Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Projektkoordinator (m/w/d) für die Umstellung des Finanzsystems auf S/4 HANA im Fachbereich 10.20 - Finanzservice. Die Vergütung / Besoldung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 11 nach dem HBesG. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: - Koordination des SAP S/4-Transformationsprojekts - Überwachung des Projektfortschritts für Teilprojekte, Unterstützung bei der Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets für Teilprojekte - Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten - Dokumentation von Projektfortschritten und Entscheidungen - Begleitung und Unterstützung der Teilprojekte bei der Einrichtung neuer Geschäftsprozesse - Vorbereitung der Altdatenübernahme - Koordination von Schulungen und Workshops vor Umstellung des Systems - Enge Abstimmung mit der Projektleitung Wir erwarten: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts - (Public Management) (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter mit Weiterbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) - Gute Kenntnisse im doppischen Haushaltsrecht und grundlegendes Verständnis für IT-Prozesse im Finanzwesen - Kenntnisse in der Anwendung von SAP ERP 6.0 bzw. S/4 HANA - Erfahrung in der Projektkoordination und Projektsteuerung - Innovationsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit - Schnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen - Analytische und umsetzungsorientierte Arbeitsweise - Fähigkeit zum zukunftsorientierten planerischen und konzeptionellen Arbeiten - Überdurchschnittliches Engagement - Hohe Eigeninitiative und Eigenständigkeit - Sicheres Auftreten und Verantwortungsbereitschaft - Teamfähigkeit, hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität Wir bieten: - Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team - Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben - Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten - Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung - Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Betriebssportangebot - Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 02. Mai unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v.d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs Finanzservice (Frau Temmen, Telefon 06172 999 1200) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112. www.hochtaunuskreis.de
Wir suchen Verstärkung Schwäbisch Hall Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Kultur, Abteilung Musikschule ist zum 15.09.2025 folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für Klarinette und Saxophon (m/w/d) Die Musikschule ist eine städtische Bildungseinrichtung mit großer Ausstrahlung und Bedeutung in der Region. 34 Lehrkräfte bieten derzeit ca. 1.500 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein umfassendes Angebot im Elementar-, Instrumental- und Vokalbereich, ergänzt durch ein breitgefächertes Ensemble- und Orchesterangebot. Die Musikschule pflegt intensive Kooperationen mit Schulen, Vereinen und anderen kulturellen Institutionen. Zusammen mit anderen Bildungs- und Beratungseinrichtungen verfügt die Musikschule im Haus der Bildung über sehr gut ausgestattete Räumlichkeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Erteilung von Unterricht in den Fächern Klarinette und Saxophon im Einzel- und Gruppenunterricht - Vorbereitung auf Wettbewerbe und Eignungsprüfungen - Erteilung von Kammermusikunterricht - Mitwirkung in der Orchesterarbeit - Beteiligung an Musikschulveranstaltungen - Fächerübergreifende Projekte Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Musikstudium (Diplom, Bachelor, Master) oder eine vergleichbare Qualifikation im Fach Klarinette und/oder Saxophon - Unterrichtserfahrung in Einzel- und Gruppenunterricht, Unterricht in allen Alterststufen mit zeitgemäßer Unterrichtsmethodik und Unterrichtsdidaktik, sowie Offenheit für neue Unterrichtsangebote - die Befähigung unterschiedliche Interessen und Neigungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aufzugreifen und umzusetzen - Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Einrichtungen - Kommunikations- und Teamfähigkeit im Kollegium Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TVöD ausgewiesen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 17 Wochenstunden (50 %). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 11.05.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55 Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Saxophonlehrer Schwäbisch Hall Klarinettenlehrer Schwäbisch Hall Stellenangebote Schwäbisch Hall Stellenangebote Musiklehrer Schwäbisch Hall Klarinettenlehrer Baden-Württemberg Saxophonlehrer Baden Württemberg Lehrer Saxophon Schwäbisch Hall Stellenangebote Lehrer öffentlicher Dienst
Wir suchen Verstärkung Schwäbisch Hall Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Kultur, Abteilung Musikschule ist zum 15.09.2025 folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für Klarinette und Saxophon (m/w/d) Die Musikschule ist eine städtische Bildungseinrichtung mit großer Ausstrahlung und Bedeutung in der Region. 34 Lehrkräfte bieten derzeit ca. 1.500 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein umfassendes Angebot im Elementar-, Instrumental- und Vokalbereich, ergänzt durch ein breitgefächertes Ensemble- und Orchesterangebot. Die Musikschule pflegt intensive Kooperationen mit Schulen, Vereinen und anderen kulturellen Institutionen. Zusammen mit anderen Bildungs- und Beratungseinrichtungen verfügt die Musikschule im Haus der Bildung über sehr gut ausgestattete Räumlichkeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Erteilung von Unterricht in den Fächern Klarinette und Saxophon im Einzel- und Gruppenunterricht - Vorbereitung auf Wettbewerbe und Eignungsprüfungen - Erteilung von Kammermusikunterricht - Mitwirkung in der Orchesterarbeit - Beteiligung an Musikschulveranstaltungen - Fächerübergreifende Projekte Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Musikstudium (Diplom, Bachelor, Master) oder eine vergleichbare Qualifikation im Fach Klarinette und/oder Saxophon - Unterrichtserfahrung in Einzel- und Gruppenunterricht, Unterricht in allen Alterststufen mit zeitgemäßer Unterrichtsmethodik und Unterrichtsdidaktik, sowie Offenheit für neue Unterrichtsangebote - die Befähigung unterschiedliche Interessen und Neigungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aufzugreifen und umzusetzen - Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Einrichtungen - Kommunikations- und Teamfähigkeit im Kollegium Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TVöD ausgewiesen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 17 Wochenstunden (50 %). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 11.05.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55 Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Saxophonlehrer Schwäbisch Hall Klarinettenlehrer Schwäbisch Hall Stellenangebote Schwäbisch Hall Stellenangebote Musiklehrer Schwäbisch Hall Klarinettenlehrer Baden-Württemberg Saxophonlehrer Baden Württemberg Lehrer Saxophon Schwäbisch Hall Stellenangebote Lehrer öffentlicher Dienst
Grünkraut - eine kleine Gemeinde mit großen Möglichkeiten Die Gemeinde Grünkraut (ca. 3.200 Einwohner) ist eine offene, freundliche, junge und dynamische Gemeinde mit viel Lebensqualität. Ein lebendiger Ort, zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie eine sehr gute Infrastruktur machen Grünkraut als Wohnort, Wirtschaftsstandort und Arbeitsplatz attraktiv. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang bis zu 100 %) Ihre Hauptaufgaben: - Leitung des Fachbereichs mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse, Steuern und Abgaben - Aufstellung des Haushaltsplanes und der Finanzplanung, Vollzug des Haushaltes, Haushaltsüberwachung sowie Erstellung der Jahresrechnung - Veranlagung von Beiträgen und Kalkulation von Gebühren - Vereinszuschüsse - Vertragswesen, Kaufverträge, Grundstücksverkehr Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management), Studium BWL, der Finanzwirtschaft oder vergleichbar. - Im Idealfall bereits Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens - Selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zu Sitzungen und Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit - Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Loyalität und Integrität - Aufgeschlossenheit für Interkommunale Zusammenarbeit. Die Gemeinden Grünkraut und Bodnegg haben einen gemeinsamen Bauhof. Für den Bereich der Finanzverwaltung möchten beide Gemeinden in einen Prüfprozess zur gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung eintreten. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten. Unser Angebot: - Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Leitungsfunktion und hoher Selbständigkeit - Modernes Arbeitsumfeld in einer bürgernahen und engagierten Verwaltung - Sehr flexible Arbeitszeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Stelle im Beamtenverhältnis bis A 13 oder entsprechende Eingruppierung nach TVöD - Gesundheitsfürsorge und Mobilitätsangebote (Jobticket, Dienstradleasing, EGYM Wellpass) Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Email, bis Freitag 02. Mai 2025 an die Gemeindeverwaltung, Scherzachstraße 2, 88287 Grünkraut, z.Hd. Herrn Bürgermeister Holger Lehr (holger.lehr@gruenkraut.de). Für Auskünfte und ein persönliches Gespräch steht Ihnen Herr Bürgermeister Holger Lehr (Tel. 0751/7602-12) sehr gerne zur Verfügung.
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Das Evangelische Dekanat Hochtaunus der EKHN ist Träger von 15 Kindertagesstätten im Hochtaunuskreis und im Main-Taunus-Kreis Für unsere Evangelische Kindertagesstätte Regenbogenland in Hausen-Arnsbach suchen wir ab dem 01.07.2025 eine Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Wir sind eine familiäre und naturnahe 3-gruppige Kindertagesstätte für Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren. In zwei Kindergartengruppen betreuen wir je 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Unsere Familiengruppe wird gerade zu einer U3 Gruppe umgestaltet. Aktuell werden nur zwei Gruppen betrieben. Wir arbeiten teiloffen, kindzentriert und nach den Standards und Leitlinien der EKHN sowie nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Sie haben Lust, auf den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Laufbahn und freuen sich auf die Chance, unsere Kita und das Team zu leiten und Verantwortung zu übernehmen. Sie sind flexibel, lieben Herausforderungen und entdecken gerne Alltagssituationen mit den Kindern. Selbstbewusst können Sie Ihr Können vertreten, gerne unterstützten Sie Ihre neuen Teamkollegen und bringen ihr gesammeltes Wissen ein. Als Leitung sind Sie Ansprechperson für Kinder und deren Familien. In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Hausen-Westerfeld, die der inhaltliche Träger ist, entwickeln Sie konzeptionelle Inhalte und religionspädagogische Aspekte. Weiter sind Sie Ansprechperson im Stadtteil, Schnittstelle zur Stadtverwaltung, der Grundschule vor Ort und weiteren Netzwerkpartnern wie die Frühförderstelle. Im regelmäßigen Austausch im großen Kreis der Leitungskollegen der Dekanate Hochtaunus und Kronberg arbeiten Sie an der Weiterentwicklung und Umsetzung der evangelischen Standards und der Qualitätsentwicklung der EKHN, welche Sie dann in den Kitaalltag transportieren können. Weitere Information finden Sie hier Evangelische Kirchengemeinde Hausen-Westerfeld - Ev. Kindergarten Regenbogenland Oder rufen Sie uns einfach an. Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Ansprechpartner: Herr Glaser 06172 - 308831 Das erwartet Sie: - Vergütung nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) unter Anrechnung entsprechender Vordienstzeiten - 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, freie Tage an Heilig Abend und Silvester, zusätzlich 2 Tage Sonderurlaub - Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung (EZVK) - Leistungen aus dem Familienbudget (u.a. Zuschüsse zu Kinderbetreuung, Brillen u. ä. oder zusätzliche freie Tage in familiären Ausnahmesituationen - Einkaufsvorteile bei Markenanbietern (Energie, IT, Sport und Gesundheit) - Freistellung für die Leitungsfunktion - Fort- und Weiterbildungen, Supervision, Leitungscoaching und Begleitung durch unsere Fachberatung der EKHN / Zentrum Bildung - Bis zu 4 pädagogische Tage und 1 Tag für Betriebsausflug - eine gute Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern, der Kirchengemeinde und der Geschäftsstelle Kindertagesstätten sowie der Regionalverwaltung - viel Raum für kreatives und selbstständiges Arbeiten unter dem Aspekt unserer christlichen Werte Wir wünschen uns: - ein Studium im Sinne des § 25 b (1) Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB) oder mehrjährige Berufserfahrung als Erzieher/-in mit entsprechender Leitungsqualifikation - Berufs- und Leitungserfahrung in der Förderung und Betreuung von Kindern von 1 bis 6 Jahren - Kenntnisse in Haushaltsmanagement, Verwaltung und EDV - Mitarbeiterführungskompetenz - Kommunikationsstärke, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität - Kreativität, Teamfähigkeit und viel Einfühlungsvermögen für unsere Kinder - eine positive Einstellung zum bildungs- und religionspädagogischen Auftrag der Kita - die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) ist erwünscht Ihre Aufgaben: - Pädagogisch-fachliche und wirtschaftliche Entwicklung und Steuerung der Einrichtung - Personalmanagement und Qualitätsentwicklung - Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption in Zusammenarbeit mit dem Team auf Grundlage unserer Werte - Wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Familien, der Kirchengemeinde, Institutionen im Stadtteil und dem Kindergarten-Team Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 30.04.2025, unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an uns senden. Geschäftsstelle Kindertagesstätten Otto-Hahn-Straße 20 61381 Friedrichsdorf Oder an kitas.dekanat.hochtaunus@ekhn.de
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Sortierung: