Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Architekten m/w/d

Junker + Partner freie Architekten - 88279, Amtzell, DE

Wir suchen Sie: Architekt/in + Bauzeichner/in junker + partner freie architekten martinstraße 3 88279 amtzell 07520.966710-0 email: kontakt@architekten-junker.de

Sachgebietsleitung Infektionsschutz

Oberbergischer Kreis - 51643, Gummersbach, DE

Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt eine Stelle: Sachgebietsleitung Infektionsschutz Stellenumfang: Vollzeit unbefristet Vergütung bis Entgeltgruppe 15 TVöD Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Gesundheitsamt ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten. Das macht das Arbeiten bei uns rund - Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt. - Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. - Sie werden bis Entgeltgruppe 15 TVöD bezahlt. - Das Gesundheitsamt ist Weiterbildungsstätte der Ärztekammer Nordrhein. Eine Befugnis zur Weiterbildung zum/zur „Facharzt/Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen“ liegt vor. Weitere Befugnisse befinden sich in der Antragstellung. - Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit mit sinnstiftendem Gestaltungspotential in einem der innovativsten Gesundheitsämtern in NRW nachzugehen. - Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über vielfältige Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen und ein Jobticket zu erwerben, freuen. Das können Sie bei uns bewegen - Sie verantworten die fachärztliche sowie personelle Leitung des Sachgebietes Infektionsschutz, TBC-Fürsorge, Umweltmedizin, meldepflichtige Krankheiten mit derzeit 8 Mitarbeitenden und tragen so maßgeblich zum gesundheitlichen Bevölkerungsschutz bei. Sie beurteilen Meldungen über Infektionskrankheiten einschließlich infektionsepidemiologischer Folgen für die Bevölkerung. Darüber hinaus ist die fachlich-medizinische Beurteilung in der Umsetzung des Masernschutzgesetzes und die Hygieneüberwachung von Klinik und Praxis in dem Sachgebiet verortet. - Sie entwickeln und führen standardisierte Prozesse (z.B. in den Bereichen Qualitätsmanagement oder Digitalisierung) konzeptionell fort und unterstützen die Amts- und Abteilungsleitung fachärztlich bei der Vorbereitung von strategischen Entscheidungen. - Ihnen obliegt ein fachärztliches medizinisches Vorsorgemanagement für den Infektionsschutz der Bevölkerung im Kreisgebiet, z.B. in Bezug auf Gefahrenlagen im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz (z.B. bei Hitze, Naturkatastrophen oder schweren Unglücken), als Rückfallebene beim Ausfall haus- und fachärztlicher Versorgungsstrukturen oder bei der Pandemieplanung. Damit decken sie aktuelle bevölkerungs-medizinische Bedürfnisse der Bevölkerung in der heutigen Zeit ab. - Sie nehmen (fach-)ärztliche Aufgaben, wie z.B. die Beurteilung vorgelegter Masernschutznachweise, die umweltmedizinische Beratung von Bürgerinnen und Bürgern im Falle von Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen aufgrund von Umwelteinflüssen oder die Wahrnehmung jährlich wiederkehrender Prüfungsvorsitze für Gesundheitsfachberufe wahr. Damit leisten Sie einen Beitrag für einen modernen und zielgruppenspezifischen öffentlichen Gesundheitsdienst im Oberbergischen Kreis. Das bringen Sie mit - Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit ärztlicher Approbation sowie eine Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Infektiologie oder eine vergleichbare Gebietsbezeichung bzw. stehen kurz vor Abschluss Ihres Facharztes. - Sie haben Spaß am Arbeiten in einem interdisziplinären Team. - Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikationsstärke und Moderationskompetenzen mit und sind in der Lage, ein Sachgebiet mit Mitarbeitenden, die über unterschiedlichen Qualifikationen Im Bereich des Gesundheitswesens verfügen, eigenständig zu leiten. - Sie verfügen über Koordinationsgeschick, ein sicheres Auftreten sowie Initiativ- und Durchsetzungsvermögen. - Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsbereitschaft. - Führungserfahrung ist von Vorteil. - Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch eigenständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude sowie Kontakt- und Teamfähigkeit aus. - Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel), bringen Interesse an der Arbeit mit spezifischen Fachanwendungen mit und sind fähig, das Gesundheitsamt bei der Implementierung neuer digitaler Fachanwendungen zu unterstützen. - Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für Dienstzwecke einzusetzen. Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben. Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 17.09.2025 Ihre Ansprechpersonen: Dr. Birgit Will Abteilungsleitung Telefon: 02261 88-5341 https://www.obk-karriere.de/job-finden

Gartenarbeiter (d/m/w) / Kraftfahrer (d/m/w) für den Fachdienst Grün- und Friedhofsbetrieb

Residenzstadt Celle - 29221, Celle, DE

Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gartenarbeiter (d/m/w) / Kraftfahrer (d/m/w) für den Fachdienst Grün- und Friedhofsbetrieb Sie begeistern sich für Gartenarbeiten? Sie verfügen über Erfahrung in der Gewässerpflege und den dazugehörigen Unterhaltungsarbeiten? Sie sind gerne im Freien tätig und arbeiten - auch bei Wind und Wetter - mit Begeisterung in der Natur? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Dann bieten wir Ihnen - zwei unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. - tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 4, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn zwischen 2.912 Euro und 3.521 Euro brutto monatlich variiert. - Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. - Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld. - Umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. - Betreuungsmöglichkeiten in einer städtischen Kindertageseinrichtung im Celler Stadtgebiet - Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung - Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“ - Deutschlandticket als Jobticket - Mitarbeiterberatung durch das Fürstenberg Institut - Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: - Gewässerpflege, Pflege- und Unterhaltungsarbeiten in der Wasserbaukolonne - Mähen von Graben-Böschungen und Sohlen per Hand (Sense, Motorsense) - Entfernung von Sandablagerungen und Beseitigung von Abflusshemmnissen in Gräben; Reparatur von Uferbefestigung - Beseitigen von Hindernissen im Uferbereich, Zurückschneiden von Ufervegetation - Bedienung von Motorkettensägen - Vertretung des Vorarbeiters der Wasserbaukolonne - in Vertretung die Bedienung eines Baggers mit Mähkorb zur Unterhaltung des Verkehrsgrüns und der Gräben - in Vertretung das Führen von unterschiedlichsten Kraftfahrzeugen, wie Transporter und LKW (bis max. 18t), z. T. mit Anhänger, oder weiteren Erdbaumaschinen, wie Radlader - Einsatz im maschinellen Winterdienst Über uns: Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Darauf kommt es uns an: Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem gärtnerischen, landwirtschaftlichen oder wasserbaulichen Beruf sowie eine mind. einjährige Berufserfahrung in einem der zuvor genannten Berufszweige. Erforderlich ist ferner der Führerschein der Klasse 2 (alt) oder CE sowie der Motorsägeschein AS Baum 1. Darüber hinaus sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf Sprachniveau B2 (GER) erforderlich. Außerdem erwarten wir: - Kompetenz zur Teamarbeit in der Pflegekolonne - Gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit (Arbeiten an Hängen und in Gewässern) - Bereitschaft zur Weiterbildung Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.09.2025. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Qual, Tel.: (05141) 12-6714. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Alt, Tel.: (05141) 12 -1145 zur Verfügung. Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt. Besuchen Sie uns auch auf Instagram und karriere.stadtcelle.

Fachbereichsleitung Finanzen (w/m/d)

Magistrat der Stadt Heusenstamm - 63150, Heusenstamm, DE

Fachbereichsleitung Finanzen (w/m/d) Umfang: mind. 30 Std. oder Vollzeit Befristung: unbefristet Vergütung: A 13 / EG 12 Beginn: 01.01.2026 In dieser verantwortungsvollen Funktion gestalten Sie mit uns die zukunftsweisende Entwicklung unserer Stadtverwaltung und setzen richtungsweisende Akzente für den Finanzbereich. Der Fachbereich Finanzen mit den Fachdiensten Finanzbuchhaltung, Steuern, Innere Dienste und Friedhofswesen ist für sämtliche Angelegenheiten der Haushalts- und Finanzplanung sowie -überwachung, den Jahresabschluss einschl. steuerlicher Auswirkungen bei den Regiebetrieben und alle weiteren finanzrelevanten Themen zuständig und verantwortlich. Als Fachbereichsleitung sind Sie für rund 22 Mitarbeitende direkt oder indirekt in den jeweiligen Fachdiensten zuständig. Das erwartet Sie: - Leitung, Organisation, Koordination des gesamten Fachbereichs mit den Aufgaben Finanzen und Controlling, Steuern und Abgaben, Finanzbuchhaltung, Stadtkasse, Innere Dienste und Friedhofswesen - Aufstellung und Ausführung des Haushalts- und ggf. Nachtragshaushaltsplans - Erarbeitung der mittel- und langfristigen Finanz- und Investitionsplanung - Kalkulation der Steuer- und Umlageeckdaten für die Haushalts- und Finanzplanung - Bearbeitung finanz- und betriebswirtschaftlicher Grundsatzfragen und Aufgabenstellungen sowie Angelegenheiten des Kommunalen Finanzausgleichs - Ansprechpartner/in des Magistrats und der gesamten Verwaltung bei haushalts- und finanzwirtschaftlichen Fragestellungen - regelmäßige Teilnahme an Sitzungen, Besprechungen sowohl in Arbeitskreisen als auch in städtischen Gremien - Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses (Anhang und Rechenschaftsbericht) Was wir Ihnen bieten: - eine Tätigkeit im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (gemäß HBG) mit einer Besoldung in der Besoldungsgruppe A 13 g.D. (HBesG) oder - eine vergleichbare Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 nach TVöD-VKA (allgemeine Merkmale) - Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel (Beschäftigtenverhältnis) im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis - ein vielseitiges Aufgabengebiet mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit - digitales Arbeitszeitkonto/ planungssichere Arbeitszeiten - kostenfreies RMV-JobTicket Premium - kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad - betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio, Vereinbarung zum JobBike - tarifliche Sozialleistungen für Beschäftigte, z.B. Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämie, vermögenwirksame Leistungen - mobiles/ hybrides Arbeiten Sie verfügen über - Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, idealerweise durch Fach-/Hochschulabschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in oder Bachelor of Arts – Public Management, jeweils mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, Master of Public Administration) - Fortbildungslehrgang zum/ zur Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II) oder - abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaft, Verwaltungswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge im Bereich Finanzwesen Sie bringen insbesondere mit - fundierte und umfassende Fachkenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und der kaufmännischen Buchführung sowie bilanz- und steuerrechtliche Grundkenntnisse - mindestens zehn Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Finanzwesens - gute IT-Kenntnisse von Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word - Praxiserfahrung in öffentlicher Finanzsoftware (die Stadt Heusenstamm arbeitet mit der Finanzsoftware infoma als Partner der ekom21) - personelle Führungserfahrung - selbstständige, teamorientierte, terminbewusste Arbeitsweise - ausgeprägt zielorientierte Organisationskompetenz - Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, auch über die normalen Dienstzeiten hinaus (z.B. Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien) - sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift - Sozialkompetenz und Kommunikationsvermögen - die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wird erwartet Für tätigkeitsbezogene Fragen steht Ihnen Herr Erster Stadtrat Uwe Michael Hajdu unter der E-Mail-Adresse ersterstadtrat@heusenstamm.de gerne zur Verfügung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 22.09.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den QR-Code oder über unsere Website www.heusenstamm.de/de/buerger-und-stadt/verwaltung-und-politik/karriere-und-ausbildung Referenz-Nr.: 07.2-20-2025

Leitung Grün- und Friedhofspflege

Residenzstadt Celle - 29221, Celle, DE

Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Grün- und Friedhofspflege Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind entscheidungsfreudig? Sie können empathisch und zielgerichtet zwischen unterschiedlichen Interessen innerhalb Ihres Bereiches vermitteln? Sie entwickeln, gestalten und pflegen die Grün- und Parkanlagen der Stadt Celle zukunftssicher als Beitrag zur Erhaltung und Verbesserung des Stadtklimas? Dann bieten wir Ihnen - zwei unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 35 Stunden teilzeitgeeignet. Die Aufgabe erfordert zeitliche Flexibilität (bspw. Teilnahme an Sitzungsterminen in den Abendstunden, Mitgliedschaft im Krisenstab). - tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 13 TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 4.767 € bis 6.834 € brutto umfasst. - leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. - neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld - als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. - umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung - eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen „Trollecke“ direkt am Neuen Rathaus - Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, beispielsweise ein audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung etc. - Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket. - Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut. - flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand. - Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“. - Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: - eigenständige Leitung und Steuerung des Fachdienstes Grün- und Friedhofsbetrieb - Planung der strategischen Ausrichtung des Fachdienstes - Personalverantwortung für ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Organisations- und Budgetverantwortung des Fachdienstes - Vertretung des Fachdienstes in kommunalen Gremien und in der Öffentlichkeit - Management fachdienstübergreifender Zusammenarbeit und Projekte - Leitung der Abteilung Friedhof Über uns: Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Darauf kommt es uns an: Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist ein Studienabschluss als Diplom, Bachelor oder Master der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landschaftsbau, Landespflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Zudem ist eine mindestens dreijährige Führungserfahrung, vorzugsweise in einer öffentlichen Verwaltung, erforderlich. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C 1 erforderlich. Außerdem erwarten wir: Fachliche Kompetenz: - fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der kommunalen Grünflächenpflege oder des Garten- und Landschaftsbaus - wünschenswert ist Berufserfahrung im Friedhofsbereich - versierter Umgang mit fachspezifischer Software, insb. mit dem Geoinformationsportal (ALKIS), dem Dokumentations- und Kontrollsystem PIT-Kommunal und dem Ratsinformationssystem (ALLRIS) sowie mit der kommunalen Finanzsoftware (H&H) Soziale Kompetenz: - hohes soziales Geschick - Verhandlungsgeschick Methodische Kompetenz: - Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln Persönlichkeitskompetenz: - Sicheres Auftreten Führungskompetenz: - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - Kooperationsfähigkeit Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.10.2025. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Pohlmann, Tel.: (05141) 12-1370. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gern Frau Alt, Tel.: (05141) 12 -1145 zur Verfügung. Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt. Besuchen Sie uns auch auf Instagram und karriere.stadtcelle.

Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Oberbergischer Kreis - 51643, Gummersbach, DE

Der Oberbergische Kreis bietet zum 01.01.2026 im Gesundheitsamt eine Stelle: Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Stellenumfang: Vollzeit unbefristet Vergütung bis Entgeltgruppe 15 TVöD Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Gesundheitsamt ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten. Das macht das Arbeiten bei uns rund - Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt. - Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. - Sie werden bis Entgeltgruppe 15 TVöD bezahlt. - Die Teilnahme u.a. an Führungskräfteseminaren und medizinisch-fachlichen Fortbildungen wird vorausgesetzt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, eine individuelle Supervision zu nutzen. - Das Gesundheitsamt ist Weiterbildungsstätte der Ärztekammer Nordrhein. Eine Befugnis zur Weiterbildung zum/zur „Facharzt/Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen“ liegt vor. Weitere Befugnisse befinden sich in der Antragstellung. - Bei uns haben Sie die Möglichkeit einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit mit sinnstiftendem Gestaltungspotential in einem der innovativsten Gesundheitsämtern in NRW nachzugehen. - Sie finden ein multiprofessionelles, kollegiales und qualifiziertes Team aus Ärzten und Ärztinnen für öffentliches Gesundheitswesen, Sozialarbeiter/-innen, Gesundheitswissenschaftler/-innen, Medizinischen Fachangestellten, etc. vor. - Für die Beratung und Betreuung von psychisch Kranken, Abhängigkeitskranken und Menschen in sozialen Notlagen im Oberbergischen Kreis wurde 2002 der Gemeinde-psychiatrischen Verbund (GPV) gegründet, durch den ein herausragendes System mit Vorbildcharakter für andere Regionen entstanden ist. - Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über vielfältige Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen und ein Jobticket zu leasen, freuen. - Auf die Stelle können sich auch Teilzeitkräfte bewerben. Die Arbeitsplatzteilung ist so zu regeln, dass die Servicezeiten der Kreisverwaltung eingehalten werden. Das können Sie bei uns bewegen - Sie verantworten die fachärztliche Diagnostik und Beratung für die gemeindenahe Psychiatrie sowie ärztliche Koordination im Rahmen des GPV für den Oberbergischen Kreis, in dem Sie beispielsweise ambulante psychotherapeutische und/oder psychiatrische Behandlungen anregen und vermitteln oder Klinikentlassbesprechungen leiten. Damit tragen Sie maßgeblich dazu bei, eine individuelle, bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige Versorgung von psychisch und/oder suchterkrankten Menschen im Kreisgebiet sicherzustellen. - Ihnen obliegt die Installation von vorbeugenden und nachgehenden Hilfen für schwer psychisch Kranke und Abhängigkeitskranke unter Einbeziehung der Angehörigen (z.B. Durchführung von psychiatrischen Notfallinterventionen oder Untersuchungen, Behandlungen und Beratungen in Form von sozialpsychiatrischen Sprechstunden und Hausbesuchen). Hiermit tragen Sie dazu bei, dass zukünftige Krisensituationen verhindert oder abgemildert werden können. - Sie wirken an der konzeptionellen Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung im ambulanten und stationären Bereich im Oberbergischen Kreis mit und nehmen in diesem Zusammenhang an Gremiensitzungen teil. - Sie erstellen psychiatrische Gutachten und Stellungnahmen, vorwiegend im Rahmen amtsärztlicher, vertrauensärztlicher und gerichtlich veranlasster Gutachtenaufträge. - Sie beteiligen sich an den amtsärztlichen Sprechstunden. - Anteilig zu Ihrem Stellenumfang beteiligen Sie sich an wenigen Wochenenden/Feiertagen im Jahr am allgemeinen Rufbereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes. Damit tragen Sie zur bevölkerungsmedizinischen Versorgung auf der regionalen Ebene bei. Das bringen Sie mit - Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit ärztlicher Approbation sowie eine Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder eine vergleichbare Gebietsbezeichnung bzw. stehen kurz vor Abschluss Ihres Facharztes. - Sie haben Spaß am Arbeiten in einem interdisziplinären Team. - Sie gestalten gerne Projekte zur Verbesserung der psychischen Gesundheit für die Menschen in unserem schönen Landkreis. - Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikationsstärke und Moderationskompetenzen mit und sind in der Lage, Gremiensitzungen eigenständig zu leiten. - Sie verfügen über Koordinationsgeschick, ein sicheres Auftreten sowie Initiativ- und Durchsetzungsvermögen. - Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsbereitschaft. - Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch eigenständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude sowie Kontakt- und Teamfähigkeit aus. - Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel), bringen Interesse an der Arbeit mit spezifischen Fachanwendungen mit und sind fähig, das Gesundheitsamt bei der Implementierung neuer digitaler Fachanwendungen zu unterstützen. - Sie sind gegen Masern geimpft. - Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für Dienstzwecke einzusetzen. Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben. Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 17.09.2025. Ihre Ansprechpersonen: Dr. Bruno Arenz Abteilungsleitung Telefon: 02261 88-5367 https://www.obk-karriere.de/job-finden

Verwaltungsfachangestellten (m/w /d) Kommunalverwaltung

Amt Eiderstedt - 25836, Garding, DE

Denkst Du auch noch, Verwaltung ist langweilig und öde? Dann lass Dich vom Gegenteil überzeugen. Staubige Akten waren gestern. Auf Dich warten spannende, vielseitige und herausfordernde Aufgaben. Du fühlst Dich Land und Leuten verbunden und möchtest etwas für die Region tun? Dann bist Du bei uns genau richtig! Jetzt für 2026 bewerben! STARTE DEINE AUSBILDUNG BEIM AMT EIDERSTEDT Zum 1. August 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz :zur/:zum Verwaltungsfachangestellten (m/w /d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung Sende Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. September 2025 an ausbildung@amt-eiderstedt.de Mehr Informationen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren: www.amt-eiderstedt.de/ausbildung

Wassermeister Netzbetrieb, Technik, Unterhalt (m/w/d)

Stadtverwaltung Nagold - 72202, Nagold, DE

Die Stadtwerke Nagold sind als Eigenbetrieb der Großen Kreisstadt Nagold, Mittelzentrum im Landkreis Calw, ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit Service- und Versorgungsleistungen für ca. 24.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Stadtwerken Nagold im Bereich Wasserversorgung eine Stelle als Wassermeister für Netzbetrieb, Technik und Unterhalt (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 100 % (39,00 Wochenstunden) neu zu besetzen. Ihre Aufgaben - Betreuung und Sicherstellung des Netzbetriebs; der Technik und des Unterhalts der Trinkwasserversorgung - Steuerung der gesamten Trinkwasserversorgung, vom Wassergut über Hochbehälter zu den Druckerhöhungsanlagen bis zum Endverbraucher - Verantwortung für ein engagiertes Team von sieben Mitarbeitern - Realisierung von Sanierungs-, Wartungs- und Neubauprojekten - Organisation der Einsatzplanung des Teams für alle Unterhaltsaufgaben Ihr Profil - Sie sind Wassermeister, Installateur- und Heizungsbauermeister oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation - Sie besitzen Kenntnisse der relevanten Normen oder bringen die Bereitschaft mit, sich gewissenhaft in diese einzuarbeiten - Sie arbeiten strukturiert und zuverlässig - Sie bringen ein hohes Engagement und den Willen mit, die Wasserversorgung der Zukunft aktiv mitzugestalten - Führungserfahrung ist von Vorteil - Kundenorientierung und Freundlichkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Bereitschaft zu Wochenendarbeiten bzw. turnusmäßiger Rufbereitschaft - Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum mit Führungsverantwortung - Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement - Vergütung und Leistungen nach Entgeltgruppe 9 TV-V - Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle - Dienstradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung nach TV-Fahrradleasing Telefonische Auskünfte erhalten Sie von den Stadtwerken über Peter Haselmaier unter Tel. 07452 681-274, Walter Saar unter Tel. 07452 681-375 oder von Manuela Wößner, Sachgebietsleiterin Personalstelle unter Tel. 07452 681-217. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. September 2025.

Elektroniker m/w/d

SWN Stadtwerke Neumünster - 24534, Neumünster, DE

Energiebündel gesucht! Du stehst schon morgens unter Strom, sprudelst vor Energie und möchtest die Dinge ins Rollen bringen? Dann passt du perfekt zu uns. Wir sind ein serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Energie, Wasser, Mobilität, Telekommunikation und Freizeit für Neumünster und Umgebung - ökologisch, familienorientiert und fest verwurzelt. Mit voller Kraft setzen sich unsere rund 850 Mitarbeiter*innen für ihre Region ein. Der Bereich Technischer Service der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH, sucht zu sofort Energiebündel wie dich als: Elektroniker (d/m/w) In dieser anspruchsvollen Position erwartet dich eine interessante Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima, betriebliche Altersversorgung, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive tarifliche Vergütung (TVV). Deine Mission: - Bei Montage-, Wartungs- sowie Instandhaltungs- und Inbetriebnahmetätigkeiten in den Stromnetzen bist du mit vollem Einsatz dabei. - Du arbeitest unter Spannung und übernimmst die Durchführung von Schaltungen (NSP) sowie die Montage an Niederspannungs- und Mittelspannungskabeln. - Du montierst Kabelverteilerschränken, Transformatoren, Stationen und Hausanschlüsse. - Du führst Wartungsarbeiten an den Stromversorgungsnetzen, Kundenstationen und Mittelspannungsanlagen durch. - Im Bereitschaftsdienst bist du flexibel einsatzbereit. Unsere Vision: - Du bist Elektrofachkraft oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit? – Perfekt! - Du hast einen Führerschein Klasse B/BE – Hervorragend! - Aus dir spricht der Teamgeist? – Wunderbar! - Du bist zuverlässig, flexibel und besitzt eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung? – Dann bist du hier genau richtig! - Du bist lösungsorientiert und findest immer einen Weg, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern? – Fabelhaft! Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt SWN sehr am Herzen. Deshalb richten sich unsere Stellenangebote auch an Bewerber*innen (m/w/d), die Interesse an einer Beschäftigung in Teilzeit oder an Jobsharing-Modellen haben. It`s a match? Dann her mit deiner Bewerbung! Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. SWN Stadtwerke Neumünster GmbH Personalmanagement, Marlit Schebel, Bismarckstraße 51, 24534 Neumünster

CAD-Konstrukteur m/w/d

Andernacher Bimswerk GmbH & Co. KG - 56626, Andernach, DE

ABI- Werte aus Beton – Ihr Rohbausystemlieferant Wir sind einer der führenden familiengeführten Baustoffhersteller in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Mit 3 Produktionsstätten haben wir uns auf die industrielle Herstellung von Betonfertigteilen für den Gewerbe- und Wohnungsbau spezialisiert. Wir suchen für unseren Standort: 56626 Andernach, 46325 Borken und 52068 Aachen CAD-Konstrukteur (m/w/d) / Sachbearbeiter (m/w/d) im technischen Büro Ihre Aufgaben - Praxisorientierte Planung und Bemessung von Fertigteilen (Elementdecken, Doppelwänden, Thermowänden, Balkone, Treppen) - Objektplanung im konstruktiven Ingenieurbau - Abstimmung und Koordination der Planunterlagen mit Baustellen, Architekten, Statiker und ausführenden Firmen - Aktive Mitwirkung an Projekten im In- und Ausland Ihr Profil - Ausbildung als Bauingenieur(M.Eng/B.Eng), Bautechniker oder Bauzeichner im konstruktiven Ingenieurbüro, bzw. eine vergleichbare Qualifikation - idealerweise Berufserfahrung in der Ausführungsplanung und Konstruktion von Betonfertigteilen - Kenntnisse CAD-Software - Praxiserfahrung wünschenswert - Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit Wir bieten - Interessante Projekte aus allen Bereichen des Hochbaus - Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten zu weiterführenden Verantwortungsbereichen - Unterstützung bei der gezielten beruflichen Fortbildung - Eine zukunftsorientierte Position innerhalb unseres motivierten und kollegialen Teams Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte an: Andernacher Bimswerk GmbH & Co.KG Mathias Elbers Füllscheuerweg 22 56626 AndernachE-Mail: bewerber-me@abi-beton.de