Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Facharzt für Gynäkologie m/w/d

Kurbetriebsgesellschaft BadZwischenahn - 28195, Bremen, DE

Ihre Expertise. Unsere Mission. Gemeinsam für die onkologische Rehabilitation. Das Reha-Zentrum am Meer – Klinik für Onkologische Rehabilitation – ist eine modern ausgestattete Fachklinik mit 142 Betten. Jährlich begleiten wir rund 2.300 Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg der Genesung im Rahmen eines Anschlussheil- oder Heilverfahrens. Unsere Stärke: ein interdisziplinäres Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir Sie – eine engagierte Fachärztin bzw. einen engagierten Facharzt für Gynäkologie, idealerweise mit Erfahrung in der medikamentösen Tumortherapie. Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie (m/w/d) mit oder ohne Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie Vollzeit oder Teilzeit · Eintritt ab sofort möglich Ihre Aufgaben: - Fachärztliche konsiliarische Betreuung gynäko-onkologischer Patientinnen - Weiterentwicklung und Organisation unseres gynäko-onkologischen Schwerpunktes - Aktive Mitwirkung an interdisziplinären Fallbesprechungen sowie Patienten- und Informationsveranstaltungen - Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im Haus - Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das bringen Sie mit: - Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie - Idealerweise Zusatzweiterbildung Medikamentöse Tumortherapie (keine Voraussetzung) - Teamgeist, Eigenverantwortung und Empathie im Umgang mit onkologischen Patientinnen - Interesse an ganzheitlicher Medizin und Rehabilitationskonzepten - Kommunikationsstärke und Organisationstalent Unser Angebot an Sie: - Sinnstiftende Tätigkeit in einem spezialisierten Umfeld der onkologischen Rehabilitation - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien und wertschätzender Teamkultur - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten intern wie extern - Supervision und fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team - Leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation (hausinterne Vergütungsordnung) - Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Hansefit u.v.m. - Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge - Familienfreundlichkeit: Kitas und Schulen in der Nähe - Attraktive Lage: Idyllisches Umfeld mit guter Anbindung, z. B. an Oldenburg Weitere Benefits und Informationen finden Sie auf unserem Jobportal. Haben Sie Fragen? Für weitere telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Chefärztin PD Dr. med. Trarbach, MSc unter 04403 61-9788 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gemeinsam. MEER. Lebensqualität – werden Sie Teil unseres Teams.

Facharzt Kinder- und Jungendpsychiatrie (m/w/d)

Therapiehilfe gGmbH - 25335, Bokholt-Hanredder, DE

Die Fachklinik Bokholt, 25335 Bokholt Hanredder sucht ab sofort eine_n Facharzt/ärztin KJP (m/w/d) in Funktion Oberarzt_ärztin In Voll- oder Teilzeit für die Entzugsstationen Adoleszente 16-24 Jahre mit 18 Planbetten Die Fachklinik Bokholt ist eine auf qualifizierte Entzugsbehandlungen von überwiegend illegalen Drogen spezialisierte Klinik mit 60 Mitarbeitern. Sie gehört zum Therapiehilfeverbund und liegt ca. 30 km nördlich von Hamburg im Ort Bokholt-Hanredder. Die Klinik bietet 40 Behandlungsplätze und richtet sich mit ihrem bundesweiten Behandlungsangebot sowohl an Erwachsene als auch an Jugendliche ab 16 Jahren. Eine Besonderheit in der Behandlung ist das ganzheitliche Therapiekonzept mit sowohl schulmedizinischen als auch alternativen Behandlungsmethoden wie Akupunktur und Naturheilverfahren. Angegliedert befindet sich in Elmshorn die Institutsambulanz, in der die Möglichkeit der Substitutionsbehandlung angeboten wird. Was Sie von uns erwarten können… - eine gute Work-Life-Balance, Arbeit, Familie und Freizeit im Einklang zu bringen - keine Nacht- und Wochenend-Präsenzdienste - ein motiviertes, hilfsbereites multiprofessionelles Team, das gemeinsam die Behandlungskonzepte umsetzt – dazu gehören u.a. die Aufgaben, Patient_innen in ihrem Abstinenzwunsch zu unterstützen, ihre Eigenverantwortung zu fördern und Anreize für weiterführende Therapien zu schaffen - Konzept Beziehungsarbeit; der/ die Patient_in im Fokus der Behandlung - eine positive Arbeitsatomsphäre mit kollegialer Wertschätzung, respektvollem Umgang und einem offenem, transparentem Kommunikationsstil - regelmäßige Team-Supervisionen und Fallbesprechungen - die Anwendung von alternativen Heilmethoden wie Ohrakkupunktur nach dem NADA-Protokoll, Kinesio-Taping, Naturheilverfahren - 30 Tage Urlaub - Vertragsgestaltung nach Berufserfahrung und Qualifikation - individuelle Unterstützung von Fort- und Weiterbildung - Möglichkeit der psychotherapeutischen Weiterbildung über den WVPPH e.V. - Job Rad, Zeitsparkonten, Jobticket Ihr Aufgabenbereich umfasst… - Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen im stationären Kontext einer Entgiftungsbehandlung sowie einer qualifizierten Entzugsbehandlung - Dokumentation der Leistungen, Leistungserfassung PEPP - Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im multiprofessionellem Team - Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung sowie Visiten und Fallbesprechungen - Mitgestaltung der Weiterentwicklung multiprofessioneller Teamarbeit und der Behandlungskonzepte - psychotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung - interdisziplinäre Zusammenarbeit/Vernetzung und Austausch mit Kolleg_innen Was Sie ausmacht… - Sie besitzen eine deutsche ärztliche Approbation - Sie haben Interesse an einem spannenden Klientel und einen ganzheitlichen Blick auf Patient_innen - Sie bringen engagiert Ihre fachliche und soziale Kompetenz im Team ein und schätzen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit - Sie verfügen über hohe Offenheit für Diversität, Flexibilität und Empathie und haben Freude an selbstständiger Arbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Simon Felix Rüdlin ärztliche Klinikleitung, Anja Reiser kaufmännische Klinikleitung bewerbung@therapiehilfe.de, Tel. 040 / 2000 10 9038 oder -9024 Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Jobs Bokholt-Hanredder Jobs Bokholt-Hanredder Stelleninserate Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Deggendorf Ärzte Jobs Deggendorf Stellenangebote Kinder- und Jugendpsychiatrie Bokholt-Hanredder Stellenangebote Kinder- und Jugendpsychiatrie Bokholt-Hanredder Stellenanzeigen Kinder- und Jugendpsychiatrie Bokholt-Hanredder Stelleninserate Kinder- und Jugendpsychiatrie Bokholt-Hanredder meine Stadt Kinder- und Jugendpsychiatrie Bokholt-Hanredder Kimeta Kinder- und Jugendpsychiatrie Bokholt-Hanredder Stepstone Kinder- und Jugendpsychiatrie Bokholt-Hanredder Indeed Kinder- und Jugendpsychiatrie Bokholt-Hanredder Jobangebote Kinder- und Jugendpsychiatrie Bokholt-Hanredder Jobsuche Kinder- und JugendpsychiatrieBokholt-Hanredder

Tischlermeister/in m/w/d

Schreinerei Reinhard GmbH - 69221, Dossenheim, DE

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Schreiner (m/w/d) und einen Schreinermeister (m/w/d) Schreinermeister-Tätigkeitsfeld: Arbeitsvorbereitung Fertigung + Montage Maschinenwartung Materialbestellungen Gespräche mit Kunden Schreiner Tätigkeitsfeld: Fertigung + Montage von Möbeln + Türen etc. Schreinerei Reinhard, Dossenheim, 0172/6319278, info@schreinerei-reinhard.de

Assistenzarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

THÜRINGER ZENTRUM FÜR - 99974, Mühlhausen, DE

im Thüringer Zentrum für Forensische Psychiatrie – Standort Mühlhausen Sie suchen eine verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst? Das Thüringer Zentrum für Forensische Psychiatrie (TZFP) am Standort Mühlhausen bietet mehrere unbefristete Stellen in Vollzeit (40 Std./Woche) für Fachärztinnen / Fachärzte, Oberärztinnen / Oberärzte sowie Assistenzärztinnen / Assistenzärzte (m/w/d). Ihre Karriere in der Forensischen Psychiatrie – Jetzt bewerben! Ab sofort zu besetzen: Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie mit Schwerpunkt Forensik (m/w/d) Assistenzarzt / Assistenzärztin in Weiterbildung (m/w/d) – befristet bis zur Facharztanerkennung, max. 5 Jahre Das TZFP – Maßregelvollzug mit Verantwortung Die Maßregelvollzugseinrichtung Mühlhausen ist eine von drei forensischen Kliniken in Thüringen. Hier behandeln wir Männer und männliche Jugendliche, die nach §63 StGB oder vorläufig nach §126a StPO untergebracht wurden. Ziel unserer Arbeit ist die langfristige Resozialisierung und Reintegration dieser Patienten durch moderne psychiatrisch-psychotherapeutische Maßnahmen. Mit 110 Betten, fünf spezialisierten Stationen, einem Haus mit gelockertem Vollzug und einer Forensischen Institutsambulanz bieten wir ein vielfältiges und differenziertes Therapiespektrum. Ihr Tätigkeitsfeld als Arzt / Ärztin im Maßregelvollzug: Psychiatrische Diagnostik, Betreuung und Therapie suchtkranker und psychisch kranker Straftäter im stationären Setting Mitgestaltung und Weiterentwicklung therapeutischer Konzepte und klinikinterner Standards Leitung multiprofessioneller Behandlungsteams und therapeutischer Prozesse Teilnahme an Supervisionen, Fallbesprechungen und interdisziplinärer Zusammenarbeit Ihr Profil – Das bringen Sie mit: Für Oberärztinnen / Fachärztinnen: Approbation als Arzt/Ärztin in Deutschland Anerkennung als Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Idealerweise: Erfahrung im Bereich Forensische Psychiatrie Für Assistenzärzt*innen in Weiterbildung: Approbation als Arzt/Ärztin (in Deutschland anerkannt) Was uns überzeugt: Erfahrung mit psychiatrisch-psychotherapeutischer Arbeit, insbesondere bei Suchterkrankungen Interesse an forensischen Fachgebieten und interdisziplinärer Arbeit Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine reflektierte, wertschätzende Haltung Bereitschaft zur Mitgestaltung neuer Behandlungskonzepte und zur persönlichen Weiterentwicklung Unser Angebot – Ihre Vorteile: ✅ Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst (TV-L) ✅ Attraktive Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, VBL-Altersvorsorge & mehr ✅ 30 Urlaubstage, Sabbatical-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten ✅ Förderung von Fort- und Weiterbildung, Bildungsfreistellung bis zu 5 Tage jährlich ✅ Beruf und Familie vereinbar durch moderne Arbeitszeitmodelle ✅ Sinnvolle Tätigkeit im gesellschaftlich relevanten Umfeld Jetzt bewerben – so geht’s: 🗓️ Bewerbungsschluss: 11. August 2025 Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Onlineportal des Freistaats Thüringen: 🔗 karriere.thueringen.de 📅 Auswahlgespräche finden in Kalenderwoche 35 (ab 25.08.2025) statt – bitte vormerken. Wichtige Hinweise: 📄 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise zu Qualifikationen und Approbationen bei. 🌍 Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Anerkennung mit deutscher Gleichwertigkeit erforderlich. ♿ Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. 👥 Alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Alter – sind bei uns willkommen. Kontakt & Rückfragen: 📞 Marcel Klein – Tel.: +49 (0) 361 57-38 36 031 📞 Felicitas Krüger – Tel.: +49 (0) 361 57-38 36 032 📧 E-Mail: tzfp.personal@tzfp.thueringen.de

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Plattling - 94447, Plattling, DE

Die Stadt Plattling im Landkreis Deggendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit als Stadtbaumeister/in (m/w/d) Leitung des Technischen Stadtbauamts Sie sind Architekt/in oder Bauingenieur/in mit Führungserfahrung im öffentlichen Bauwesen? Dann bewerben Sie sich jetzt auf diese verantwortungsvolle Führungsposition im kommunalen Hoch- und Tiefbau. Ihre Aufgaben: Leitung des Technischen Stadtbauamts der Stadt Plattling Verantwortung für städtebauliche Planungen, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Projektmanagement, Bauleitung und Bauherrenvertretung Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Bürgern und Fachplanern Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. / Master / Bachelor Architektur oder Bauingenieurwesen Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, HOAI, VOB und im Bauplanungsrecht Führungskompetenz, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit Idealerweise Berufserfahrung im kommunalen Bauwesen Wir bieten: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A 13 BayBesG Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet Kollegiales Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Jetzt bewerben! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte bis spätestens 18.08.2025 an: Stadt Plattling – Personalamt Preysingplatz 1, 94447 Plattling oder per E-Mail (PDF-Datei) an: 📧 bewerbung@plattling.bayern.de

Stadtbaumeister (m/w/d)

Stadt Plattling - 94447, Plattling, DE

STELLENAUSSCHREIBUNG Die Stadt Plattling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Stadtbaumeister/in (m/w/d) als Leitung für das Technische Stadtbauamt. Die Einstellung erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A 13 bzw. in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) Weitere Informationen finden Sie unter www.plattling.de/Politik & Verwaltung/Stellenausschreibungen. Hier finden sie auch die Datenschutzhinweise gemäß DSGVO. Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins senden Sie bitte bis zum 18.08.2025 an die Stadt Plattling, Personalamt, Preysingplatz 1, 94447 Plattling oder per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@plattling.bayern.de. gez. Hans Schmalhofer Erster Bürgermeister

Leitung (m/w/d) Amtsverwaltung

Bayerisches Staatsministerium für - 80539, München, DE

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Amtsverwaltung (m/w/d) am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim. Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung finden Sie im Internet unter www.stmelf.bayern.de/service/stellenangebote. Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte bis spätestens10. August 2025 an das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Nähere Auskünfte erteilen Frau Anne-Kathrin Hampel (089 2182-2608) und Herr Michael Bergermeier (Tel. 089 2182-2782).

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin m/w/d

Zentrum für psychisch belastete Kinder & Familien - BAG Dr. med. M. Herma-Boeters / Dr. med. S. Dohmen - Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie - 73730, Esslingen, DE

Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Zentrum für psychisch belastete Kinder & Familien BAG Dr. med. M. Herma-Boeters/Dr. med. S. Dohmen Über 1500 Patienten mit allen kinderpsychiatrischen Krankheitsbildern werden bei uns pro Quartal versorgt. Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) mit Herzblut für den Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie: - Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Wir bieten: - leistungsgerechte Bezahlung, - Privatliquidation ohne Abführung, späterer Einstieg möglich. Einen vertraulichen und unverbindlichen Orientierungsbesuch können Sie gern mit Fr. König vereinbaren. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an unsere Praxismanagerin Frau König: koenig@kinderpsychiatrie-esslingen.de Hindenburgstr. 146, 73730 Esslingen Tel.: 0711/90126433 – Fax. 0711/90126434 www.kinderpsychiatrie-esslingen.de

Facharzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

THÜRINGER ZENTRUM FÜR - 99974, Mühlhausen, DE

Am Standort Mühlhausen des Thüringer Zentrum für Forensische Psychiatrie (TZFP) sind ab sofort mehrere Stellen im Bereich der Ärzte unbefristet in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle/n als Assistenzarzt (m/w/d) in Vollzeit (40 Wochenstunden) ist/sind bis zur Anerkennung als entsprechender Facharzt, längstens jedoch auf fünf Jahre befristet. Über das Thüringer Zentrum für Forensische Psychiatrie: Die Maßregelvollzugseinrichtung Mühlhausen des TZFP ist eine der drei Kliniken für Forensische Psychiatrie im Freistaat Thüringen und für die Behandlung der nach § 63 StGB untergebrachten Männer und männlichen Jugendlichen des Freistaats Thüringen sowie die durch richterlichen Beschluss vorläufig untergebrachten Patienten nach § 126a StPO zuständig. Im Maßregelvollzug werden, im Gegensatz zum Strafvollzug, psychisch kranke oder schwer persönlichkeitsgestörte Rechtsbrecher untergebracht, die in nicht behandeltem Zustand eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen. Die im Maßregelvollzug durchgeführte mehrjährige Behandlung hat das Ziel, diese Untergebrachten zu resozialisieren und in die Gesellschaft wieder einzugliedern. Näheres regelt das Thüringer Maßregelvollzugsgesetz (ThürMRVG). Die Maßregelvollzugseinrichtung Mühlhausen verfügt über insgesamt 110 Betten, die sich auf die hoch gesicherte Aufnahmestation sowie vier Therapiestationen mit unterschiedlichen psycho- und sozialtherapeutischen Schwerpunkten verteilen. Des Weiteren gibt es ein Haus für Patienten mit gelockertem Vollzug, Wohngruppen sowie eine Forensische Institutsambulanz. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - die Diagnostik, Betreuung und Behandlung der straffällig gewordenen Menschen mit Suchterkrankungen und psychischen Störungen psychiatrisch-psychotherapeutisch im stationären Setting - das Weiterentwickeln des Einrichtungskonzeptes entsprechend neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse - das Leiten und Weiterentwickeln der multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte - das verantwortlich Zeichnen für die Supervision der Therapieprozesse sowie die Gestaltung der therapeutischen Angebote Wir erwarten für die Stelle/n als Oberarzt (m/w/d) und/oder Facharzt (m/w/d): - Approbation als Arzt (m/w/d), die in Deutschland bereits anerkannt ist sowie - Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Forensische Psychiatrie Für die Stelle/n als Arzt (m/w/d) in Weiterbildung erwarten wir: - Approbation als Arzt (m/w/d), die in Deutschland bereits anerkannt ist Damit überzeugen Sie uns: - Weiterbildung und Erfahrung mit Suchterkrankungen und psychischen Störungen psychiatrisch-psychotherapeutisch im stationären Setting. - Sie haben Interesse an psychiatrisch-forensischen Fachthemen und der Arbeit mit suchtkranken und psychisch kranken Straftätern. - Sie verfügen über die unbedingte Bereitschaft, sich in die speziellen Aufgabenstellungen des Maßregelvollzugs einzuarbeiten. - Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur intensiven Kooperation mit anderen Berufsgruppen zählen zu Ihren Schlüsselkompetenzen. - Engagement, Empathie und Freude an der Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen sind für Sie kein Fremdwort. - Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und eine wertschätzende sowie empathische Haltung im Umgang mit den Patienten aus. - Belastbarkeit und Interesse an der Weiterentwicklung vorhandener stationärer, teilstationärer und ambulanter Therapiekonzepte sind eine wichtige Voraussetzung. Gute Gründe, Mitarbeiter:in im TZFP zu werden: - IHR MEHRWERT: ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem gesellschaftlich wichtigen Teil der Thüringer Landesverwaltung - SICHERHEIT: Arbeitsplatzsicherheit und attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. Tarifbindung, Jahressonderzahlung TV-L, vermögenswirksame Leistungen, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge (VBL), Krankengeldzuschuss, Sabbatical) - VEREINBARKEIT ARBEIT UND PRIVATLEBEN: flexible Arbeits- und Teilzeitregelungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG: vielfältige externe und interne Angebote, Bildungsfreistellung bis zu fünf Tage pro Jahr Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 11. August 2025. Bitte nutzen Sie zur Bewerbung ausschließlich das Onlineportal des Freistaats Thüringen. Die möglichen Auswahlgespräche werden in der Kalenderwoche 35 (ab dem 25. August 2025) stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits vor. Sie erhalten nach Bewerbungsschluss eine kurzfristige Einladung zum konkreten Termin. Sie werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der vorgenannten Voraussetzungen zu machen und entsprechende Belege beizufügen. Die Erfüllung des Anforderungsprofils ist anhand von Zeugnissen zu belegen, sonst kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss sowie eine beglaubigte Übersetzung erforderlich. Informationen dazu erhalten Sie unter https://bildung.thueringen.de/schule/migration/anerkennung-schulabschluss. Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist ist der Nachweis über die persönliche Anerkennung des Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen, ansonsten kann keine Berücksichtigung des Abschlusses erfolgen. Eine Kostenübernahme für die Anerkennung kann durch das TZFP nicht erfolgen. Das TZFP begrüßt Bewerbungen ALLER Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung oder Nationalität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. Soweit Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten. Mit Abgabe Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens (Zweck der Verarbeitung) benötigt werden, zu. Diese Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und die Dauer des Verfahrens gespeichert. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber:innen datenschutzkonform vernichtet. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt). Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ansprechpartner:in: Marcel Klein Telefon: +49 (0) 361 57-38 36 031 Felicitas Krüger Telefon: +49 (0) 361 57-38 36 032 E-Mail: tzfp.personal@tzfp.thueringen.de karriere.thueringen.de

Leitung für die Stadtbibliothek (m/w/d)

Stadtverwaltung Velten - 16727, Velten, DE

Die Ofenstadt Velten, nur wenige Kilometer von der Bundeshauptstadt entfernt, liegt mit ihren mehr als 13.000 Einwohnerinnen und Einwohnern landschaftlich reizvoll im Landkreis Oberhavel. Sie besticht durch ihre günstige Verkehrslage, die Nähe zur pulsierenden Metropole Berlin und bietet zugleich eine hohe Lebens- und Freizeitqualität. Für unsere modern ausgestattete und zentral gelegene kinder- und familienorientierte Stadtbibliothek suchen wir eine neue Leitung. Die dem Fachdienst Bildung und Kultur angegliederte, unbefristete Stelle der Leitung (m/w/d) für die Stadtbibliothek ist ab Januar 2026 vakant und zur Einarbeitung ab September 2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle umfasst im Wesentlichen die folgenden Aufgabenbereiche: - Leitung der Stadtbibliothek - Weiterentwicklung der Stadtbibliothek und des Medienangebotes als moderne, kundenorientierte und zukunftsfähige Bildungseinrichtung - Aufbau, Ausbau, Präsentation und Pflege des Medienangebotes; Anleitung zur Nutzung und Ausleihe von Medien sowie Auskunfts- und Informationsdienst - Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Autorenveranstaltungen, Lesungen) - Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungsbereichen und Einrichtungen - Kooperationen mit städtischen Bildungseinrichtungen - Verwaltungsarbeiten, u.a. Haushaltsplanung und –ausführung Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sowie der Struktur sind möglich. Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) im Bibliotheks- und Informationsmanagement, abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) mit Weiterbildung als Fachwirt/in für Informationsdienste oder eine vergleichbare Qualifikation - Erfahrungen im Bibliothekswesen und im Umgang mit gängiger Bibliothekssoftware (vorzugsweise BibliothecaPlus) - Lesebegeisterung mit Affinität zur Digitalität - Kenntnisse der bibliotheksrelevanten Rechtsgrundlagen zum Jugendschutz, Datenschutz und Urheberrecht sowie vertiefte Fachkenntnisse von Informations- und Kommunikationstechniken - Kenntnisse über die aktuelle Entwicklung im Bereich der Informationstechnologie und Unterhaltungselektronik, Erfahrungen mit Planung und Umsetzung von analogen und digitalen Bibliotheksunterrichtbarkeit - Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten sowie zur aktiven Teilnahme an Abendveranstaltungen Wünschenswert ist eine aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Velten bzw. eine absolvierte feuerwehrtechnische Ausbildung. Wir bieten: - abwechslungsreiche Tätigkeit mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten - unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 39 Wochenstunden - leistungsgerechte Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA (dies entspricht einem Jahresbrutto zw. 49 Tsd. und 62 Tsd. EUR - in Abhängigkeit der Qualifikation und Berufserfahrung) - bibliothekstechnisch modern ausgestattete Bibliothek mit flexibler Gestaltungsmöglichkeit der Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten - individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten - Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und fachbereichsinterner Teamtag - jährliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen - eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte - Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen - Zahlung einer monatlichen Gesundheitsprämie Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 07.08.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 34. KW im Rathaus Velten statt. Die Stadt Velten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch die Stadt Velten nicht erstattet. Haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin: Frau Ersoy - Tel: 03304/379152 - Mail: personal@velten.de Stadt Velten Die Bürgermeisterin Rathausstraße 10 16727 Velten Stellenangebot Stadt Velten, Stadt Velten Stellenangebot Leitung der Bibliothek, Stellenangebot Leitung Stadtbibliothek, Stellenangebot Stadt Velten Bibliotheksleitung, Stellenangebot Bibliotheksmanager (m/w/d), Bibliothekswesen, Medienangebot, moderne Bibliothek, Bildungseinrichtung, Veranstaltungsplanung, Lesungen und Autorenveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit,, Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, Bibliothekssoftware (z.B. BibliothecaPlus), Informationsmanagement, Medien- und Informationsdienste, Stellenangebot Stadt Velten Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Stellenangebot Stadt Velten Bibliotheksfachwirt/in, Digitalisierung in Bibliotheken, Jugendschutz, Datenschutz, Urheberrecht, IT-Kenntnisse, , Veranstaltungsorganisation, unbefristete Stelle, Vollzeit (39 Stunden), Tarifvertrag TVöD, VKA, Teamarbeit, Fortbildungsmöglichkeiten, Stellenangebot Stadt Velten Landkreis Oberhavel, Kultur und Bildung, Stadtverwaltung Velten, Freizeitqualität Velten, Stellenangebot Leitung der Bibliothek Nähe Berlin, Stellenangebot Leitung der Bibliothek Nähe Oranienburg,