Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich habe einen Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen. Ich verfüge über sehr gute Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Prozesse, insbesondere im Bereich Marktkommunikation. Ich liebe Technologie und möchte einen Beitrag zur Energiewende leisten. Idealerweise habe ich SQL-Kenntnisse und Erfahrungen mit Webservices. Bestenfalls habe ich bereits erste Erfahrungen mit den IT-Systemen eCount und SAP-S/4. Eine selbstständige Arbeitsweise ist für mich selbstverständlich. Darüber hinaus habe ich starke Kommunikationsfähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Responsibilities: Ich bin als Teil der BizDevOps Teams „EDM Strom“ und „Bilanzierung Gas“ verantwortlich für die Weiterentwicklung und den Systembetrieb unseres Energiedatenmanagement-Systems (EDM) e.Count. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Marktkommunikation, wo ich für die BizDevOps-Teams den Eingang und Ausgang von Marktnachrichten über die gesamte Systemkette gestalte. Außerdem bin ich für die Optimierung, das Monitoring und Tests für Performance technisch und fachlich im eCount verantwortlich. Ich fungiere als Schnittstelle zwischen den BizDevOps Teams und dem technischen Robotron Plattform Team und koordiniere das Einspielen von Systemupdates und die Tests. Des Weiteren entwickle und betreue ich das Monitoring unserer Schnittstellen. Technologies: SAPSQLWebServices More: Die Stelle ist befristet bis mindestens 31.12.2027. Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gerne zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Du hast einen Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Prozesse, insbesondere im Thema Marktkommunikation. Du liebst Technologie und willst einen Beitrag zur Energiewende leisten. Idealerweise verfügst du über SQL-Kenntnisse und hast Erfahrungen mit Webservices. Bestenfalls hast du bereits erste Erfahrungen mit den IT-Systemen eCount und SAP-S/4. Eine selbstständige Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Du verfügst über starke Kommunikationsfähigkeiten sowie über verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Responsibilities: Du bist als Teil der BizDevOps Teams „EDM Strom“ und „Bilanzierung Gas“ verantwortlich für die Weiterentwicklung und den Systembetrieb unseres Energiedatenmanagement-Systems (EDM) e.Count. Dein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Marktkommunikation, wo du für die BizDevOps-Teams den Eingang und Ausgang von Marktnachrichten über die gesamte Systemkette gestaltest. Außerdem bist du für die Optimierung, das Monitoring und die Tests für Performance technisch und fachlich im e.Count verantwortlich. Du fungierst als Schnittstelle zwischen den BizDevOps Teams und dem technischen Robotron Plattform Team und koordinierst das Einspielen von Systemupdates und die Tests. Du entwickelst und betreust das Monitoring unserer Schnittstellen. Technologies: SAPSQLWebServices More: Die Stelle ist befristet bis mindestens 31.12.2027. Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir suchen eine*n Kandidaten*in mit einem Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Ausbildung. Du solltest sehr gute Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Prozesse, insbesondere in der Marktkommunikation, haben. Zudem liebst du Technologie und möchtest einen Beitrag zur Energiewende leisten. Idealerweise bringst du SQL-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit Webservices mit. Erfahrungen mit den IT-Systemen eCount und SAP-S/4 sind von Vorteil. Eine selbstständige Arbeitsweise, starke Kommunikationsfähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für uns Voraussetzung. Responsibilities: In deiner Rolle als Teil der BizDevOps Teams „EDM Strom“ und „Bilanzierung Gas“ bist du verantwortlich für die Weiterentwicklung und den Systembetrieb unseres Energiedatenmanagement-Systems (EDM) e.Count. Dein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Marktkommunikation, wo du den Eingang und Ausgang von Marktnachrichten über die gesamte Systemkette gestaltest. Du übernimmst die Optimierung, das Monitoring und Tests für Performance, sowohl technisch als auch fachlich im eCount. Außerdem fungierst du als Schnittstelle zwischen den BizDevOps Teams und dem technischen Robotron Plattform Team und koordinierst das Einspielen von Systemupdates sowie die entsprechenden Tests. Ein weiterer Teil deiner Aufgabe ist die Entwicklung und Betreuung des Monitorings unserer Schnittstellen. Technologies: SAPSQLWebServices More: Wir legen großen Wert auf Inklusion und möchten Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns im Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gerne zur Verfügung. Solltest du Schwierigkeiten haben, dich online zu bewerben und stattdessen mit jemandem sprechen möchten, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Du hast einen Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Prozesse, insbesondere im Thema Marktkommunikation. Idealerweise hast du SQL-Kenntnisse und Erfahrungen mit Webservices. Bestenfalls hast du bereits erste Erfahrungen mit den IT-Systemen eCount und SAP-S/4. Eine selbstständige Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Du verfügst über starke Kommunikationsfähigkeiten sowie über verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Responsibilities: Du bist als Teil der BizDevOps Teams „EDM Strom“ und „Bilanzierung Gas“ verantwortlich für die Weiterentwicklung und den Systembetrieb unseres Energiedatenmanagement-Systems (EDM) e.Count. Dein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Marktkommunikation, wo du für die BizDevOps-Teams den Eingang und Ausgang von Marktnachrichten über die gesamte Systemkette gestaltest. Außerdem bist du für die Optimierung, das Monitoring und die Tests für Performance technisch und fachlich im eCount verantwortlich. Du fungierst als Schnittstelle zwischen den BizDevOps Teams und dem technischen Robotron Plattform Team und koordinierst das Einspielen von Systemupdates und die Tests. Darüber hinaus entwickelst und betreust du das Monitoring unserer Schnittstellen. Technologies: SAPSQLWebServices More: Die Stelle ist befristet bis mindestens 31.12.2027. Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Salary: 60.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir erwarten von dir ein hohes Maß an analytischem Denken, Eigeninitiative und Umsetzungsstärke. Du solltest Erfahrung in der Steuerung externer Dienstleister sowie interdisziplinärer Teams mitbringen. Fundierte Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz / Machine Learning sind erforderlich, ebenso wie ein Verständnis für relevante Konzepte wie Datenarchitekturen, ML-Pipelines, APIs oder Modellbereitstellung. Idealerweise hast du Erfahrung mit KI-Tools/Umgaben wie Azure AI, AWS Sagemaker oder TensorFlow. Zudem solltest du über mehrjährige Berufserfahrung als Product Owner, Projektmanager:in oder Solution Manager:in im digitalen Umfeld verfügen, vorzugsweise mit einem Fokus auf KI-Projekte. Responsibilities: Du übernimmst eine zentrale Rolle bei der Identifikation, Analyse und Umsetzung unserer KI-Initiativen. Das Ziel ist es, durch intelligente, datengetriebene Lösungen einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Netzprozesse, Kund:innen und Kolleg:innen zu schaffen. Du identifizierst und bewertest neue Anwendungsfälle für KI im Unternehmen und begleitest diese von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Komplexe Geschäftsanforderungen übersetzt du in technische Konzepte mit KI-Fokus und arbeitest dabei eng mit Business- und IT-Stakeholdern zusammen. Du steuerst externe Entwicklungsteams und Dienstleister – von der Anforderungsdefinition bis zum Go-Live. Des Weiteren wählst du geeignete Technologien, Frameworks und Tools im KI-Umfeld in enger Abstimmung mit unseren Technologieverantwortlichen aus und sorgst dafür, dass ethische, rechtliche und technische Standards im Umgang mit KI eingehalten und aktiv weiterentwickelt werden. Technologies: AIAWSAzureMachine LearningProduct OwnerTensorFlowCloud More: Wir wollen die Energiewende in Bayern gestalten und bieten dir die Möglichkeit, Pioniertätigkeit zu leisten und dich mit eigenen Ideen und Ansätzen zu verwirklichen. Dabei investieren wir in deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung. Unser Tarifvertrag sichert dir eine attraktive Vergütung, ergänzt durch viele Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung. Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist uns wichtig; daher bieten wir dir Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf Arbeitszeit und -ort, ein Gleitzeitkonto zur Umwandlung von Überstunden und Reisezeiten in Freizeit sowie 30 Tage Jahresurlaub. Du profitierst von den Leistungen des E.ON Konzerns, wie BikeLeasing, Firmen-Ferienplätzen und Mitarbeitenden-Rabatten. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur bedeutet, dass wir alle Menschen willkommen heißen und Unterschiede als Bereicherung ansehen. Die Integration von Menschen mit Behinderung ist für uns selbstverständlich, und wir begrüßen deren Bewerbung.
Salary: 70.000 - 90.000 € per year Requirements: Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität (z.B. in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä.)Interesse an technischen Services und Unterstützung der UserSehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2)Die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung von Aufgaben Responsibilities: Unterstützung bei der Konzeption, Implementierung und Optimierung von Lösungen auf Basis des MS Copilot und Copilot Studio sowie ggf. Azure AIErstellung und Entwicklung von Agenten für unsere internen Kunden auf Basis vorab definierter Use CasesErarbeitung und Bewertung neuer Themen im Bereich CopilotAufbau und Überarbeitung von Wissensartikeln zur Information und Schulung der NutzerDurchführung von Workshops, Trainings und Webinaren Technologies: AIAzureOffice 365SharePointCloud More: Wir - das Team Collaboration - sind im dm-Konzern die Experten für Microsoft Office 365. Unsere Aufgabe ist es, verlässliche und effiziente Informations- und Kommunikationstools bereitzustellen, diese zu supporten und stetig weiterzuentwickeln. Täglich nutzen tausende Anwender bei dm digitale Werkzeuge wie SharePoint Online, Microsoft Teams oder die Power Platform zur Kommunikation, Informationsgewinnung und persönlichen Automatisierung. Besonders die Power Platform erfreut sich wachsender Beliebtheit für zahlreiche Anwendungen, etwa bei Übersetzungen. In Verbindung mit Copilot wollen wir mittels KI-Entwicklung die Effizienz bei unseren Anwendern vorantreiben. Hierfür suchen wir Dich als strategischen Mitgestalter, treibende Kraft und IT Consultant im Themenbereich Copilot. Du wohnst nicht in der Region Karlsruhe? Kein Problem! Bei Interesse ist es möglich, fast vollständig remote zu arbeiten. Die Stelle ist befristet auf mindestens 6-12 Monate in Teilzeit (15-20 Std./Wo. in der Vorlesungszeit, max. 37,5 Std./Wo. in der vorlesungsfreien Zeit). Das bieten wir Dir:Kultur: Unsere dialogische Unternehmenskultur leitet das gemeinsame Handeln. Sie ist geprägt von Eigenverantwortung, Wertschätzung und Initiative. Flache Hierarchien und interdisziplinäres Arbeiten unterstützen Mitarbeitende in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Jeder hat den Freiraum, sich einzubringen, mitzugestalten und Themen weiterzudenken - denn nur zusammen sind wir erfolgreich.Lernen bei dm: Bilde Dich in der digitalen dm-Lernwelt zu vielen verschiedenen Themen weiter - vom Projektmanagement bis zum Sprachkurs unterstützen Dich unsere Angebote in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung.Arbeitsbedingungen: Die Balance zum Studium hältst Du mit maximal 20 Arbeitsstunden pro Woche in der Vorlesungszeit und bis zu 37,5 Stunden pro Woche in den Semesterferien. Dank 30 Urlaubstagen im Jahr kannst Du Dich zwischendurch gut erholen.Zusatzleistungen: Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir gern an Dich zurück - mit Zulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, mit Sonderzahlungen und Warengutscheinen. Du bekommst außerdem 10 % Mitarbeiterrabatt in allen deutschen dm-Märkten und profitierst in vielen Onlineshops von exklusiven Angeboten für dm-Mitarbeitende. Darüber hinaus kannst Du zweimal jährlich aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für Deinen Privatgebrauch preiswert leasen.Mobilität: Mit einem Zuschuss für das Deutschlandticket bist Du günstig unterwegs. Wenn Du lieber Dein Auto oder das Fahrrad nutzt, findest Du bei uns genügend Parkplätze, E-Ladestationen und eine Fahrradgarage. Eine S-Bahn-Station und der Anschluss zur Autobahn liegen in direkter Nähe.
Salary: 60.000 - 90.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro- und/oder InformationstechnikErste Erfahrungen in der Inbetriebsetzung von Leittechniksystemen sind von VorteilErweiterte Kenntnisse in Siemens PCS7, TIA und/oder Rockwell Studio 5000Gute Englischkenntnisse; weitere Sprachen wie Deutsch, Spanisch, Portugiesisch oder Französisch sind von VorteilSicherer Umgang mit MS-Office-AnwendungenUneingeschränkte Bereitschaft zu längeren Dienstreisen und dauerhaften Einsätzen auf Baustellen weltweitErgebnisorientierung, Analyse- und TeamfähigkeitLoyalität und hohe EinsatzbereitschaftInterkulturelle Erfahrung Responsibilities: In Ihrer Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Inbetriebsetzung von Kraftwerksleittechniksystemen, insbesondere mit den Technologien von Siemens und Rockwell. Sie leiten und führen die Inbetriebsetzung von digitalen Turbinenreglern, Vibrationsüberwachungssystemen und Datenerfassungssystemen durch. Des Weiteren sind Sie verantwortlich für den Aufbau von Kommunikations- und Netzwerksystemen unter Berücksichtigung von gängigen Standards wie IEC, Profibus, Profinet, Modbus und EtherNet/IP sowie den Anforderungen der Cyber Security. Während der Inbetriebnahme identifizieren und beheben Sie technische Probleme, optimieren die Systeme und erstellen detaillierte Berichte. Sie stellen sicher, dass alle Projekte termingerecht und in höchster Qualität abgeschlossen werden. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme übergeben Sie die Gewerke an den Kunden und führen Schulungen für das Kundenpersonal durch, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Zusätzlich unterstützen Sie das technische Projekt- und Engineering-Team an unserem Standort in Heidenheim. Technologies: EthernetProfibusProfinetSecurityHardware More: Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit unserem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzen wir Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 sind wir heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,2 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Salary: 55.000 - 85.000 € per year Requirements: Allgemeine Hochschulreife oder die dem gewählten Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit erfolgreich bestandenem Eignungstest an der DHBWGute Schulnoten in Mathematik und DeutschInteresse an Informatik, Technik und betriebswirtschaftlichen ZusammenhängenSelbstständige Arbeitsweise, kombiniert mit der Fähigkeit, als kontaktfreudiger Teamplayer zu agierenHohe Motivation, ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an SelbstorganisationKenntnisse in den MS-Office Anwendungen (Excel, Word, Outlook, PowerPoint) Responsibilities: Im Studium werden sowohl ingenieurswissenschaftliche Grundlagen als auch spezifisches Wissen der Informationstechnik vermittelt. Während des Studiums lernst Du nicht nur alle wichtigen, fachlichen Inhalte kennen und kannst diese in der Praxis gleich erproben, sondern bist auch bei eigenständigen Projekten und Aufgaben gefragt. Du kannst Dich immer auf die Unterstützung und Hilfe durch Deine Kollegen verlassen. Technologies: More: Ein Duales Studium bietet die Kombination von praktischen Erfahrungen bei der LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH und einem wissenschaftlichen, fundierten Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW). Schwerpunkte des dreijährigen Studiums sind unter anderem: Ingenieur-Mathematik, Grundlagen der Rechnertechnik, Datenverarbeitung, Kommunikations- und Netztechnik, Software-Engineering, Technische Informatik, Programmierung, Datenbanken, Betriebssysteme, Kreativitäts- und Entscheidungstechniken, Projektmanagement, digitale Forensik und Kryptographie.
Salary: 60.000 - 80.000 € per year Requirements: Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Zudem habe ich bereits mehrjährige Erfahrung im Bereich OT-/ICS-Security oder industrieller Netzwerkinfrastrukturen. Ich bringe sehr gute Kenntnisse aktueller gesetzlicher Anforderungen (u. a. NIS2, CRA) und relevanter Normen (z. B. IEC 62443) mit. Ein tiefgehendes Verständnis von Netzwerksicherheit in verteilten, sicherheitskritischen Systemen (Firewalling, VPN, Segmentierung) zeichnet mich aus. Ich habe fundierte Kenntnisse in Linux-Systemen sowie deren Härtung, Betrieb und Automatisierung. Erfahrungen im sicheren Softwareentwicklungsprozess (SDLC), idealerweise mit Bezug zu Embedded-Systemen oder Automatisierungstechnik, bringe ich ebenfalls mit. Zudem habe ich Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Open-Source-Security-Tools (z. B. OpenVAS, Suricata, OSSEC, Ansible, Lynis). Der Aufbau und Betrieb von Lösungen für Vulnerability & Patch Management in verteilten OT-Systemen gehört zu meinem Alltag, und ich bin vertraut mit relevanten Sicherheitswerkzeugen und Konzepten (z. B. SIEM, IDS/IPS, Asset Discovery). Meine guten Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten ermöglichen es mir, auch in einem internationalen, interdisziplinären Umfeld souverän zu agieren. Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden mein Profil ab. Responsibilities: Ich werde die Entwicklung und Umsetzung einer globalen OT-Cybersicherheitsarchitektur für verteilte Verkehrssteuerungssysteme in Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungsteams (Europa & USA) übernehmen. Zudem werde ich bestehende Sicherheitsmaßnahmen in OT-Netzwerken gemäß aktuellen Normen (u. a. NIS2, CRA) bewerten und weiterentwickeln. Ich konzipiere sichere Netzwerkarchitekturen für Verkehrssteuerungen, insbesondere in den Bereichen Segmentierung, Firewalling und VPN-Lösungen. Ich integriere Sicherheitsanforderungen entlang des gesamten SDLC (Secure Development Lifecycle) und wähle, führe ein und betreibe Security-Tools für OT-Umgebungen (z. B. Schwachstellen-Scanner, Monitoring, Härtungstools). Der Aufbau und die Betreuung eines standardisierten Schwachstellen- und Patch-Managements für verteilte Systeme sowie die Entwicklung technischer Konzepte, Sicherheitsrichtlinien und Architekturdokumentationen mit Fokus auf Open-Source-Ansätze gehören ebenfalls zu meinen Aufgaben. Ich unterstütze bei der Durchführung von Sicherheitsanalysen, Risikobewertungen und Audits und plane sowie führe Schulungen und Awareness-Maßnahmen für Entwicklungs- und Betriebsteams durch. Zudem werde ich eine Schnittstellenfunktion zwischen Engineering, IT-Security, Compliance und Betrieb in einem sicherheitskritischen Umfeld übernehmen. Technologies: AnsibleEmbeddedLinuxSecurityVPNArchitect More: Wir bieten ein starkes Teamgefühl und einen ausgeprägten Zusammenhalt – bestätigt durch die letzte Mitarbeitendenbefragung. Bei uns steht Teamwork im Mittelpunkt. SWARCO bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einer stabilen Branche innerhalb eines internationalen Konzerns. Ich profitiere von maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten, die meine berufliche Entwicklung fördern. Ich habe die Möglichkeit, 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaube z.B. bei Eheschließung zu nutzen. Unsere hybride und flexible Arbeitsgestaltung ermöglicht es mir, je nach Tätigkeit sowohl vor Ort als auch mobil zu arbeiten. Wir bieten einen 40%igen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, weit mehr als den gesetzlichen Zuschuss, sowie vermögenswirksame Leistungen. Uns liegt die Gesundheit unserer Mitarbeiter am Herzen! Ich profitiere von (E-)Bike-Leasing und einem jährlichen Zuschuss von 160 € für Gesundheitsvorsorge sowie Firmenfitness mit Wellhub. Unser Angebot für mein persönliches Wohlbefinden umfasst eine kostenfreie, unbürokratische externe Beratung für berufliche, private oder gesundheitliche Fragen.
Salary: 70.000 - 90.000 € per year Requirements: Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität (z.B. in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.)Interesse an technischen Services und Unterstützung der UserSehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2)Die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung von Aufgaben Responsibilities: Unterstützung bei der Konzeption, Implementierung und Optimierung von Lösungen auf Basis des MS Copilot und Copilot Studio sowie ggf. Azure AIErstellung und Entwicklung von Agenten für unsere internen Kunden auf Basis vorab definierter Use CasesErarbeitung und Bewertung neuer Themen im Bereich CopilotAufbau und Überarbeitung von Wissensartikeln zur Information und Schulung der NutzerDurchführung von Workshops, Trainings und Webinaren Technologies: AIAzureOffice 365SharePointCloud More: Wir - das Team Collaboration - sind im dm-Konzern die Experten für Microsoft Office 365. Unsere Aufgabe ist es, verlässliche und effiziente Informations- und Kommunikationstools bereitzustellen, diese zu supporten und stetig weiterzuentwickeln. Täglich nutzen tausende Anwender bei dm digitale Werkzeuge wie SharePoint Online, Microsoft Teams oder die Power Platform zur Kommunikation, Informationsgewinnung und persönlichen Automatisierung. Besonders die Power Platform erfreut sich wachsender Beliebtheit für zahlreiche Anwendungen, etwa bei Übersetzungen. In Verbindung mit Copilot wollen wir mittels KI-Entwicklung die Effizienz bei unseren Anwendern vorantreiben. Hierfür suchen wir Dich als strategischen Mitgestalter, treibende Kraft und IT Consultant im Themenbereich Copilot. Du wohnst nicht in der Region Karlsruhe? Kein Problem! Bei Interesse ist es möglich, fast vollständig remote zu arbeiten. Die Stelle ist befristet auf mindestens 6-12 Monate in Teilzeit (15-20 Std./Wo. in der Vorlesungszeit, max. 37,5 Std./Wo. in der vorlesungsfreien Zeit) zu besetzen. Kultur: Unsere dialogische Unternehmenskultur leitet das gemeinsame Handeln. Sie ist geprägt von Eigenverantwortung, Wertschätzung und Initiative. Flache Hierarchien und interdisziplinäres Arbeiten unterstützen Mitarbeitende in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Jeder hat den Freiraum, sich einzubringen, mitzugestalten und Themen weiterzudenken - denn nur zusammen sind wir erfolgreich. Lernen bei dm: Bilde Dich in der digitalen dm-Lernwelt zu vielen verschiedenen Themen weiter - vom Projektmanagement bis zum Sprachkurs unterstützen Dich unsere Angebote in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung. Arbeitsbedingungen: Die Balance zum Studium hältst Du mit maximal 20 Arbeitsstunden pro Woche in der Vorlesungszeit und bis zu 37,5 Stunden pro Woche in den Semesterferien. Dank 30 Urlaubstagen im Jahr kannst Du Dich zwischendurch gut erholen. Zusatzleistungen: Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir gern an Dich zurück - mit Zulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, mit Sonderzahlungen und Warengutscheinen. Du bekommst außerdem 10 % Mitarbeiterrabatt in allen deutschen dm-Märkten und profitierst in vielen Onlineshops von exklusiven Angeboten für dm-Mitarbeitende. Darüber hinaus kannst Du zweimal jährlich aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für Deinen Privatgebrauch preiswert leasen. Mobilität: Mit einem Zuschuss für das Deutschlandticket bist Du günstig unterwegs. Wenn Du lieber Dein Auto oder das Fahrrad nutzt, findest Du bei uns genügend Parkplätze, E-Ladestationen und eine Fahrradgarage. Eine S-Bahn-Station und der Anschluss zur Autobahn liegen in direkter Nähe.
Sortierung: