Salary: 53.964 - 63.744 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich InformatikMehrjährige Berufserfahrung als IT-Systemadministrator oder in einer ähnlichen PositionFundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen: Windows Domäne, Virtualisierung, Storage, Backup, Citrix, Netzwerk, M365 (idealerweise kennst du die meisten genannten IT-Systeme und bringst die Bereitschaft mit, dich in dir unbekannte Systeme zügig einzuarbeiten)Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für den Support und die Dokumentation unerlässlich (mindestens auf C1 Niveau)Hohe Serviceorientierung und gute KommunikationsfähigkeitDu bist ein Team Player, bringst aber auch eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise mitIdentifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten Responsibilities: Administration, Konzeption und Wartung unserer Server- und NetzwerklandschaftAktive Weiterentwicklung und Modernisierung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten IT-InfrastrukturUnterstützung der Kolleg:innen im Second-Level-Support sowie Bearbeitung von Tickets und SystemstörungenIn deinem Fachgebiet übernimmst du Verantwortung und triffst Entscheidungen in verschiedenen IT-ProjektenTeile dein Wissen durch Dokumentation der Prozesse und Systeme und Formulierung von Knowledgebase-ArtikelnKoordination der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Partnern Technologies: CitrixSupportWindowsNetwork More: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Vergütung nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 4497€ und 5308€ (in Vollzeit, je nach Berufserfahrung) sowie eine Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats. Zudem gibt es Jahressonderzahlungen nach AVR DD und einen Kinderzuschlag von 100€ (in Vollzeit für kindergeldbeziehende Mitarbeitende). Wir gewähren 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. Ein gutes Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien laden dich zum Bleiben ein. Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist uns wichtig. Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach „Ausgezeichnet Familienfreundlich“): Daher bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von 7:00 Uhr - 19:00 Uhr und die Möglichkeit auf hybrides Arbeiten. Außerdem gibt es eine arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge über die EZVK, private Krankenzusatzversicherungen sowie eine über Entgeltumwandlung und Arbeitgeberbezuschusste finanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus ist gut, und dieser ist in knapp 30 Minuten vom Bremer Hauptbahnhof erreichbar. Zudem bieten wir Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping-Rabatte, Kantinenessen und mehr. Wir l(i)eben Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Salary: 70.000 - 90.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Dir ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik und / oder eine vergleichbare Ausbildung. Du solltest zudem mehrjährige Erfahrung im Daten(qualitäts-)management mitbringen. Ausgeprägte Kenntnisse im Umgang mit Datenqualitäts- und -analysetools sind erforderlich sowie ein sehr gutes analytisches Verständnis. Ein hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit ist uns wichtig. Außerdem solltest Du kommunikationsstark sein und Freude an der Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen und internationalen Schnittstellen haben. Verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch sowie gute Kenntnisse in Englisch sind wünschenswert. Responsibilities: In Deiner Rolle bist Du verantwortlich für die Mitarbeit am Master-Data-Projekt zur Implementierung eines Datenqualitätsmanagements und wirst zugleich Multiplikator des Datenanalyse-Know-hows im Team. Du wirkst an der Gestaltung und Definition der Datenqualitätsstrategie und -standards als Teil der Data Governance mit. Zu Deinen Aufgaben gehört auch die Verantwortung für die Sicherstellung und Erhöhung der Qualität von Stamm- und Referenzdaten in ERP und anderen Systemen. Darüber hinaus implementierst und überwachst Du Datenqualitätsprozesse. Du identifizierst Datenqualitätsprobleme anhand von Datenanalysen und -visualisierungen in diversen BI-Tools. Außerdem bist Du für die Anforderung von technischen Entwicklungen im Umfeld Datenanalyse und Datenvalidierung zuständig, die Du in Zusammenarbeit mit dmTECH umsetzt. Die Erstellung von Datenqualitätsrichtlinien sowie die Schulung und Sensibilisierung der Fachbereiche gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Technologies: ERP More: Wir bieten Dir eine dialogische Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung, Eigenverantwortung und flachen Hierarchien basiert. Gesundheit & Vorsorge stehen bei uns an erster Stelle – wir bieten Dir zahlreiche individuelle Zusatzleistungen wie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Berufsunfähigkeitsversicherung und viele Angebote für die körperliche sowie mentale Gesundheit. In der digitalen dm-Lernwelt hast Du die Möglichkeit, Dich zu verschiedenen Themen weiterzubilden. Unsere modernen und hellen Arbeitsräume im "dialogicum" sind mit der neuesten Technik ausgestattet und ergonomisch gestaltet. Unser "culinarium" versorgt Dich täglich mit frischen Mahlzeiten. Für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen flexible Arbeitszeiten, eine 37,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage. Wir bieten attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte. Auch die Mobilität kommt nicht zu kurz – wir unterstützen Dich mit einem Zuschuss für das Deutschlandticket und bieten Zugang zu E-Ladestationen, einer Fahrradgarage und ausreichend Parkplätzen.
Salary: 84.000 - 99.996 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium im Bereich (Medizin-)Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der technischen Projektleitung oder in der Konzeption von IT-Architekturen mit Fokus auf Datenbankprojekte, davon mindestens 3 Jahre im Umgang mit Gesundheitsdaten.Datenschutz ist für Dich keine Ausrede, sondern das Mittel der Wahl, um Gesundheitsdaten effektiv zu nutzen.Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B1).Herausragende Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten. Responsibilities: Du bist verantwortlich für die Konzipierung und Implementierung der Weiterentwicklung unserer Gesundheitsdaten-Forschungsumgebung.In einem interdisziplinären Team arbeitest Du eng mit unseren Data Scientists und Data Engineers zusammen und berichtest direkt an die Geschäftsführung.Du leitest kontinuierliche Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität.Du entwickelst unser Data Governance Framework hinsichtlich Datenqualität, Integrität, Sicherheit und Datenschutz stetig weiter.Du fungierst als zentrale Ansprechperson zwischen den relevanten internen und externen Stakeholdern zur technischen Weiterentwicklung der Gesundheitsdatenbank. Technologies: Architect More: Als führender Anbieter von Softwarelösungen für den Gesundheitssektor sind wir in 19 Ländern tätig und beschäftigen über 9.000 engagierte Teammitglieder. Du wirst in einer dynamischen und innovativen Umgebung arbeiten, die voller Möglichkeiten ist. Mit Deinem Engagement und Deiner Leidenschaft hast Du die Chance, einen nachhaltigen Unterschied zu machen. Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitssystem der Zukunft. Schließe Dich unserer Mission an und mache einen Unterschied – für eine Welt, in der Wissen Leben rettet! Was Du von uns erwarten kannst: - Sinn und Zweck: Werde Teil einer bedeutenden Mission an der Schnittstelle zwischen Gesundheitswesen und Digitalisierung. - Attraktiver Standort: Freue Dich auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld an unserem Standort in Berlin-Kreuzberg. - Flache Hierarchien: Profitiere von einem agilen Umfeld mit direkter Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen. - Gestaltungsspielraum: Du hast die Möglichkeit, in spannenden Projekten aktiv mitzugestalten und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu nutzen. - Rundum-Paket: Mitarbeiterrabatte, ein ausgereiftes Feel-Good-Management sowie weitere standortspezifische Angebote runden unser Angebot ab. Vielfalt ist Teil von CGM! Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung. Überzeugt? Bewirb Dich jetzt mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin).
Salary: 53.964 - 63.761 € per year Requirements: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich InformatikMehrjährige Berufserfahrung als IT-Systemadministrator oder in einer ähnlichen PositionFundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen: Windows Domäne, Virtualisierung, Storage, Backup, Citrix, Netzwerk, M365 (Idealerweise kennst du die meisten genannten IT-Systeme und bringst die Bereitschaft mit, dich in dir unbekannte Systeme zügig einzuarbeiten)Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für den Support und die Dokumentation unerlässlich (mindestens auf C1 Niveau)Hohe Serviceorientierung und gute KommunikationsfähigkeitDu bist ein Team Player, bringst aber auch eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise mitIdentifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten Responsibilities: Administration, Konzeption und Wartung unserer Server- und NetzwerklandschaftAktive Weiterentwicklung und Modernisierung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten IT-InfrastrukturUnterstützung der Kolleg:innen im Second-Level-Support sowie Bearbeitung von Tickets und SystemstörungenIn deinem Fachgebiet übernimmst du Verantwortung und triffst Entscheidungen in verschiedenen IT-ProjektenTeile dein Wissen durch Dokumentation der Prozesse und Systeme und Formulierung von Knowledgebase-ArtikelnKoordination der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Partnern Technologies: CitrixSupportWindows More: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine Vergütung nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 4497€ und 5308€ (in Vollzeit, je nach Berufserfahrung) mit einer Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats. Jahressonderzahlungen nach AVR DD und ein Kinderzuschlag von 100€ (in Vollzeit für kindergeldbeziehende Mitarbeitende) sind ebenfalls inkludiert. Zusätzlich bieten wir 31 Tage Urlaub, zwei freie Tage am 24.12. und 31.12. Ein positives Ankommen inklusive Willkommenstage sowie ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das dich zum Bleiben einlädt. Die Entwicklung deiner Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten liegt uns am Herzen. Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) und bieten flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von 7:00 Uhr - 19:00 Uhr sowie die Möglichkeit auf hybrides Arbeiten. Zusätzlich fördern wir deine Altersvorsorge über die EZVK, bieten private Krankenzusatzversicherungen sowie eine Arbeitgeberbezuschusste Berufsunfähigkeitsversicherung. Auch die Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus ist gut, der in knapp 30 Minuten vom Bremer Hauptbahnhof erreicht werden kann. Darüber hinaus gibt es Vergünstigungen bei EGYM Wellpass, FitX, Bike-Leasing, Shopping-Rabatten, Kantinenessen und mehr. Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Salary: 30.000 - 30.000 € per year Requirements: guter bis sehr guter Sekundarabschluss I, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreifeausgeprägtes technisches VerständnisSpaß am Lernen und an der eigenen Weiterentwicklunganalytisches DenkvermögenSpaß an Teamarbeitgute Kommunikationsfähigkeitgute Deutsch- und Englischkenntnisse Responsibilities: Du installierst, wartest und optimierst moderne IT-Systeme - von Arbeitsplatzrechnern bis zu Serversystemen.Du unterstützt unsere Fachbereiche, indem du Nutzende berätst, schulst und bei IT-Fragen zur Seite stehst.Du bearbeitest Supportanfragen - zum Beispiel rund um Hardwarebestellungen oder Softwareanpassungen. Technologies: More: Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Das Institut Systems Engineering für zukünftige Mobilität ist ein Informatikinstitut am Wissenschaftsstandort Oldenburg mit derzeit rund 130 Mitarbeitenden. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern erforschen, entwickeln und testen wir innovative System-Engineering-Lösungen für die funktionale Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit zukünftiger autonomer Verkehrssysteme - ob auf der Straße, zu Wasser oder auf der Schiene. In unserem Forschungsinstitut bist du als Auszubildende oder Auszubildender zur/zum Fachinformatiker/-in (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration von Anfang an ein wichtiger Teil unseres IT-Teams. Gemeinsam betreuen wir rund 200 Clientsysteme, moderne Serverlösungen und komplexe Netzwerke. Du lernst praxisnah, wie IT im echten Alltag funktioniert. Unsere Benefits: - Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVAöD) mit 30 Tagen Urlaub - flexible Arbeitszeiten - Vereinbarkeit von Job und Privatleben - umfassendes Weiterbildungsangebot - Jobticket - Mitarbeitenderabatte Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Salary: 40.000 - 65.000 € per year Requirements: Wir suchen eine Person mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Informatik oder einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in oder einer vergleichbaren Qualifikation mit erster Berufserfahrung. Praktische Erfahrung mit der Installation und Konfiguration von Software aus dem industriellen Umfeld, insbesondere CAD-Systeme wie PTC Creo5, Solid Works und Simulationssoftware ist erforderlich. Der sichere Umgang mit linuxbasierten Systemen sowie praktische Erfahrung mit der Administration von standalone Microsoft Exchange Servern und der Verwaltung von Lizenzservern sind ebenfalls notwendig. Grundkenntnisse über IT- und Datensicherheit (Buchungssystem HIS/FSV) sind wünschenswert, ebenso wie Erfahrung mit KI/ML-Systemen und Kenntnisse der universitätsinternen Abläufe. Darüber hinaus erwarten wir exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau). Eine selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent, Teamfähigkeit und große Sorgfalt sowie Genauigkeit sind uns ebenfalls wichtig. Responsibilities: In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Administration von Windows-Netzwerken mit Active-Directory-Domain sowie Daten-, Mail- und Druckservern. Zu Ihren Aufgaben gehört die Administration und Verwaltung von Linuxservern und linuxbasierten Laufzeitumgebungen, besonders im Hinblick auf User-Management, Updates und Backups. Sie betreuen Rechnerarbeitsplätze (CAD-Workstations, Notebooks) hinsichtlich Hard- und Softwareinstallationen und sind für die kontinuierliche Benutzerverwaltung und Anwenderbetreuung zuständig. Zudem beraten Sie administrative, technische und wissenschaftliche Mitarbeitende sowie Studierende und verwalten die lehrstuhlinternen Datenbanken und Lizenzserver. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit wird auch die Prüfung und Durchsetzung der Datenschutzrichtlinien sein. Technologies: Windows More: Wir bieten Ihnen zahlreiche Vorteile, darunter einen regelmäßigen Stufenanstieg und ein steigendes Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie eine zusätzliche Jahressonderzahlung. Sie haben einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Flexible Arbeitszeitregelungen sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen, sind für uns selbstverständlich. Wir bieten zudem eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten. Homeoffice ist nach der Einarbeitung grundsätzlich möglich. Weiterhin haben Sie Zugang zu vielfältigen Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie umfassender Einarbeitung durch unser engagiertes Team. Gemeinsame Aktivitäten im Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld sichern ein sehr gutes Betriebsklima. Die Büroräume befinden sich in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr. Bei entsprechender Eignung besteht die Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung. Die Stelle ist in Vollzeit (Entgelt TV-L E 10).
Salary: 40.000 - 65.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung.Praktische Erfahrung mit der Installation und Konfiguration von Software aus dem industriellen Umfeld, beispielsweise CAD-Systemen wie PTC Creo5, Solid Works und Simulationssoftware.Sicherer Umgang in der Installation, Konfiguration und Pflege von linuxbasierten Systemen.Praktische Erfahrung mit der Administration von stand alone Microsoft Exchange Servern und der Verwaltung von Lizenzservern.Grundkenntnisse über IT- und Datensicherheit (Buchungssystem HIS/FSV).Erfahrung mit KI/ML-Systemen.Kenntnisse in universitätsinternen Abläufen wünschenswert.Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau).Selbständige Arbeitsweise sowie Organisationstalent.Teamfähigkeit und große Sorgfalt sowie Genauigkeit. Responsibilities: Administration von Windows-Netzwerken mit Active-Directory-Domain sowie Daten-, Mail- und Druckservern.Administration und Verwaltung von Linuxservern und linuxbasierten Laufzeitumgebungen (insbesondere User-Management, Updates, Backups etc.).Betreuung von Rechnerarbeitsplätzen (CAD-Workstations, Notebooks) bezüglich Hard- und Softwareinstallation.Kontinuierliche Benutzerverwaltung und Anwenderbetreuung.Beratung administrativer, technischer und wissenschaftlicher Mitarbeitenden sowie Studierenden.Administration der lehrstuhlinternen Datenbanken (Kontaktverwaltung etc.).Verwaltung von Lizenzservern sowie Prüfung und Durchsetzung der Datenschutzrichtlinien. Technologies: Windows More: Wir bieten regelmäßige Stufenanstiege und ein steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie eine zusätzliche Jahressonderzahlung. Sie erhalten einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen, stehen ebenfalls zur Verfügung. Wir bieten betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen, eine familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten und die Möglichkeit auf Homeoffice nach der Einarbeitung. Zudem erwarten Sie vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, eine umfassende Einarbeitung durch ein engagiertes Team, gemeinsame Aktivitäten im Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima. Unsere Büroräume befinden sich in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr. Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben. Die Stelle ist in Vollzeit mit Entgelt TV-L E 10.
Salary: 40.000 - 65.000 € per year Requirements: Wir suchen einen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Informatik oder einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in oder einer vergleichbaren Qualifikation, die bereits über erste Berufserfahrungen verfügt. Praktische Erfahrung mit der Installation und Konfiguration von Software aus dem industriellen Umfeld, insbesondere CAD-Systemen wie PTC Creo 5 und Solid Works, sowie Simulationssoftware sind erforderlich. Ein sicherer Umgang mit der Installation, Konfiguration und Pflege von linuxbasierten Systemen ist wichtig. Auch Erfahrung in der Administration von eigenständigen Microsoft Exchange Servern und der Verwaltung von Lizenzservern wird erwartet. Grundkenntnisse über IT- und Datensicherheit, insbesondere im Bereich Buchungssysteme (HIS/FSV), sind von Vorteil. Erfahrungen mit KI/ML-Systemen sowie Kenntnisse über universitätsinterne Abläufe sind wünschenswert. Exzellente Deutschkenntnisse (mindestens C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau) sind erforderlich. Selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind uns wichtig, ebenso wie große Sorgfalt und Genauigkeit. Responsibilities: In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Administration von Windows-Netzwerken mit Active-Directory-Domain sowie Daten-, Mail- und Druckservern. Zudem werden Sie die Administration und Verwaltung von Linuxservern und linuxbasierten Laufzeitumgebungen (insbesondere User-Management, Updates, Backups etc.) übernehmen. Des Weiteren unterstützen Sie die Betreuung von Rechnerarbeitsplätzen (CAD-Workstations, Notebooks) bezüglich Hard- und Softwareinstallation sowie die kontinuierliche Benutzerverwaltung und Anwenderbetreuung. Sie beraten administrative, technische und wissenschaftliche Mitarbeitende sowie Studierende und sind für die Administration der lehrstuhlinternen Datenbanken (Kontaktverwaltung, etc.) sowie die Verwaltung von Lizenzservern verantwortlich. Auch die Prüfung und Durchsetzung der Datenschutzrichtlinien gehört zu Ihren Aufgaben. Technologies: Windows More: Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Benefits: Regelmäßige Stufenanstiege und steigendes Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie eine zusätzliche Jahressonderzahlung. Sie haben einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche und erhalten zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember. Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sind verfügbar, ebenso die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen. Wir bieten betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen in einer familienfreundlichen Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten. Homeoffice ist nach der Einarbeitung grundsätzlich möglich und es gibt vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung durch ein engagiertes Team, gemeinsamen Aktivitäten im Team und einem kollegialen Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima, sowie Büroräumen in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr. Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben. Die Stelle wird in Vollzeit mit Entgelt nach TV-L E 10 angeboten.
Salary: 40.000 - 65.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Informatik, alternativ abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in oder vergleichbare Qualifikation mit erster BerufserfahrungPraktische Erfahrung mit der Installation und Konfiguration von Software aus dem industriellen Umfeld, beispielsweise CAD Systeme wie PTC Creo5, Solid Works und SimulationssoftwareSicherer Umgang in der Installation, Konfiguration und Pflege von linuxbasierten SystemenPraktische Erfahrung mit der Administration von stand-alone Microsoft Exchange Servern und praktische Erfahrung mit der Verwaltung von LizenzservernGrundkenntnisse über IT- und Datensicherheit (Buchungssystem HIS/FSV)Erfahrung mit KI/ML SystemenKenntnisse universitätsinterner Abläufe wünschenswertExzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)Selbständige Arbeitsweise sowie OrganisationstalentTeamfähigkeitGroße Sorgfalt und Genauigkeit Responsibilities: Administration von Windows-Netzwerken mit Active-Directory-Domain sowie Daten-, Mail- und DruckservernAdministration und Verwaltung von Linuxservern und linuxbasierten Laufzeitumgebungen (insbesondere User-Management, Updates, Backups etc.)Betreuung von Rechnerarbeitsplätzen (CAD-Workstations, Notebooks) bezüglich Hard- und SoftwareinstallationKontinuierliche Benutzerverwaltung und AnwenderbetreuungBeratung administrativer, technischer und wissenschaftlicher Mitarbeitenden und StudierendenAdministration der lehrstuhlinternen Datenbanken (Kontaktverwaltung, etc.)Verwaltung von Lizenzservern sowie Prüfung und Durchsetzung der Datenschutzrichtlinien Technologies: Windows More: Der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich mit der Forschung und Lehre im Bereich der Automatisierung von Fertigungsprozessen sowie der Entwicklung und Optimierung von Produktionssystemen. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Effizienz und Flexibilität in der Produktion steigern. Wir kooperieren häufig mit Unternehmen und anderen Forschungseinrichtungen, um praxisnahe Anwendungen zu fördern und Wissenstransfer zu unterstützen. Wir haben einiges zu bieten: - Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen- Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team- Gemeinsame Aktivitäten im Team - Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr- Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben. Entgelt: TV-L E 10 Arbeitszeit: Vollzeit
Salary: 40.000 - 65.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in oder eine vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung. Praktische Erfahrungen mit der Installation und Konfiguration von Software aus dem industriellen Umfeld, insbesondere CAD-Systemen wie PTC Creo5, Solid Works und Simulationssoftware, sind erforderlich. Zudem sollten Sie sicher im Umgang mit der Installation, Konfiguration und Pflege von linuxbasierten Systemen sein. Praktische Erfahrungen mit der Administration von stand alone Microsoft Exchange Servern sowie der Verwaltung von Lizenzservern sind wünschenswert. Grundkenntnisse über IT- und Datensicherheit (Buchungssystem HIS/FSV), Erfahrungen mit KI/ML-Systemen und Kenntnisse über universitätsinterne Abläufe sind ebenfalls von Vorteil. Exzellente Deutschkenntnisse (mindestens C2-Niveau) und sehr gute Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau) setzen wir voraus. Eine selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie große Sorgfalt und Genauigkeit runden Ihr Profil ab. Responsibilities: Zu Ihren Aufgaben gehört die Administration von Windows-Netzwerken mit Active-Directory-Domain sowie von Daten-, Mail- und Druckservern. Sie werden außerdem für die Administration und Verwaltung von Linuxservern und linuxbasierten Laufzeitumgebungen verantwortlich sein, insbesondere in Bezug auf User-Management, Updates und Backups. Des Weiteren betreuen Sie Rechnerarbeitsplätze (CAD-Workstations, Notebooks) hinsichtlich Hard- und Softwareinstallation. Stetige Benutzerverwaltung sowie Anwenderbetreuung sind ebenso Teil Ihrer Tätigkeit, wie die Beratung von administrativen, technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie Studierenden. Außerdem fallen die Administration der lehrstuhlinternen Datenbanken (z.B. Kontaktverwaltung) und die Verwaltung von Lizenzservern sowie die Prüfung und Durchsetzung der Datenschutzrichtlinien in Ihren Aufgabenbereich. Technologies: Windows More: Wir haben einiges zu bieten: Es erwartet Sie ein regelmäßiger Stufenanstieg und ein steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie eine zusätzliche Jahressonderzahlung. Sie haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, inklusive zusätzlicher freier Tage am 24. und 31. Dezember. Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen, sind gegeben. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und eine familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten. Homeoffice ist nach Einarbeitung grundsätzlich möglich, und es stehen Ihnen vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie werden umfassend von einem engagierten Team eingearbeitet und haben die Möglichkeit, an gemeinsamen Aktivitäten im Team teilzunehmen. Unser kollegiales Arbeitsumfeld sorgt für ein sehr gutes Betriebsklima, und unsere Büroräume befinden sich in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr. Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.
Sortierung: