Bei der Stadt Goslar, eine UNESCO-Welterbestadt, mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner ist im Fachbereich Bauservice, Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle Sachbearbeitung Bauamtsprogramm/Digitalisierung je nach Qualifikation bis zur Besoldungsgruppe A10 NBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD / VKA zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: - Fachliche Administration, Koordination und Weiterentwicklung der Fachsoftware sowie Betreuung und Umsetzung der Digitalisierung von Bauanträgen - Umsetzung der Vorgaben aus der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in Verbindung mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) hinsichtlich der Digitalisierung der Verfahren und der Verfahrensabläufe - Einrichtung neuer Arbeitsschritte (Workflows) sowie Prozessoptimierung der Abläufe - Koordination von Dienstleistern - Organisation und Durchführung von Schulungen für die Nutzer:innen - First – Level – Support für die Nutzer:innen - Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Digitalisierung des Baubereichs in Zusammenarbeit mit den Bereichen IT-Service und E-Government Wir bieten Ihnen: + 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr + Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- gestaltung + Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogrammen + Teilnahme an unterschiedlichen Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements + Mitarbeitendenparkplätze + Vergünstigte Fitnessstudionutzung + Flexible Arbeitszeit und Mobiles Arbeiten + gfs. JobRad und Jobticket Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: - Bachelor / Diplomabschluss in den Studienfächern Verwaltungsinformatik oder Verwaltungswissenschaften /-wesen oder - Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Allgemeine Verwaltung oder - abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder - Bachelor / Diplomabschluss im Studienfach Bauingeneurwesen Bereitschaft, sich im Bereich der Digitalisierung weiterzubilden oder nachrangig - Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, mit der Bereitschaft, sich im Verwaltungsbereich fachlich fortzubilden Idealerweise verfügen Sie über: - Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung - Gute fachliche Kenntnisse im Bereich der genannten Aufgabenbereiche, sicheres Urteilsvermögen, gute Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Handlungs- und Entscheidungskompetenz - Prozessmanagementkompetenz / Erfahrungen in der Fortentwicklung und Optimierung von Veränderungsprozessen Zudem verfügen Sie über: - Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit - Fachkompetenz und Dienstleistungsorientierung - Engagement und Organisationstalent sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Herr Stefan Keye (05321 704 508, stefan.keye@goslar.de) zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Gina Requadt (05321 704 276 / Gina.Requadt@goslar.de). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025 über unser Bewerbungsportal: bewerbung.goslar.de.
Die Gemeinde Aglasterhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kämmerer / Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) in Vollzeit Es erwarten Sie folgende Aufgabenschwerpunkte: - Amtsleitung der Finanzverwaltung mit Kämmerei, Gemeindekasse und Steueramt zunächst als Stellvertretung des Stelleninhabers, um eine umfangreiche Einarbeitungszeit von ca. einem Jahr zu gewährleisten - Aufstellung des Haushaltsplanes und der Finanzplanung, Vollzug des Haushalts, Haushaltsüberwachung sowie - Erstellung der Jahresabschlüsse und Verwaltung des Anlagevermögens - Aufstellung von Finanzberichten - Rechnungsführung des Gemeindeverwaltungsverbands „Kleiner Odenwald“ sowie Abwasserzweckverband „Michelbach“ - Förder- und Zuschusswesen sowie Gebühren- und Beitragsrecht - Gremienarbeit, Vorlagenerstellung und Teilnahme an den Gemeinderatssitzungen - Grundsatzfrage und Strategien zur Finanz- und Haushaltspolitik Wir erwarten von Ihnen: - ein abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts „Public Management“ (m/w/d) - Einschlägige Erfahrung in der (kommunalen) Finanzverwaltung; insbesondere fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrung im neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) sowie im SAP-Finanzwesenverfahren - hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen - sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit - soziale Kompetenz und Flexibilität Wir bieten Ihnen: - eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit im Beamtenverhältnis je nach Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 13 LBesG BW - alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - eine interessante, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Führungsposition - gutes Betriebsklima mit einem kollegialen Miteinander sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung - Fort- und Weiterbildungen - Jobbike/Fahrradleasing Sind Sie Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.07.2025. Bei Fragen steht Ihnen gerne unser Personalamt, Frau Theuerweckl, Tel. 06262/9200-33 oder unser Kämmerer Herr Herion, Tel. 06262/9200-13 zur Verfügung. Gemeinde Aglasterhausen Am Marktplatz 1, 74858 Aglasterhausen oder per E-Mail an: personalamt@aglasterhausen.de
Bei der niedersächsischen UNESCO-Weltkulturerbestadt Goslar mit ihren ca. 50 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle im Eigenbetrieb Goslarer Gebäude Management (GGM) Sachbearbeitung Objektmanagement (m/w/d) in Vollzeit mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA unbefristet zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: - Objektmanagement + Allgemeine Verwaltung städtischer Objekte und Liegenschaften, Funktion als Ansprechpartner/-in für intern und extern Nutzende + Bearbeitung rechtlicher Angelegenheiten; insbesondere Abschluss und Bearbeitung von An- und Vermietungsverträgen sowie Umsetzung der vertraglichen Inhalte + Planung, Abrechnung sowie Kontrolle von Mieten und Betriebskosten, Verwaltung von Leerständen, Kostenkalkulation + Erstellung von Exposés, Durchführung von Besichtigungen, Übergaben und Abnahmen - Implementierung, Pflege und Weiterentwicklung der jeweiligen Gebäudeinformations– bzw. CAFM Software - Wahrnehmung des Sitzungsdienstes für die Betriebsausschüsse des Eigenbetriebes Unsere Anforderungen an Sie sind: + Bachelor- / Diplomabschluss in einem der folgenden Studiengänge: Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Verwaltungsökonomie oder + Bachelor- / Diplomabschluss in einem der folgenden Studiengänge: Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsmanagement, Verwaltungswissenschaft, Public Management, Public Administration oder + erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II Wir bieten Ihnen: - Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA (3.676,89 € bis 5.168,65 €, je nach individueller Stufe) - 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12 und 31.12 sind ebenfalls arbeitsfreie Tage, zusätzlich die Möglichkeit des Sonder- und Bildungsurlaubs - Gutes Arbeitsklima im dynamischen Arbeitsumfeld - Vergünstigte Fitnessstudionutzung und Dienstradleasing - Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten - Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge - Zuschuss zum Jobticket - Dienstlich nutzbare Pedelecs - Bedarfsgerechte interne und externe Fortbildungs- und Schulungsangebote - Modern ausgestattete Arbeitsplätze - Betriebliches Gesundheitsmanagement Wichtig für die Aufgabenwahrnehmung sind: - Einsatz- und Leistungsbereitschaft - Lernfähigkeit und Zuverlässigkeit - Gute Auffassungsgabe und Arbeitssorgfalt - Gute Denk- und Urteilsfähigkeit - Selbstständigkeit und Flexibilität - Gute digitale Kompetenzen - Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilien- / Gebäudewirtschaft bzw. kommunalen Verwaltung - Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 1 des GER) - Kenntnisse in der Anwendung von CAFM-Fachsoftware sind wünschenswert Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungs-wesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Herr Florian Meyer (05321 704 301 / florian.meyer@goslar.de), zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Andrea Ostermann (05321 704-267 / andrea.ostermann@goslar.de). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 16.07.2025 online über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.goslar.de/
Bei der Stadt Goslar, eine UNESCO-Welterbestadt, mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner ist im Fachbereich Bauservice, Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle Sachbearbeitung Bauamtsprogramm/Digitalisierung je nach Qualifikation bis zur Besoldungsgruppe A10 NBesG bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD / VKA zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: - Fachliche Administration, Koordination und Weiterentwicklung der Fachsoftware sowie Betreuung und Umsetzung der Digitalisierung von Bauanträgen - Umsetzung der Vorgaben aus der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in Verbindung mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) hinsichtlich der Digitalisierung der Verfahren und der Verfahrensabläufe - Einrichtung neuer Arbeitsschritte (Workflows) sowie Prozessoptimierung der Abläufe - Koordination von Dienstleistern - Organisation und Durchführung von Schulungen für die Nutzer:innen - First – Level – Support für die Nutzer:innen - Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Digitalisierung des Baubereichs in Zusammenarbeit mit den Bereichen IT-Service und E-Government Wir bieten Ihnen: + 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr + Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- gestaltung + Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogrammen + Teilnahme an unterschiedlichen Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements + Mitarbeitendenparkplätze + Vergünstigte Fitnessstudionutzung + Flexible Arbeitszeit und Mobiles Arbeiten + gfs. JobRad und Jobticket Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: - Bachelor / Diplomabschluss in den Studienfächern Verwaltungsinformatik oder Verwaltungswissenschaften /-wesen oder - Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Allgemeine Verwaltung oder - abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder - Bachelor / Diplomabschluss im Studienfach Bauingeneurwesen Bereitschaft, sich im Bereich der Digitalisierung weiterzubilden oder nachrangig - Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, mit der Bereitschaft, sich im Verwaltungsbereich fachlich fortzubilden Idealerweise verfügen Sie über: - Mehrjährige Berufserfahrung, möglichst auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung - Gute fachliche Kenntnisse im Bereich der genannten Aufgabenbereiche, sicheres Urteilsvermögen, gute Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Handlungs- und Entscheidungskompetenz - Prozessmanagementkompetenz / Erfahrungen in der Fortentwicklung und Optimierung von Veränderungsprozessen Zudem verfügen Sie über: - Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit - Fachkompetenz und Dienstleistungsorientierung - Engagement und Organisationstalent sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Herr Stefan Keye (05321 704 508, stefan.keye@goslar.de) zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Gina Requadt (05321 704 276 / Gina.Requadt@goslar.de). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025 über unser Bewerbungsportal: bewerbung.goslar.de.
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Amtsverwaltung (m/w/d) am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim. Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung finden Sie im Internet unter www.stmelf.bayern.de/service/stellenangebote. Ihre Bewerbung übersenden Sie bitte bis spätestens10. August 2025 an das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Nähere Auskünfte erteilen Frau Anne-Kathrin Hampel (089 2182-2608) und Herr Michael Bergermeier (Tel. 089 2182-2782).
Die Ofenstadt Velten, nur wenige Kilometer von der Bundeshauptstadt entfernt, liegt mit ihren mehr als 13.000 Einwohnerinnen und Einwohnern landschaftlich reizvoll im Landkreis Oberhavel. Sie besticht durch ihre günstige Verkehrslage, die Nähe zur pulsierenden Metropole Berlin und bietet zugleich eine hohe Lebens- und Freizeitqualität. Für unsere modern ausgestattete und zentral gelegene kinder- und familienorientierte Stadtbibliothek suchen wir eine neue Leitung. Die dem Fachdienst Bildung und Kultur angegliederte, unbefristete Stelle der Leitung (m/w/d) für die Stadtbibliothek ist ab Januar 2026 vakant und zur Einarbeitung ab September 2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 39 Stunden zu besetzen. Die Stelle umfasst im Wesentlichen die folgenden Aufgabenbereiche: - Leitung der Stadtbibliothek - Weiterentwicklung der Stadtbibliothek und des Medienangebotes als moderne, kundenorientierte und zukunftsfähige Bildungseinrichtung - Aufbau, Ausbau, Präsentation und Pflege des Medienangebotes; Anleitung zur Nutzung und Ausleihe von Medien sowie Auskunfts- und Informationsdienst - Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Autorenveranstaltungen, Lesungen) - Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungsbereichen und Einrichtungen - Kooperationen mit städtischen Bildungseinrichtungen - Verwaltungsarbeiten, u.a. Haushaltsplanung und –ausführung Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sowie der Struktur sind möglich. Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) im Bibliotheks- und Informationsmanagement, abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) mit Weiterbildung als Fachwirt/in für Informationsdienste oder eine vergleichbare Qualifikation - Erfahrungen im Bibliothekswesen und im Umgang mit gängiger Bibliothekssoftware (vorzugsweise BibliothecaPlus) - Lesebegeisterung mit Affinität zur Digitalität - Kenntnisse der bibliotheksrelevanten Rechtsgrundlagen zum Jugendschutz, Datenschutz und Urheberrecht sowie vertiefte Fachkenntnisse von Informations- und Kommunikationstechniken - Kenntnisse über die aktuelle Entwicklung im Bereich der Informationstechnologie und Unterhaltungselektronik, Erfahrungen mit Planung und Umsetzung von analogen und digitalen Bibliotheksunterrichtbarkeit - Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten sowie zur aktiven Teilnahme an Abendveranstaltungen Wünschenswert ist eine aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Velten bzw. eine absolvierte feuerwehrtechnische Ausbildung. Wir bieten: - abwechslungsreiche Tätigkeit mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten - unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 39 Wochenstunden - leistungsgerechte Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA (dies entspricht einem Jahresbrutto zw. 49 Tsd. und 62 Tsd. EUR - in Abhängigkeit der Qualifikation und Berufserfahrung) - bibliothekstechnisch modern ausgestattete Bibliothek mit flexibler Gestaltungsmöglichkeit der Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten - individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten - Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und fachbereichsinterner Teamtag - jährliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen - eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte - Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen - Zahlung einer monatlichen Gesundheitsprämie Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 07.08.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 34. KW im Rathaus Velten statt. Die Stadt Velten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und Orientierung. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte beziehungsweise gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten werden durch die Stadt Velten nicht erstattet. Haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin: Frau Ersoy - Tel: 03304/379152 - Mail: personal@velten.de Stadt Velten Die Bürgermeisterin Rathausstraße 10 16727 Velten Stellenangebot Stadt Velten, Stadt Velten Stellenangebot Leitung der Bibliothek, Stellenangebot Leitung Stadtbibliothek, Stellenangebot Stadt Velten Bibliotheksleitung, Stellenangebot Bibliotheksmanager (m/w/d), Bibliothekswesen, Medienangebot, moderne Bibliothek, Bildungseinrichtung, Veranstaltungsplanung, Lesungen und Autorenveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit,, Kooperationen mit Bildungseinrichtungen, Bibliothekssoftware (z.B. BibliothecaPlus), Informationsmanagement, Medien- und Informationsdienste, Stellenangebot Stadt Velten Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Stellenangebot Stadt Velten Bibliotheksfachwirt/in, Digitalisierung in Bibliotheken, Jugendschutz, Datenschutz, Urheberrecht, IT-Kenntnisse, , Veranstaltungsorganisation, unbefristete Stelle, Vollzeit (39 Stunden), Tarifvertrag TVöD, VKA, Teamarbeit, Fortbildungsmöglichkeiten, Stellenangebot Stadt Velten Landkreis Oberhavel, Kultur und Bildung, Stadtverwaltung Velten, Freizeitqualität Velten, Stellenangebot Leitung der Bibliothek Nähe Berlin, Stellenangebot Leitung der Bibliothek Nähe Oranienburg,
Rechnungsamtsleitung (m/w/d) Die Gemeinde Inzlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine neue Rechnungsamtsleitung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80- 100% Ihr Aufgabengebiet: - Leitung der Finanzverwaltung mit den Bereichen Kämmerei, Steuern, Gebühren - Planung, Aufstellung und den Vollzug des Haushaltsplanes und der Jahresabschlüsse im NKHR (Software SAP-Smart) - Erstellung der Steuererklärungen für die gemeindlichen Betriebe gewerblicher Art - Veranlagung von Wasser-, Abwasser- und Erschließungsbeiträgen - Kalkulation von Gebühren und Beiträgen sowie Erstellung der Satzungen - Umsetzung des § 2 b Umsatzsteuergesetzes - Projekte und Bearbeitung finanzieller Grundsatzfragen Wir bieten: - eine unbefristete, selbstständige und vielseitige Führungsposition in einem motivierten Team - flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung - Vergütung nach TVöD Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Public Management bzw. Diplom Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation - Idealerweise mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der kommunalen Verwaltung - Führungskompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit - gute EDV-Kenntnisse, SAP-Erfahrung von Vorteil - selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise, Flexibilität und Eigeninitiative Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an muchenberger@inzlingen.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Muchenberger unter Tel. 07621/ 40 55 11 gerne zur Verfügung. Berufsbezeichnung & Fachgebiet Rechnungsamtsleitung Finanzverwaltung Kämmerei Steuern Gebühren Kommunalverwaltung Public Management Kenntnisse & Fähigkeiten (Hard Skills) Haushaltsplanung Jahresabschlüsse NKHR (Neues Kommunales Haushaltsrecht) SAP-Smart (Softwarekenntnisse) Steuererklärungen (Betriebe gewerblicher Art) Veranlagung (Wasser-, Abwasser-, Erschließungsbeiträge) Gebührenkalkulation Beitragsberechnung Satzungserstellung § 2b Umsatzsteuergesetz (Umsetzung) Finanzielle Grundsatzfragen EDV-Kenntnisse MS Office Soft Skills & Arbeitsweise Führungskompetenz Teamfähigkeit Belastbarkeit Selbstständige Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein Flexibilität Eigeninitiative Motivation Qualifikationen & Erfahrung Studium Public Management Diplom Verwaltungswirt/in Verwaltungsfachwirt/in Vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung (kommunale Verwaltung) Führungserfahrung Aufgabenbereiche Leitung Finanzverwaltung Haushaltsplanerstellung Jahresabschluss (NKHR) Steuererklärungen Veranlagung von Beiträgen Gebühren-/Beitragskalkulation Satzungserstellung Umsatzsteuergesetz Umsetzung Projektmanagement (Finanzen) Benefits & Unternehmensmerkmale Unbefristete Anstellung Selbstständige Tätigkeit Vielseitige Führungsposition Motiviertes Team Flexible Arbeitszeiten Gleitzeitregelung Vergütung nach TVöD
🌟 Karrierechance bei der Stadt Goslar: Sachbearbeitung Objektmanagement (m/w/d) 📍 Standort: Goslar | Vollzeit | Unbefristet | TVöD EG 9b Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Goslar mit rund 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet nicht nur kulturelle Vielfalt und hohe Lebensqualität – sondern auch attraktive Karriereperspektiven im öffentlichen Dienst! Im Eigenbetrieb Goslarer Gebäudemanagement (GGM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: 🏢 Sachbearbeiter:in Objektmanagement (m/w/d) Vergütung nach TVöD-VKA Entgeltgruppe 9b (3.676,89 € – 5.168,65 € je nach Erfahrungsstufe) ✅ Ihre Aufgaben im Bereich Objektmanagement: Verwaltung städtischer Gebäude & Liegenschaften Ansprechpartner:in für interne und externe Nutzer:innen Vertragsmanagement: Abschluss, Bearbeitung und Umsetzung von Miet-/Pachtverträgen Kostenplanung & Abrechnung: Miete, Betriebskosten, Leerstandsverwaltung, Kalkulationen Exposé-Erstellung, Objektbesichtigungen, Übergaben/Abnahmen Pflege und Weiterentwicklung der Gebäudedatenbank/CAFM-Software Sitzungsdienst für die Betriebsausschüsse des GGM 🎓 Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) in: Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Verwaltungsökonomie o. ä. oder Allgemeine/Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsmanagement, Public Administration oder erfolgreicher Angestelltenlehrgang II Idealerweise Berufserfahrung im kommunalen Objekt- oder Gebäudemanagement Sicherer Umgang mit Verwaltungssoftware (idealerweise CAFM) Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) Selbstständiges, zuverlässiges und strukturiertes Arbeiten Flexibilität, Teamgeist und digitale Kompetenz 🎁 Was wir Ihnen bieten: Unbefristeter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Faire Vergütung nach TVöD EG 9b inkl. Jahressonderzahlung & VL 30 Urlaubstage + 24. & 31.12. zusätzlich frei Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeiten Zuschuss zum Jobticket & Dienstradleasing Betriebliches Gesundheitsmanagement & Fitnessstudio-Zuschuss Dienstlich nutzbare Pedelecs Moderne Arbeitsplätze und digitale Infrastruktur Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 🌍 Arbeiten in Goslar – dort leben, wo andere Urlaub machen Goslar liegt am Nordrand des Harzes und verbindet hohe Lebensqualität mit urbaner Infrastruktur. Die Stadt ist reich an Geschichte, Natur und Freizeitmöglichkeiten – und überzeugt als moderner Arbeitgeber mit Weitblick. Sachbearbeiter Objektmanagement Job Goslar Öffentlicher Dienst Stellenangebot Gebäudeverwaltung Niedersachsen Jobs bei der Stadtverwaltung Goslar CAFM Jobs Niedersachsen Verwaltung Jobs Harz Region 📅 Bewerbungsfrist: bis 16.07.2025 📩 Jetzt direkt online bewerben unter: 👉 https://bewerbung.goslar.de ❓ Noch Fragen? Fachliche Auskunft: Herr Florian Meyer 📞 05321 704-301 ✉️ florian.meyer@goslar.de Bewerbungsverfahren: Frau Andrea Ostermann 📞 05321 704-267 ✉️ andrea.ostermann@goslar.de Die Stadt Goslar setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion ein. Bewerbungen von Frauen, Schwerbehinderten sowie Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie bei ausländischen Bildungsabschlüssen den Nachweis der Gleichwertigkeit bei (Infos unter www.kmk.org/zab). Gestalten Sie die Zukunft Goslars aktiv mit – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ChatGPT fragen Tools
Bei uns sind Sie… gold.richtig. Werden Sie Teil eines engagierten Teams im Wetteraukreis, einem Arbeitgeber mit Herz, Sinn und Verantwortung für die Region! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Persönlichkeit als: 💼 Sachbearbeitung baurechtliche Projektunterstützung (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit | Unbefristet | Standort: Friedberg (Hessen) 🌍 Das erwartet Sie im Fachdienst Hochbau: Der Fachdienst Hochbau betreut mit seinen drei Fachstellen – Bauunterhaltung, Gebäudetechnik sowie Neubau und Sanierung – die kreiseigenen Schulen des Wetteraukreises. Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung unserer Bildungslandschaft. 🛠️ Ihre Aufgaben: Rechtliche Begleitung von Hochbauprojekten: Prüfung und Klärung baurechtlicher Fragestellungen Durchsetzung von Rechtsansprüchen – bei Bedarf in Zusammenarbeit mit Fachanwält*innen Unterstützung bei nationalen und europaweiten Vergabeverfahren für Bau- und Planungsleistungen 🎓 Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Laws, Jurist*in (1. Staatsexamen), Bachelor of Arts Public Administration, Diplom-Verwaltungswirt*in oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB/A, VOB/B) Sehr gute Kenntnisse im BGB, insbesondere im Werkvertragsrecht Erfahrung in Projektunterstützung oder Projektleitung Souveränes Auftreten, Durchsetzungsstärke und Teamfähigkeit 💡 Das bieten wir Ihnen: Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD – inklusive Jahressonderzahlungen und regelmäßiger Tariferhöhungen Attraktive betriebliche Altersvorsorge PremiumJobTicket im gesamten RMV-Gebiet oder Jobrad-Leasing Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten Vielfalt & Inklusion: Wir fördern kulturelle Diversität und Chancengleichheit Unterstützung bei beruflichen Entwicklungswegen sowie während Elternzeit oder Pflegephasen 🔎 Wissenswertes: Voraussetzung: einwandfreies erweitertes Führungszeugnis Nachweis über Masernimpfschutz gemäß Infektionsschutzgesetz (bei Geburtsjahr nach 1970) Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt 📅 Jetzt online bewerben – bis spätestens 10.08.2025! Bewerben Sie sich direkt über unsere Karriereseite: 👉 www.wetteraukreis.de/karriere Fragen zur Stelle? Fachdienstleiter Herr Hiemer steht Ihnen gerne zur Verfügung: 📞 Tel. 06031 / 83-6240 Wetteraukreis – gemeinsam für eine starke Region. Werden Sie Teil unserer Verwaltung mit Sinn und Zukunft!
Patrick Sobbe Dipl. Finanzwirt | Steuerberater I Für unsere inhabergeführte Steuerkanzlei in 2. Generation am Standort in Haan suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) engagierte(n) Steuerfachangestellte(n) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte(r) - Sicherer Umgang mit DATEV und den gängigen MS-Office Anwendungen - Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamgeist - Freundlicher, mandantenorientierter Auftritt Ihre Aufgaben: - Selbständige Erstellung der laufenden Finanzbuchhaltung - Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen - Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen - Kommunikation mit Mandanten, Finanzbehörden und Sozialversicherungsträgern Wir bieten: - Überdurchschnittliche Vergütung - Flexible Arbeitszeitmodelle - Möglichkeit zum Home Office - Regelmäßige Fort- und Weiterbildung zur fachlichen Weiterentwicklung - Ein familiäres Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen - Langfristige Perspektive in einer etablierten Kanzlei mit Tradition und Zukunft Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Info@Stb-Sobbe.de Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden - wir freuen uns auf Sie! Steuerfachangestellte Haan Steuerfachwirt Haan Bilanzbuchhalter Haan Steuerfachangestellte Jobs Haan Steuerfachwirt Jobs Haan Bilanzbuchhaltung Haan DATEV Haan Lohn- und Gehaltsabrechnung Haan Steuerfachangestellte Mettmann jobs Steuerfachangestellte NRW Steuerfachangestellte Hilden Buchhaltung Haan Finanzbuchhaltung NRW Steuerfachwirt Düsseldorf Haan Bilanzbuchhalter NRW Haan Steuerfachangestellte Haan Teilzeit DATEV Steuerfachangestellte Haan
Sortierung: