Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Ärztliche Leitung Amtsärztlicher Dienst

Landeshauptstadt Schwerin - 19053, Schwerin, DE

Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit ca. 100.000 Einwohnern und Einwohnerinnen das politische Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin neben dem historischen Stadtkern rund um das Schloss über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische Versorgung und Kultur. Die Stadtverwaltung Schwerin ist eine moderne Kommunalverwaltung und für derzeit rund 1100 Bedienstete der zweitgrößte Arbeitgeber in der Landeshauptstadt. Die Stadtverwaltung bietet attraktive Arbeitsbedingungen durch eine flexible Gleitarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten, persönliche Weiterentwicklung sowie eine attraktive betriebliche Gesundheitsförderung. Als zertifizierter „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird zudem u.a. die Nutzung von Fahrradleasing und des Jobtickest ermöglicht. Bei der Landeshauptstadt Schwerin ist für den Fachdienst Gesundheit eine Stelle zu besetzen: Ärztliche Leitung des Amtsärztlichen Dienstes (m/w/d) Der Fachdienst Gesundheit der Stadtverwaltung Schwerin umfasst derzeit 40 Beschäftigte in verschiedenen verwaltenden und medizinischen Aufgabenfeldern. Dazu gehören der Verwaltungsservice, Hygiene/Infektionsschutz, Betreuungsbehörde, Kinder-und Jugendgesundheitsdienst, zahnärztlicher Dienst, sozialpsychiatrischer Dienst, amtsärztlicher Dienst. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte; 40 Wochenstunden für verbeamtete Personen) Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Termin Arbeitsvertragsdauer: unbefristet Aufgabenschwerpunkte: • Leitung der Fachgruppe amtsärztlicher Dienst • Durchführung ärztlicher Untersuchungen und Begutachtungen sowie Erstellung von Gutachten, Zeugnissen, Attesten, Bescheinigungen entsprechend der gesetzlichen Grundlagen • Fachliche Anleitung und Überwachung der Medizinalaufsicht und der Mortalitätsbescheinigungen • Organisation, Koordination und Kontrolle der Arbeitsabläufe in der Fachgruppe mit Entwicklung von Grundsatzpositionen für den Zuständigkeitsbereiches und Erarbeitung von fachlichen Standards und Arbeitshinweisen • Teilnahme an Arbeitskreisen, Veranstaltungen und Gremien • fachliche, medizinische Beratung der Fachdienst- und der Behördenleitung • Erteilung von Erlaubnissen zur Berufsausübung im Gesundheitswesen • Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz • Anordnung zur sofortigen Unterbringung nach PsychKG M-V im Rahmen der Rufbereitschaft Anforderungen: Approbation als Arzt/Ärztin mit mindestens 3-jähriger kurativer Tätigkeit. Vergütung: Die Stelle ist ausgewiesen nach E 15 TVöD sowie für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen nach A 15 LBesG. Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des TVöD. Für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen erfolgt die Stellenbesetzung nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die Bewerberin/der Bewerber kann im Falle vorgesehener Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden. Ihre Bewerbung: Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail als PDF unter Angabe der Kennnummer 53-152967 an bewerbung@schwerin.de bis zum 23.03.2025. Nähere Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie hier Landeshauptstadt Schwerin Der Oberbürgermeister Fachdienst Hauptverwaltung und Digitalisierung Fachgruppe Personal Am Packhof 2-6 19053 Schwerin

höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst

Landeshauptstadt Schwerin - 19053, Schwerin, DE

Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit ca. 100.000 Einwohnern und Einwohnerinnen das politische Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin neben dem historischen Stadtkern rund um das Schloss über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische Versorgung und Kultur. Die Stadtverwaltung Schwerin ist eine moderne Kommunalverwaltung und für derzeit rund 1100 Bedienstete der zweitgrößte Arbeitgeber in der Landeshauptstadt. Die Stadtverwaltung bietet attraktive Arbeitsbedingungen durch eine flexible Gleitarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten, persönliche Weiterentwicklung sowie eine attraktive betriebliche Gesundheitsförderung. Als zertifizierter „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird zudem u.a. die Nutzung von Fahrradleasing und des Jobtickest ermöglicht. Bei der Landeshauptstadt Schwerin ist für den Fachdienst Gesundheit eine Stelle zu besetzen: Leitung des Fachdienstes Gesundheit (m/w/d) Der Fachdienst Gesundheit der Stadtverwaltung Schwerin umfasst derzeit 40 Beschäftigte in verschiedenen verwaltenden und medizinischen Aufgabenfeldern. Dazu gehören der Verwaltungsservice, Hygiene/Infektionsschutz, Betreuungsbehörde, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, zahnärztlicher Dienst, sozialpsychiatrischer Dienst, amtsärztlicher Dienst. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte; 40 Wochenstunden für verbeamtete Personen) Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Termin Arbeitsvertragsdauer: unbefristet Aufgabenschwerpunkte: • Leitung des Fachdienstes Gesundheit mit Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für die Aufgabenerfüllung gemäß ÖGDG M-V und für die Betreuungsbehörde sowie für den Gesamthaushalt des Fachdienstes • Leitung der Fachgruppe Verwaltungsservice Anforderungen: • Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdient • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in den Bereichen Verwaltung, öffentliches Gesundheitswesen oder in anderen für die Aufgabenerfüllung zweckdienstlichen Fachrichtungen • Einschlägige berufliche Erfahrungen in der Personalführung Vergütung: Die Stelle ist ausgewiesen nach E 14 TVöD sowie für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen nach A 15 LBesG. Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des TVöD. Für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen erfolgt die Stellenbesetzung nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die Bewerberin/der Bewerber kann im Falle vorgesehener Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden. Ihre Bewerbung: Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail als PDF unter Angabe der Kennnummer 53-FDL an bewerbung@schwerin.de bis zum 23.März 2025. Nähere Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie hier Landeshauptstadt Schwerin Der Oberbürgermeister Fachdienst Hauptverwaltung und Digitalisierung Fachgruppe Personal Am Packhof 2-6 19053 Schwerin

Leiter/in öffentliches Gesundheitswesen

Landeshauptstadt Schwerin - 19053, Schwerin, DE

Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit ca. 100.000 Einwohnern und Einwohnerinnen das politische Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin neben dem historischen Stadtkern rund um das Schloss über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische Versorgung und Kultur. Die Stadtverwaltung Schwerin ist eine moderne Kommunalverwaltung und für derzeit rund 1100 Bedienstete der zweitgrößte Arbeitgeber in der Landeshauptstadt. Die Stadtverwaltung bietet attraktive Arbeitsbedingungen durch eine flexible Gleitarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten, persönliche Weiterentwicklung sowie eine attraktive betriebliche Gesundheitsförderung. Als zertifizierter „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird zudem u.a. die Nutzung von Fahrradleasing und des Jobtickest ermöglicht. Bei der Landeshauptstadt Schwerin ist für den Fachdienst Gesundheit eine Stelle zu besetzen: Leitung des Fachdienstes Gesundheit (m/w/d) Der Fachdienst Gesundheit der Stadtverwaltung Schwerin umfasst derzeit 40 Beschäftigte in verschiedenen verwaltenden und medizinischen Aufgabenfeldern. Dazu gehören der Verwaltungsservice, Hygiene/Infektionsschutz, Betreuungsbehörde, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, zahnärztlicher Dienst, sozialpsychiatrischer Dienst, amtsärztlicher Dienst. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte; 40 Wochenstunden für verbeamtete Personen) Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Termin Arbeitsvertragsdauer: unbefristet Aufgabenschwerpunkte: • Leitung des Fachdienstes Gesundheit mit Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für die Aufgabenerfüllung gemäß ÖGDG M-V und für die Betreuungsbehörde sowie für den Gesamthaushalt des Fachdienstes • Leitung der Fachgruppe Verwaltungsservice Anforderungen: • Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdient • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in den Bereichen Verwaltung, öffentliches Gesundheitswesen oder in anderen für die Aufgabenerfüllung zweckdienstlichen Fachrichtungen • Einschlägige berufliche Erfahrungen in der Personalführung Vergütung: Die Stelle ist ausgewiesen nach E 14 TVöD sowie für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen nach A 15 LBesG. Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des TVöD. Für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen erfolgt die Stellenbesetzung nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die Bewerberin/der Bewerber kann im Falle vorgesehener Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden. Ihre Bewerbung: Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail als PDF unter Angabe der Kennnummer 53-FDL an bewerbung@schwerin.de bis zum 23.März 2025. Nähere Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie hier Landeshauptstadt Schwerin Der Oberbürgermeister Fachdienst Hauptverwaltung und Digitalisierung Fachgruppe Personal Am Packhof 2-6 19053 Schwerin

Abwassertechniker m/w/d

Abwasserverband Oberes Pfinz- - 75210, Keltern, DE

Wir sind vier aktive und lebendige Gemeinden mit einer ausgeprägten und guten Infrastruktur und einer gemeinsamen Aufgabe. Wollen Sie mit uns gemeinsam das Thema Abwasser klären? Der Abwasserverband Oberes Pfinz- und Arnbachtal sucht für die Verbandskläranlage in Keltern (28.000 EWG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) oder Abwassermeister (m/w/d) Beginn ab sofort Umfang Vollzeit Befristung unbefristet Vergütung entsprechend der Qualifikation auf Grundlage des TVöD Aufgabenbereich: - Aufgaben der stellvertretenden Betriebsleitung - Steuerung und Überwachung der technischen Anlagen mit den anfallenden Laborarbeiten - Wartung und Reparatur der Anlagen und Maschinen, Durchführung kleinerer Instandsetzungsarbeiten an abwassertechnischen Anlagen - Analyse und Prüfung des Schadstoffgehalts im Abwasser, eigenverantwortliche Probenahmen von Abwasser und Analyse im Labor zur Bestimmung betriebsrelevanter Parameter - Dokumentation der Arbeitsergebnisse gemäß den gesetzlichen Vorschriften - Einhalten von Standards und Richtwerten - Fehleranalyse und Störungsbehebung - Pflege und Unterhaltung der Außenanlagen Wir wünschen uns von Ihnen: - abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) oder zum Abwassermeister/zur Abwassermeisterin oder zur Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) - gute Kenntnisse im Bereich der EDV und in der Steuerungs- und Regeltechnik - sorgfältige, umsichtige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Wochenenddienst, Rufbereitschaft und Dienst an Feiertagen gehören zur Regelarbeitszeit - einschlägige Berufserfahrungen sind von Vorteil - Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerscheinklassen B Wir bieten Ihnen: - Eine unbefristete Anstellung nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie bspw. Zusatzversorgung (ZVK-Rente), Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Abwassertechnik und Führungskompetenz - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team - Gesundheitsvorsorgemöglichkeiten - Moderne Verbandskläranlage - bei entsprechender Eignung kann ab 2028 die Nachfolge der Betriebsleitung in Aussicht gestellt werden Wir erwarten gerne Ihre aussagekräftige Bewerbung und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Sofern Sie noch Fragen haben, steht Ihnen unsere Leitung der Verbandskläranlage Herr Bischoff, Tel. 07236/8603, und vom Personalamt Frau Susanne Schick, Tel. 07236/703-36 gerne zur Verfügung.

Pflegefachkraft m/w/d

Altenheim St. Elisabeth - Missionsschwestern von Hiltrup gGmbH - 48161, Münster-Gievenbeck, DE

Werde Teil unseres Teams als Stv. Pflegedienstleitung / Bereichsleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Für unsere Einrichtung Altenheim St. Elisabeth Südlohnweg 1, 48161 Münster-Gievenbeck suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine erfahrene Pflegefachkraft mit Leitungsprofil. Wir sind eine moderne Einrichtung mit Tradition und bieten eine unbefristete Anstellung, eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, eine betriebliche Altersversorgung sowie freiwillige Sozialleistungen, zusätzliche Benefits, u. a. Startprämie, Fahrradleasing und vieles mehr. Bewerbung an: Zentralverwaltung der Missionsschwestern Westfalenstraße 107, 48165 Münster zv@msc-hiltrup.de Herr Thomas Breitbart - 02501/17-3171 Wir freuen uns auf Dich! www.altenhilfe-msc.de

Stv. Bereichsleitung m/w/d

Altenheim St. Elisabeth - Missionsschwestern von Hiltrup gGmbH - 48161, Münster-Gievenbeck, DE

Werde Teil unseres Teams als Stv. Pflegedienstleitung / Bereichsleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Für unsere Einrichtung Altenheim St. Elisabeth Südlohnweg 1, 48161 Münster-Gievenbeck suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine erfahrene Pflegefachkraft mit Leitungsprofil. Wir sind eine moderne Einrichtung mit Tradition und bieten eine unbefristete Anstellung, eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, eine betriebliche Altersversorgung sowie freiwillige Sozialleistungen, zusätzliche Benefits, u. a. Startprämie, Fahrradleasing und vieles mehr. Bewerbung an: Zentralverwaltung der Missionsschwestern Westfalenstraße 107, 48165 Münster zv@msc-hiltrup.de Herr Thomas Breitbart - 02501/17-3171 Wir freuen uns auf Dich! www.altenhilfe-msc.de

Stv. Pflegedienstleitung m/w/d

Altenheim St. Elisabeth - Missionsschwestern von Hiltrup gGmbH - 48161, Münster-Gievenbeck, DE

Werde Teil unseres Teams als Stv. Pflegedienstleitung / Bereichsleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Für unsere Einrichtung Altenheim St. Elisabeth Südlohnweg 1, 48161 Münster-Gievenbeck suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine erfahrene Pflegefachkraft mit Leitungsprofil. Wir sind eine moderne Einrichtung mit Tradition und bieten eine unbefristete Anstellung, eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas, eine betriebliche Altersversorgung sowie freiwillige Sozialleistungen, zusätzliche Benefits, u. a. Startprämie, Fahrradleasing und vieles mehr. Bewerbung an: Zentralverwaltung der Missionsschwestern Westfalenstraße 107, 48165 Münster zv@msc-hiltrup.de Herr Thomas Breitbart - 02501/17-3171 Wir freuen uns auf Dich! www.altenhilfe-msc.de

Fahrzeugbereitsteller m/w/d

VGST Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH - 48369, Saerbeck, DE

EGST Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unser Team am Kompostwerk in Saerbeck unbefristet und in Teilzeit (25 Stunden/Woche) eine(n) Mitarbeiter/in (m/w/d) für folgende Aufgaben: - Verwiegen von Fahrzeugen auf der Fahrzeugwaage (Ein- und Ausgangswägung von anliefernden und abholenden Fahrzeugen, z.B. Müllfahrzeuge, LKW) und Erfassung der Daten im zugehörigen EDV-Programm - Durchführen der Einlasskontrollen am Kompostwerk und am Wertstoffhof inkl. Durchführen von Kassiervorgängen (Erhebung der Entgelte von Abfallanlieferer) und Tagesabschlüssen - Wahrnehmung der Platzkontrolle auf dem Wertstoffhof (Kontrolle der Sortierung der angelieferten Abfälle/Wertstoffe in die vorgesehenen Sammelbehälter) - Betreuung des „Elsternestes“ (Tauschbörse von gebrauchten Gegenständen) - Durchführen des Mülltonnentauschs für Bürger der Gemeinde Saerbeck - Betreuung des Besprechungsraumes im Waagegebäude Ihr Profil: - Sie sind engagiert, motiviert, arbeiten selbstständig und zuverlässig - Sie sind teamfähig, flexibel, kompetent, kunden- und dienstleistungsorientiert - Sie besitzen EDV Kenntnisse im Umgang mit vorgegebenen Erfassungs- und Abrechnungsprogrammen - Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, Kontaktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Wir bieten: - Einen modern und zukunftsfähig ausgestatteten Arbeitsplatz in einem teamorientierten Umfeld - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten unter Beachtung der Öffnungszeiten und innerhalb der Abstimmung im „Waage-Team“, - Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich - Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-E) Da Sie sich den Arbeitsplatz mit zwei weiteren Teilzeitkräften teilen (desk-sharing), müssen die Arbeitstage/-zeiten in diesem Fall untereinander abgesprochen werden. Sofern Sie in einem Teilzeit-Modell arbeiten, das von dem ausgeschriebenen Stellenumfang abweicht, wenden Sie sich bitte an uns, um gemeinsam Ihre Vorschläge zur Aufgaben- und Arbeitszeitverteilung zu besprechen. Sofern Sie durch Ihre Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten Ihre Fähigkeiten im Hinblick auf das Anforderungsprofil ausgebaut haben, geben Sie das in Ihrer Bewerbung bitte mit an. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gerne bis zum 03.03.2025 an die Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH Geschäftsführung Im Bioenergiepark 3, 48369 Saerbeck oder online bewerbung@egst.de Rückfragen zur Stellenausschreibung und zu den Stelleninhalten beantworten wir Ihnen gerne unter der Rufnummer: 02574/33998-01.

Raumausstatter - Geselle m/w/d

Schlegel Thomas der Raumausstatter - 88400, Biberach, DE

Wir suchen dich! Raumausstatter-Geselle

Kanalbaufacharbeiter m/w/d

Stadt Alsdorf - 52477, Alsdorf, DE

Stadt Alsdorf Der Bürgermeister Stellenausschreibung Der Eigenbetrieb Technische Dienste ist Teil der Stadt Alsdorf (ca. 48.500 Einwohner) und zuständig für die Organisation von Abwasser, Abfallentsorgung, Straßenbau und -unterhaltung, Winterdienst sowie auch die Pflege aller städtischen Grünflächen und Friedhöfen. Der Eigenbetrieb Technische Dienste bietet im öffentlichen Dienst ein vielseitiges Aufgabenfeld mit der Flexibilität eines modernen Kommunalunternehmens. Im Eigenbetrieb Technische Dienste sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Stellen als technische/r Mitarbeiter/in in der Kanalunterhaltung (m/w/d) zu besetzen. Wir bieten: - ein Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, - Vergütung je nach Qualifikation bis zur EG 6 TVöD, - betriebliche Zusatzversorgungen (Jahressonderzahlung, bAV, VL), - geregelte Urlaubsansprüche, - geregelte Arbeitszeiten, - vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie erwartet ein vielseitiges Aufgabenfeld im Bereich der Kanalunterhaltung und Sonderbauwerken. Dazu zählen im Wesentlichen: - Wartungs- und Montagearbeiten an Pumpen, Armaturen und Messeinrichtungen der technischen Anlagen im Abwassernetz, - Überprüfung, Wartung, Dokumentation und Kontrolle der städtischen Sonderbauwerke/Pumpstationen und deren Außenanlagen auf ordnungsgemäßen Zustand und Funktion, - Analyse von Messdaten mittels Betriebserfassungssystem, - Unterstützung bei der Reinigung von Kanälen und Abwasseranlagen (Pumpensümpfe) mittels eines Spülwagens, - gegebenenfalls Winter- und Bereitschaftsdienst, - Betreuung von Fremdfirmen. Sie bringen mit: - eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, - je nach persönlicher Qualifikation können auch abgeschlossene Berufsausbildungen als Schlosser/Mechaniker bzw. vergleichbare Ausbildungen berücksichtigt werden, - handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, - eventuell erste Erfahrungen im Abwasserbereich und die Bereitschaft, eine Weiterbildung als Fachkraft für Abwassertechnik berufsbegleitend durchzuführen, - einen Führerschein der Klasse B und idealerweise einen Führerschein Klasse C/CE, - selbstverantwortliches Arbeiten im Tätigkeitsbereich, - Kommunikationsvermögen, Engagement, Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Auftreten, - Eigenständigkeit bei der Beschaffung und Organisation von Arbeitsmaterial, Sollte die Fahrerlaubnis der Klasse C/CE nicht vorliegen, wird das Arbeitsverhältnis zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet. Während dieser Zeit ist sodann die Fahrerlaubnis der Klasse C zu erlangen, wobei die Finanzierung durch den Eigenbetrieb Technische Dienste übernommen wird. Zeitweise erfolgt für die Ableistung der Fahrstunden Arbeitsbefreiung. Was für uns spricht: - Wir setzen auf Teamarbeit, Transparenz und klare Kommunikation. - Wir arbeiten für das Gemeinwohl der Einwohner von Alsdorf und sorgen für eine funktionierende Infrastruktur. - Wir denken und handeln für Generationen. - Eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter. - Hochmodern ausgestatteter Fuhrpark und moderne Arbeitskleidung. Sind Sie interessiert? Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 16.03.2025 online über den unten angeführten Button "Online Bewerben". Folgen Sie dort dem Registrierungsprozess und füllen den Bewerberbogen vollständig aus. Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen der Abwassermeister des A 66 Eigenbetrieb Technische Dienste, Herr René Bach, Tel. 02404/5545048 gerne zur Verfügung. In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten können Sie sich an den Amtsleiter des A 11 Personalamtes, Herrn Andreas Schäfer, Tel. 02404/50313, wenden. Die Stadt Alsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Das Stellenangebot richtet sich daher ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter unabhängig Ihrer Herkunft, Weltanschauung, Religion und sexuellen Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen. In Vertretung: gez. Kahlen Erster Beigeordneter