeit kein Problem. Vollzeit passt nicht in den Alltag? Auch dafür haben wir verschiedene Teilzeitmodelle. - … und noch viel mehr: Das sind noch nicht alle Benefits. Weitere Informationen gibt es im Vorstellungsgespräch - am besten also gleich bewerben. Wir setzen alles daran, optimale Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. - In Güstrow und Bad Doberan sorgen Kantinen für die Frühstücks- und Mittagsversorgung. An beiden Standorten stehen zudem Wasserspender bereit, die jederzeit zur Erfrischung einladen. * Die angezeigten Benefits können je nach Standort und Position variieren.
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial. Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau- / Betriebs- und Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, eine Bau- und Projektleitung mit Schwerpunkt TGA - Elektro (m/w/d) für das Bau- und Objektmanagement, Ausschreibung 325 N/2025 Ihre Aufgaben: - Durchführung der auftragskonformen und qualitätsgerechten Bearbeitung von Neubau-, Umbau- und Erschließungsmaßnahmen sowie Modernisierungsprojekten, insbesondere unter Einhaltung der Termine, Kosten und Qualitätsstandards mit Schwerpunkt Elektrotechnik - Koordination der Baumaßnahmen sowie Gestaltung und Umsetzung der erforderlichen Interimsmaßnahmen unter Berücksichtigung des laufenden Klinikbetriebs - projektverantwortlicher Ansprechpartner für die jeweiligen klinischen/wissenschaftlichen Bereiche der Universitätsmedizin - Berechnung und Auslegung von gebäudetechnischen Systemen; Mengenermittlung der Anlagen- und Systemkomponenten Ermittlung der Kosten und Erstellen von vergabefertigen Ausschreibungsunterlagen - Fachplanung Elektrotechnik sowie die eigenverantwortliche Bearbeitung aller Leistungsphasen gemäß HOAI; insbesondere die Vorplanung bei technisch komplexen Baumaßnahmen mit herausgehobenen Anforderungen - Erstellung von bzw. Mitwirkung bei energetischen Konzepten - Begleitung von Inbetriebnahmen und technische Abnahmen von Anlagen - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (ORCA AVA) sowie Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren einschließlich der fachtechnischen Prüfung und Bewertung - Sicherstellung der vollständigen Projektdokumentation Das zeichnet Sie aus: - abgeschlossenes technisches Hoch- bzw. Fachschulstudium im Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation - vergleichbare (Fach-)Kenntnisse im beschriebenen Aufgabenbereich - Erfahrung in der Planung und Ausführung der Gewerke Elektrotechnik - Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement, idealerweise im Krankenhausumfeld - Fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, Regelwerken und Normungen (wie AHO, HOAI, VOB) - ein sicherer Umgang und Kenntnisse mit MS Office 365 - SAP PM, ORCA (AVA), Nemetschek (CAD) sind wünschenswert - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - wirtschaftliches Denken und die Fähigkeit, sich zielorientiert in neue Themengebiete einzuarbeiten - Offenheit gegenüber Veränderungen sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke - verantwortungsbewusstes Handeln und hohe Eigenständigkeit Das bieten wir: - Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit eigener Gestaltungsmöglichkeit - Weiterbildungsmöglichkeiten - Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten - 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Betriebliche Altersvorsorge in der VBL - Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr - Fahrradleasing - Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken - Zugang zum Universitätssport Bitte lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihre Gehaltsvorstellung zukommen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden. Schwerbehinderte Bewerber werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden. Bitte bewerben unter https://jobs.med.uni-rostock.de
Der Kreis Olpe sucht zum 01.05.2026 eine:n Ärztin / Arzt in Teilzeit (m/w/d) Sie sind auf der Suche nach einer beruflichen Neuorientierung im Arztberuf, welche Ihnen eine Alternative zu Schicht- Nacht- und Wochenenddiensten sowie abseits von kassenärztlichen Vorschriften bietet, oder Sie möchten nach der Familienpause wieder beruflich einsteigen. Die Stelle ist im Fachdienst „Finanzielle Soziale Hilfen“, Fachservice „Leistungen für schwerbehinderte Menschen“, zu besetzen. Ihre Aufgaben: Sozialmedizinische Bewertung einzelner Funktionsstörungen und Bildung eines Gesamtgrades der Behinderung, der sich aus dem Zusammenspiel der Gesundheitsstörungen auf verschiedenen Gebieten ergibt Schulung des Teams zu grundlegenden medizinischen Begrifflichkeiten und Zusammenhängen Fortschreiben und Aktualisierung der hausinternen Arbeitshilfe und Qualitätsmanagement Regelmäßige Teilnahme an regionalen und überregionalen Qualitätszirkeln sowie eine kontinuierliche persönliche medizinische Fortbildung Einarbeitung in die für die Begutachtung wichtigen rechtlichen und versorgungsmedizinischen Begriffe Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Entscheidungsfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Belastbarkeit Teamfähigkeit Konfliktlösungsfähigkeit Wir bieten Ihnen: Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Zahlung einer tariflichen Zulage und einer Fachkräftezulage nach Arbeitgeberrichtlinie VKA oder eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A15 Landesbesoldungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 / 20,5 Wochenstunden Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von mobilem Arbeiten Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege Verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge sowie die Gewährung eines Leistungsentgelts; vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des E-Bike-Leasings Sind Sie interessiert? Wir auch an Ihnen! Ihre Bewerbung mit Aussagen und Nachweisen zu den Anforderungskriterien reichen Sie bitte bis zum 19.09.2025 online über das Stellenportal Interamt ein. Alternativ ist eine schriftliche Bewerbung an die Kreisverwaltung Olpe, Fachdienst Personal, Postfach 1560, 57445 Olpe möglich. Haben Sie noch Fragen? Telefonische Vorabinformationen gibt Ihnen gerne Herr Thomas Rabe, Fachdienstleiter, Tel. 02761/81546 oder Herr Karim Khalladi, Fachserviceleiter, 02761/81563 Arzt Jobs Olpe Stellenangebote Arzt Olpe Humanmedizin Stellen Olpe Arztstelle Olpe Ärzte Jobs Olpe Stadt Stellenangebote Olpe Medizin Jobs Olpe Arzt Karriere Olpe Stellen für Humanmediziner Olpe Arzt, Ärztin, Mediziner, Humanmedizin, Job, Stellenangebot, Karriere, Kreis Olpe, Olpe, Kreisverwaltung, Teilzeit, unbefristet, Öffentlicher Dienst, Sozialmedizin, Gutachten, Begutachtung, Schwerbehinderung, Arbeitsmedizin, Work-Life-Balance, mobiles Arbeiten, E-Bike-Leasing, Familienpause, Wiedereinstieg, TVöD.
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial. Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau- / Betriebs- und Medizintechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, eine Bau- und Projektleitung Instandhaltung und Bauunterhalt (m/w/d) für das Bau- und Objektmanagement, Ausschreibung 324 N/2025 Ihre Aufgaben: - Durchführung der auftragskonformen und qualitätsgerechten Bearbeitung von Instandhaltungs-, Bauunterhalts- und Modernisierungsprojekten, insbesondere unter Einhaltung der Termine, Kosten und Qualitätsstandards - Koordination der Projekte sowie Gestaltung und Umsetzung der erforderlichen Interimsmaßnahmen unter Berücksichtigung des laufenden Klinikbetriebs - Projektverantwortlicher Ansprechpartner für die jeweiligen klinischen/wissenschaftlichen Bereiche der Universitätsmedizin - Erstellung von Ausschreibungsunterlagen (ORCA AVA) sowie Vorbereitung und - Durchführung von Vergabeverfahren einschließlich der fachtechnischen Prüfung und Bewertung - Sicherstellung der Projektdokumentation - Übernahme der fachlichen und disziplinaren Leitung des Bereichs Instandhaltung und Bauunterhalt bei entsprechender Eignung wünschenswert Das zeichnet Sie aus: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur oder vergleichbare Fachausbildung - Vergleichbare (Fach-)Kenntnisse im beschriebenen Aufgabenbereich - Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement, idealerweise im Krankenhausumfeld - Fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, Regelwerken und Normungen (wie AHO, HOAI, VOB) - Erfahrung in der Mitarbeiterführung wünschenswert - Ein sicherer Umgang und Kenntnisse mit MS Office 365 - Kenntnisse in SAP PM, ORCA (AVA), Nemetschek (CAD) sind wünschenswert - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Wirtschaftliches Denken und die Fähigkeit, sich zielorientiert in neue Themengebiete einzuarbeiten - Offenheit gegenüber Veränderungen sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke - Verantwortungsbewusstes Handeln und hohe Eigenständigkeit Das bieten wir: - Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit eigener Gestaltungsmöglichkeit - Weiterbildungsmöglichkeiten - Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten - 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. und 31. Dezember frei - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Betriebliche Altersvorsorge in der VBL - Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr - Fahrradleasing - Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken - Zugang zum Universitätssport Bitte lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihre Gehaltsvorstellung zukommen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen. Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden. Schwerbehinderte Bewerber werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden. Bitte bewerben über https://jobs.med.uni-rostock.de/
Bei der Großen Kreisstadt Crailsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Stellvertretende Ressortleitung (w/m/d) (2025-08-09) im Ressort Immobilienmanagement zu besetzen. Das Ressort Immobilienmanagement umfasst die Sachgebiete Hochbau, Gebäudeservice und Liegenschaften. Das erwartet Sie bei uns: - Stellvertretung der Ressortleitung Immobilienmanagement und Mitwirkung bei der Ausrichtung des noch neuen Ressorts - Erwerb und Verkauf von Grundvermögen - Vertragsgestaltung und Beratung bei Fachfragen zu Grundbuchrecht, Erbbau und ähnlichem - Verwaltung der städtischen Pacht- und Mietobjekte, Hallen und Unterbringungen -eigenverantwortliche Anmeldung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln - kaufmännisches Energiemanagement und Einkauf Wasser / Energieträger - CAFM Datenbank (Auswertung und Berichte) - Betreiberpflichten für alle Liegenschaften Das bringen Sie mit: - abgeschlossenes Hochschulstudium Bachelor of Arts – Public Management oder ein Abschluss als Diplom Verwaltungswirt (FH) - alternativ: Verwaltungsfachwirt - Führungserfahrung oder deutlich erkennbares Führungspotenzial - Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick sowie sicheres Auftreten - Kommunikationsstärke und analytische Fähigkeiten Das bieten wir Ihnen: - Einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit - Eine abwechslungsreiche und dem Gemeinwohl dienende Tätigkeit mit Gestaltungsoptionen - Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache - Jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Prämie am Ende des Jahres sowie betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Moderne Arbeitsbedingungen im Herzen der Stadt Crailsheim und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Sport- und Gesundheitskursen - Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team - Eine positive Arbeitsatmosphäre - Benefitsystem mit Wahlmöglichkeit zwischen einem regionalen Einkaufsgutschein und der Nutzung eines Firmenfitnessprogramms - Finanzieller Zuschuss von 24,50 € zum Deutschland-Ticket für den ÖPNV Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe EG 11 TVöD bzw. im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A12. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung - Frau Hopf, Ressort Verwaltung, Tel. +49 7951 403-1158 (für personalrechtliche Fragen und Informationen zum Bewerbungsverfahren) - Herr Förg, Ressort Immobilienmanagement, Tel. +49 7951 403-1239 Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis spätestens 21.09.2025 unser Bewerberportal unter www.crailsheim.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Verwaltungsfachwirt Crailsheim Bachelor of Arts - Public Management Crailsheim Stellenangebote Stadt Crailsheim Stellenangebote öffentlicher Dienst Crailsheim Verwaltungsfachwirt Baden Württemberg Verwaltungswirt Crailsheim
Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) - Kennziffer 2025-056 Die Stadtwerke Nagold sind als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Nagold, Mittelzentrum im Landkreis Calw, ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit Service- und Versorgungsleistungen für ca. 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Stadtwerken Nagold im Bereich Wasserversorgung eine Stelle als Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 % (39,00 Wochenstunden) neu zu besetzen. Ihre Aufgaben - Betrieb und Unterhalt von Trinkwassersystemen (Gewinnung, Transport, Aufbereitung, Speicherung, Verteilung und Netz) - Planung und Überwachung der Anlagen und der Betriebssicherheit nach den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften - Projektbegleitung von Baumaßnahmen - Abwicklung Rohrbruchbehebung - Durchführung von Betriebsmessungen (Wasserproben) und Dokumentation - Installation und Austausch von Wassermesseinrichtungen - Betrieb einer Wasserkraftanlage - Verwaltungsaufgaben und Bürotätigkeiten bei der Erstellung und Dokumentation von Statistiken, bei betriebswirtschaftlichen Grundsatzfragen und bei der Budgetplanung und -überwachung Ihr Profil -Abgeschlossene Ausbildung (auch mit Meister- oder Fachwirtqualifikation) als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Netzmonteur, Elektroinstallateur, Rohrleitungsbauer, Gas-/Wasserinstallateur, Anlagenbauer oder vergleichbare Qualifikation - Kompetenz, Teamarbeit, Flexibilität - Engagement und Leistungsbereitschaft bei eigenverantwortlicher Projektarbeit - Kundenorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Bereitschaft zu Wochenendarbeiten bzw. turnusmäßiger Rufbereitschaft - Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum - Perspektive für verantwortliche Leitungsaufgaben in der Wasserversorgung - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem Team von zehn Kolleginnen und Kollegen - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Vergütung und Leistungen nach TV-V/Entgeltgruppe 6 - Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle - Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung nach TV-Fahrradleasing Telefonische Auskünfte erhalten Sie von den Stadtwerken über Peter Haselmaier unter Tel. 07452 681-274, Walter Saar unter Tel. 07452 681-375 oder von Manuela Wößner, Sachgebietsleiterin Personalstelle unter Tel. 07452 681-217. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. September 2025.
Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) - Kennziffer 2025-056 Die Stadtwerke Nagold sind als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Nagold, Mittelzentrum im Landkreis Calw, ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit Service- und Versorgungsleistungen für ca. 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Stadtwerken Nagold im Bereich Wasserversorgung eine Stelle als Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 % (39,00 Wochenstunden) neu zu besetzen. Ihre Aufgaben - Betrieb und Unterhalt von Trinkwassersystemen (Gewinnung, Transport, Aufbereitung, Speicherung, Verteilung und Netz) - Planung und Überwachung der Anlagen und der Betriebssicherheit nach den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften - Projektbegleitung von Baumaßnahmen - Abwicklung Rohrbruchbehebung - Durchführung von Betriebsmessungen (Wasserproben) und Dokumentation - Installation und Austausch von Wassermesseinrichtungen - Betrieb einer Wasserkraftanlage - Verwaltungsaufgaben und Bürotätigkeiten bei der Erstellung und Dokumentation von Statistiken, bei betriebswirtschaftlichen Grundsatzfragen und bei der Budgetplanung und -überwachung Ihr Profil -Abgeschlossene Ausbildung (auch mit Meister- oder Fachwirtqualifikation) als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Netzmonteur, Elektroinstallateur, Rohrleitungsbauer, Gas-/Wasserinstallateur, Anlagenbauer oder vergleichbare Qualifikation - Kompetenz, Teamarbeit, Flexibilität - Engagement und Leistungsbereitschaft bei eigenverantwortlicher Projektarbeit - Kundenorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Bereitschaft zu Wochenendarbeiten bzw. turnusmäßiger Rufbereitschaft - Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum - Perspektive für verantwortliche Leitungsaufgaben in der Wasserversorgung - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem Team von zehn Kolleginnen und Kollegen - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Vergütung und Leistungen nach TV-V/Entgeltgruppe 6 - Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle - Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung nach TV-Fahrradleasing Telefonische Auskünfte erhalten Sie von den Stadtwerken über Peter Haselmaier unter Tel. 07452 681-274, Walter Saar unter Tel. 07452 681-375 oder von Manuela Wößner, Sachgebietsleiterin Personalstelle unter Tel. 07452 681-217. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. September 2025.
Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) - Kennziffer 2025-056 Die Stadtwerke Nagold sind als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Nagold, Mittelzentrum im Landkreis Calw, ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit Service- und Versorgungsleistungen für ca. 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Stadtwerken Nagold im Bereich Wasserversorgung eine Stelle als Facharbeiter für den Bereich Wasserversorgung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 % (39,00 Wochenstunden) neu zu besetzen. Ihre Aufgaben - Betrieb und Unterhalt von Trinkwassersystemen (Gewinnung, Transport, Aufbereitung, Speicherung, Verteilung und Netz) - Planung und Überwachung der Anlagen und der Betriebssicherheit nach den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften - Projektbegleitung von Baumaßnahmen - Abwicklung Rohrbruchbehebung - Durchführung von Betriebsmessungen (Wasserproben) und Dokumentation - Installation und Austausch von Wassermesseinrichtungen - Betrieb einer Wasserkraftanlage - Verwaltungsaufgaben und Bürotätigkeiten bei der Erstellung und Dokumentation von Statistiken, bei betriebswirtschaftlichen Grundsatzfragen und bei der Budgetplanung und -überwachung Ihr Profil -Abgeschlossene Ausbildung (auch mit Meister- oder Fachwirtqualifikation) als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Netzmonteur, Elektroinstallateur, Rohrleitungsbauer, Gas-/Wasserinstallateur, Anlagenbauer oder vergleichbare Qualifikation - Kompetenz, Teamarbeit, Flexibilität - Engagement und Leistungsbereitschaft bei eigenverantwortlicher Projektarbeit - Kundenorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Bereitschaft zu Wochenendarbeiten bzw. turnusmäßiger Rufbereitschaft - Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum - Perspektive für verantwortliche Leitungsaufgaben in der Wasserversorgung - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem Team von zehn Kolleginnen und Kollegen - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Vergütung und Leistungen nach TV-V/Entgeltgruppe 6 - Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle - Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung nach TV-Fahrradleasing Telefonische Auskünfte erhalten Sie von den Stadtwerken über Peter Haselmaier unter Tel. 07452 681-274, Walter Saar unter Tel. 07452 681-375 oder von Manuela Wößner, Sachgebietsleiterin Personalstelle unter Tel. 07452 681-217. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. September 2025.
Sortierung: