Die Stadtverwaltung Bingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter des Büros des Oberbürgermeisters (m/w/d) in Vollzeit (39/40 Stunden pro Woche). Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Abteilungsleitung Wirtschaftsförderung - Wirtschaftsförderung, Standortmarketing und Unternehmensansiedlung/Mitwirkung, Kontakt mit Unternehmen und Gewerbetreibenden - Geschäftsführung Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bingen-Ost GmbH - Geschäftsführung Zweckverband Gewerbepark Bingen am Rhein und Grolsheim - Leitung und Organisation des Oberbürgermeisterbüros in enger Zusammenarbeit mit der dort organisierten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Online-Redaktion - Unmittelbare Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister bei dessen Aufgabenwahrnehmung sowie seinen fachlichen und repräsentativen Verpflichtungen im Bereich der Wirtschaftsförderung (Recherchen und Analysen zur Vorbereitung wichtiger Entscheidungen) Wir erwarten: - Bachelor of Arts bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Bereich Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachwirt (2. Angestelltenprüfung) (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftswissenschaften - Erfahrungen in Projekt-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit wären von Vorteil - Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise, Initiative und Kreativität, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Organisationsvermögen - Kenntnisse im Bereich der Landes- und Kommunalpolitik (wünschenswert) Wir bieten: - Leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen Besoldung / Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG bzw. Entgeltgruppe 11 - Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie teamorientierte Arbeitsatmosphäre - Ein flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten - Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement - 30 Tage Jahresurlaub - Jahressonderzahlung - Jobticket, Jobrad - Vergünstigungen bei E-Gym Wellpass Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 19.07.2025 mit den üblichen Unterlagen online über https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1323972 oder an die Stadtverwaltung Bingen, Personalabteilung, 55411 Bingen am Rhein. Für Fragen steht Ihnen die Amtsleitung Frau Middelmann, Tel. Nr. 06721-184-115, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Als junges, aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Informatik, Sicherheitstechnik, Regelung und Schaltschrankbau suchen wir zur Erweiterung unseres Teams eine (n) PROJEKTLEITER FÜR SCHALTANLAGEN Deine Aufgaben Kundenakquise und Erstgespräche zur Definition der Anforderungen. Bedarfsanalyse und erstellen von L.sungsentwürfen Dimensionierung und Kalkulation von Projekten Überwachung der Umsetzung (technisch, administrativ, finanziell) in unseren eigenen Werkstätten. Nachverfolgung der Kundenzufriedenheit. Du bist ein Organisationstalent mit Kenntnissen in der Elektrotechnik und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du hast einen Abschluss in Elektrotechnik, Elektromechanik oder einen gleichwertigen Abschluss aufgrund von Erfahrung; Du bist in der Lage, Kundenanfragen technisch und administrativ zu verfolgen; Du arbeitest selbstständig und bist kundenorientiert; Du bist motiviert, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Arbeitsbereiche sowie innovative Techniken im Elektrohandwerk zu erlernen, um unsere Dienstleistungen stets auf dem neuesten Stand zu halten; Du beherrschst die Sprachen Deutsch und Französisch; Du kannst Normen für Elektroinstallationen anwenden und Stromkreise dimensionieren; Erfahrungen im luxemburgischen und/oder belgischen Markt von Vorteil Wir bieten: Flexible Arbeitszeiten Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, offene Türen Gestaltungsspielräume und kreatives Arbeiten im jungen Team Top ausgestatteter Arbeitsplatz mit modernen Geräten und Software Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Sende uns deine Bewerbung an jobs@itrs.lu ITRS sàrl 23, bei der Kapell L-9809 Hosingen T +352 444 233
Landkreis Prignitz Gestalten statt Verwalten – und das in der Prignitz: Als Geschäftsführer (m/w/d) der Verkehrsgesellschaft Prignitz mbH (VGP) haben Sie die einmalige Chance, eine neue Verkehrsgesellschaft von Grund auf aufzubauen. In einer Region mit großem Entwicklungspotenzial schaffen Sie moderne Mobilitätslösungen und prägen die Verkehrswende aktiv mit. Ihnen stehen alle Türen offen, um Ihre Ideen umzusetzen und eine zukunftsfähige Organisation nach Ihren Vorstellungen zu formen. Diese Stelle ist in ihrer Art einzigartig – eine Pionieraufgabe mit Gestaltungskraft mitten im Herzen der Prignitz. Geschäftsführung (m/w/d) Arbeiten Sie mit uns gemeinsam an der Mobilität in der Prignitz! Sie übernehmen zukünftig die grundlegende strategische Führung der VGP. Hierbei stehen Ihnen der Landkreis Prignitz und der Aufsichtsrat als Gremien zur Seite. Ihre Kernaufgaben: - Aufbau und wirtschaftliche Steuerung der Verkehrsgesellschaft inklusive strategischer Planung - Organisation eines leistungsfähigen Nahverkehrsangebots in der Prignitz – von der Fahrzeugbeschaffung bis zur Dienstleistungssteuerung - Sicherstellung eines effizienten und sicheren Betriebs der Fahrzeuge sowie der zugehörigen Infrastruktur unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben - kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens mit Blick auf betriebliche Effizienz, wirtschaftliche Stabilität und zukunftsfähige Mobilitätslösungen – in enger Abstimmung mit dem Landkreis als Gesellschafter und strategischem Partner - Aufbau und Führung eines leistungsfähigen Teams, inklusive Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern (m/w/d), Entwicklung einer motivierenden Arbeitskultur und Steuerung externer Partner (z. B. Subunternehmer) - Repräsentanz und Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien, dem Gesellschafter sowie regionalen Partnern Ihr Profil: - idealerweise ein erfolgreich abgeschlossenes Fachstudium (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrs- und Transportwesen) oder vergleichbare Qualifikationen - mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) - hohes Maß an Verhandlungssicherheit und strategischen Kompetenzen - ausgeprägte Überzeugungsstärke in Kombination mit einem souveränen Auftreten - geeignete Qualifikation zum Führen eines Verkehrsunternehmens bzw. Bereitschaft zum Ablegen der Fachkundeprüfung bei der IHK - Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen - verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mit Weitblick, Gestaltungswillen sowie unternehmerischem Denken bauen Sie nicht nur ein Unternehmen auf, sondern prägen die Mobilität der Zukunft in der Prignitz aktiv mit. Unser Angebot: Auf Sie wartet eine spannende und herausfordernde Leitungstätigkeit mit vielen Gestaltungsfreiräumen. Gehen Sie davon aus, dass die vertraglichen Rahmenbedingungen Sie überzeugen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 beim: Landkreis Prignitz - Geschäftsbereich I - Sachbereich Personal und Controlling z. Hd. Frau Denise Bayer Berliner Straße 49 19348 Perleberg unter Angabe Ihres frühestmöglichen Antrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen, vorzugsweise per Mail an: bewerbung@lkprignitz.de Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen gern der Landrat Christian Müller unter der Rufnummer 03876 713-100 zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich. Die Prignitz freut sich auf Ihre Bewerbung!
Gemeinde Kleinostheim Wir haben eigentlich alles, nur Sie fehlen uns noch: Leitung der Finanzverwaltung (Kämmerer) (m/w/d) in Vollzeit Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - Leitung der Finanzverwaltung (Kämmerei, Steueramt, Kasse) - Aufstellung und Bewirtschaftung doppischer Produkthaushalte - Erstellung des Haushaltsplanes und doppischer Jahresabschlüsse - Überwachung der Gemeindekasse - Abwicklung von Beitrags- und Gebührensachverhalten - Steuerliche Angelegenheiten insbesondere nach § 2b UStG – Tax-Compliance-Management - Beteilungsmangement Das bringen Sie mit: Den Abschluss zum Diplom-Verwaltungswirt (Beamter in der 3. QE - m/w/d) oder als Verwaltungsfachwirt (BL II – m/w/d) mit möglichst fundierten Rechtskenntnissen auf dem Gebiet des kommunalen Haushaltswesens. Das zeichnet Sie aus: In Ihrem Umfeld sind Sie schon immer für Ihr freundliches, serviceorientiertes und sicheres Auftreten bekannt und beliebt. Sie haben Freude am selbstständigen, engagierten Arbeiten. Zuverlässigkeit, Flexibilität und wirtschaftliches Denken sind selbstverständliche Grundlagen Ihres eigenverantwortlichen Handelns. Sie sind offen für neue Entwicklungen und nehmen berufliche Herausforderungen gerne an. Das erwartet Sie: - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet - Ein sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) - Ein kompetentes, motiviertes und kollegiales Team - Eine leistungsgerechte Besoldung nach dem BayBesG / Vergütung nach TVöD sowie die im öffentlichen - Dienst üblichen Zusatzleistungen Gemeinde Kleinostheim: - Gemeinde mit Herz und Humor - Sehr gute Verkehrsanbindung - Tolle Menschen - Großartiges Team - Kurze Verbindungswege - Wunderbare Natur Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres großartigen Teams! Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 3. August 2025 per E-Mail an bewerbung@kleinostheim.de oder schriftlich an die Gemeinde Kleinostheim, Kardinal-Faulhaber-Straße 12, 63801 Kleinostheim. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sellnau gerne zur Verfügung. (Tel. 06027/474-131 Über 8.300 Bürgerinnen und Bürger freuen sich auf Sie! Verwaltungswirt Aschaffenburg Verwaltungsfachwirt Kleinostheim Verwaltungsfachwirt Aschaffenburg Stellenangebote Gemeinde Kleinostheim Stellenangebote Verwaltungswirt öffentlicher Dienst Stellenanzeigen Verwaltungswirt Unterfranken Kämmerer Kleinostheim Kämmerer Aschaffenburg
Bei der Stadt Sarstedt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Stellvertretende Fachbereichsleitung 3 (m/w/d) neu zu besetzen. Der Fachbereich 3 - Planen und Bauen - umfasst die Bereiche Planen und Entwicklung, Gebäudemanagement, Tiefbau, Klima- und Umweltschutz, Verkehr, Friedhöfe, Spielplätze, Bauhof sowie die Kläranlage. Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit dem Tätigkeitsschwerpunkt „Bauverwaltung“ Auf halber Strecke zwischen Hildesheim und der Landeshauptstadt Hannover liegt der Wohn- und Wirtschaftsstandort Sarstedt. Schön und ruhig gelegen an der Innerste, zwischen Seen und den Ausläufern des Leineberglands, aber mit viel Potenzial für ein aktives Leben. Sarstedt bietet alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt und die Infrastruktur ist mit Bahn, Bus und für PKW bestens ausgestattet. Mit unseren ca. 340 Mitarbeitenden kümmern wir uns bei der Stadtverwaltung Sarstedt um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaftstreibenden. Unser Angebot - Eine freundliche, wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien - Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum in einem engagierten Team - Eine umfassende Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Stelleninhalte - Eine unbefristete Vollzeitstelle (teilzeitgeeignet) mit einer Vergütung nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch; die Bereitschaft zu Dienstzeiten auch an Nachmittagen bzw. in den Abendstunden wird vorausgesetzt. - Auszahlung einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen Leistungsprämie - Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte - Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse - Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit und Dienstrad-Leasing) Unsere Anforderungen - Eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in oder die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Fachrichtung Allgemeine Dienste) - Fundierte Kenntnisse sowie Erfahrungen in den Gebieten des allgemeinen Verwaltungsrechts sowie des operativen Baurechts sind wünschenswert - Führungs- und Leitungserfahrungen sind von Vorteil - Bereitschaft, sich fehlende Fachkenntnisse anzueignen und in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten - Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit - Freundliches und sicheres Auftreten sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenz - Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den städtischen Gremien - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit - Führerschein der Klasse B Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere: - Koordinierung und Festlegung der Arbeitsabläufe und Arbeitsschwerpunkte innerhalb des Sachgebietes Bauverwaltung (insbesondere Baurecht, Friedhofsverwaltung, Verkehrsbehörde und Beurkundung) sowie Überwachung der Aufgabenerfüllung - Steuerung des wirtschaftlichen Einsatzes von finanziellen, technischen und personellen Ressourcen im Sachgebiet Bauverwaltung - Vertretungstätigkeiten für die Fachbereichsleitung 3 - Koordinierung mit übergeordneten Behörden - Fortschreibung städtischer Satzungen - Betreuung der Anliegen von Bürger/innen - Beratung bei baurechtlichen Fragestellungen - Widerspruchsbearbeitung - Begleitung und Bearbeitung von Klageverfahren - Bearbeitung baurechtlicher Vertragsangelegenheiten - Fördermittelmanagement - Betreuung von Maßnahmen im Rahmen der Stadtsanierung - Gremienbetreuung sowie Erstellung von Beschlussvorlagen für die städtischen Gremien - Begleitung der Auszubildenden im Fachbereich Eine andere Zuordnung von Aufgaben behalten wir uns vor. Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne unser Fachbereichsleiter Herr Rembert Andermann unter der Telefonnummer: 05066/805-53 oder per E-Mail: rembert.andermann@sarstedt.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10. August 2025 unter der Adresse: Stadt Sarstedt Stichwort „Stv. FBL 3“ Steinstraße 22 31157 Sarstedt. Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de Verwaltungsfachwirt Hannover Stellenangebote Stadt Sarstedt Verwaltungsfachwirt Niedersachsen Stellenagebote öffentlicher Dienst Sarstedt Stellenangebote Kommunalverwaltung Allgemeine Dienste
Gemeinde Jade Der Bürgermeister Im Rathaus der Gemeinde Jade ist im Fachbereich 2 eine Stelle mit Aufgabenschwerpunkt Bauleitplanung zu besetzen. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen einer Mutterschutzvertretung zunächst für den Zeitraum vom 01.10.2025 bis zum 31.12.2026 in Vollzeit vorgesehen, von einer Weiterbeschäftigungsmöglichkeit im Anschluss der Vertretung mit verändertem Aufgabengebiet wird ausgegangen. Die im Rahmen der Mutterschutzvertretung wahrzunehmen den Aufgaben werden umfassen: 1. Bauleitplanung a. Durchführen der gesamten Verwaltungstätigkeiten nach BauGB vom Aufstellungsbeschluss bis zum Satzungs- Feststellungsbeschluss b. Verhandlungen mit Planungsbüros und Vorhabenträgern c. Erstellung von städtebaulichen Verträgen, Erschließungs- und sonstigen öffentlich-rechtlichen Verträgen d. Sicherung der Bauleitplanung e. Beratung bei Fragestellungen hinsichtlich planungsrechtlicher Zulässigkeit von Bauvorhaben 2. Klärung von Fragestellungen in den Themenbereichen Windenergie und Photovoltaik-Freiflächenanlagen (NWind- PVBetG, WindBG, Verträge nach § 6 EEG) 3. Aufgaben nach dem NKlimaG (Energieberichte, kommunale Wärmeplanung, weitere Pflicht- und freiwillige Aufgaben im Bereich Klimaschutz), Mitarbeit an Konzepten des Landkreises 4. Teilnahme am Sitzungsdienst im Rahmen der übertragenen Aufgaben (Fachausschuss, Verwaltungsausschuss- und Ratssitzungen, Fertigung von Sitzungsvorlagen, Vorträge in den Ausschüssen) Für die Aufgabenwahrnehmung ist die erfolgreiche Ablegung des 2. Angestelltenlehrganges erforderlich. Die Stelle wird nach EG 10 TVÖD bewertet, daneben bieten wir Angebote der Gesundheitsförderung und des Fahrradleasings. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Boger (Tel: 04454 – 899 201) oder Herr Mohrhusen (Tel: 04454 – 899 301) gerne zur Verfügung. Für Ihre aussagekräftige Bewerbung benutzen Sie bitte unser Bewerberportal, welches unter folgendem Link erreicht werden kann: www.gemeinde-jade.de/bekanntmachungen Die Bewerbungsfrist endet am 03.08.2025.
Landkreis Prignitz Gestalten statt Verwalten – und das in der Prignitz: Als Geschäftsführer (m/w/d) der Verkehrsgesellschaft Prignitz mbH (VGP) haben Sie die einmalige Chance, eine neue Verkehrsgesellschaft von Grund auf aufzubauen. In einer Region mit großem Entwicklungspotenzial schaffen Sie moderne Mobilitätslösungen und prägen die Verkehrswende aktiv mit. Ihnen stehen alle Türen offen, um Ihre Ideen umzusetzen und eine zukunftsfähige Organisation nach Ihren Vorstellungen zu formen. Diese Stelle ist in ihrer Art einzigartig – eine Pionieraufgabe mit Gestaltungskraft mitten im Herzen der Prignitz. Geschäftsführung (m/w/d) Arbeiten Sie mit uns gemeinsam an der Mobilität in der Prignitz! Sie übernehmen zukünftig die grundlegende strategische Führung der VGP. Hierbei stehen Ihnen der Landkreis Prignitz und der Aufsichtsrat als Gremien zur Seite. Ihre Kernaufgaben: - Aufbau und wirtschaftliche Steuerung der Verkehrsgesellschaft inklusive strategischer Planung - Organisation eines leistungsfähigen Nahverkehrsangebots in der Prignitz – von der Fahrzeugbeschaffung bis zur Dienstleistungssteuerung - Sicherstellung eines effizienten und sicheren Betriebs der Fahrzeuge sowie der zugehörigen Infrastruktur unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben - kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens mit Blick auf betriebliche Effizienz, wirtschaftliche Stabilität und zukunftsfähige Mobilitätslösungen – in enger Abstimmung mit dem Landkreis als Gesellschafter und strategischem Partner - Aufbau und Führung eines leistungsfähigen Teams, inklusive Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern (m/w/d), Entwicklung einer motivierenden Arbeitskultur und Steuerung externer Partner (z. B. Subunternehmer) - Repräsentanz und Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien, dem Gesellschafter sowie regionalen Partnern Ihr Profil: - idealerweise ein erfolgreich abgeschlossenes Fachstudium (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrs- und Transportwesen) oder vergleichbare Qualifikationen - mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) - hohes Maß an Verhandlungssicherheit und strategischen Kompetenzen - ausgeprägte Überzeugungsstärke in Kombination mit einem souveränen Auftreten - geeignete Qualifikation zum Führen eines Verkehrsunternehmens bzw. Bereitschaft zum Ablegen der Fachkundeprüfung bei der IHK - Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen - verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mit Weitblick, Gestaltungswillen sowie unternehmerischem Denken bauen Sie nicht nur ein Unternehmen auf, sondern prägen die Mobilität der Zukunft in der Prignitz aktiv mit. Unser Angebot: Auf Sie wartet eine spannende und herausfordernde Leitungstätigkeit mit vielen Gestaltungsfreiräumen. Gehen Sie davon aus, dass die vertraglichen Rahmenbedingungen Sie überzeugen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 beim: Landkreis Prignitz - Geschäftsbereich I - Sachbereich Personal und Controlling z. Hd. Frau Denise Bayer Berliner Straße 49 19348 Perleberg unter Angabe Ihres frühestmöglichen Antrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen, vorzugsweise per Mail an: bewerbung@lkprignitz.de Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen gern der Landrat Christian Müller unter der Rufnummer 03876 713-100 zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich. Die Prignitz freut sich auf Ihre Bewerbung!
Landkreis Prignitz Gestalten statt Verwalten – und das in der Prignitz: Als Geschäftsführer (m/w/d) der Verkehrsgesellschaft Prignitz mbH (VGP) haben Sie die einmalige Chance, eine neue Verkehrsgesellschaft von Grund auf aufzubauen. In einer Region mit großem Entwicklungspotenzial schaffen Sie moderne Mobilitätslösungen und prägen die Verkehrswende aktiv mit. Ihnen stehen alle Türen offen, um Ihre Ideen umzusetzen und eine zukunftsfähige Organisation nach Ihren Vorstellungen zu formen. Diese Stelle ist in ihrer Art einzigartig – eine Pionieraufgabe mit Gestaltungskraft mitten im Herzen der Prignitz. Geschäftsführung (m/w/d) Arbeiten Sie mit uns gemeinsam an der Mobilität in der Prignitz! Sie übernehmen zukünftig die grundlegende strategische Führung der VGP. Hierbei stehen Ihnen der Landkreis Prignitz und der Aufsichtsrat als Gremien zur Seite. Ihre Kernaufgaben: - Aufbau und wirtschaftliche Steuerung der Verkehrsgesellschaft inklusive strategischer Planung - Organisation eines leistungsfähigen Nahverkehrsangebots in der Prignitz – von der Fahrzeugbeschaffung bis zur Dienstleistungssteuerung - Sicherstellung eines effizienten und sicheren Betriebs der Fahrzeuge sowie der zugehörigen Infrastruktur unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben - kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens mit Blick auf betriebliche Effizienz, wirtschaftliche Stabilität und zukunftsfähige Mobilitätslösungen – in enger Abstimmung mit dem Landkreis als Gesellschafter und strategischem Partner - Aufbau und Führung eines leistungsfähigen Teams, inklusive Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern (m/w/d), Entwicklung einer motivierenden Arbeitskultur und Steuerung externer Partner (z. B. Subunternehmer) - Repräsentanz und Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien, dem Gesellschafter sowie regionalen Partnern Ihr Profil: - idealerweise ein erfolgreich abgeschlossenes Fachstudium (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrs- und Transportwesen) oder vergleichbare Qualifikationen - mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) - hohes Maß an Verhandlungssicherheit und strategischen Kompetenzen - ausgeprägte Überzeugungsstärke in Kombination mit einem souveränen Auftreten - geeignete Qualifikation zum Führen eines Verkehrsunternehmens bzw. Bereitschaft zum Ablegen der Fachkundeprüfung bei der IHK - Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen - verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mit Weitblick, Gestaltungswillen sowie unternehmerischem Denken bauen Sie nicht nur ein Unternehmen auf, sondern prägen die Mobilität der Zukunft in der Prignitz aktiv mit. Unser Angebot: Auf Sie wartet eine spannende und herausfordernde Leitungstätigkeit mit vielen Gestaltungsfreiräumen. Gehen Sie davon aus, dass die vertraglichen Rahmenbedingungen Sie überzeugen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 beim: Landkreis Prignitz - Geschäftsbereich I - Sachbereich Personal und Controlling z. Hd. Frau Denise Bayer Berliner Straße 49 19348 Perleberg unter Angabe Ihres frühestmöglichen Antrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen, vorzugsweise per Mail an: bewerbung@lkprignitz.de Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen gern der Landrat Christian Müller unter der Rufnummer 03876 713-100 zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich. Die Prignitz freut sich auf Ihre Bewerbung!
Landkreis Prignitz Gestalten statt Verwalten – und das in der Prignitz: Als Geschäftsführer (m/w/d) der Verkehrsgesellschaft Prignitz mbH (VGP) haben Sie die einmalige Chance, eine neue Verkehrsgesellschaft von Grund auf aufzubauen. In einer Region mit großem Entwicklungspotenzial schaffen Sie moderne Mobilitätslösungen und prägen die Verkehrswende aktiv mit. Ihnen stehen alle Türen offen, um Ihre Ideen umzusetzen und eine zukunftsfähige Organisation nach Ihren Vorstellungen zu formen. Diese Stelle ist in ihrer Art einzigartig – eine Pionieraufgabe mit Gestaltungskraft mitten im Herzen der Prignitz. Geschäftsführung (m/w/d) Arbeiten Sie mit uns gemeinsam an der Mobilität in der Prignitz! Sie übernehmen zukünftig die grundlegende strategische Führung der VGP. Hierbei stehen Ihnen der Landkreis Prignitz und der Aufsichtsrat als Gremien zur Seite. Ihre Kernaufgaben: - Aufbau und wirtschaftliche Steuerung der Verkehrsgesellschaft inklusive strategischer Planung - Organisation eines leistungsfähigen Nahverkehrsangebots in der Prignitz – von der Fahrzeugbeschaffung bis zur Dienstleistungssteuerung - Sicherstellung eines effizienten und sicheren Betriebs der Fahrzeuge sowie der zugehörigen Infrastruktur unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben - kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens mit Blick auf betriebliche Effizienz, wirtschaftliche Stabilität und zukunftsfähige Mobilitätslösungen – in enger Abstimmung mit dem Landkreis als Gesellschafter und strategischem Partner - Aufbau und Führung eines leistungsfähigen Teams, inklusive Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern (m/w/d), Entwicklung einer motivierenden Arbeitskultur und Steuerung externer Partner (z. B. Subunternehmer) - Repräsentanz und Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien, dem Gesellschafter sowie regionalen Partnern Ihr Profil: - idealerweise ein erfolgreich abgeschlossenes Fachstudium (vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrs- und Transportwesen) oder vergleichbare Qualifikationen - mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) - hohes Maß an Verhandlungssicherheit und strategischen Kompetenzen - ausgeprägte Überzeugungsstärke in Kombination mit einem souveränen Auftreten - geeignete Qualifikation zum Führen eines Verkehrsunternehmens bzw. Bereitschaft zum Ablegen der Fachkundeprüfung bei der IHK - Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen - verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mit Weitblick, Gestaltungswillen sowie unternehmerischem Denken bauen Sie nicht nur ein Unternehmen auf, sondern prägen die Mobilität der Zukunft in der Prignitz aktiv mit. Unser Angebot: Auf Sie wartet eine spannende und herausfordernde Leitungstätigkeit mit vielen Gestaltungsfreiräumen. Gehen Sie davon aus, dass die vertraglichen Rahmenbedingungen Sie überzeugen werden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 beim: Landkreis Prignitz - Geschäftsbereich I - Sachbereich Personal und Controlling z. Hd. Frau Denise Bayer Berliner Straße 49 19348 Perleberg unter Angabe Ihres frühestmöglichen Antrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen, vorzugsweise per Mail an: bewerbung@lkprignitz.de Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen gern der Landrat Christian Müller unter der Rufnummer 03876 713-100 zur Verfügung. Diskretion ist für uns selbstverständlich. Die Prignitz freut sich auf Ihre Bewerbung!
Rechnungsamtsleitung (m/w/d) Die Gemeinde Inzlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine neue Rechnungsamtsleitung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80- 100% Ihr Aufgabengebiet: - Leitung der Finanzverwaltung mit den Bereichen Kämmerei, Steuern, Gebühren - Planung, Aufstellung und den Vollzug des Haushaltsplanes und der Jahresabschlüsse im NKHR (Software SAP-Smart) - Erstellung der Steuererklärungen für die gemeindlichen Betriebe gewerblicher Art - Veranlagung von Wasser-, Abwasser- und Erschließungsbeiträgen - Kalkulation von Gebühren und Beiträgen sowie Erstellung der Satzungen - Umsetzung des § 2 b Umsatzsteuergesetzes - Projekte und Bearbeitung finanzieller Grundsatzfragen Wir bieten: - eine unbefristete, selbstständige und vielseitige Führungsposition in einem motivierten Team - flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung - Vergütung nach TVöD Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Public Management bzw. Diplom Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation - Idealerweise mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der kommunalen Verwaltung - Führungskompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit - gute EDV-Kenntnisse, SAP-Erfahrung von Vorteil - selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise, Flexibilität und Eigeninitiative Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an muchenberger@inzlingen.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Muchenberger unter Tel. 07621/ 40 55 11 gerne zur Verfügung.
Sortierung: