Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Service Operations oder IT Service ManagementErfahrung im Bereich der Anforderungsanalyse und Konzeption technischer LösungenITIL-Zertifizierung ist von VorteilFür den Austausch mit den internen und externen Stakeholdern sind sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse zwingend notwendig Responsibilities: Als IT Service Operations Manager*in (w/m/d) bin ich für die Betreuung der Lösung Life Care Engine für die TÜV Rheinland Systeme verantwortlich. Hier spielen verschiedene IT-Bausteine eine Rolle, die zu einem umfassenden Prozess für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit integriert sind.Ich stelle den technischen Betrieb der Lösung sicher, kläre weiterführende fachliche und technische Anforderungen ab, bin Hauptansprechperson im Rahmen von IT Demands und verwalte die internen und externen interdisziplinären Kommunikationen und Abstimmungen in Störungsfällen.Abstimmungen der Entwicklungsarbeiten inklusive der Dokumentation liegen ebenso in meinem Verantwortungsbereich wie die Analyse der Kundenanforderungen und der Konzeption technischer Lösungen basierend auf Anforderungen aus dem Fachbereich.Ich wirke bei Projekten im Kontext von der Life Care Engine mit und stelle das Bindeglied zwischen der Entwicklung und dem Fachbereich dar, inklusive der Unterstützung während der Konzeptphase neuer Erweiterungen oder Projekte, über die technischen Prüfungen nach Umsetzung bis hin zum Betrieb und Support.Mit meiner Expertise verantworte ich die kontinuierliche Verbesserung der Service-Prozesse nach ITIL-Standards und bin darüber hinaus für die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien zuständig. Technologies: SupportITILNetwork More: Wir teilen die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.Zusätzliche Leistungen umfassen Weiterbildungsangebote - von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women’s Network", regelmäßige Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe, umfassende Versicherungen wie Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung, Gesundheitsschutzmaßnahmen wie Betriebssportgruppen und Präventionsseminare, sowie Vergünstigungen für Mitarbeitende, beispielsweise im Sportstudio oder beim Autokauf.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-BereichMehrjährige aufgabenrelevante BerufserfahrungKenntnisse und Erfahrungen in mindestens einer spezialisierten Netzwerktechnologie (SD-WAN, DMVPN, ISE, Cisco DNAC, ACI, OSPF)Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem Linux Betriebssystem sind wünschenswertKenntnisse zur Funktionsweise und Nutzung von APIs (REST, RESTful etc.) sind von VorteilFließende Deutschkenntnisse in Wort und SchriftAdressatengerechter Kommunikationsstil, eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sowie Kreativität bei Problemlösungen runden Ihr Profil für uns perfekt ab Responsibilities: Installieren, Konfigurieren und Betreiben von Netzkomponenten (Schwerpunkt Cisco)Konzeption, Entwicklung und Pflege von Automationsskripten (zum Beispiel Ansible, Python)Überwachen und Steuern der Netzwerkinfrastruktur; Problemanalyse und Fehlerbehebung hohen SchwierigkeitsgradesUmsetzen und Kontrollieren der IT-SicherheitsstandardsMitarbeiten in IT-ProjektenDiese Aufgaben erfordern die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und in dringenden Fällen auch zur Arbeit außerhalb der geregelten Arbeitszeiten (zum Beispiel an Wochenenden). Technologies: AnsibleCiscoLinuxNetworkPythonREST More: Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin. Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, ergänzt durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie – benefit@work für Eltern und Amiravita für pflegende Angehörige. Es gibt eine strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Option der Cisco Certified Network Professional (CCNP) Zertifizierung. Arbeiten im Homeoffice an 1-2 Tagen in der Woche ist nach erfolgreicher Einarbeitung möglich. Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig, und wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Salary: 40.000 - 60.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich IT – oder eine vergleichbare Qualifikation. Zudem sind einschlägige Berufserfahrungen im IT-Umfeld erforderlich. Eine selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise bei gleichzeitig hoher Kommunikationsfähigkeit und Qualitätsorientierung sind ebenfalls wichtig. Wir legen Wert auf ausgeprägte Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sowie gute Kenntnisse in Microsoft Office und Microsoft 365. Responsibilities: Ihre Hauptaufgaben umfassen das On- und Offboarding von Clientsystemen (Laptops, PCs, Thin Clients, Smart Devices, Peripheriegeräte). Sie betreuen das Lifecycle-Management der Clients im 1st-Level-Support, einschließlich Qualifizierung und Bearbeitung von Tickets in Jira, Fehleranalyse sowie Incident-Management. Darüber hinaus übernehmen Sie die Verwaltung von Clientsystemen, inklusive Patchmanagement und Softwarepflege mithilfe von Matrix42 und Mobile Device Management. Sie arbeiten eng mit dem 2nd- und 3rd-Level-Support – intern wie extern – zur Lösungsfindung zusammen und erstellen sowie pflegen Confluence-Dokumentationen zu eingesetzten Softwareanwendungen und zur IT-Infrastruktur. Technologies: ConfluenceSupportJIRAMicrosoft 365MobileOffice 365 More: Wir bieten Ihnen eine offene Unternehmenskultur sowie flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung der Work-Life-Balance. Bei uns erwarten Sie 30 Tage Urlaub und ein abwechslungsreicher sowie spannender Aufgabenbereich mit modernen Technologien. Wir legen großen Wert auf individuelle Förderung und Weiterentwicklung innerhalb der Tätigkeit und bieten ein agiles Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten, einem Jobrad, einer Cafeteria und einer guten Verkehrsanbindung mit kostenlosen Parkplätzen. Arbeiten Sie in malerischem Lüneburg, nur 50 km von Hamburg entfernt, und genießen Sie viele weitere Vorteile.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Wir suchen eine Person mit einem abgeschlossenen Studium (Uni/Fachhochschule) oder einer abgeschlossenen kaufmännischen bzw. technischen Berufsausbildung und einer zertifizierten Fachausbildung. Idealerweise bringen Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung mit und haben sehr gute Kenntnisse in der Informationstechnologie sowie gute Kenntnisse in Informationssicherheitsmanagementsystemen. Kenntnisse im BSI IT-Grundschutz, BCM, Projektmanagement und Prozessmanagement sind von Vorteil. Wir erwarten eine eigenständige, sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Responsibilities: Zu Ihren Aufgaben gehört die Mitarbeit bei den Aufgaben des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Sie beraten die Fachbereiche und Projekte im Kontext der Informationssicherheit, einschließlich Risikomanagement und Maßnahmenplanung. Dazu gehört auch die Aktualisierung des Sicherheitskonzeptes und der zugehörigen Teilkonzepte, Richtlinien und Organisationsanweisungen. Außerdem unterstützen Sie bei der Untersuchung von Informationssicherheitsvorfällen und konzipieren sowie führen Sensibilisierungsmaßnahmen für unsere Mitarbeitenden durch. Technologies: Security More: Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsgestaltung, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinen. Eine attraktive Vergütung zeigt Ihnen, wie wertvoll Sie für uns sind. Gemeinsam gestalten Sie aktiv die Zukunft der Bundeswehr, während unser betriebliches Gesundheitsmanagement Ihr Wohlbefinden unterstützt. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten durch Workshops, Seminare und E-Learning auszubauen. Ihre Freizeit ist uns wichtig: Sie erhalten 30 Tage Jahresurlaub sowie Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die wir vertraulich behandeln. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Service Operations oder IT Service ManagementKenntnisse in digitalen Signaturen und den zugehörigen Technologien ist von VorteilAusgeprägte Kunden- und ServiceorientierungITIL-Zertifizierung ist von VorteilSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Responsibilities: Als IT Service Operations Manager*in (w/m/d) tragen Sie Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT Services im Bereich digitale Signaturen.Sie stellen eine hohe Verfügbarkeit und Performance der Service-Infrastruktur sicher.Sie überwachen und reporten Service-Level-Agreements (SLAs).Mit Ihrer Expertise verantworten Sie die kontinuierliche Verbesserung der Service-Prozesse nach ITIL-Standards.Für unsere internen und externen Stakeholder sind Sie Ansprechpartner*in und koordinieren und steuern Service-Teams und externe Dienstleister.Darüber hinaus sind Sie zuständig für das Risikomanagement und die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien.In Ihrer Verantwortung liegt die Budgetplanung und -kontrolle für den Servicebereich. Technologies: ITILNetwork More: Wir bei TÜV Rheinland teilen die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen eigenverantwortlich einzubringen und sich dabei persönlich stets weiterzuentwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen. Wir bieten auch zahlreiche Weiterbildungsangebote, regelmäßige Mitarbeitergespräche, umfassende Versicherungen und Gesundheitsschutzmaßnahmen sowie Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter*innen an.
Salary: 40.000 - 50.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.Fundiertes und praxisnahes IT-Wissen, insbesondere im Bereich Applications, ist für mich selbstverständlich.Kenntnisse in den Systemen Fidelio/MXP/Resco SMS oder Erfahrungen im IT-Schiffsbetrieb sind wünschenswert.Ich verfüge über ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, die meine gute Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise ergänzen.Eine hohe Eigenmotivation sowie ausgeprägte soziale Kompetenz bringe ich mit, gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit.Einsatzbezogene Mobilität mit internationaler Reisebereitschaft, einschließlich längerer Auslandsaufenthalte, ist für mich kein Problem.Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse runden mein Profil ab. Responsibilities: Ich treibe die Entwicklung und Einführung neuer Applikationen voran und bin verantwortlich für die Weiterentwicklung bestehender Anwendungen.Das Erstellen von Fachkonzepten mit den Fachbereichen stellt für mich keine Herausforderung dar.Ich steuere und kontrolliere IT-Projekte mit ausgeprägter Hands-On Mentalität.Die Projektergebnisse und die Einhaltung von Qualitätsstandards behalte ich dabei stets im Blick.Ich manage und identifiziere Projektrisiken/-probleme und erarbeite Lösungsansätze.Das Durchführen und Protokollieren von (internationalen) Projektbesprechungen sowie die Erstellung von Reports und Projektdokumentationen bereitet mir Freude.Ich verantwortete als Schnittstelle von IT-Projekten die Überführung von Services in den operativen IT-Betrieb und zum Service- und Operation-Management.Ich bin die technische Ansprechperson für unsere Fachbereiche. Technologies: MobileProject Manager More: Die TUI Cruises GmbH ist einer der führenden Kreuzfahrtanbieter im deutschsprachigen Raum. Wir beschäftigen rund 750 Mitarbeitende in Hamburg und Berlin. An Bord unserer Schiffe werden 136 Positionen direkt von der TUI Cruises GmbH betreut. Für die Marke Mein Schiff fahren wir eine Flotte von sieben Schiffen. Seit Ende 2020 gehört auch die Marke Hapag-Lloyd Cruises mit einer Flotte von aktuell fünf Schiffen zu uns. Die Mein Schiff® Flotte bietet zeitgemäße Urlaubsreisen auf See im Premium-Segment. Hapag-Lloyd Cruises ist die führende Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich im deutschsprachigen Raum. Wir führen eine der modernsten und umwelt- sowie klimafreundlichsten Flotten weltweit. Im Zuge des nachhaltigen Wachstums sind bis 2026 zwei weitere Schiffsneubauten geplant. Wir bieten: - Eine flexible Arbeitszeitkultur mit zwei Mobile-Office-Tagen pro Woche. - Eine marktgerechte Vergütung mit Erfolgsbeteiligung sowie 30 Urlaubstage. - Attraktive Rabatte auf Kreuzfahrten mit unseren Flotten sowie auf viele weitere Angebote im Tourismusbereich. - Bezuschussung zu deinem ÖPNV-Ticket sowie zu deinem PLUXEE Restaurant Pass. - Ein modern eingerichteter Arbeitsplatz in zentraler Lage, nur eine „Seemeile“ vom Hauptbahnhof entfernt. - Eine zeitgemäße Führungs- und Unternehmenskultur geleitet von unseren Werten "Wertschätzung, Vertrauen und Nachhaltigkeit". - Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche zur gezielten Förderung deiner Stärken und beruflichen Laufbahn. - "voiio" als starken Employee Assistance-Partner an deiner Seite. - Und viele weitere umfangreiche Sozial- und Gesundheitsleistungen (JobRad, eigenes Fitnessstudio im Haus, Eltern-Kind-Büro, Firmenfitness-Kooperation mit WELLPASS, interne Yoga-Kurse, Rückenschule, Massage, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.).
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Ich erwarte von Ihnen eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine zertifizierte Fachausbildung oder eine funktionsorientierte zusätzliche Ausbildung/Weiterbildung. Sie sollten mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich mitbringen und über sehr gute Kenntnisse im Bereich Hardware, Netze und Kommunikation verfügen. Zudem sollte Ihre Arbeitsweise leistungs- und ergebnisorientiert sowie eigenverantwortlich und analytisch sein. Ein sicherer Umgang mit MS-Office ist ebenfalls erforderlich. Responsibilities: In Ihrer neuen Rolle als System Administrator Communication (m/w/d) werden Sie die Administration, Konfiguration und den Betrieb der Telefonanlage in unserer Zentrale in Bonn übernehmen und deren Weiterentwicklung vorantreiben. Dazu gehört auch die Koordination und Weiterentwicklung des Betriebs in enger Zusammenarbeit mit unserem IT-Dienstleister sowie die Entstörung des Zugangs zum IT-System der Bundeswehr. Sie werden Service Requests, Incidents und Assets in unserem Ticket-Tool bearbeiten sowie die Nutzer in alltäglichen System- und Anwendungsfragen betreuen. Darüber hinaus unterstützen Sie uns bei der Steuerung und Kontrolle der externen Dienstleister. Technologies: Hardware More: Auf uns können Sie sich verlassen: Als Partner der Bundeswehr sind wir ein krisensicherer Arbeitgeber. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsgestaltung, sodass Sie Ihren Arbeitsalltag nach Ihren Bedürfnissen gestalten können - ob im Büro oder von Zuhause. Unsere attraktive Vergütung spiegelt Ihren Wert wider und Sie arbeiten aktiv an der Zukunft der Bundeswehr mit. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Ihr Wohlbefinden und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wir investieren in Ihre Fähigkeiten durch Workshops, Seminare und E-Learning, um Ihre Stärken weiter auszubauen. Ihre Freizeit liegt uns am Herzen: Sie erwarten 30 Tage Jahresurlaub und Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit. Klingt interessant? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Unterlagen behandeln wir selbstverständlich vertraulich. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Wir suchen nach einer Person, die ein abgeschlossenes Studium (Uni/Fachhochschule) sowie eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung und zertifizierte Fachausbildung vorweisen kann. Zudem erwarten wir mindestens 3 Jahre Berufserfahrung sowie sehr gute Kenntnisse in der Informationstechnologie. Gute Kenntnisse in Informationssicherheitsmanagementsystemen, BSI IT-Grundschutz Praktiker/Berater, BCM Praktiker, Projektmanagement und Prozessmanagement sind ebenfalls erforderlich. Wir wünschen uns eine eigenständige, sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Responsibilities: In dieser Position werden Sie bei den Aufgaben des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) mitarbeiten. Sie sind der Berater und Ansprechpartner der Fachbereiche und Projekte im Kontext Informationssicherheit, einschließlich Risikomanagement und Maßnahmenplanung. Zudem sind Sie für die Aktualisierung des Sicherheitskonzeptes, der zugehörigen Teilkonzepte, Richtlinien und Organisationsanweisungen verantwortlich. Teil Ihrer Aufgaben wird auch die Unterstützung bei der Untersuchung von Informationssicherheitsvorfällen sowie die Konzeption und Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen für die Mitarbeitenden sein. Technologies: Security More: Unser Unternehmen ist ein starker Partner der Bundeswehr mit rund 2500 Beschäftigten an über 70 Standorten, die sich für die Sicherheit von Soldatinnen und Soldaten einsetzen. Wir legen Wert auf Mut, Respekt, Verantwortung und Ehrlichkeit in all unserem Handeln. Ihr Arbeitsort wird Bonn sein und die Stelle ist befristet für 2 Jahre. Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitsgestaltung, eine attraktive Vergütung, die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Bundeswehr mitzugestalten, sowie Unterstützung durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus investieren wir in Ihre Fähigkeiten und bieten Ihnen 30 Tage Jahresurlaub sowie Freizeitausgleich bei angesammelter Mehrarbeit. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und garantieren, dass wir Ihre Unterlagen vertraulich behandeln. In unserem Unternehmen ist grundsätzlich die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Immatrikulation im Studiengang Elektrotechnik, Elektronik, Technische Informatik oder MechatronikWissen in den Bereichen Embedded Systeme, Elektronik oder SensorikFertigkeiten in der Software Programmierung mit C/C++Kenntnisse mit GUI Framework Qt, Python und MATLAB wünschenswertProfundes mathematisches GrundverständnisGute Kenntnisse in Englisch in Wort und SchriftSelbstständige und ergebnisorientierte Denk- und ArbeitsweiseTeamorientierte Denk- und Handlungsweise Responsibilities: Auswahl, Konfiguration und Anpassung von Messequipment für die Automatisierung von Prüfabläufen von ElektronikequipmentUmsetzung von spezifischen Software-Schnittstellen im Messequipment sowie Integration in eine übergeordnete TestumgebungUmsetzung von Verkabelungs- und Schnittstellenplänen im LaboraufbauMitwirkung bei der Durchführung und Dokumentation von PrüfungenSoftware-Konzepterstellung und Design (u. a. mit Python, Visual Basic, C++, HTML)Programmierung von Baugruppen sowie Unterstützung der Prototypenentwicklung mit dem internen MusterbauBewertung elektronischer Messdaten sowie Erstellung grafischer AuswertungenInbetriebnahme und Test Technologies: EmbeddedMatlabPythonQtVisual Basic More: Als führendes deutsches Systemhaus für Luftverteidigung, Lenkflugkörper und Lasertechnologie entwickeln wir heute die Lösungen gegen die Bedrohungen von morgen und bringen Spitzentechnologie zur Serienreife. Unsere Systeme überzeugen in den Grenzbereichen der Physik durch hohe Präzision, sichern militärische Überlegenheit und garantieren damit politische Handlungsfähigkeit. MBDA bietet Ihnen ein einzigartiges und herausforderndes Umfeld, das von Spitzenleistung geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Atmosphäre, die Lernen zulässt, Entwicklungen fördert und Möglichkeiten bietet, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Vertrauen und Respekt bilden dabei das Fundament unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Wir achten aufeinander, erkennen den Wert, den eine vielfältige und integrative Belegschaft mit sich bringt, und sind stolz auf das, was wir leisten. Werden auch Sie ein Teil der erfolgreichen MBDA-Gruppe. Wir bieten die Verbindung von Theorie und Praxis, Mitarbeit im Tagesgeschäft, und ein monatliches Bruttoentgelt zwischen 1.341,00 Euro und 1.524,00 Euro, abhängig vom Fachsemester und Studiengrad (bei 18 Std./Woche). Darüber hinaus haben Sie die Option auf Erhöhung der Stundenzahl während der vorlesungsfreien Zeit, flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit und Anzahl der Wochenstunden), ein arbeitgebersubventioniertes Betriebsrestaurant mit vielseitigem Angebot, ein internationales Umfeld, ein kostenfreies Fitness-Studio am Standort sowie das MBDA Studentennetzwerk. Bei MBDA zählen Ihre Stärken und Erfahrungen. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Salary: 84.000 - 104.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Physik oder vergleichbarer Studiengänge oder abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation.Fundierte Erfahrung mit Rechnerarchitekturen für Deep-Learning Inference, Vision- und Multimedia-Beschleuniger.Mehrjährige Erfahrung in der hardwarenahen Echtzeitprogrammierung in C/C++ für Embedded Vision.Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen moderner Video-Schnittstellen und Integration von Kamerasensoren in Embedded Vision Systeme.Fundierte Erfahrung im Bereich Embedded Middleware und Multimedia Frameworks.Gute Python Kenntnisse und Matlab Grundkenntnisse wünschenswert.Umfassende Erfahrung im Einsatz moderner Entwicklungsmethoden und -umgebungen.Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie gewandtes, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke.Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie zielorientierte Arbeitsweise.Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Responsibilities: Entwicklung von Embedded Software in C/C++ für Bildverarbeitungsalgorithmen, auch KI-basiert für komplexe Embedded Systeme in Flugkörpern.Realisierung und Performanceoptimierung auf der Zielrechnerarchitektur.Analyse und Auswahl zukünftiger Chip-Architekturen und Rechnersysteme für Anwendungen im Bereich Bildverarbeitung.Erstellung von Software Anforderungen, Design, Implementierung, Test und Integration.Erwirkung von Software Freigaben sowie technische Unterstützung von Flugfreigaben und Kampagnen.Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Projektpartnern.Präsentation der Arbeitsergebnisse bei internen und externen Stellen. Technologies: EmbeddedMatlabPythonC++ More: Wir sind ein führendes deutsches Systemhaus für Luftverteidigung, Lenkflugkörper und Lasertechnologie und entwickeln Lösungen gegen die Bedrohungen von morgen. Bei uns finden Sie eine einzigartige und herausfordernde Umgebung, die von Spitzenleistung geprägt ist. Vertrauen und Respekt bilden das Fundament unserer Zusammenarbeit. Wir achten aufeinander und sind stolz auf unsere vielfältige und integrative Belegschaft. MBDA unterstützt Ihr persönliches Wachstum mit einem individuellen Entwicklungsplan. Neben flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen bieten wir ein attraktives Gehalt und umfangreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement. Bei uns zählen Ihre Stärken und Erfahrungen, und wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sortierung: