Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft Freiburgs aktiv mit! Einkäufer für Bauleistungen (m/w/d) Der Freiburger Stadtbau Verbund ist ein Zusammenschluss städtischer Immobilien- und Dienstleistungsunternehmen, der die Bereiche Wohnen, Baden und Parken umfasst. Die FSB ist mit rund 10.000 Wohnungen die größte Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden. Seit mehr als 100 Jahren entwickeln wir lebenswerte Quartiere im Sinne einer nachhaltigen Stadtgestaltung, stellen bezahlbaren Wohnraum bereit und verantworten große städtebauliche Neubau- und Sanierungsprojekte. Die rund 300 Mitarbeitenden des FSB Verbundes, zu dem auch die Freiburger Kommunalbauten und die Regio Bäder gehören, kümmern sich darüber hinaus um sicheres Parken sowie die vielfältigen Freizeit- und Gesundheitsangebote im Keidel Mineral-Thermalbad und den Freiburger Bädern. Unser Ziel ist es, mit zukunftsweisenden Projekten und innovativen Konzepten die hohe Lebensqualität in der Stadt Freiburg zu erhalten und kontinuierlich auszubauen. Sie möchten moderne, zukunftsorientierte Quartiere schaffen und Freiburg aktiv mitgestalten? Sie suchen eine sozial und ökologisch sinnvolle Arbeit, mit der Sie etwas bewegen können? Dann werden Sie Teil der FSB und verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit! Das sind Ihre Aufgaben: - Bei Ihrer anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabe verantworten Sie zusammen mit dem Einkaufsteam insbesondere die Leistungsphasen 6 und 7 gemäß HOAI. Darüber hinaus sind Sie projektbegleitend bereits in die Objektplanung eingebunden. - Im Rahmen Ihrer Tätigkeit kümmern Sie sich neben der wirtschaftlichen Realisierung während der Ausführung auch um die Einhaltung der erforderlichen Qualitäten und Standards unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten. - Sie wirken bei der Durchführung des gesamten Einkaufsprozesses mit und übernehmen insbesondere die inhaltliche Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Preisspiegeln in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Projektleitung und externen Planungsbüros. - Zu Ihren Aufgaben zählt zudem die Mitwirkung an bzw. Durchführung von Vergabeverfahren. Daneben führen bzw. begleiten Sie Vertragsverhandlungen. - Sie sind verantwortlich für die Akquise geeigneter neuer Partnerunternehmen. - Mit Ihrer Erfahrung bringen Sie sich aktiv in die Projekte des FSB Verbundes ein und unterstützen damit die Projektleitungen des Hauses. - Projektübergreifend beobachten Sie zusammen mit dem Einkaufsteam beständig die Marktentwicklung, schreiben Einkaufsstrategien fort und kümmern sich um die Weiterentwicklung und Pflege von Stammdaten und Kennzahlen. - Daneben definieren Sie Standards für Leistungsverzeichnisse und Rahmenverträge und entwickeln diese kontinuierlich weiter. Damit begeistern Sie uns: - Sie sind Bauingenieur (m/w/d), Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) und bringen wesentliche Erfahrung im Bereich der Haustechnik oder in Teilbereichen der Ausbaugewerke mit. - Mit der Anwendung von Ausschreibungsprogrammen sind Sie vertraut. Idealerweise sind Sie sicher im Bau- und Vertragsrecht. - Sie sind motiviert und bereit, sich – mit unserer Unterstützung – fachlich neue Themengebiete zu erschließen. - Sie verstehen sich als Dienstleister für unsere Projekte. Sie verfügen über gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und sind sicher im zielgerichteten Verhandeln. - Mit Ihrer verbindlichen, freundlichen und gewinnenden Art fällt es Ihnen leicht, sich in Verhandlungen durchzusetzen. - Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität aus. - Sie bringen eine digitale Affinität mit und arbeiten gerne mit modernen Projektmanagementmethoden. Wir bieten Ihnen: - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem positiven Arbeitsumfeld und motivierten Team mit ausgeprägtem Teamgeist und Gemeinschaftssinn. - Mitwirken an einer sozial nachhaltigen, gesellschaftlich relevanten Aufgabe zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums und lebendiger Nachbarschaften. - Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. - Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven. - Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (z. B. JobTicket, Dienstradleasing, Hansefit). Die Vergütung erfolgt mit den üblichen Sozialleistungen nach TVöD (z. B. betriebliche Altersversorgung ZVK) je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung unter 0761 / 2105-214. - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Flexible Arbeitszeit - Fortbildungsmöglichkeiten - Dienstradleasing Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte per E-Mail an karriere@fsb-fr.de. Mehr Infos über die FSB finden Sie unter www.freiburger-stadtbau.de. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Kontaktdaten gespeichert werden und wir uns über Bewerberinnen und Bewerber bei öffentlich zugänglichen Stellen informieren. Daten aufgrund von Vertragsanbahnungen werden gelöscht, wenn es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt und gesetzliche Aufbewahrungs- bzw. Nachweisfristen der Löschung nicht entgegenstehen.
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft Freiburgs aktiv mit! Mitarbeiter (m/w/d) im Mahn- und Klagewesen Der Freiburger Stadtbau Verbund ist ein Zusammenschluss städtischer Immobilien- und Dienstleistungsunternehmen, der die Bereiche Wohnen, Baden und Parken umfasst. Die FSB ist mit rund 10.000 Wohnungen die größte Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden. Seit mehr als 100 Jahren entwickeln wir lebenswerte Quartiere im Sinne einer nachhaltigen Stadtgestaltung, stellen bezahlbaren Wohnraum bereit und verantworten große städtebauliche Neubau- und Sanierungsprojekte. Die rund 300 Mitarbeitenden des FSB Verbundes, zu dem u. a. die Freiburger Kommunalbauten und die Regio Bäder gehören, kümmern sich darüber hinaus um sicheres Parken sowie die vielfältigen Freizeit- und Gesundheitsangebote im Keidel Mineral-Thermalbad und den Freiburger Bädern. Unser Ziel ist es, mit zukunftsweisenden Projekten und innovativen Konzepten die hohe Lebensqualität in der Stadt Freiburg zu erhalten und kontinuierlich auszubauen. Sie möchten gemeinsam mit einem starken Team moderne, zukunftsorientierte Quartiere schaffen und Freiburg aktiv mitgestalten? Sie suchen eine sozial und ökologisch sinnvolle Arbeit, mit der Sie etwas bewegen können? Dann werden Sie Teil der FSB und verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit! Das sind Ihre Aufgaben: - Zu Ihren Kernaufgaben gehört die eigenverantwortliche Bearbeitung eines zugeordneten Wohnungsbestands hinsichtlich aller Fragen rund um das Thema „Mietschulden“. - Sie übernehmen die Mietschuldenberatung sowie die Beratung in Bezug auf Maßnahmen zur Abwendung von Wohnungsverlust. Dabei fungieren Sie als persönliche Ansprechperson für die Mieterinnen und Mieter. - Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie eng mit städtischen Ämtern und weiteren Beratungsstellen zusammen. - Bei (außer-)gerichtlichen Mahnverfahren, Kündigungen und Räumungsklagen übernehmen Sie die juristische Prüfung mietrechtlicher Maßnahmen. - Zu Ihren Aufgaben zählen zudem die Fertigung von Kündigungen und Räumungsklagen, die Einreichung von Klageschriften, die selbstständige Prozessführung vor Gericht (Schriftsatzfertigung etc.), Verhandlungen mit der gegnerischen Rechtsvertretung sowie die Bearbeitung des gesamten Kostenfestsetzungsverfahrens. - Im Rahmen von Zwangsräumungen und weiterer Rechtsdurchsetzungen beantragen Sie Mahn- und Vollstreckungsbescheide und erteilen Pfändungsaufträge an Gerichtsvollzieher. Daneben koordinieren und begleiten Sie Zwangsräumungen. - Sie sind außerdem verantwortlich für die Qualitätssicherung des Forderungs- und Fristenmanagements einschließlich der Langzeitüberwachung sowie für die Aufbereitung von Analysen und Auswertungen. Damit begeistern Sie uns: - Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit guten Rechtskenntnissen, z. B. als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), über ein abgeschlossenes Studium zum Rechtspfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. - Sie haben mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Forderungsmanagement, Mahnwesen und Zwangsvollstreckung. Kenntnisse im Mietrecht sind von Vorteil. - Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus. Komplexe Sachverhalte können Sie einfach und verständlich darstellen. - Sie bringen Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Überzeugungskraft sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung mit. - Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen sicher. Wir bieten Ihnen: - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem positiven Arbeitsumfeld und motivierten Team mit ausgeprägtem Teamgeist und Gemeinschaftssinn. - Mitwirken an einer sozial nachhaltigen, gesellschaftlich relevanten Aufgabe zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums und lebendiger Nachbarschaften. - Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. - Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven. - Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (z. B. JobTicket, Dienstradleasing, Hansefit). Die Vergütung erfolgt mit den üblichen Sozialleistungen nach TVöD (z. B. betriebliche Altersversorgung ZVK) je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung unter 0761 / 2105-214. - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Flexible Arbeitszeit - Fortbildungsmöglichkeiten - Dienstradleasing Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte per E-Mail an karriere@fsb-fr.de. Mehr Infos über die FSB finden Sie unter www.freiburger-stadtbau.de. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Kontaktdaten gespeichert werden und wir uns über Bewerberinnen und Bewerber bei öffentlich zugänglichen Stellen informieren. Daten aufgrund von Vertragsanbahnungen werden gelöscht, wenn es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt und gesetzliche Aufbewahrungs- bzw. Nachweisfristen der Löschung nicht entgegenstehen.
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft Freiburgs aktiv mit! Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Der Freiburger Stadtbau Verbund ist ein Zusammenschluss städtischer Immobilien- und Dienstleistungsunternehmen, der die Bereiche Wohnen, Baden und Parken umfasst. Die FSB ist mit rund 10.000 Wohnungen die größte Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden. Seit mehr als 100 Jahren entwickeln wir lebenswerte Quartiere im Sinne einer nachhaltigen Stadtgestaltung, stellen bezahlbaren Wohnraum bereit und verantworten große städtebauliche Neubau- und Sanierungsprojekte. Die rund 300 Mitarbeitenden des FSB Verbundes, zu dem auch die Freiburger Kommunalbauten und die Regio Bäder gehören, kümmern sich darüber hinaus um sicheres Parken sowie die vielfältigen Freizeit- und Gesundheitsangebote im Keidel Mineral-Thermalbad und den Freiburger Bädern. Unser Ziel ist es, mit zukunftsweisenden Projekten und innovativen Konzepten die hohe Lebensqualität in der Stadt Freiburg zu erhalten und kontinuierlich auszubauen. Sie möchten moderne, zukunftsorientierte Quartiere schaffen und Freiburg aktiv mitgestalten? Sie suchen eine sozial und ökologisch sinnvolle Arbeit, mit der Sie etwas bewegen können? Dann werden Sie Teil der FSB und verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit! Das sind Ihre Aufgaben: - Mit Ihrer Fachexpertise planen und implementieren Sie IT-Systeme und -Netzwerke. - Sie installieren und konfigurieren Hard- und Softwarekomponenten und dokumentieren die IT-Prozesse und -Systeme. - Sie überwachen und warten die IT-Infrastruktur. - Bei technischen Problemen sind Sie für die Fehleranalyse und -behebung zuständig. - Sie unterstützen Anwenderinnen und Anwender bei IT-Fragen und -Problemen. - Bei Bedarf arbeiten Sie mit externen Dienstleistern und Lieferanten zusammen. Damit begeistern Sie uns: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation und haben mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Systemintegration. - Sie haben fundierte Kenntnisse in der Netzwerkadministration und -sicherheit. - Ob Win11, Windows Server oder macOS: Sie kennen sich mit verschiedenen Betriebssystemen aus. - Sie haben gute Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung und Cloud-Technologien. - Sie zeichnen sich durch analytisches Denken und schnelle Problemlösungsfähigkeiten aus. - Sie sind ein Teamplayer (m/w/d) und kommunizieren klar. - Deutsch und Englisch beherrschen Sie gut. Wir bieten Ihnen: - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem positiven Arbeitsumfeld und motivierten Team mit ausgeprägtem Teamgeist und Gemeinschaftssinn. - Mitwirken an einer sozial nachhaltigen, gesellschaftlich relevanten Aufgabe zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums und lebendiger Nachbarschaften. - Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. - Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven. - Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (z. B. JobTicket, Dienstradleasing, Hansefit). Die Vergütung erfolgt mit den üblichen Sozialleistungen nach TVöD (z. B. betriebliche Altersversorgung ZVK) je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung unter 0761 / 2105-214. - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Flexible Arbeitszeit - Fortbildungsmöglichkeiten - Dienstradleasing Wir weisen darauf hin, dass Ihre Kontaktdaten gespeichert werden und wir uns über Bewerberinnen und Bewerber bei öffentlich zugänglichen Stellen informieren. Daten aufgrund von Vertragsanbahnungen werden gelöscht, wenn es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt und gesetzliche Aufbewahrungs- bzw. Nachweisfristen der Löschung nicht entgegenstehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte per E-Mail an karriere@fsb-fr.de. Mehr Infos über die FSB finden Sie unter www.freiburger-stadtbau.de.
Es geht auch ohne Nachtschichten Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kolleg:innen als Arzt/Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d) EG 15 TVöD (VKA) mit Facharztausbildung, ansonsten EG 14 TVöD (VKA), bis zu 39h/Woche, monatliche Fachkräftezulage i.H.v. 1000 €, Fachdienst Gesundheit - unbefristet als Teamleiter am Standort Bad Belzig - befristet als Elternzeitvertretung am Standort Brandenburg (Havel), - unbefristet als Springer für alle Standorte Ihr Aufgabenbereich: - regelmäßige ärztliche Untersuchungen zur Prävention und Früherkennung von Krankheiten, Behinderungen und Entwicklungsstörungen für Kinder und Jugendliche - Mitwirkung am Betreuungscontrolling bei Kindern mit auffälligen Befunden - Durchführung von Sprechstunden im Fachdienst Gesundheit - Erstellung von fachbezogenen Gutachten - Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Frühförderstellen und anderen Fachdiensten - Mitwirkung in der Rufbereitschaft des Fachdienstes Gesundheit Unser Angebot: - einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - flexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice nach Vereinbarung) - Entgeltgruppe 15 bzw. 14 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen - 30 Tage Erholungsurlaub - ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen - attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: - eine Approbation als Arzt/Ärztin, vorzugsweise als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, teamorientierte Führung und Arbeitsweise, kompetentes Auftreten, hohes Engagement und Flexibilität - Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Handeln sowie eine hohe physische und psychische Belastbarkeit - sicherer Umgang mit dem PC und der Standard-Software - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiter: Fritz Rother bewerbung@potsdam-mittelmark.de Tel.: 033841 9-1239 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.
Grünkraut - eine kleine Gemeinde mit großen Möglichkeiten Die Gemeinde Grünkraut (ca. 3.200 Einwohner) ist eine offene, freundliche, junge und dynamische Gemeinde mit viel Lebensqualität. Ein lebendiger Ort, zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie eine sehr gute Infrastruktur machen Grünkraut als Wohnort, Wirtschaftsstandort und Arbeitsplatz attraktiv. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang bis zu 100 %) Ihre Hauptaufgaben: - Leitung des Fachbereichs mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse, Steuern und Abgaben - Aufstellung des Haushaltsplanes und der Finanzplanung, Vollzug des Haushaltes, Haushaltsüberwachung sowie Erstellung der Jahresrechnung - Veranlagung von Beiträgen und Kalkulation von Gebühren - Vereinszuschüsse - Vertragswesen, Kaufverträge, Grundstücksverkehr Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management), Studium BWL, der Finanzwirtschaft oder vergleichbar. - Im Idealfall bereits Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens - Selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zu Sitzungen und Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit - Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Loyalität und Integrität - Aufgeschlossenheit für Interkommunale Zusammenarbeit. Die Gemeinden Grünkraut und Bodnegg haben einen gemeinsamen Bauhof. Für den Bereich der Finanzverwaltung möchten beide Gemeinden in einen Prüfprozess zur gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung eintreten. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten. Unser Angebot: - Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Leitungsfunktion und hoher Selbständigkeit - Modernes Arbeitsumfeld in einer bürgernahen und engagierten Verwaltung - Sehr flexible Arbeitszeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Stelle im Beamtenverhältnis bis A 13 oder entsprechende Eingruppierung nach TVöD - Gesundheitsfürsorge und Mobilitätsangebote (Jobticket, Dienstradleasing, EGYM Wellpass) Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Email, bis Freitag 02. Mai 2025 an die Gemeindeverwaltung, Scherzachstraße 2, 88287 Grünkraut, z.Hd. Herrn Bürgermeister Holger Lehr (holger.lehr@gruenkraut.de). Für Auskünfte und ein persönliches Gespräch steht Ihnen Herr Bürgermeister Holger Lehr (Tel. 0751/7602-12) sehr gerne zur Verfügung.
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Es geht auch ohne Nachtschichten Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kolleg:innen als Arzt/Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d) EG 15 TVöD (VKA) mit Facharztausbildung, ansonsten EG 14 TVöD (VKA), bis zu 39h/Woche, monatliche Fachkräftezulage i.H.v. 1000 €, Fachdienst Gesundheit - unbefristet als Teamleiter am Standort Bad Belzig - befristet als Elternzeitvertretung am Standort Brandenburg (Havel), - unbefristet als Springer für alle Standorte Ihr Aufgabenbereich: - regelmäßige ärztliche Untersuchungen zur Prävention und Früherkennung von Krankheiten, Behinderungen und Entwicklungsstörungen für Kinder und Jugendliche - Mitwirkung am Betreuungscontrolling bei Kindern mit auffälligen Befunden - Durchführung von Sprechstunden im Fachdienst Gesundheit - Erstellung von fachbezogenen Gutachten - Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Frühförderstellen und anderen Fachdiensten - Mitwirkung in der Rufbereitschaft des Fachdienstes Gesundheit Unser Angebot: - einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - flexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice nach Vereinbarung) - Entgeltgruppe 15 bzw. 14 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen - 30 Tage Erholungsurlaub - ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen - attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: - eine Approbation als Arzt/Ärztin, vorzugsweise als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, teamorientierte Führung und Arbeitsweise, kompetentes Auftreten, hohes Engagement und Flexibilität - Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Handeln sowie eine hohe physische und psychische Belastbarkeit - sicherer Umgang mit dem PC und der Standard-Software - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiter: Fritz Rother bewerbung@potsdam-mittelmark.de Tel.: 033841 9-1239 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.
Es geht auch ohne Nachtschichten Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kolleg:innen als Arzt/Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d) EG 15 TVöD (VKA) mit Facharztausbildung, ansonsten EG 14 TVöD (VKA), bis zu 39h/Woche, monatliche Fachkräftezulage i.H.v. 1000 €, Fachdienst Gesundheit - unbefristet als Teamleiter am Standort Bad Belzig - befristet als Elternzeitvertretung am Standort Brandenburg (Havel), - unbefristet als Springer für alle Standorte Ihr Aufgabenbereich: - regelmäßige ärztliche Untersuchungen zur Prävention und Früherkennung von Krankheiten, Behinderungen und Entwicklungsstörungen für Kinder und Jugendliche - Mitwirkung am Betreuungscontrolling bei Kindern mit auffälligen Befunden - Durchführung von Sprechstunden im Fachdienst Gesundheit - Erstellung von fachbezogenen Gutachten - Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Frühförderstellen und anderen Fachdiensten - Mitwirkung in der Rufbereitschaft des Fachdienstes Gesundheit Unser Angebot: - einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - flexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice nach Vereinbarung) - Entgeltgruppe 15 bzw. 14 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen - 30 Tage Erholungsurlaub - ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen - attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: - eine Approbation als Arzt/Ärztin, vorzugsweise als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, teamorientierte Führung und Arbeitsweise, kompetentes Auftreten, hohes Engagement und Flexibilität - Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Handeln sowie eine hohe physische und psychische Belastbarkeit - sicherer Umgang mit dem PC und der Standard-Software - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiter: Fritz Rother bewerbung@potsdam-mittelmark.de Tel.: 033841 9-1239 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.
Es geht auch ohne Nachtschichten Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kolleg:innen als Arzt/Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d) EG 15 TVöD (VKA) mit Facharztausbildung, ansonsten EG 14 TVöD (VKA), bis zu 39h/Woche, monatliche Fachkräftezulage i.H.v. 1000 €, Fachdienst Gesundheit - unbefristet als Teamleiter am Standort Bad Belzig - befristet als Elternzeitvertretung am Standort Brandenburg (Havel), - unbefristet als Springer für alle Standorte Ihr Aufgabenbereich: - regelmäßige ärztliche Untersuchungen zur Prävention und Früherkennung von Krankheiten, Behinderungen und Entwicklungsstörungen für Kinder und Jugendliche - Mitwirkung am Betreuungscontrolling bei Kindern mit auffälligen Befunden - Durchführung von Sprechstunden im Fachdienst Gesundheit - Erstellung von fachbezogenen Gutachten - Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Frühförderstellen und anderen Fachdiensten - Mitwirkung in der Rufbereitschaft des Fachdienstes Gesundheit Unser Angebot: - einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - flexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice nach Vereinbarung) - Entgeltgruppe 15 bzw. 14 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen - 30 Tage Erholungsurlaub - ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen - attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: - eine Approbation als Arzt/Ärztin, vorzugsweise als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, teamorientierte Führung und Arbeitsweise, kompetentes Auftreten, hohes Engagement und Flexibilität - Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Handeln sowie eine hohe physische und psychische Belastbarkeit - sicherer Umgang mit dem PC und der Standard-Software - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiter: Fritz Rother bewerbung@potsdam-mittelmark.de Tel.: 033841 9-1239 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.
Gemeinde Teningen zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle zu besetzen als Sachbearbeitung für das Ordnungsamt Die wesentlichen Aufgaben: Wir bieten: Die wesentlichen Aufgaben sind: - Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen; - Ordnungswesen, Verkehrswesen; - Gewerbe- und Gaststättenrecht; - Fundtiere und Fundsachen; - Verwaltungstechnische Mitwirkung im Gemeindevollzugsdienst; - Organisation und Durchführung von Märkten. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation; - Fachkenntnisse in den Bereichen Ordnungswesen und Verkehrswesen sind von Vorteil; - Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office; - Zuverlässigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise- und Arbeitsorganisation; - Einen PKW-Führerschein; - Sicheres und freundliches Auftreten; - Freude an der Arbeit im Team. Wir bieten: - Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9 a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet; - Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer internen Regelung. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 27. April 2025. Ansprechperson: Herr Stein Fachbereichsleitung Tel. 07641 5806 46
Sortierung: