Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Meister/Techniker Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)

Stadtwerke Riesa GmbH - 01587, Riesa, DE

Stellenausschreibung Die Stadtwerke Riesa GmbH sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Energieversorgungs- und Dienstleistungsbranche. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Einsatz vorzugsweise in Vollzeit für die Stelle Meister Anschluss- und Messwesen eine(n) Meister/Techniker Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d) Ihre Aufgaben: - Planung und Realisierung von Stromhausanschlüsse einschließlich deren Abrechnung und die Erstellung und Führung der Kundenakten - Verantwortliche Elektrofachkraft für elektrische Messeinrichtungen - Durchführung der Aufgaben des grundzuständigen Messstellenbetreibers nach Messstellenbetriebsgesetz - Mitarbeit bei der Umsetzung der Verpflichtungen des Netzbetreibers aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz - Übernahme von Sonderprojekten - Erstellen von technischen Dokumentationen - Einsatz im Rufbereitschaftssystem Ihr Profil: - abgeschlossene Meister- oder Technikerqualifikation im Bereich Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation, mehrjährige Berufserfahrung in der Energieversorgung von Vorteil - umfassende Fachkenntnisse der allgemein anerkannten Regeln der Technik (VDE-Regelwerk, DIN, TAB, NAV, TAR etc.) - fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und ERP-Systemen - Schaltberechtigung bis 30 kV von Vorteil - Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Selbständigkeit und Eigeninitiative, Kommunikationsfreude, organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit - Führerschein Klasse B Wir bieten: eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld. Sie erhalten eine Ihrer Qualifikation entsprechende Vergütung mit 13. Gehalt, betriebliche Altersvorsorge sowie Angebote für Ihre ständige fachliche und persönliche Weiterbildung. Die Arbeitszeit ist als Gleitzeit ohne Kernzeit festgelegt und Sie haben die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten. Zu den umfangreichen attraktive Sozialleistungen zählen u.a. Zuschüsse zur Gesundheitsförderung, Kinderbetreuung und Kantinenversorgung, JobRad, 33 Wochen Krankengeldzuschuss, 30 Tage Urlaub, bezahlte Freistellung am 24./31. Dezember. An unserem Standort stehen Ihnen moderne Arbeitsplätze, kostenlose Parkplätze und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an: Stadtwerke Riesa GmbH Leiterin Personalwesen Frau Jastram Alter Pfarrweg 1,01587 Riesa E-Mail: personal@stw-riesa.de

Bautechniker m/w/d

Gemeinde Küssaberg - 79790, Küssaberg, DE

Die Gemeinde Küssaberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Bautechniker(in) unbefristete Stelle in Vollzeit. Ihre Aufgaben: Betreuung und Bauunterhaltung der gemeindlichen Gebäude (Hallen, Schulen, Kindergärten, Rathaus usw.) Planung und Abwicklung von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen Ausschreibung, Auftragserteilung, Abnahmen und Koordination bei kleineren Baumaßnahmen Bauherrenpräsenz und Zusammenarbeit mit Architekturbüros/Ingenieurbüros bei größeren Projekten Wir erwarten: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bautechniker/ -Meister mit Schwerpunkt Hochbau bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Engagement und Identifikation mit dem Aufgabenbereich Führerschein Klasse B Unser Angebot: Interessantes Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung Leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung Zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Parkplätze am Haus, JobRad Eine Einarbeitung ist gewährleistet Interessiert? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen an das Bürgermeisteramt Küssaberg, Gemeindezentrum 1, 79790 Küssaberg oder an: gemeinde@kuessaberg.de. Für nähere Informationen zu den Arbeitsinhalten steht Ihnen Bautechniker Klaus Gäng Tel. 07741/ 600134, gaeng.klaus@kuessaberg.de gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen in unserer Verwaltung Frau Franziska Sackmann, Tel. 07741 / 600128, sackmann.franziska@kuessaberg.de

Straßenwärter (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenwesen - 15366, Eberswalde, DE

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich Ost im Dezernat Betrieb für 4 Straßenmeistereien unbefristet zum nächstmöglichen Termin Straßenwärter (m/w/d) Ihre Aufgaben: Instandhaltung und Verkehrssicherung - Sie führen Unterhaltungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Straßen, Straßenzubehör und an der Straßenausstattung sowie an Straßennebenanlagen aus. - Sie fahren und bedienen die Fahrzeuge und Geräte der Straßenmeisterei und führen Arbeiten für die Anpflanzung und Pflege von Grünflächen und Gehölzen durch. - Sie sichern Arbeits- und Unfallstellen vom Aufbau von Verkehrszeichen und Absperreinrichtungen bis hin zum Räumen von Unfallstellen und sind für die Durchführung des Winterdienstes zuständig. - Sie übernehmen Rufbereitschaften z.B. auch an Wochenenden und sind bereit, im Rahmen des Winterdiensteinsatzes in Schichten zu arbeiten. Ihr Profil: Teamfähigkeit und Flexibilität - I. Vorzugsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/-in, Straßenbauer/-in, bzw. einen gleichgestellten Berufsabschluss oder abgeschlossene verwaltungseigene Prüfung als Straßenwärter/-in oder abgeschlossene betriebseigene Prüfung Straßenwärter/-in der Autobahn GmbH sowie der Führerschein der Klassen B, C und CE oder - II. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/-in, Straßenbauer/-in, oder einen gleichgestellten Berufsabschluss ohne den geforderten Führerschein der Klassen C und CE aber mit Bereitschaft zum schnellstmöglichen Erwerb (Die Kosten werden vom LS übernommen) oder - III. eine abgeschlossene Berufsausbildung und der Führerschein der Klassen B, C und CE - Von Vorteil: praktische Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Zertifikate sowie eine Kopie des Führerscheins) von uns berücksichtigt werden können. Unser Angebot: Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst - Attraktive Vergütung in Anwendung des Tarifergebnisses bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Bewerbergruppe I. EG 5 bis EG 6 TV-L Bewerbergruppe II. und III. EG 4 TV-L (nach interner Qualifikation ist ein Aufstieg in EG 5 bis EG 6 TV-L möglich) - Handwerkliche Aufgaben und ein kollegiales Arbeitsklima in den Teams - Geregelte und planbare Arbeitszeiten - Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z. B. zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung... ... unter Angabe der Kennziffer Ihres favorisierten Einsatzortes: 3405 SM Eberswalde, 3406 SM Eisenhüttenstadt, 3407 SM Fürstenwalde, 3408 SM Prenzlau Mehrfachangaben der Einsatzorte sind möglich. bis zum 17.08.2025 in einer PDF-Datei an: LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de Sie haben noch Fragen? Frau Elke Müller beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1659. Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

Ingenieur/-in (Dipl./Bachelor) (m/w/div) für Gebäudetechnik und Facility-Management

Gemeinde Barsbüttel - 22885, Barsbüttel, DE

Die Gemeinde Barsbüttel (bei Hamburg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Ingenieur/-in (Dipl./Bachelor) (m/w/div) für Gebäudetechnik und Facility-Management oder staatl. geprüfte/-n Techniker/-in (m/w/div) Schwerpunkt Haustechnik (Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik) in Vollzeit (39 Wochenstunden) und unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt gemäß TVöD nach Entgeltgruppe 10 (Studium) bzw. EG 9b mit Zulage zur EG 10 (staatl. Prüfung), einschlägige Berufserfahrungen können bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden (4.317-5.596€ brutto/mtl.). Ihr Aufgabengebiet u.a.: - Betreuung und Kontrolle der haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Aufzüge, Schließ- und Alarmanlagen) einschließlich Störungsmanagement und Betriebssicherheit - Koordinierung und Nachverfolgung von wiederkehrenden Prüfungen sicherheitstechnischer Anlagen gem. Prüfverordnung (PVO) sowie Zusammenarbeit mit Sachverständigen - Einkauf, Lagerhaltung und Abrechnung von Verbrauchs- und Betriebsmaterialien - Planung, Steuerung und Überwachung von baulichen und technischen Maßnahmen (insbesondere im Bereich TGA), inkl. Kostenkontrolle - Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Ausarbeitung und Überwachung von Wartungsverträgen sowie Bearbeitung von Mängelbeseitigungen - Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben gemäß VOB/VgV, ein-schließlich der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion - Bauleitung und Abrechnung von Maßnahmen sowie Bewertung und Dokumentation des Gebäudezustands zur Ableitung kurz- und mittelfristiger Unterhaltungsmaßnahmen Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium (Dipl./Bachelor) der entsprechenden Fachrichtung oder Ausbildung als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Haustechnik - Sicherer Umgang mit technischen Unterlagen, Leistungsverzeichnissen, Wartungsplänen so-wie idealerweise Erfahrung mit Vergabeverfahren nach VOB, der Vergabeordnung des Landes S.-H., den MS-Office-Programmen, Autocad-Anwendungen und Kenntnisse in AVA-Software (vorzugsweise ASBwin) sind ebenso von Vorteil wie Erfahrungen mit CAD - Kenntnisse aus der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sind ebenso von Vorteil - Praktische Erfahrungen in der Haustechnik sind wünschenswert - Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil - Eine Fahrerlaubnis Klasse B wird aufgrund der Außendiensttätigkeiten vorausgesetzt Der Bürgermeister Fachbereich Zentrale Dienste und Bürgerbüro - Erwartet werden zudem sichere Fachkompetenz, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten, Flexibilität, Verhandlungsge-schick und Überzeugungskraft Wir bieten: - Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld - eine attraktive Vergütung nach EG 10 (Studium) bzw. EG 9b mit Zulage zur EG 10 (staatl. Prüfung) - einschlägige Berufserfahrungen werden bei der Stufenzuordnung berücksichtigt - plus Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD - 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr - betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, Entgeltumwandlung), vermögenswirksame Leistungen - Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr - Attraktives Fortbildungsprogramm, umfangreiche Qualifizierungsangebote - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit der Nutzung von Home-Office Nähere Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Fachbereichsleiter, Herr Tiedemann, Tel. 040 670 72 400. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (mit Nachweisen zu den einzelnen Anforderungen) richten Sie bitte in Papierform oder elektronisch bis zum 31.08.2025 an die Gemeinde Barsbüttel • Personal und Organisation Stiefenhoferplatz 1, 22885 Barsbüttel bewerbung@barsbuettel.landsh.de Die Gemeinde Barsbüttel setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sozialem und kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung und Religion. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig bewertet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden gemäß des Sozialgesetzbuches IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Barsbüttel (rd. 13.100 Einwohner/-innen), mit den vier Ortsteilen Willinghusen, Stemwarde, Stellau und Barsbüttel, grenzt direkt an die Metropole Hamburg im Osten. Bei uns sind derzeit knapp 240 Mitarbeiter/-innen beschäftigt. Barsbüttel ist eine lebendige Gemeinde mit vielfältigen Einrichtungen und einer qualifiziert und kundenorientiert agierenden Verwaltung. Mit Vertreter/-innen der politischen Gremien als ehrenamtlicher Teil der Verwaltung sowie den Vereinen und Verbänden wird gleichermaßen vertrauensvoll zusammengearbeitet. Wir legen viel Wert auf gute Qualität und bieten unseren Mitarbeitern/-innen insbesondere: ein gutes Betriebsklima, eine tariflich gesicherte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, gute Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung sowie zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten. Wenn Sie also auf der Suche nach einer vielseitigen und interessanten Tätigkeit mit Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten sind, bei der Sie ihre Fähigkeiten und Qualifikationen gut einbringen können, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Ingenieur/-innen (m/w/d) der technischen Gebäudeausrüstung

Stadt Pulheim der Bürgermeister - 50259, Pulheim, DE

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement der Stadt Pulheim mehrere Ingenieur/-innen (m/w/d) der technischen Gebäudeausrüstung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich zunächst befristet für drei Jahre ab Einstellung Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheimim Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit! Das Immobilienmanagement der Stadt Pulheim ist für die Planung und Errichtung von Neubauten von städtischen Gebäuden, den Umbau und die Instandhaltung zuständig und stellen so sicher, dass jederzeit sichere und funktionsfähige Gebäude für städtische Zwecke wie z. B. Schulen, Kindertagesstätten, Sporthallen, etc. zur Verfügung stehen. Als städtischer Bauherr sind wir Dienstleister für alle internen und externen Nutzende und Auftraggebende. Unser Team zeichnet sich dabei mit Service – und Dienstleistungsorientierung sowie einem hohen Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Liegenschaften aus. Unser wesentlicher Beitrag für die Bürgerschaft von Pulheim besteht darin, ihnen jederzeit sichere, funktionsfähige und angemessene Grundstücke sowie Gebäude zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Für die Realisierung von komplexen Bauprojekten, insbesondere im Bereich des „Masterplanung Schule“ suchen wir Ingenieur/-innen (m/w/d) der Fachrichtungen - technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Gebäudeautomation - technische Gebäudeausrüstung im Bereich Elektrotechnik Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub),vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreieParkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner. Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir Ihre wesentlichen Aufgaben - Projekt- und Auftragsabwicklung mit bauleitender Betreuung von Neubaumaßnahmen, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen im Bestand sowie Abbruch und Sanierungsmaßnahmen städtischerImmobilien - Vergabe und Vertragsabwicklung von freiberuflichen Architekten-, Ingenieur- und Gutachterleistungen sowie Aufträge an externe Fach- und Lieferfirmen - gewerkeübergreifende Planung und Durchführung von Baumaßnahmen gemäß den Leistungsphasen der §§ 53-56 HOAI - Projektleitung und -steuerung von Baumaßnahmen hinsichtlich Kosten, Termine und Qualitäten als Projektverantwortliche/-r (m/w/d) - Objektbetreuung, Bauunterhaltung und Instandsetzung der städtischen Gebäude - Betreuung der Gebäudeleittechnik Übergreifend - Analyse und Bewertung energetisch und umwelttechnisch relevanter Fragestellungen im Baubestand und bei Neubauten - Objektverwaltung und Dokumentation vor dem Hintergrund der Betreiberverantwortung - Entwicklung von Planungskonzepten und Erstellung von Kostenberechnungen nach DIN-276 - Untersuchung und Bewertung des Bauzustandes - Koordination und Betreuung aller internen und externen Projektbeteiligten Zwingende Anforderungen Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Gebäudeautomation - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Gebäudeautomation - einschlägige Kenntnisse auf den Gebieten der Planung, Vergabe und Bauleitung nach § 53 - 56HOAI - Anwendung und Auslegung der VOB/UVgO, HOAI, der BauO NW sowie sonstiger baurechtlicher Vorschriften - mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Projektabwicklung von Neubau- bzw. Sanierungsmaßnahmen sowie darüber hinausgehende Erfahrungen hinsichtlich der §§ 33 - 35, 41 -43 HOAI - mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und -steuerung von Sonderbauten Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung im Bereich Elektrotechnik - ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung mit fundierten Kenntnissen im Bereich Elektrotechnik und Gebäudeautomation, wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des Facility-Managements – alternativ - ein abgeschlossenes weiterführendes Studium Facility-Management, technisches Gebäudemanagement (M. Sc.) der folgenden Studiengänge: Energie-,Gebäudemanagement/Facility- und Immobilienmanagement/technisches Immoblilienmanagement /technisches Management in der Energie-, Gebäude-, und Umwelttechnik/Gebäudeautomation/intelligente Gebäudeinfrastrukturen - einschlägige Kenntnisse auf den Gebieten der Planung, Vergabe und Bauleitung nach § 53 - 56HOAI - Anwendung und Auslegung der VOB/UVgO, HOAI, der BauO NW sowie sonstiger baurechtlicher Vorschriften - mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Projektabwicklung von Neubau- bzw. Sanierungsmaßnahmen sowie darüber hinausgehende Erfahrungen hinsichtlich der §§ 33 - 35, 41 -43 HOAI - mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und -steuerung von Sonderbauten Übergreifend - mit den MS Office-Programmen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals: Klasse 3) sowie einen eigenen Pkw, der jederzeit für dienstliche Zwecke einzusetzen ist (Wegstreckenentschädigung nach LandesreisekostengesetzNRW) • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C1) Wünschenswert - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft - Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie eigenverantwortliche Aufgabenerledigung - Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software (bevorzugt Nemetschek) - Kenntnisse im Bereich des Facility Managements und der Gebäudeleittechnik -Anwendung und Auslegung der VOB/UVgO, der BauO NW sowie sonstiger baurechtlicher Vorschriften - Berufserfahrung im Bereich der Projektabwicklung von Neubau- bzw. Sanierungsmaßnahmen sowie Erfahrungen hinsichtlich des § 33 HOAI (Hochbau) Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne. Fachamt: Herr Ruffen, Leitung Techn. Immobilienmanagement, Tel.: 02238/808-247 Personalabteilung: Frau Granata, Tel.: 02238/808-640 Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personenwerden besonders berücksichtigt. Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen! Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 31.08.2025 über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Sie Stadt Pulheim Der Bürgermeister Alte Kölner Str. 26 50259 Pulheim Tel: 02238-808-0

Staatlich geprüften Techniker als Technischen Sachbearbeiter (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenwesen - 15366, Hoppegarten, DE

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg. Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Mit einer Vielzahl von Dienststätten und Straßenmeistereien sind wir als moderne Straßenbauverwaltung in allen Regionen Brandenburgs vor Ort. Der Landesbetrieb Straßenwesen sucht für den Regionalbereich West im Dezernat Betrieb West für die Straßenmeisterei Altlüdersdorf unbefristet zum nächstmöglichen Termin einen Staatlich geprüften Techniker als Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben: Organisieren, Koordinieren und Kontrollieren - Sie unterstützen den Leiter der Straßenmeisterei bei der Organisation, Koordinierung und Kontrolle der Aufgabenerfüllung des Straßenbetriebsdienstes. - Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Straßenunterhaltung, -verwaltung, die Verkehrssicherung, der Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz sowie der Umweltschutz. - Sie erarbeiten Stellungnahmen zu Anfragen, Anhörungs- und Genehmigungsverfahren, zur Sondernutzung der Straßenverkehrsanlagen und planen den Winterdiensteinsatz. - Sie führen Objektbegehungen durch, wickeln Baumaßnahmen ab, überwachen Arbeitsabläufe bei betrieblichen und baulichen Erhaltungsmaßnahmen und weisen erforderliche Beschilderungen zur Verkehrsregelung an. - Sie übernehmen Rufbereitschaften auch an Sonn- und Feiertagen. Ihr Profil: Kommunikations- und Verhandlungsgeschick - I. Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker / Bachelor Professional in Technik vorzugsweise in der Fachrichtung Bautechnik bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung. Wir freuen uns auch über Ihre Bewerbung, wenn Sie den Abschluss erst in Kürze erwerben. - II. Eine abgeschlossene Meisterausbildung in der Fachrichtung Straßenbau / Bachelor Professional Straßenbetriebsmanagement, auch wenn Sie kurz vor dem Abschluss stehen. - I und II. Führerschein Klasse B. - III. Verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in oder den Nachweis der verwaltungseigenen Prüfung als Straßenwärter/-in, den Führerschein der Klassen B, C und CE und haben Interesse an der Absolvierung einer berufsbegleitenden Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik freuen wir uns ebenfalls auf Ihre Bewerbung. Die Kosten der Qualifizierung werden von uns übernommen. - I., II. und III. Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit sowie ein sicherer Umgang mit den Office-Produkten. Unser Angebot: Aufgabenvielfalt im öffentlichen Dienst - Attraktive Entlohnung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und Berufserfahrung Bewerbergruppe I: EG 9b TV-L Bewerbergruppe II: zunächst EG 9a TV-L Bewerbergruppe III: zunächst EG 5 TV-L mit Zulage zur EG 9a - Anspruchsvolle Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeit und ein kollegiales Arbeitsklima in den Teams - Geregelte und planbare Arbeitszeiten sowie individuelle Teilzeitmodelle - Umfangreiche individuelle Weiterbildungsangebote - Alle tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z. B. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes sowie 30 Tage Urlaub, Angebote des Gesundheitsmanagements etc. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung... ... unter Angabe der Kennziffer: 5401.01/2025 bis zum 18.08.2025 in einer PDF-Datei an: LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de Sie haben noch Fragen? Frau Kesia Behrens beantwortet sie gerne unter: 03342 249-1944. Weitere Information zum LS unter: www.LS.Brandenburg.de/Karriere Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

RK Advertising and Services GmbH - 59065, Hamm, DE

Sie sind auf der Suche nach einer selbstständigen Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und außergewöhnlichen Verdienstmöglichkeiten? Wir suchen für einen unserer Partner engagierte freie Vertriebler/Verkäufer (m/w/d), die hochwertige Print- und Online-Medienprodukte erfolgreich vermarkten. Ob Sie bereits Erfahrung im Vertrieb haben oder Quereinsteiger sind – das ist kein Muss! Wichtiger ist uns Ihr Ehrgeiz und Ihre Motivation. Das bietet Ihnen unser Partner: - Professionelle Einarbeitung: Auch im Homeoffice, damit Sie optimal vorbereitet starten können. - Hohe Provisionen: Es sind Verdienste von 5.000 bis 10.000 Euro im Monat möglich, die als normal gelten. - Flexibilität: Arbeiten Sie selbstständig und gestalten Sie Ihre Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen. Was Sie mitbringen sollten: - Einen eigenen Computer/Laptop, ein Mobiltelefon und Internetzugang sind für Ihre Tätigkeit im Homeoffice Voraussetzung. - Motivation, Lernbereitschaft und der Wunsch, hohe Provisionen zu erzielen. Interessiert? Wenn Sie diese spannende Herausforderung anspricht und Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne! RK Advertising & Services GmbH Südring 4 · 59065 Hamm Tel. 02381-3389 921 Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Planungsingenieur m/w/d Elektrotechnik oder Telekommunikation

BPG Bauüberwachungs- und Projekt- - 06886, Lutherstadt Wittenberg, DE

BPG Bauüberwachungs- und Projektsteuerungsgesellschaft mbH Planungsingenieur:in (m/w/d) Elektrotechnik oder Telekommunikation mit dem Schwerpunkt Bahntechnik Lutherstadt Wittenberg, Berlin, Cottbus, Leipzig Die Firma BPG Bauüberwachungs- und Projektsteuerungsgesellschaft mbH sucht Sie zum nächstmöglichen Termin für unsere Standorte in der Lutherstadt Wittenberg, Berlin, Cottbus oder Leipzig als erfahrenen Planungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik oder Telekommunikation mit dem Schwerpunkt Bahntechnik Wir sind ein Ingenieurbüro für Bahntechnik und sind deutschlandweit mit unseren Mitarbeitern in den Projekten der DB Netz AG sowie für NE-Bahnen tätig. Neben der Bauüberwachung und der Projektsteuerung wollen wir unser Angebot um Planungsleistungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Telekommunikation erweitern. Wenn Sie auf diesem Gebiet bereits über Erfahrungen verfügen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben: - Planung von bahntechnischen Anlagen (50 Hz-Anlagen, TK-Anlagen) - Erstellung von Planungsheften und Kostenvoranschlägen nach Vorgaben des Infrastrukturbetreibers (DB Netz AG, NE-Bahnen) - Erstellung von Rahmenterminplänen - Leiten von Planungsbesprechungen Ihr Profil: - Ingenieur im Fachgebiet Elektrotechnik, Mechatronik oder Telekommunikation - Erfahrung in der Planung von bahntechnischen Anlagen - Erfahrung im Umgang mit EDV-Programmen - Schnelle Auffassungsgabe und Interesse an Bahntechnik - Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität, Kontaktfreudigkeit Wir bieten: - Leistungsgerechte Vergütung (Spanne) - Gehalt (Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt, Prämien, evtl. Sonderzahlungen …) - Sichere und unbefristete Festanstellung in Vollzeit - Firmenwagen, Firmenhandy evtl. - Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung - Arbeit im Team mit sehr gutem Betriebsklima - Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter - Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur - Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Weiterbildung - Perspektiven innerhalb des Unternehmens - Betriebliche Altersvorsorge - Mitarbeiteranzahl des Unternehmens (20 Mitarbeiter) Kontakt Bewerbungen bitte an: m.jirschik@bpgmbh.com BPG Bauüberwachungs- und Projektsteuerungsgesellschaft mbH Marion Jirschik Annendorfer Straße 16 06886 Lutherstadt Wittenberg www.bpgmbh.com

Ingenieur Elektrotechnik m/w/d

BPG Bauüberwachungs- und Projekt- - 06886, Lutherstadt Wittenberg, DE

BPG Bauüberwachungs- und Projektsteuerungsgesellschaft mbH Planungsingenieur:in (m/w/d) Elektrotechnik oder Telekommunikation mit dem Schwerpunkt Bahntechnik Lutherstadt Wittenberg, Berlin, Cottbus, Leipzig Die Firma BPG Bauüberwachungs- und Projektsteuerungsgesellschaft mbH sucht Sie zum nächstmöglichen Termin für unsere Standorte in der Lutherstadt Wittenberg, Berlin, Cottbus oder Leipzig als erfahrenen Planungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik oder Telekommunikation mit dem Schwerpunkt Bahntechnik Wir sind ein Ingenieurbüro für Bahntechnik und sind deutschlandweit mit unseren Mitarbeitern in den Projekten der DB Netz AG sowie für NE-Bahnen tätig. Neben der Bauüberwachung und der Projektsteuerung wollen wir unser Angebot um Planungsleistungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Telekommunikation erweitern. Wenn Sie auf diesem Gebiet bereits über Erfahrungen verfügen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben: - Planung von bahntechnischen Anlagen (50 Hz-Anlagen, TK-Anlagen) - Erstellung von Planungsheften und Kostenvoranschlägen nach Vorgaben des Infrastrukturbetreibers (DB Netz AG, NE-Bahnen) - Erstellung von Rahmenterminplänen - Leiten von Planungsbesprechungen Ihr Profil: - Ingenieur im Fachgebiet Elektrotechnik, Mechatronik oder Telekommunikation - Erfahrung in der Planung von bahntechnischen Anlagen - Erfahrung im Umgang mit EDV-Programmen - Schnelle Auffassungsgabe und Interesse an Bahntechnik - Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität, Kontaktfreudigkeit Wir bieten: - Leistungsgerechte Vergütung (Spanne) - Gehalt (Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt, Prämien, evtl. Sonderzahlungen …) - Sichere und unbefristete Festanstellung in Vollzeit - Firmenwagen, Firmenhandy evtl. - Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung - Arbeit im Team mit sehr gutem Betriebsklima - Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter - Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur - Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Weiterbildung - Perspektiven innerhalb des Unternehmens - Betriebliche Altersvorsorge - Mitarbeiteranzahl des Unternehmens (20 Mitarbeiter) Kontakt Bewerbungen bitte an: m.jirschik@bpgmbh.com BPG Bauüberwachungs- und Projektsteuerungsgesellschaft mbH Marion Jirschik Annendorfer Straße 16 06886 Lutherstadt Wittenberg www.bpgmbh.com

Ingenieur Mechatronik m/w/d

BPG Bauüberwachungs- und Projekt- - 06886, Lutherstadt Wittenberg, DE

BPG Bauüberwachungs- und Projektsteuerungsgesellschaft mbH Planungsingenieur:in (m/w/d) Elektrotechnik oder Telekommunikation mit dem Schwerpunkt Bahntechnik Lutherstadt Wittenberg, Berlin, Cottbus, Leipzig Die Firma BPG Bauüberwachungs- und Projektsteuerungsgesellschaft mbH sucht Sie zum nächstmöglichen Termin für unsere Standorte in der Lutherstadt Wittenberg, Berlin, Cottbus oder Leipzig als erfahrenen Planungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik oder Telekommunikation mit dem Schwerpunkt Bahntechnik Wir sind ein Ingenieurbüro für Bahntechnik und sind deutschlandweit mit unseren Mitarbeitern in den Projekten der DB Netz AG sowie für NE-Bahnen tätig. Neben der Bauüberwachung und der Projektsteuerung wollen wir unser Angebot um Planungsleistungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Telekommunikation erweitern. Wenn Sie auf diesem Gebiet bereits über Erfahrungen verfügen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihre Aufgaben: - Planung von bahntechnischen Anlagen (50 Hz-Anlagen, TK-Anlagen) - Erstellung von Planungsheften und Kostenvoranschlägen nach Vorgaben des Infrastrukturbetreibers (DB Netz AG, NE-Bahnen) - Erstellung von Rahmenterminplänen - Leiten von Planungsbesprechungen Ihr Profil: - Ingenieur im Fachgebiet Elektrotechnik, Mechatronik oder Telekommunikation - Erfahrung in der Planung von bahntechnischen Anlagen - Erfahrung im Umgang mit EDV-Programmen - Schnelle Auffassungsgabe und Interesse an Bahntechnik - Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität, Kontaktfreudigkeit Wir bieten: - Leistungsgerechte Vergütung (Spanne) - Gehalt (Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt, Prämien, evtl. Sonderzahlungen …) - Sichere und unbefristete Festanstellung in Vollzeit - Firmenwagen, Firmenhandy evtl. - Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung - Arbeit im Team mit sehr gutem Betriebsklima - Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter - Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur - Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Weiterbildung - Perspektiven innerhalb des Unternehmens - Betriebliche Altersvorsorge - Mitarbeiteranzahl des Unternehmens (20 Mitarbeiter) Kontakt Bewerbungen bitte an: m.jirschik@bpgmbh.com BPG Bauüberwachungs- und Projektsteuerungsgesellschaft mbH Marion Jirschik Annendorfer Straße 16 06886 Lutherstadt Wittenberg www.bpgmbh.com